1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2025/2026

  • darkforest
  • 22. Januar 2025 um 09:51
  • Scott#13
    NHL
    • 1. Juli 2025 um 21:05
    • #1.476
    Zitat von kacfan12

    Ich sehe aktuell 11 Stürmer. Mit Bischof wären es 12.Lam und Waschnig in Ehren, aber das wäre schon sehr dünn. Würde uns nicht in den Top 4 sehen. Mal schauen in welche Richtung die News gehen werden, es gibt leider auch Stimmen die sagen, dass es das mit dem Kader gewesen ist

    Wäre für mich nicht logisch,- und OP agiert eigentlich relativ logisch und berechenbar. Warum einen soliden, super günstigen Pastujov nicht verlängern, wenn man kein Upgrade im Auge hat. Das wäre auch mit einem wieder voll genesenen, wiedererstarkten Bischof nicht wirklich nachvollziehbar. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass dies der Plan sein soll, bzw, FF das akzeptieren,- außer man hat intern aus welchen Gründen auch immer die Zielsetzung signifikant nach unten revidiert.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 1. Juli 2025 um 21:05
    • #1.477
    Zitat von kacfan12

    Ich sehe aktuell 11 Stürmer. Mit Bischof wären es 12.Lam und Waschnig in Ehren, aber das wäre schon sehr dünn. Würde uns nicht in den Top 4 sehen. Mal schauen in welche Richtung die News gehen werden, es gibt leider auch Stimmen die sagen, dass es das mit dem Kader gewesen ist

    ...kann ich mir nicht vorstellen!

    Ich bin zwar wahrscheinlich einer der wenigen hier im Forum, die dem Bischi eine Bombensaison prophezeihen...dennoch wäre der bisherige Kader aus meiner Sicht in Anbetracht des Programms mit CHL-Teilnahme mMn sehr dünn...das wäre ja fast fahrlässig!

    Also ich rechne schon noch mit Zug(a)äng(en)...wurde ja auch in den einschlägigen Medien so kolportiert - und die sind ja auch beim ersten Neuzugang nicht so schlecht gelegen...;)

    2 Mal editiert, zuletzt von 3glav (1. Juli 2025 um 21:32)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Juli 2025 um 21:47
    • #1.478

    11 bis 12 Stürmer - hinter Bischi steht wohl ein Dauerfragezeichen, wobei, ihn kann man auch während der Saison ersetzen - sind wohl sehr eng genäht.

    Da würden wir wohl über weite Strecken der Saison mit drei, dreieinhalb Sturmlinien spielen.

    Lam und Waschnig, naja... Einsätze hin und an, um zu sehen, ob sie mithalten können, mehr ist da nicht zu erwarten.

    Wenn man schon Pastujow und Peeters rausgeworfen hat, beide haben doch eine gewisse Substanz eingebracht.

    Ein Stürmer müsste auf alle Fälle noch kommen.

    Und, es sollte ein Guter sein. Sonst waren die Aktionen mit Peeters und Pastujov völlig unverständlich.

  • Online
    Key Player
    Ein Ästhet
    • 1. Juli 2025 um 22:13
    • #1.479

    Spätestens in 4 Monaten werden es die Leute verstanden haben dass wir kein Geld mehr haben.

    Warum gibt den Pilloni den Laden jetzt langsam ab? Weil er nichts mehr gewinnen wird.

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Juli 2025 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.480
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein Stürmer müsste auf alle Fälle noch kommen.

    Hmmm.... mMn ist das Ganze sehr abhängig vom Bischofberger... aber wir brauchen minimum zwei izusäzliche Stürmer (für Pastujov und Peeters) falls Bischi (was ich hoffe) weitermacht und sogar drei wenn nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Juli 2025 um 22:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.481
    Zitat von Key Player

    Spätestens in 4 Monaten werden es die Leute verstanden haben dass wir kein Geld mehr haben.

    Warum gibt den Pilloni den Laden jetzt langsam ab? Weil er nichts mehr gewinnen wird.

    Red' keinen Schmarrn bitte... alleine ca 4 Mio € aus den Einnahmen der Tickets letztes Jahr sprechen da dagegen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 1. Juli 2025 um 22:39
    • #1.482

    Also ich denke schon, dass man sich nicht ansche.... muss wenn Lam in der 4ten Linie Eiszeit bekommt. Auch ohne Neuzugänge ist er, wenn Bischof weitermacht und in derzeitiger Vollbesetzung 13ter Stürmer.

