1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2025/2026

  • darkforest
  • 22. Januar 2025 um 09:51
  • sepp007
    Hobbyliga
    • 8. Oktober 2025 um 22:37
    • #2.276

    quo vadis kac?

    keinen Knipser, keinen 1er Center, keinen stabilen Goalie, Verteidigung naja, Kader sehr dünn...

  • Yul
    Teichkanadier
    • 9. Oktober 2025 um 06:06
    • #2.277

    Das Produkt KAC ist so langweilig wie noch nie. Die bestehenden Spieler weit weg von einer letzten Supersaison, die Neuen fallen nicht mal auf - und das bei rückläufiger Gesamtstärke des Kaders.

    Das PP mehr Gefahr als Waffe und im Tor ein stagnierender Vorauer.

    Einzig die jungen machen Spaß - aber da kann ich mir die U20 auch geben...

    Auch wenn wir hinten raus eventuell noch besser werden und überraschen können - wir Fans zahlen eine ganze Saison. Der Preis am Limit - der KAC am Untergehen.

  • runjackrun
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 06:12
    • #2.278

    Bin gespannt ob man wegen der Ausfälle reagiert. Wie man Pilloni kennt, wird man es wohl eher aussitzen. Bevor man vorübergehend eine Niete holt wie öfters in der Vergangenheit mit den Aushilfsspielern, kann man es auch so belassen.

    Ein vollwertiger Spieler wird wohl nur bei einem langfristigen Ausfall von Gomboc geholt. Bei unserer aktuellen Verletzungsmisere und Verletzungshistorie und daraus resultierenden kraftlosen Auftritten in entscheidenden Momenten (CHL Aufstieg, PO Halbfinale und Finale) fiele aber auch einem Pilloni kein Zacken aus der Krone, aktiv zu werden.

    Schlussfolgerung: Man sondiert den Markt :) wird nämlich schwer jemand zu finden, der die Abhängigkeit von Mursak reduziert, spielerisch unser PP stärkt und auch die aktuell fehlenden Knipserfähigkeiten mitbringt. Also das wird nichts werden.

  • obi
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 08:22
    • #2.279
    Zitat von sepp007

    quo vadis kac?

    keinen Knipser, keinen 1er Center, keinen stabilen Goalie, Verteidigung naja, Kader sehr dünn...

    sorry aber Verteidigung naja? das stimmt einfach nicht. Maier und Murray out und trotzdem hatte man noch 6. Denke gerade die Abwehr mit Dahm zusammen ist ein Lichtblick heuer.

  • christian 91
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 08:30
    • #2.280

    Die Kaderplanung basiert auf dem Prinzip "Hoffnung". Eingeplant, wenn man es so ausdrücken will, bzw eher passend der Ausdruck verkraftbar, sind/wären halt maximal zwei Ausfälle zugleich, wohl eher einer, wenn wir uns ehrlich sind. Mit so einer (grob) fahrlässigen Kaderplanung kannst eigentlich nur verlieren. Ausfälle wären wenn, dann durch einen jüngeren Kader halbwegs zu kompensieren, mit DEM Alter ist das halt fahrlässig bis grob fahrlässig. Keine Ahnung was da hinter den Kulissen abläuft, da sitzen ja auch keine Lehrlinge im Sinne eines Profivereins, also was z.T. läuft da falsch? Auf Einzelne hinzuhauen ist sicher nicht Sinn der Sache und auch nicht so meins, aber Matt Fraser für heuer war dann doch ein *Fehlentscheidung* mit Ansage.

  • Fridolin
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 08:31
    • #2.281
    Zitat von obi

    sorry aber Verteidigung naja? das stimmt einfach nicht. Maier und Murray out und trotzdem hatte man noch 6. Denke gerade die Abwehr mit Dahm zusammen ist ein Lichtblick heuer.

    Ist halt bitter wenn Murray, der ja auch die Offensive beleben sollte, auch nicht dabei ist und diese Rolle generell noch nicht ausfüllen konnte. Jensen Aabo ist ja echt bemüht und haut sich voll rein, im Powerplay ist er halt eine Fehlbesetzung, hat auch keinen besonderen Schuss von der blauen.

    Einmal editiert, zuletzt von Fridolin (9. Oktober 2025 um 09:13)

  • Scott#13
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 09:11
    • #2.282
    Zitat von Yul

    Das Produkt KAC ist so langweilig wie noch nie. Die bestehenden Spieler weit weg von einer letzten Supersaison, die Neuen fallen nicht mal auf - und das bei rückläufiger Gesamtstärke des Kaders.

    Das PP mehr Gefahr als Waffe und im Tor ein stagnierender Vorauer.

    Einzig die jungen machen Spaß - aber da kann ich mir die U20 auch geben...

