Ich kann mich noch erinnern, dass nach einem Spiel in Wien (ich glaub Mursak mit 4 Assists) gejubelt wurde, wir hätten die beste 1. Linie der Liga….

KAC Transfergeflüster 2025/2026
-
-
Also ich denke um RBS, Bozen und Graz den Kampf um die Meisterschaft klar und deutlich anzusagen, müsstest die Mannschaft bzw. die Kaderstruktur stark umkrempeln, die Philosphie (Eigenbau) ändern, was auch bedeutet einige Risiken zu nehmen (Rohrkrepierer bei Neuverpflichtungen, möglicher Change bei Identität/Kultur/Teamgefüge) und dass die entsprechenden Spieler auch verfügbar sein müssten. Kostet viel Geld, möglicherweise legst dann eine Saison a la Graz heuer hin und nachhaltig ist es mMn auch nicht.
Ausgangspunkt: Was macht RBS erfolgreich? Sie haben den besten Österreicherstamm und auch sehr gute Legios bzw. an gewissen Positionen sogar die Besten. Ihr Mannschaftskern ist lange zusammen und hat sowohl die richtige Qualität als auch Einstellung.
Was werden wir brauchen um in den nächsten Jahren vorne mitzuspielen? Einen guten Österreicherstamm in jedem Fall, mit Legios allein gewinnst nichts.
Da haben wir Obersteiner, Van Ee, Hochegger, Nickl (wenn er bleibt), Maier, Sablattnig, Preiml, vielleicht Schwinger. Wie lange Hundi, Herburger und Unterweger als Leistungsträger noch zur Verfügung stehen, ist offen, bei Bischof ist die Frage, ob überhaupt. Die Neuverpflichtungen am Österreichermarkt, die Verstärkungen sind, drängen sich zumindest meiner Beobachtung nach nicht auf und da werden auch andere Vereine fischen. Also zumindest denke ich nicht, dass wir uns da massiv aufmunitionieren können.
Mit Dahm haben wir einen der top 5 Goalies der Liga. Wie realistisch ist es sich an dieser Position wesentlich zu verbessern? Und am Ende ginge es darum den besten Goalie der Liga zu haben, wenn du RBS schlagen willst, vor allem da wir sie in der D mit ziemlicher Sicherheit nicht überflügeln werden. Spätestens nach der nächsten Saison wird es aber wohl Handlungsbedarf auf der Goalie-Position geben.
Defence wins championships ist richtig, nur wenn wir unsere Verteidigung jetzt mit Legios zustellen, werden sich ein Maier, Sablattnig und Preiml nicht recht weiterentwickeln. Und wenn Salzurg als benchmark nimmst, brauchst eigentlich 2 starke Legio-D zusätzlich zu Aabo. Wer wird dann den Österreicherkern in 5 Jahren bilden beim KAC bzw. auch die einheimische Konstante im Verein sein?
Vorne schaut es langfristig betreffend Österreicherstamm eher dünn aus, da werden wir für die scoring lines sehr gute Legios brauchen. Derzeit haben wir Legios, die im GD sehr gut performen und attraktive Spiele bescheren. In der PO sieht es halt anders aus. Sprich um signifikant höhere Chancen zu haben in einem potentiellen Finale und wenn der Weg steiniger ist schon im Halbfinale, müsstest auch hier durchwechseln und maximal Mursak behalten.
Also ich denke nicht das so ein Totalumbau sinnvoll ist oder auch ein potentiell erfolgreicher Weg sein würde.
Ich würde auf Basis dieser Gedankengänge nicht viel ändern. Den Strongabgang durch einen Legio zu ersetzen macht Sinn. Clark/Bischof (wenn das mit Karriereende stimmt) wird auch durch einen Legio ersetzt werden müssen. Peeters als Abgang tut jetzt kurzfristig nicht sehr weh, langfristig hätte er ein wichtiger Spieler werden können.
Bei den Stürmer-Legios kommt es mMn drauf an, durch wen man sie ggf ersetzt. Grundsätzlich haben sie alle über die Saison weg gut genug gespielt um eine Verlängerung zu rechtfertigen, aber Bessere gibt es theoretisch halt auch immer.
