1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

49. Runde: EC KAC vs. Pioneers Vorarlberg, Mittwoch, 12.02.2025 19:15

  • darkforest
  • 11. Februar 2025 um 08:18
  • Haxo
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 10:35
    • #126

    Mein Fazit zur gestrigen Partie:

    Relativ laxer, KAC - typischer Auftritt, wenn man Favorit ist, "schauma amol wiviel ma heite mochn miassn...".

    Zitat von runjackrun

    Gibt noch genug Möglichkeiten für Veränderung. Zb. Peeters nach guten Partien vor der Verletzung wieder in der 4. gelande.

    Leider aber wohl zurecht, denn wenn er sich weiterhin so anstellt wie vor dem zweiten Gegentor, dann wird er sogar Schwierigkeiten haben, sich da zu halten, denn sowas is das Letzte, das in den Playoffs brauchen kannst.

    Zu Dahm würde ich sagen eher eine unglückliche als eine fehlerbehaftete/schlechte Leistung, mMn. geht der erste Schuss vom Schläger des "Verteidigers" weg ins kurze Eck, er hat da mit einer anderen Richtung gerechnet. Am ehesten erkennt man es in der Hintertorkamera, wo man sieht, dass die Scheibe so komisch weg geht nach dem Schläger und im Flug eiert. Bissl mehr Aggressivität von Obersteiner (von ihm haben wir heuer schon bessere Spiele gesehen) wäre gut gewesen, eigentlich war alles unter Kontrolle, aber ist halt blöd gelaufen.
    Tore 3 und 4 sind gute Abschlüsse aus besten Positionen "off the rush", man kann so etwas halten, wenn die Schüsse gut sind, brauchst halt etwas Glück, aber ankreiden kann man ihm die auch nicht.

    Was Clark angeht hat er meine vorab-Einschätzung eigentlich bestätigt, dürfte ein sehr guter Spieler sein, Skill und Verständnis sicher ausreichend vorhanden, um in unserer Liger ein Unterschiedspieler zu sein. Vorallem in der Defensive hat man aber die fehlenden Automatismen gesehen, da musste er noch zu viel nachdenken und war immer vorsichtig und abwartend. Das ist aber wohl ein normaler Prozess in einer neuen Mannschaft und wird sich mit jedem Training und jedem Spiel verbessern. Der Giveaway war natürlich suboptimal, er wollte die Scheibe wohl kurz über die Bande rein chippen, um selber drauf zu gehen, blieb aber gleich beim ersten Spieler hängen. Er hat wohl nicht mitbekommen, dass die D schon zum Wechsel fährt, sonst müsste er den Puck tief bringen. Herby war noch mit, der hat erst danach abgedreht, insofern wäre auch ein Pass zu ihm eine gute Option gewesen, vorallem da der zweite Verteidiger voll auf das Play über die Bande spekuliert. Falsche Entscheidung mit 2x "Pech" (Hängenbleiben beim D, Wechsel der eigenen D) würde ich jetzt nicht allzu harsch bewerten (im Vergleich zu dem von Peeters z.b., das sind elementare Basics und schlechte Einstellung).

    Wollte ich noch was loswerden? hmm :/

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (13. Februar 2025 um 10:42)

  • oremus
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 10:59
    • #127
    Zitat von dexta20

    Wobei die zwei Strafen auch sehr kleinlich waren - allein ein roughing für eine Check der zu Ende gefahren wird :banghead:

    Wenn sowas gepfiffen wird dann ca. 15-20 Mal in jedem Spiel diese Nicht-Linie von den Offiziellen in unserer Liga ist einfach eine Zumutung :kaffee:

    Bei Zrnic bin ich froh, wenn ihm das Spiel einmal nicht. völlig entgleitet. Da sind die Anforderungen/Erwartungen sehr niedrig angesetzt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Februar 2025 um 14:25
    • #128

    Es wird halt schon mit zwei Maßstäben gemessen - hätte Peeters das give away an der gegnerischen blauen Linie verursacht und dazu zwei leichte Strafen genommen, wäre er wieder geächtet von Trainerseite. Wenn der Kevin das macht, spielt er trotzdem PP und in der OT.

