Der Sieg ist natürlich sehr schön. Bei diesem Spielverlauf hätt ich damit nicht mehr gerechnet. 1. Drittel ganz stark. 2. und 3. Drittel hatte man aber nicht mehr viel zu melden. Da waren bei den 99ers schon ein paar gute Plays dabei.
Zum Schiedsrichter braucht man eh nicht mehr viel sagen. Keine Ahnung was er da für eine Idee ghabt hat. Aber wenigstens hat er mit der Strafe dann das Publikum aufgeweckt. Herrlich so ein Pfeif- und Schimpftiradenkonzert

47. Runde: EC KAC vs Graz 99ers, Freitag, 31.01.2025 19:15
-
-
Also das war heute ein sehr komisches Heimspiel. Viele Fragezeichen, wohl nicht nur bei mir. Man erzielt ein schnelles 1:0 und statt Auftrieb, reisst direkt danach der Faden ab. Die Grazer schnüren uns 5 Minuten lang ein und direkt in deren Drangphase, kommen wir mit dem 2:0 und 3:0 daher.
Eigentlich alles lässig, sollte man glauben. Aber das 3:1 war nur ein Vorbote von dem was noch kommen sollte. Nämlich 2 grottenschlechte Drittel unserer Rotjacken, wo das Hauptaugenmerk offensichtlich daran lag, das Ding heute irgendwie über die Zeit zu schaukeln. Das so etwas 2 Drittel lang nicht gut gehen kann, müsste dem größten Optimisten klar sein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es der Game Plan von Furey war, aber der Mannschaft wirkte echt der Stecker gezogen.
Schade, dass sich das Schiri Team sinnlos wichtig machen musste, aber genau das brachte dem Schlafwagenspiel die notwendigen Emotionen und Pfeffer hinein, die wir heute für den Sieg benötigten. Fragwürde Entscheidungen, Last Minute Ausgleich, Potenzieller Overtimewinner, Penaltyschießen mit Tor, Puck auf der Linie und Latte. Eigentlich am Ende alles dabei was man sich so wünscht. Ein richtig, geiler, dreckiger Sieg für die Moral der Truppe! In your face Jerich!
@Dahm: Genau sowas wie heute, ist halt in den Play Offs ein absoluter Neckbreaker.
… 2 grottenschlechte Drittel,- das schmälert mir die Leistung der Grazer zu sehr. Ja, man hat in D2 und D3 nicht gut ausgesehen,- aus meiner Sicht aber weniger weil man nicht wollte, oder grottenschlecht gespielt hat, sondern weil die 99-ers einfach nicht mehr zugelassen haben. Die waren aggressiver, läuferisch stärker, körperlich präsenter und auch etwas glücklicher. Es ist jetzt nicht so, dass man aus KAC Sicht nicht Vollgas dagegen wollte, nur haben hier teils die Mittel gefehlt.
-
Also weit vor dem 3:2 hätte ich in der Halle ein Abseits gesehen. Wer noch?
-
… das schmälert mir die Leistung der Grazer zu sehr. Ja, man hat in D2 und D3 nicht gut ausgesehen,- aus meiner Sicht aber weniger weil man nicht wollte, oder grottenschlecht gespielt hat, sondern weil die 99-ers einfach nicht mehr zugelassen haben. Die waren aggressiver, läuferisch stärker, körperlich präsenter und auch etwas glücklicher. Es ist jetzt nicht so, dass man aus KAC Sicht nicht Vollgas dagegen wollte, nur haben hier teils die Mittel gefehlt.
Bin schon bei dir, dass die Grazer das grundsätzlich wirklich gut gemacht haben. Aber wer im ersten Drittel, punktuell, gute Duftnoten setzen kann wie wir und dann im zweiten und dritten Abschnitt nicht mal mehr in der Lage ist, auch nur irgendwie ins Offensivdrittel zu kommen, das kann bei aller Liebe zum Sport nicht nur am guten Gegner liegen.
Für mich und viele Andere um mich herum, wirkte es halt auf einmal total lethargisch, langsam und nicht einfallsreich. Als ob man als gesamtes Team einfach nicht mehr dagegenhalten kann, ohne sichtbaren Grund.
Kann natürlich auch wirklich sein, dass wir alle schon zu verwöhnt sind, aber das heute war ein Klassiker, wie man als Mannschaft reagiert, wenn's plötzlich mal nicht mehr rennt und diese Reaktion hat mir nicht getaugt.