    Ich denke auch, dass noch ein wenn nicht sogar zwei Stürmer kommt/kommen, denn mehr Tiefe brauchen wir definitiv, auch weil wir eben viele filigrane Spieler haben bzw. eine Spielweise die ein hohes Verletzungsrisiko birgt.

    Pastujov gehört qualitativ ersetzt, muss jetzt nicht zwingend ein C sein. Würde mir da einen Powerforward mit netfront presence wünschen.

    Peeters Abgang ist vernachlässigbar, sein impact war trotz seiner Anlagen ziemlich vernachlässigbar.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Juli 2025 um 22:49
    • #1.483
    Zitat von xtroman

    Hmmm.... mMn ist das Ganze sehr abhängig vom Bischofberger... aber wir brauchen minimum zwei izusäzliche Stürmer (für Pastujov und Peeters) falls Bischi (was ich hoffe) weitermacht und sogar drei wenn nicht...

    Wenn die Qualität stimmt, würde es vorerst ein Stürmer auch machen.

    Nachrüsten kann man immer noch.

    Allerdings müsste der Stürmer klar über Pastujov liegen, sonst hätte OP ihn gleich behalten können.

    Lam und auch Waschnig kann man, ja soll man gelegentliche Einsätze geben.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 1. Juli 2025 um 22:56
    • #1.484
    Zitat von xtroman

    Hmmm.... mMn ist das Ganze sehr abhängig vom Bischofberger... aber wir brauchen minimum zwei izusäzliche Stürmer (für Pastujov und Peeters) falls Bischi (was ich hoffe) weitermacht und sogar drei wenn nicht...

    Hm.... Ich glaube, dass weder zwei, geschweige denn drei Neue kommen werden, denn dann hätte man 11 Legios im Kader. Egal obs BB nochmal probiert oder nicht. Österreicher wird man jzt eher schwer finden

    Ich gehe von einem Neuzugang aus. Der Platz von Peeters wird genau durch Gomboc und Van Ee "ersetzt". Was leistungstechnisch eh hinkommen würde (Anlagen hin oder her)

  • aku
    KHL
    • 1. Juli 2025 um 23:24
    • #1.485
    Zitat von darkforest

    Hm.... Ich glaube, dass weder zwei, geschweige denn drei Neue kommen werden, denn dann hätte man 11 Legios im Kader. Egal obs BB nochmal probiert oder nicht. Österreicher wird man jzt eher schwer finden

    Ich gehe von einem Neuzugang aus. Der Platz von Peeters wird genau durch Gomboc und Van Ee "ersetzt". Was leistungstechnisch eh hinkommen würde (Anlagen hin oder her)

    Van Ee in Playoff-Form für mich eine Klasse besser als Peeters, hoffe ihm gelingt eine konstant starke Saison!

  • Online
    Key Player
    Ein Ästhet
    • 2. Juli 2025 um 05:56
    • #1.486
    Zitat von xtroman

    Red' keinen Schmarrn bitte... alleine ca 4 Mio € aus den Einnahmen der Tickets letztes Jahr sprechen da dagegen....

    Und welche Top-Spieler willst Du zukünftig als Ersatz für Dahm, Petersen etc. „durch Ticketeinnahmen“ bei einer 4000-Leute Halle holen? Das geht nur durch Mäzen oder Großsponsor.


    Colin Campbell ist sicher noch gut, aber auch schon alt. Aufräumen und verjüngen nächstes Jahr darf dann Mellitzer für OP übernehmen

    Einmal editiert, zuletzt von Key Player (2. Juli 2025 um 06:23)

  • christian 91
    NHL
    • 2. Juli 2025 um 06:46
    • #1.487

    Also dem Senna Peeters werden in Wien Rosen gestreut bzw Vorschussloorbeeren zugestanden, der spielt jetzt schon in den fiktiven Aufstellungen vornehmlich in Reihe eins. Bin gespannt wie er sich entwickelt?

  • xtroman
    4ever#44
    • 2. Juli 2025 um 06:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.488
    Zitat von Key Player

    Und welche Top-Spieler willst Du zukünftig als Ersatz für Dahm, Petersen etc. „durch Ticketeinnahmen“ bei einer 4000-Leute Halle holen? Das geht nur durch Mäzen oder Großsponsor.