    Natürlich kann man das aufgrund der Erwartungshaltung an die jeweiligen Spieler nur schwer vergleichen und Clark braucht jede Minute Eiszeit, aber leichten Stand hat Peeters wirklich nicht in Klagenfurt. Gestern vor dem 1:2 haben schließlich alle drei Stürmer (Van Ee, Hochegger) gecheatet und mit dem Aufbaupass bzw. der Zonenklärung gerechnet und sich Richtung Gegenangriff positioniert. Gesessen ist danach aber wieder nur Peeters.

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 13. Februar 2025 um 15:00
    • #129
    Zitat von oremus

    Bei Zrnic bin ich froh, wenn ihm das Spiel einmal nicht. völlig entgleitet. Da sind die Anforderungen/Erwartungen sehr niedrig angesetzt.

    Ich nehme an, das die Schiris sich über Clark informiert hatten und gleich einmal ein Statement setzen wollten...

  • Haxo
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 15:02
    • #130
    Zitat von Skuggan #4

    ...aber leichten Stand hat Peeters wirklich nicht in Klagenfurt. Gestern vor dem 1:2 haben schließlich alle drei Stürmer (Van Ee, Hochegger) gecheatet und mit dem Aufbaupass bzw. der Zonenklärung gerechnet und sich Richtung Gegenangriff positioniert. Gesessen ist danach aber wieder nur Peeters.

    Das sehe ich nicht so, "mit der Zonenklärung rechnen" kann keiner, vorallem wenn der Mann auf den es drauf ankommt (Strong Side Flügel), seine Arbeit nicht macht.

    Meinem laienhaften Verständnis nach hat (je nach Spielausrichtung, unter Matikainen war das wesentlich strenger reguliert) der "Weak Side" Flügel = Hochegger schon die Aufgabe, aggressiv die rote Linie (und eventuelle Scheibenbouncer von der Bande ins Mitteldrittel) zu attackiern, damit den Verteidiger zurück zu pushen, und so Räume für eine eventuelle geordnete Auslösung zu schaffen.

    Der "Strong Side" Flügel hat die einzige und wichtigste Aufgabe, die Scheibe an der Bande hinaus zu befördern (so er sie nicht kontrolliert an den unterstützenden Center abtropfen lassen kann), oder zumindest so zu sichern, dass pinchende gegnerische Verteidiger daraus nichts brauchbares fabrizieren kann. Notfalls muss mindestens der D blockiert werden.

    Der Center sollte den Flügel supporten und im Idealfall mit etwas Tempo anspielbar sein oder springende Scheiben aufklauben. VanEe ist hier etwas hoch im Drittel, da stimme ich zu, sein Gegenspieler ist aber auch schon fast auf der Blauen (der sichert seinen pinchenden D mustergültig, fast eine Spur konservativ ab). Unter Petri hätte 81 sicher tiefer sein müssen, und das sind dann die kleinen Unterschiede hinsitlich Ausrichtung. Aabo hätte die Option gehabt, direkt in die Mitte zu spielen in der Situation, hätte einen schönen Konter geben können durch 97+81 (weil PIV die Bande attackierten, die Mitte offen war), aber das ist genau der Pass, den du eigentlich nie machen darfst, und 41 macht ihn zurecht nicht, sondern vertraut auf das Systemhockey (abgesehen davon dass er Druck hatte und die Situation in der schnelle nicht so bewerten kann wie wir jetzt in der Wiederholung).

    Lange Rede kurzer Sinn, VanEe kann man vielleicht nicht 100% optimales Verhalten vorwerfen, je nach Ausrichtung und Vorgabe, aber sein Mann war immer noch weit vor ihm, und selbst wenn die Scheibe nicht hinaus geht, ist er in der Position, Schaden zu verhindern.