Hätt der Schiri nicht die Eskalationspfeife aktiviert, wären wir mit nur einem Punkt vom Eis gegangen.
-
Man hat wohl mal wieder - das gab es diese Saison schon öfter - auf Grund der klaren Führung, das Spielen eingestellt.
Da lassen sich starke Grazer nicht zweimal bitten.
-
-
Die doch klare Führung entsprach nicht dem Geschehen am Eis.
Es folgt ein Time out vom Trainer Harry Lange. Es folgt ein noch souveränerer Auftritt der Grazer. Es folgt fast zwei Drittel lang keine nennenswerte Reaktion von der Bank. Wer glaubt zu hoffen dass nach dem ersehnten Ende Drittel zwei was neues kommt bleibt wie ich staunend zurück mit dem Ergebnis alles beim Alten. So wie Scotty den Teufel sinnbildlich auf die Wand malt spiegelt sich das Geschehen am Eis wider. Kein Plan nach A, einhalb vielleicht, also ein bisserl B. Ist keine Kritik, wir könnens einfach nicht weil es keinen gibt, siehe Salzburg Match. Wir werden wohl wieder ausgecoacht?
-
3:0 ist doch nicht die gefährlichste Führung, der Sieg nie in Gefahr
Im Ernst, verdienter Punkt für Graz? Ja. Aber glücklich natürlich wenn bei empty net der Ausgleich fällt.
Für alle die meinen, wir stellen nie was während einer Partie um: Wir sind Tabellenführer! Wo wären wir, wenn wir noch gute Trainer hätten?
Im Playoff wird dann sowieso nicht experimentiert und der Gameplan durchgezogen. Zwischen den Spielen wird analysiert und Kleinigkeiten angepasst.
Das Spiel war unterhaltsam und die Mannschaft genießt so einen Sieg mehr als ein 3:0. Ich auch.
Tabellenführer und Playoffs sind halt 2 Dinge. Klar wäre es schön sich den Weg ein wenig richten zu können. Es bleibt trotzdem der Eindruck dass wir bei solch Situationen iwie anders raus kommen als 2 Drittel unter Dauer Druck zu sein.
Klar, wenn Dahm den Fehler nicht macht wäre es vl anders ausgegangen. Ist ja nur Jammern auf hohem Niveau aber stell dir solch spiele gegen Bozen Salzburg oder Graz in einer best of 7 vor.
-
Man hat wohl mal wieder - das gab es diese Saison schon öfter - auf Grund der klaren Führung, das Spielen eingestellt.
Da lassen sich starke Grazer nicht zweimal bitten.
Nein! Graz hat umgestellt beim rausspielen und wir uns nicht dahingehend angepasst. Das mitteldrittel wurde dann 2 Drittel lang hergegeben.
-
Also weit vor dem 3:2 hätte ich in der Halle ein Abseits gesehen. Wer noch?
da hast wohl recht, ganahl mit dem puck noch auf der linie (scheibe auf seiner schaufel), der andre grazer schon im drittel. war der zone entry zum 3:2
-
Man muss die Erwartungen immer wieder an die Gegebenheiten anpassen. Heute sind wir zwei Drittel lang kaum kontrolliert aus der eigenen Zone und über die neutrale Zone geklommen. Aber irgendwo muss man halt auch mal merken, mit welcher Verteidigung wir hier spielen und trotzdem Tabellenführer sind (von den Ausfällen von Bischofberger, Gomboc und Peeters rede ich gar nicht). Auf der Gegenseite standen Bailen, Oligny und Hora + ligaerfahrene Österreicher.
Und damit werden wir halt leben müssen dass in solchen Spielen hinten raus dann kaum was flüssig geht.
Vl will Furey ja, aber die Mannschaft hat da hinten raus bis auf 1-2 Ausnahmen zu wenig Qualität.Und trotzdem sind wir 1. aktuell. Mitnehmen was noch geht.
Ps: der Peeters Ausfall tut schon weh. Linie 3 war mit ihm und Pastujov weit gefährlicher
-
-
Ich habe gestikuliert zur Bank, mit den Händen das Rechteck gebildet, Call!
-
Guten Morgen kac Video Coach. In den Playoff musst das challengen
-
Klar, wenn Dahm den Fehler nicht macht wäre es vl anders ausgegangen. Ist ja nur Jammern auf hohem Niveau aber stell dir solch spiele gegen Bozen Salzburg oder Graz in einer best of 7 vor.