    Diese Ticketeinnahmen sind nunmal unser größter Sponsor... soviel hat weder die HH jemals pro Saison gesponsert noch wird jemals ein Grossponsor soviel Kohle jährlich einem Sportverein in Österreich zuschieben... nirgends, außer er heißt RB.... also eher sehr unrealistisch deine Forderung...

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (2. Juli 2025 um 07:39)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 2. Juli 2025 um 07:19
    • #1.489

    Neban der Spekulation um Collin Campbell kündigt Quendler heute euner Erhöhung der Abopreise an. Nachdem dass sowieso usus ist rechne ich heuer mit etwas gröberem

  • STyler
    Hobbyliga
    • 2. Juli 2025 um 07:45
    • #1.490
    Zitat von Key Player

    Spätestens in 4 Monaten werden es die Leute verstanden haben dass wir kein Geld mehr haben.

    Warum gibt den Pilloni den Laden jetzt langsam ab? Weil er nichts mehr gewinnen wird.

    So schlimm sehe ich es jetzt noch nicht aber eine Verschlankung steht an, die fetten Jahre fürs Management sind vorbei, auch da muss gespart werden, will man Geld für die Mannschaft haben.

  • Scott#13
    NHL
    • 2. Juli 2025 um 08:21
    • #1.491
    Zitat von Key Player

    Spätestens in 4 Monaten werden es die Leute verstanden haben dass wir kein Geld mehr haben.

    Warum gibt den Pilloni den Laden jetzt langsam ab? Weil er nichts mehr gewinnen wird.

    Verstehe nicht ganz, auf was du hinaus willst. Wurde hinlänglich diskutiert, dass mit dem Wegfall der Horten Zuwendungen, Budget gekürzt werden muss und eine Verschlankung stattfinden muss. Wurde auch hinlänglich diskutiert, dass man deshalb nicht pleite ist, und die vorhandenen Mittel nachwievor ein gutes Team zulassen. Wurde hinlänglich diskutiert, dass sowohl im Management als auch beim Team ein gröberer Umbruch stattfinden wird,- nicht weil Leute aufgrund des geringeren Budgets das Weite suchen, sondern weil ein ganz normaler Generationswechsel stattfindet. Wurde auch mehrfach diskutiert, dass wir schon seit Jahren „vorsichtig“ mit Neuverpflichtungen umgehen und die aktuellen key Imports zu anderer Zeit und anderen Konditionen geködert wurden,- dies in Zukunft in der Form wohl nicht immer möglich sein wird. So stellt es sich dar und unter diesen Rahmenbedingungen ist der Verein bestmöglich zu managen. Und das passiert. Also, worauf willst hinaus?

  • Online
    Key Player
    Ein Ästhet
    • 2. Juli 2025 um 09:34
    • #1.492

    Will damit nur sagen dass wir innZukunft mit der aktuellen budgetieren Situation nichts mehr gewinnen werden, da du solche Schlüsselspieler, die es ermöglicht haben zu gewinnen (Dahm, Petersen, Haugen, Postma, aber alle 5 Jahre jünger), zukünftig nicht mehr bekommen werden. Dann könnt ihr in der 4000er Halle Tickets, Bier und Frankfurter verkaufen soviel ihr wollt. Damit hält man den Grundbetrieb am Laufen, und das nur abgespeckt (siehe Nachwuchs Einsparungen), aber damit holt man keine Top-Spieler die ich sehen will beim KAC.

    Aber bin mir sicher dass es irgendwann wieder dazu kommen wird.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. Juli 2025 um 10:37
    • #1.493

    Colin Campbell wäre trotz seiner 34 Jahre ein starkes Signing und ein Upgrade zu allen bisherigen Spekulationen. Da müsste man OP wieder gratulieren, seine Aussage „er will in der KHL bleiben“ wäre für mich ein Zeichen dass die Chancen gut stehen, dass er tatsächlich kommt.