    Wenn jedoch Peeters einfach in die Richtung gleitet, seelenruhig zusieht wie sein Gegenspieler bei ihm vorbei attackiert, und so spielt, als ob er seinen Mann im Rücken hat, dann frage ich mich was er für ein Verständnis von den Abläufen am Eis hat. Das klingt jetzt etwas harsch, immerhin ist er ja der Profi in dem Geschäft und nicht ich, aber ich kann mir das echt nur durch ein komplettes Blackout erklären, er schaut ja vorher noch extra 2-3 mal hin in die Richtung des Verteidigers, aber es ist ihm echt einfach komplett egal. :/ LOL

    **
    Aja und zu den zwei Maßstäben wollte ich noch sagen:
    die ergeben sich für mich halt weniger aus der Personalie als aus der Situation, das ist für mich einfach schon ein anderer Maßstab, ob ich beim Zone Entry was probiere, 1-2 Sachen blöd zusammen laufen und ein Gegentor resultiert, oder ob ich meine elementarste, wichtigste defensive Aufgabe so spiele, als ob sie mich nichts angeht. :?:

    4 Mal editiert, zuletzt von Haxo (13. Februar 2025 um 18:40)

  • runjackrun
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 15:16
    • #131
    Zitat von Haxo

    Leider aber wohl zurecht, denn wenn er sich weiterhin so anstellt wie vor dem zweiten Gegentor, dann wird er sogar Schwierigkeiten haben, sich da zu halten, denn sowas is das Letzte, das in den Playoffs brauchen kannst.

    nur um dann später einen freien Vorarlberger einschussbereit vor Dahm noch am Torschuss zu hindern. Gestern war vom 1:0 bis zum 1:4 von der ganzen Mannschaft nicht viel positives.

  • Haxo
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 15:37
    • #132
    Zitat von runjackrun

    nur um dann später einen freien Vorarlberger einschussbereit vor Dahm noch am Torschuss zu hindern.

    Ich sage mit meinen Ausführungen ja nicht, dass es nur Schwarz oder Weiß gibt, ich versuche nur zu erklären, warum ich mich aktuell über seine Rolle im Team nicht wundere.

    Zitat von runjackrun

    Gestern war vom 1:0 bis zum 1:4 von der ganzen Mannschaft nicht viel positives.

    Da werden nur die Kühnsten widersprechen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2025 um 15:42
    • #133

    Da ist man bis zum 1:4 wohl nur mit 80% gefahren - ob jetzt der Mursak Ausfall oder das Verständnis, es eh 'nur' mit den Pioneers zu tun zu haben - das 'Innsbruck Syndrom' in 3 der 4 Spiele - egal.

    Das Comeback im dritten Drittel war um so überraschender - wenn natürlich ein wenig glücklich (zwei Strafen in den letzten 6 min bei Rückstand ist schon heavy und eigentlich nicht sehr erfolgsversprechend).

    Nick hat es möglich gemacht und der Mut von F&F Kevin Clark auch in der OT zu bringen.

    Da hat man ihm die Möglichkeit gegeben, seinen Fehler auszubessern. Was er dann ja auch eindrucksvoll honoriert hat. Das gibt sicher Selbstvertrauen und Schub für die nächsten Spiele.

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 13. Februar 2025 um 15:52
    • #134
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da ist man bis zum 1:4 wohl nur mit 80% gefahren

    Oder 100 % und die Pioneers waren einfach besser. :kaffee:

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 13. Februar 2025 um 15:54
    • #135
    Zitat von Spicy Tuna

    Oder 100 % und die Pioneers waren einfach besser. :kaffee:

    Äähm nein! :prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 16:04
    • #136

    die explosivste Szene von Clark war der schöne Torjubel, sowas gefällt mir einfach.

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 13. Februar 2025 um 16:04
    • #137
    Zitat von Der rote Boron

    Äähm nein! :prost:

    Ähm.. doch!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2025 um 16:06
    • #138
    Zitat von Spicy Tuna

    Oder 100 % und die Pioneers waren einfach besser. :kaffee:

    Selbstverständlich.

    Auf diese Variante wäre ich wohl nicht gekommen. Danke vielmals! :kaffee:

  • christian 91
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 16:08
    • #139
    Zitat von runjackrun

    die explosivste Szene von Clark war der schöne Torjubel, sowas gefällt mir einfach.