Ich denke nicht, dass man es sich vorstellen muss. Graz hatte uns zwar zwei Drittel lang im Griff, aber wirklich zwingend war es auch nicht. Warum hatten sie uns im Griff? Weil wir wieder meinten mit 95% bringen wir es drüber. Ich finde nicht, dass man vor Graz Angst haben muss. Der Huber wird uns auch keine 3 einschenken in einem Spiel wo es um was geht.
-
Und der Lines steht direkt daneben, ja im wahrsten Sinn des Wortes daneben!
-
Ich denke nicht, dass man es sich vorstellen muss. Graz hatte uns zwar zwei Drittel lang im Griff, aber wirklich zwingend war es auch nicht. Warum hatten sie uns im Griff? Weil wir wieder meinten mit 95% bringen wir es drüber. Ich finde nicht, dass man vor Graz Angst haben muss. Der Huber wird uns auch keine 3 einschenken in einem Spiel wo es um was geht.
Sorry, aber das entspricht nicht den Tatsachen am Eis!
-
-
Danke. Bin da nicht so affin, wo hast das her?
-
schönen 99ers schal hat er der hr. jerich!
den hätte ich nicht reingelassen mit Fanutensilien
die 99ers endlich einmal mit starken 30 Minuten, die vor allem durch eine starke Laufbereitschaft und extrem clevere Raumaufteilung geprägt waren.. besonders der Wechsel von 2-1-2 und 1-2-2 sorgte für große Unsicherheit beim Gegner.das werden einige coaches anschauen und analysieren.
warum keiner der beiden defender beim strittigen Tor eine challenge über die Bank fordert, verstehe ich nicht
das Ergebnis geht aber ok. und ein Extralob verdienen Uwe+ Nickl,was die seit einiger Zeit auf die Platte bringen. vor allem wie die spa-dis bei denen beinhahe blind funktioniert
-
Vela durfte ja wegen seiner Strafe nicht
Danke, habe ich gar nicht daran gedacht!
Am Ende ein verdienter Punkt für die 99ers. Wennst so spät ausgleichst hast natürlich auch immer das Quäntchen Glück, über die 60 Minuten ist das aber völlig in Ordnung gegangen. Wer gegen den Tabellenführer in 2 Dritteln 6 Torschüsse zulässt, hat sicher einiges richtig gemacht. Offensiv hat es bei uns im 1. Drittel eh auch schon funktioniert, defensiv waren wir leider ein wilder Hühnerhaufen und haben die Tore sehr leichtfertig hergegeben. Ich freue mich, wenn Haudum zurückkommt und auch Harper spielen kann, dann bist vorbe sicher gut aufgestellt.
Aufgrund des VSV Siegs der Punkt dann aber fast zu wenig, 2 wären besser gewesen.
-
Dann hört unser lieber co Trainer also doch Spotify anstatt es selbst zu sehen oder sich einsagen zu lassen dass eine challenge angesagt ist 🧐
-
Sorry, aber das entspricht nicht den Tatsachen am Eis!
Was wir am Eis gesehen haben, da bin ich ja nicht unbedingt anderer Meinung als du, wie es sich anfühlt für mich ist aber was anderes: Lass mich so fragen, um dich zu verstehen: Was macht dir in Hinblick auf die Playoffs mehr Sorgen? Die klare Niederlage gegen Salzburg oder der knappe Sieg gegen Graz?
Wenn man ein schnelles 3:0 herschenkt, Phantomstrafen kassiert, Abseitstor einfängt und Dahm Gastgeschenk verteilt macht einem das Sorgen. Aber die Reaktion auf das 3:3 war sofort da, sowohl die letzte Minute regulär als auch die ersten Minuten Overtime mit dem anerkannten Tor. Kopfsache, Verwalten im Energiesparmodus geht nicht immer gut.
Die Pleite gegen Salzburg macht mir aus einem scheinbar unwesentlichen Grund mehr Sorgen: Man hat es nicht geschafft, wenigstens dem Salzburger Tormann das Shutout zu verhindern. Das sollte beim damaligen Unterschied im Kader Minimum Pflicht sein im letzten Spiel vor einem möglichen Playoff Duell.