    Abopreise erhöhen finde ich gut, da klingelt die Kasse und es betrifft nicht meine 😜

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 2. Juli 2025 um 10:54
    • #1.494
    Zitat von Key Player

    Will damit nur sagen dass wir innZukunft mit der aktuellen budgetieren Situation nichts mehr gewinnen werden, da du solche Schlüsselspieler, die es ermöglicht haben zu gewinnen (Dahm, Petersen, Haugen, Postma, aber alle 5 Jahre jünger), zukünftig nicht mehr bekommen werden. Dann könnt ihr in der 4000er Halle Tickets, Bier und Frankfurter verkaufen soviel ihr wollt. Damit hält man den Grundbetrieb am Laufen, und das nur abgespeckt (siehe Nachwuchs Einsparungen), aber damit holt man keine Top-Spieler die ich sehen will beim KAC.

    Aber bin mir sicher dass es irgendwann wieder dazu kommen wird.


    Ich schätze deine Postings sehr. In dieser Angelegenheit ist dieses pessimistische und - aus meiner Sicht - Erwartungsmanagement nach UNTEN übertrieben negativ.

    Von den Ausgangsbedingungen her MUSS der KAC jedes Jahr um den Titel mitspielen können. Sonst macht das Management etwas falsch. Fertig.

    Spieler wie Owre & Co verdienen in ihrem ersten Jahr in Europa zwischen 20-40k pro Saison.

    Hier beispielsweise herumzuknausern und vielleicht nicht mit genügend Stürmern in die Saison zu gehen ist halt wieder mal polarisierend.

    Ich bin ja wirklich gespannt, ob einmal über die Prioritäten des Vereins öffentlich diskutiert wird (Mannschaft - Staff - Verwaltung).

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Juli 2025 um 11:01
    • #1.495

    Colin Campbell.

    Wohl ein recht guter Spieler, nur eben bereits 34...

    Er würde den Seniorenclub vergrößern.

  • #74JL
    EBEL
    • 2. Juli 2025 um 11:05
    • #1.496

    Gelingt es dem KAC einen KHL-Akteur zu angeln?

    Der Poker von KAC-Geschäftsführer Oliver Pilloni könnte aufgehen: Colin Campbell spielte bereits 2020/21 für die Vienna Capitals in der Liga. Erhöhung der Abopreise wird erwartet.

    In exakt einem Monat startet der KAC in die neue Saison. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass bei den Rotjacken keine Verjüngung stattfinden wird. Daran dürfte auch der eine oder andere Nachwuchs-Crack nichts ändern, der in die Kampfmannschaft hochgezogen werden könnte. Auf die Klagenfurter wartet gleich zum Start eine hohe Schlagzahl: Testspiele, Champions Hockey League und ab 12. September der Auftakt in die neue ICE Hockey League-Saison.

    Fünf Abgängen (Senna Peeters, Steven Strong, Thomas Klassek, Nick Pastujov sowie Kevin Clark) steht derzeit nur ein Neuzugang (Jordan Murray) gegenüber. Johannes Bischofberger bleibt ein Fragezeichen. Luka Gomboc sollte wieder an Bord sein. Und so läuft weiterhin die Suche nach einem Offensiv-Akteur, wie von General Manager Oliver Pilloni angekündigt.

    Calder-Cup-Gewinner Colin Campbell stach 2020/21 bei Vienna Capitals ins Auge und könnte nun für diese Stürmer-Position (Flügel, aber auch Center) bei den Rotjacken vorgesehen sein. Der 34-jährige Kanadier, der in Wien lange mit Gehirnerschütterung out war, lief zuletzt für KHL-Klub Kunlun Red Star. Und spekulierte mit einem weiteren Engagement in Russland. Dieses dürfte allerdings vom Tisch sein. Und weil viele Importplätze in Europa bereits vergeben sind, verfügt der Poker Pillonis über durchaus realistische Chancen, den Stürmer zu einem erschwinglichen Preis verpflichten zu können. Der Geschäftsführer lässt sich nicht in die Karten blicken: „Campbell möchte in der KHL bleiben.“ Wie bei Campbell herrscht Liga-weites Interesse zudem um Norwegen-Topscorer Cole Schneider.

    Apropos Preis: Demnächst sollten auch die Rotjacken-Abonnenten Klarheit erfahren. Hinter den Kulissen ist von einer „ordnungsgemäßen Preiserhöhung“ die Rede. Wohl auch, weil der KAC noch „vier dürre Jahre“ überstehen muss, bis mit der Übernahme der Hallen-Gastro in der Horten-Arena eine neue Geldquelle angezapft werden kann.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 2. Juli 2025 um 12:29
    • #1.497

    Cole Schneider würde mir besser gefallen.