    Irgendwie wirkte er kurz nach dem Torjubel samt Siegestaumel etwas "desillusioniert".

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 13. Februar 2025 um 16:08
    • #140

    Ich finde es einfach amüsant. Wenn's nicht drei klare Punkte gibt (egal bei welchem Team) ist das Team entweder rostig oder hat einen schlechten Tag, etc. Dass die Pioneers gut spielen und allen etwas abverlangt oder gar ebenbürtig sind, von dem schreibt nie jemand.

    Es kommt halt meistens so rüber, als ob man sich nicht eingestehen will, dass die PIV auch Eishockey spielen können. Nur sie sollten dies - wie gestern - 60 Minuten durchhalten und dann wäre (ja der geliebte Konjunktiv) das Pre-Playoff schon lange fixiert. So muss bis zum Ende gezittert werden.

    Nach drei Jahren Zugehörigkeit traue ich mich zu sagen, dass der Verein absolut in der Liga angekommen und absolut kein Jausengegner mehr ist, auch weil's andere nicht wahrhaben wollen! Da schreibt man vor der Partie schon +4 oder +5. Hat ja gestern wunderbar geklappt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2025 um 16:14
    • #141

    Ja - die Pioneers sind wirklich die Größten - nur wohl wahrscheinlich nicht unter den besten 10...Popcorn

  • christian 91
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 16:14
    • #142

    Wo hat hier jemand die Leistung der PIV geschmälert, werter User aus dem westlichsten Bundesland Österreichs?

  • christian 91
    NHL
    • 13. Februar 2025 um 16:16
    • #143

    @ gekränkter Stolz von @ Spicy Tuna

    Gestern hatte man gut 40min lang den Eindruck, KAC und die Pioniere hätten in der Tabelle die Plätze getauscht, aber halt nur 40Minuten lang.

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 13. Februar 2025 um 16:17
    • #144
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - die Pioneers sind wirklich die Größten - nur wohl wahrscheinlich nicht unter den besten 10...Popcorn

    Kannst dir sparen. Ich sage nicht, dass wir die Größten sind. Aber den Gegner sollte man endlich versuchen zu respektieren. Immer mit diesen Phasendrescherei mit den 80 % bla bla bla.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2025 um 16:18
    • #145

    Phrasendreschen?

    Schau auf die Tabelle.

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 13. Februar 2025 um 16:19
    • #146
    Zitat von christian 91

    @ gekränkter Stolz von @ Spicy Tuna

    Gestern hatte man gut 40min lang den Eindruck, KAC und die Pioniere hätten in der Tabelle die Plätze getauscht, aber halt nur 40Minuten lang.

    Eure Kommentatoren-Duo hat's auf den Punkt gebracht, als sie sagten, dass sie nicht wissen, warum die PIV auf Platz 11 stehen (vom Können her).

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 13. Februar 2025 um 16:19
    • #147
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Phrasendreschen?

    Schau auf die Tabelle.

    Du hast von 80 % geschrieben. Wenn ich 80 % gebe gegen einen Gegner, der ins Pre-Playoff will, dann musst du erst gar nicht antreten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2025 um 16:19
    • #148

    Sie stehen am 11. Platz, da sie zu wenig Punkte haben - ganz einfach.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Februar 2025 um 16:20
    • Offizieller Beitrag
    • #149
    Zitat von Spicy Tuna

    Oder 100 % und die Pioneers waren einfach besser. :kaffee:


    Wären die Pioneers einfach besser, wenn der KAC seine 100 % abruft, wären die Pioneers 1. und nicht der KAC. Tatsache ist aber, dass über die gesamte Saison 10 Mannschaften besser waren als die Pioneers. Wenn der KAC seine 100 % abgerufen hätte, hätten die Pioneers von Anfang an nix zu melden gehabt, so schauts aus :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 13. Februar 2025 um 16:22
    • #150
    Zitat von MacReady

    Pioneers von Anfang an nix zu melden gehabt, so schauts aus :P

    Hm klar.. beeindruckt mich nicht. Also euer Spiel gestern. Fürchten muss man sich da nicht, ah sorry, 80 % waren das. :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™