    Auch wenn wir hinten raus eventuell noch besser werden und überraschen können - wir Fans zahlen eine ganze Saison. Der Preis am Limit - der KAC am Untergehen.

    Du sprichst hier einen interessanten Aspekt an,- ich glaube auch, dass man aktuell etwas an „Fan Momentum“ einbüßt,- einerseits dem zu biederen Kader geschuldet, andererseits sicherlich auch ein Pendeleffekt aufgrund der vielen erfolgreiche Saisonen. Wird interessant, wie sich das weiter gestaltet. Auch ein Argument, nächste Saison aggressiv einen rebuild zu forcieren und dem Ganzen neue Gesichter und Energie zu geben.

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 09:47
    • #2.283

    ad Fraser

    ich bin von seinen Leistungen bisher auch nicht begeistert, aber er war die letzten 2 Wochen der Vorbereitung auch out. Ich gehe schon davon aus, dass da noch mehr kommt.


    ad sniper

    der wird uns auch nicht retten. Am Ende ist der KAC darauf angewiesen, dass wir im Kollektiv scoren. Und da haben bis auf Petersen, Gomboc, Schwinger und Mursak alle die Hex am Schläger. Da muss von Spielern wie Hundi, Kempe, From (er gefällt mir heuer eh ganz gut und hat schon 2 goals, nur bei seinem Schuss erwarte ich mir da mehr), Obersteiner und unseren Topdefendern einfach mehr kommen.

    Ich würde mir derzeit eigentlich einen Spieler wünschen, der noch richtig speed reinbringt und auch einen gewissen scoring touch hat. Eindimensionalen Goalgetter brauchen wir aus meiner Sicht keinen. Der hängt bei dem derzeitigen Gemurks dann genauso in der Luft.

  • christian 91
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 10:07
    • #2.284
    Zitat von Eiskalt

    Ich würde mir derzeit eigentlich einen Spieler wünschen, der noch richtig speed reinbringt und auch einen gewissen scoring touch hat. Eindimensionalen Goalgetter brauchen wir aus meiner Sicht keinen. Der hängt bei dem derzeitigen Gemurks dann genauso in der Luft.

    Nicht weil wir derzeit unter unseren Möglichkeiten spielen, aber der Spieler den du ansprichst hatten wir in der Person von Johannes Bischofberger. Er oder ein adäquater "Ersatz" würde dem Spiel durchaus eine andere Note geben, vor allem in Unterzahl. Also mir fehlt er, der Bischi #46 :|

  • crasher1979
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2025 um 10:33
    • #2.285
    Zitat von Fridolin

    Ist halt bitter wenn Murray, der ja auch die Offensive beleben sollte, auch nicht dabei ist und diese Rolle generell noch nicht ausfüllen konnte. Jensen Aabo ist ja echt bemüht und haut sich voll rein, im Powerplay ist er halt eine Fehlbesetzung, hat auch keinen besonderen Schuss von der blauen.

    Murray zur Belebung der Offensive? War sicher so geplant, aber bis jetzt 0 Pkt. in der Liga, vor allem aber das PP auch weiterhin eine einzige Vorgabe. Ich weiß, Eingewöhnung und zusätzlich jetzt verletzt, hätte mir trotzdem offensiv mehr Impact erwartet. Vor allem, weil ja von "Genialität" beim Ex-Klub die Rede war. Bis jetzt solide, aber sicher nicht genial. Hoffentlich ändert sich das, ist ja noch früh in der Saison.

    Fürs Tore schießen sind eh andere da, die treffen momentan aber auch nix. Sorry, aber zB den Fraser hab ich mir letzte Saison schon kaum noch anschauen können, trotz der Punkte. Das Alter im Sturm macht sich dieses Jahr noch mehr bemerkbar und wer denkt, dass das am Ende der Saison anders ist? Wird vielleicht noch halbwegs akzeptabel ablaufen, aber gefühlt entfernt man sich momentan immer weiter von der Spitze.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Oktober 2025 um 11:02
    • #2.286

    Ich möchte mich nochmals bei Herrn Pilloni und etwaigen Entscheidungsträgern herzlich bedanken.

    Bedanken für die signifikante Abopreiserhöhung.

    Und bedanken für die begleitende Einsparung in Linie 3.

    Bischofberger Pastujov Peeters - eine an sich passable L3 - ersetzt durch einen schwedischen Vorruhepensionisten...

    Eine wahrlich ausgewogene Meisterleistung in puncto Teambuilding.

    Wir, die geschröpften Abonnenten, bedanken sich für das herzhafte Dreilinienspiel, das uns noch viel Freude und Erfolg bringen wird.

    Jetzt, wo die üblichen Verdächtigen (Mursak, Hochegger und jetzt vermutlich auch Gomboc) dauerhaft ausfallen, greift diese Dreilinientaktik so richtig.