Man hat es übrigens auch gegen Bozen nicht geschafft ein Tor zu erzielen. Während das Spiel gut war und weit weg von peinlich ist, sind wir trotzdem mit 0 Toren aus den Spielen gegen die zwei Meisterschaftsfavoriten raus. Und das macht mir Sorgen, dass man uns trotz aller Klasse vorne (auch im PP) komplett abmontieren kann.
Zusammenfassung:
- Zwei Drittel gegen Graz hergeschenkt nach 3:0 Führung, trotzdem gewonnen? Bin glücklich
- Kein Tor gegen Salzburg und Bozen? Bin besorgt
-
-
Man sollte sich aber auch der Ausgangslage klar sein. Für Graz geht es darum unter die Top 6 zu kommen, da fehlen genau 2 Punkte dann sind sie im Pre PlayOff. Das Für die diese Spiele noch mehr bedeuten ist denke ich klar, und das da der Mindset vielleicht noch etwas anders ist. Dafür haben wir gegen ein sehr gutes Team vorallem Defensiv sehr gut gespielt.
Auch gegen Salzburg sehe ich das ein wenig differenziert. Da hat eine sehr junge Truppe ihr Chance genutzt und ihnen ist alles aufgegangen, das wir dann kein Mittel finden, kann wenn die Einstellung nicht passt schon mal passieren.
-
dooglrig : Unfassbar, wie man sowas nicht challengen kann. Das muss doch jemand merken und wenn's die Coaches an der Bande schon nicht checken, muss da sofort vom Video Coach oben was kommen.
Da sind die Grazer um Welten mehr auf zack. Die haben schon in der letzten Begegnung in Graz ein Abseits gechallenged und waren damit erfolgreich.
Ich glaube im Ohrstöpsel von Di Casmirro spielt sich wesentlich mehr ab als in dem von Fischer.
-
Nein! Graz hat umgestellt beim rausspielen und wir uns nicht dahingehend angepasst. Das mitteldrittel wurde dann 2 Drittel lang hergegeben.
Dann muss man eben dagegenhalten.
Wenn man immer einen Schritt hinter den Grazer Spielern ist und keinen Aufbau mehr aufs Eis bringt, geht man eben unter.
F&F - vor einer Woche noch Helden der Nation, werden jetzt von den Trainern hier herinnen in der Luft zerrissen.
Na bravo!
Wir müssen uns eben eingestehen, dass die Grazer eine saustarke Truppe haben - Haudum und der Neue haben ja gefehlt - und dass wir in manchen Spielen gegen diese Legiomannschaften doch etwas bieder aufgestellt sind - wenn diese Vollgas geben.
-
Dann muss man eben dagegenhalten.
Wenn man immer einen Schritt hinter den Grazer Spielern ist und keinen Aufbau mehr aufs Eis bringt, geht man eben unter.
F&F - vor einer Woche noch Helden der Nation, werden jetzt von den Trainern hier herinnen in der Luft zerrissen.
Na bravo!
Wir müssen uns eben eingestehen, dass die Grazer eine saustarke Truppe haben - Haudum und der Neue haben ja gefehlt - und dass wir in manchen Spielen gegen diese Legiomannschaften doch etwas bieder aufgestellt sind - wenn diese Vollgas geben.
Wie immer gibt es bei dir nur schwarz oder weiß. Keine Ahnung was dein „untergehen“ mit den abgesprochenen taktischen Änderungen oder eben nicht-Änderungen zu tun hat.
Weiters zerreißt sie niemand sondern es wird über mögliche PO-Entscheidungen diskutiert. Feiern bei Siegen, kritisieren bei Problemen, das ist durchaus möglich
Aber mit schwarz/weiss ist das nicht möglich.
Bieder aufgestellt? ….
Mühsam! -
Dann muss man eben dagegenhalten.
Wenn man immer einen Schritt hinter den Grazer Spielern ist und keinen Aufbau mehr aufs Eis bringt, geht man eben unter.
F&F - vor einer Woche noch Helden der Nation, werden jetzt von den Trainern hier herinnen in der Luft zerrissen.
Na bravo!
Wir müssen uns eben eingestehen, dass die Grazer eine saustarke Truppe haben - Haudum und der Neue haben ja gefehlt - und dass wir in manchen Spielen gegen diese Legiomannschaften doch etwas bieder aufgestellt sind - wenn diese Vollgas geben.
Für mich ist Graz heuer ein kleiner Favorit auf den Titel.
-
-