  • crasher1979
    Hobbyliga
    • 2. Juli 2025 um 12:33
    • #1.498

    Hm, der im Artikel erwähnte Cole Schneider auch 34 Jahre jung... Hatte aber immer wesentlich mehr Scoring Punch als Campbell, auch in der AHL. Die Frage ist, was sucht man, ich gehe eher wieder von 2-Way aus.

    Wenn man verjüngen will ist das doch alles etwas merkwürdig. Jordan Murray wird heuer auch noch 33, Aabo 34, als D zwar nicht so extrem ausschlaggebend, aber wird ein fettes Paket mit Hupfu, Herburger, Petersen, Mursak, Fraser, Dahm. Sind sicher alle nächstes, spätestens übernächstes Jahr fällig.

    Viel Qualität zum Ersetzen, verstehe nicht ganz, warum man das nicht zumindest teilweise jetzt schon startet. Wenns jetzt Campbell oder Schneider holst, hast dann halt den totalen Umbruch in sehr kurzer Zeit, weiß man auch nicht, wie lange die noch (auf gutem Niveau) spielen.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 2. Juli 2025 um 12:42
    • #1.499
    Zitat von Yul

    Cole Schneider würde mir besser gefallen.

    Glaub Bozen ist an dem dran. Das mit Campell klingt irgendwie nach einer Nebelgranate, wäre aber ein sichtliches Upgrade.

  • Philip99
    NHL
    • 2. Juli 2025 um 13:04
    • #1.500
    Zitat von #74JL

    Gelingt es dem KAC einen KHL-Akteur zu angeln?

    Der Poker von KAC-Geschäftsführer Oliver Pilloni könnte aufgehen: Colin Campbell spielte bereits 2020/21 für die Vienna Capitals in der Liga. Erhöhung der Abopreise wird erwartet.

    In exakt einem Monat startet der KAC in die neue Saison. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass bei den Rotjacken keine Verjüngung stattfinden wird. Daran dürfte auch der eine oder andere Nachwuchs-Crack nichts ändern, der in die Kampfmannschaft hochgezogen werden könnte. Auf die Klagenfurter wartet gleich zum Start eine hohe Schlagzahl: Testspiele, Champions Hockey League und ab 12. September der Auftakt in die neue ICE Hockey League-Saison.

    Fünf Abgängen (Senna Peeters, Steven Strong, Thomas Klassek, Nick Pastujov sowie Kevin Clark) steht derzeit nur ein Neuzugang (Jordan Murray) gegenüber. Johannes Bischofberger bleibt ein Fragezeichen. Luka Gomboc sollte wieder an Bord sein. Und so läuft weiterhin die Suche nach einem Offensiv-Akteur, wie von General Manager Oliver Pilloni angekündigt.

    Calder-Cup-Gewinner Colin Campbell stach 2020/21 bei Vienna Capitals ins Auge und könnte nun für diese Stürmer-Position (Flügel, aber auch Center) bei den Rotjacken vorgesehen sein. Der 34-jährige Kanadier, der in Wien lange mit Gehirnerschütterung out war, lief zuletzt für KHL-Klub Kunlun Red Star. Und spekulierte mit einem weiteren Engagement in Russland. Dieses dürfte allerdings vom Tisch sein. Und weil viele Importplätze in Europa bereits vergeben sind, verfügt der Poker Pillonis über durchaus realistische Chancen, den Stürmer zu einem erschwinglichen Preis verpflichten zu können. Der Geschäftsführer lässt sich nicht in die Karten blicken: „Campbell möchte in der KHL bleiben.“ Wie bei Campbell herrscht Liga-weites Interesse zudem um Norwegen-Topscorer Cole Schneider.

    Apropos Preis: Demnächst sollten auch die Rotjacken-Abonnenten Klarheit erfahren. Hinter den Kulissen ist von einer „ordnungsgemäßen Preiserhöhung“ die Rede. Wohl auch, weil der KAC noch „vier dürre Jahre“ überstehen muss, bis mit der Übernahme der Hallen-Gastro in der Horten-Arena eine neue Geldquelle angezapft werden kann.

    Hat man einfach schlecht recherchiert oder lügt Elite? Dort steht 25/26 Storhammer bei Cole Schneider…

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 12 Besucher
  • divis
  • okayestfetzn
  • HudsonHawk
  • Yul
  • Key Player
  • damirco
  • tchibirev
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™