    Der Kampf um Platz 10 wird ein harter werden...:ironie:

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 13:17
    • #2.287

    Wir haben nominell 15 Stürmer und 8 Verteidiger im Kader. Mehr macht mMn keinen Sinn.

    Ungeschaut denke ich nicht, dass abgesehen von RBS, Graz und Bozen andere Teams da tiefer besetzt sind.

    Dass man das Risiko besser streuen hätte können, da wir eine Kombination aus alten und verletzungsanfälligen Spielern in hoher Anzahl im Kader haben, stimmt.

    Jetzt kann man natürlich über jede einzelne Personalie reden und da werden die Meinungen auseinander gehen. Da wäre weiters auch jeweilig das Preisschild einzubeziehen, und da hat wohl keiner hier ausreichend Einblick.

    Auch denke ich, dass es zu früh ist die Einzelspieler zu beurteilen, da es derzeit generell nicht läuft.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (9. Oktober 2025 um 13:28)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Oktober 2025 um 13:26
    • #2.288

    Wenn wir noch ein paar 16 oder 17jährige in den Kader nehmen, dann ist der Kader so richtig überbesetzt...

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 13:34
    • #2.289

    Lam und Waschnig sind nominell F13 und F14, Dobrovolny F15. Simovic D8.

    Ich finde alle genannten haben sich bis jetzt sehr gut geschlagen.

    Wann willst sie den einbauen, mit 22?

    Sollen sie dann Erfahrung sammeln wenn hupfu und herburger in Pension gegangen sind?

    Bis jetzt kommt zu wenig vom derzeitigen Stamm der Mannschaft.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. Oktober 2025 um 13:39
    • #2.290

    Bozen hat 8 Verteidiger und 14 Stürmer

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 13:41
    • #2.291
    Zitat von Hansi79

    Bozen hat 8 Verteidiger und 14 Stürmer

    Habt ihr noch eine Partnerschaft mit einem ALPS-Team für callups?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. Oktober 2025 um 13:44
    • #2.292

    In der Theorie schon, hauptsächlich mit Meran, aber ob man darauf zurückgreift bzw. die auch einsetzt, bezweifel ich.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Oktober 2025 um 14:09
    • #2.293

    Deshalb spielen wir jetzt auch phasenweise mit drei Linien...

    Wohl, weil der Kader überbesetzt ist :ironie:

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 14:16
    • #2.294

    Meine Fragen ignorierst sicherheitshalber.

    Es wird bis auf 2 oder 3 Ausnahmen wohl jedes Team der Ice heuer in diese Verlegenheit kommen.

    Am Ende ist es eine Risiko Nutzen Überlegung. Nur weil Risiken eintreten muss die Strategie net grundsätzlich falsch sein.

    Aber vom Sofa aus hat man es halt immer schon gewusst, und damit meine ich nicht OP.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Oktober 2025 um 14:48
    • #2.295

    Ich finde auch, dass Hundertpfund und vor allem Herburger endlich mehr bringen müssen. Für den Capitano beginnt halt jede Saison gefühlt frühestens im Dezember, aber er hat Vorbildwirkung.

    Die Körpersprache von Herburger halt ich schwer aus, in Verbindung mit den teils saublöden und gefährlichen Fouls erweckt der von außen nicht gerade den Eindruck, als hätte er viel Freude. Wie bereits erwähnt, sehe ich auch Obersteiner und zunehmend Van Ee mehr in der Pflicht. Klar, Spiele entscheiden müssen in der Regel andere, aber absolut null output kann es auf Dauer halt auch nicht sein gemessen an der Eiszeit.

    Mit einem funktionierenden PP könnte man einiges kaschieren und auch Selbstvertrauen generieren. Aber da versagen Trainerteam und Keyplayer auf allen Ebenen.

    Ich bin einfach sehr enttäuscht, dass man eine realistische Chance auf ein CHL Achtelfinale nicht auswärts gegen Frölunda, sondern zuhause gegen den polnischen Meister verspielt. Lieber Geld sparen und sich voll auf Budapest, Innsbruck, Vorarlberg und Co. konzentrieren. X/

  • runjackrun
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 15:00
    • #2.296
    Zitat von Eiskalt

    Meine Fragen ignorierst sicherheitshalber.

    Es wird bis auf 2 oder 3 Ausnahmen wohl jedes Team der Ice heuer in diese Verlegenheit kommen.

    Am Ende ist es eine Risiko Nutzen Überlegung. Nur weil Risiken eintreten muss die Strategie net grundsätzlich falsch sein.

    Aber vom Sofa aus hat man es halt immer schon gewusst, und damit meine ich nicht OP.

    Ich stimme mit dir grundsätzlich überein in deinen vorherigen Posts. Hier muss ich aber sagen:
    - nur 3 Teams spielen CHL, der KAC ist eine davon. Die verständnislosen Aussagen bzgl Zuschauerzuspruch des Managements lassen nicht vermuten, dass man das nicht ernst nimmt. Diese Zusatzbelastung haben andere Teams nicht, das Ziel hier erfolgreich zu sein noch weniger. Sehe hier demnach nur Vergleichbarkeit mit Salzburg und Bozen.
    - kein Team hatte so viele Verletzungen wie der KAC in den letzten 5 Jahren. Salzburg vielleicht ausgenommen, aber die fangen es mit der Akademie weit besser auf. Sehe ich hier auch eine Sonderstellung, die man berücksichtigen hätte können, manche sagen müssen
    - zahlreiche Aussagen heuer kamen, dass man angreifen will. Man war im Finale letztes Jahr chancenlos. Man hat einige Spieler abgegeben, nur zwei geholt. Der Rest wurde ein Jahr älter. Auch hier wäre der Anspruch ein anderer.
    - vom teuren Abo brauchen wir nicht sprechen, das kommt obendrauf

  • Haxo
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 15:16
    • #2.297

    Dass das "Produkt KAC" langweilig wäre, wie weiter oben geschrieben, das unterschreibe ich überhaupt nicht.

    Mir taugen unsere Spieler, die Skills die wir haben, die Finesse und das Spielverständnis das über weite Kaderteile vorhanden ist. Das sucht man in der Liga sonst vergebens.

    Woran es bei uns mangelt, ist die mentale Komponente. Die letzten Nachwehen von Struktur und individueller taktischer Disziplin aus der Matikainen Ära sind verflogen, er hat es zumindest ansatzweise geschafft, einen gewissen Zug in die Truppe zu bekommen. Auch wenn es vielleicht zulasten der Spielfreude ging.

    Das aktuelle Trainergespann lässt vorallem eines vermissen: Aktionen, die von Autorität zeugen. Mit Muršak, Jenssen-Aabo und vielleicht Dahm hat man wohl nur 3 Vorzeige-Vollprofis im Kader, bei denen Skill und Einstellung am gleichen top Level sind. Den Rest muss man coachen.

    Das sind alles lässige Zangler, die aber gerne nur das machen, was unbedingt notwendig ist. Cool zum zuschauen, aber oft auch frustrierend.

    Wenn ich sehe, dass im Powerplay permanent von denselben Akteuren die unsinnigsten Sachen probiert werden, dann muss ich als Trainer das einfach einmal abstellen. Dann spielt halt einmal ein Junger 2-3 Spiele im Powerplay.

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 15:16
    • #2.298

    runjackrun Sehe ich grundsätzlich durchaus ein.

    Andererseits ist halt auch zu bedenken, wie lang dauert realistischerweise die CHL-Saison für uns, und wie viele Spieler willst deshalb zusätzlich einplanen. Wie viel Mehreinnahmen hast aufgrund der CHL, auf Basis derer du dann dein Team verstärken kannst.

    Ich denke nicht das Bozen einen kleineren Kader hätte, würden sie keine CHL spielen. RBS ist ohnehin ein Einhorn aufgrund ihrer Möglichkeiten.

    Die Aussagen kamen von den Spielern, nur was sollen die auch anders sagen nach 2 Finalniederlagen. Schau ma was mit 36 noch geht, QF reicht heuer? Die müssen mMn auch an sich glauben.

    Vom Management selbst habe ich keine großspurigen Ansagen gelesen. Das haben wir zu recht den Grazern überlassen, deren Transferpolitik den Anspruch auch trägt.

    Wenn das KAC Management die Titelambition ernst genommen hätte, dann hätten wir zusätzlich zum Zugang Murray wohl noch 2 Spieler getauscht und jeweilig durch einen klaren upgrade ersetzt. Dafür war anscheinend das Geld net da, wie auch aufgrund der Vertröstung auf das Jahre Schnee mit Gastroeinnahmen für den KAC zu lesen war. Dass das frustriert, wenn man für das Abo löhnt, kann ich gut verstehen. Ich muss mich halt nur über den Stream ärgern :D

  • oremus
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 15:23
    • #2.299
    Zitat von runjackrun


    - kein Team hatte so viele Verletzungen wie der KAC in den letzten 5 Jahren. Salzburg vielleicht ausgenommen, aber die fangen es mit der Akademie weit besser auf. Sehe ich hier auch eine Sonderstellung, die man berücksichtigen hätte können, manche sagen müssen

    Ich habe einfach einmal ein Team rausgesucht, um deine Aussage zu verifizieren.

    Linz Verletztenliste in dieser Saison: Maver, Collins, Ograjensek, Ogra, Lindner, Tirronen

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. Oktober 2025 um 15:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2.300

    Maver und Collins wieder retour. just FYI

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 3 Besucher
  • simsala
  • KCT14
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™