Bin gespannt, was es mit den nebulösen Ankündigung seitens KAC auf sich hat.
So und damit verabschiede ich mich auch in die Sommerpause, wünsche euch allen das Beste, man liest sich im Herbst.
-
Bei den Stürmer-Legios kommt es mMn drauf an, durch wen man sie ggf ersetzt. Grundsätzlich haben sie alle über die Saison weg gut genug gespielt um eine Verlängerung zu rechtfertigen, aber Bessere gibt es theoretisch halt auch immer.
Gehe mit deinem ganzen Beitrag konform, hier möchte ich aber noch anmerken, dass nicht immer die besten sondern die richtigen Legios benötigt werden. Mursak ist beides, Pastujov ist von der Mentalität ein richtiger für mich. From besser.
Bzgl Ankündigungen gehe ich nicht davon aus, dass es sich um das direkte Umfeld der Kampfmannschaft handelt, sondern dass man sich bzgl Nachwuchs, insbesondere die Stufe zwischen U20 und Kampfmannschaft, gekümmert hat.
-
Ich denke man sollte schon heuer anfangen die Mannschaft zu verjüngen um nicht in 1 bis 2 Jahren einen total Umbau machen zu müssen, überhaupt im Sturm.
Jensen Aabo hat ja noch Vertrag und wenn der Rest der Österreicher bis auf Strong bleibt musst da einen Legio Platz besetzen mit einem der auch Offensiv Skills hat, das fehlt uns wirklich an allen Ecken und Enden.
Im Sturm gehe ich davon aus das wir Clark, Bischi und Peeters nicht mehr sehen werden. Da muss dann auch zumindest ein guter dafür kommen. Im Sturm kann man meiner Meinung nach auch den einen oder anderen ersetzen, für mich wäre es am ehesten Fraser, der wirklich nur halbwegs funktioniert wenn er mit 2 wirklich guten in einer Linie spielt. Mursak kannst schon behalten auch mit dem Risiko seines Alters, sofern seine Gesundheit wieder passt. Petersen kann man eigentlich auch noch ein Jahr geben, der hat mich heuer überrascht obwohl er dann im Finale wirklich tot war. From hat gut angefangen aber je länger die Saison war desto weniger hab ich irgendwas von dem gesehen in den Play Offs ist der komplett abgetaucht, denke aber er wird auch bleiben. Pastujov war für mich der Kraus Ersatz und denke in Preis Leistung ist dann schon ein ganz guter Spieler.
Dahm war eventuell nicht so überragend wie die Jahre zuvor aber im Grunde noch immer sehr gut und denke er ist fit genug auch mit 38 noch eine gute Saison zu spielen und Vorrauer kannst sicher mehr Spiele geben das nächste Jahr, der hat gezeigt das er sich stark verbessert hat.
Gefühlt werden wir im Sturm einen neuen Legio sehen, dafür Bischi, Clark und Peeters verlieren. In der Verteidigung wird uns wohl Strong verlassen, dafür wünsche ich mir ausnahmsweise einen Legio mit Offensiv Skills. Wenn man Strong "nur" mit einen Spieler wie Linder ersetzt wäre das eine Enttäuschung für mich, das kann bei Pilloni aber durchaus sein. Viel mehr wird glaub ich nicht passieren im Sommer.
-
Ich denke man sollte schon heuer anfangen die Mannschaft zu verjüngen um nicht in 1 bis 2 Jahren einen total Umbau machen zu müssen, überhaupt im Sturm.
Jensen Aabo hat ja noch Vertrag und wenn der Rest der Österreicher bis auf Strong bleibt musst da einen Legio Platz besetzen mit einem der auch Offensiv Skills hat, das fehlt uns wirklich an allen Ecken und Enden.
Im Sturm gehe ich davon aus das wir Clark, Bischi und Peeters nicht mehr sehen werden. Da muss dann auch zumindest ein guter dafür kommen. Im Sturm kann man meiner Meinung nach auch den einen oder anderen ersetzen, für mich wäre es am ehesten Fraser, der wirklich nur halbwegs funktioniert wenn er mit 2 wirklich guten in einer Linie spielt. Mursak kannst schon behalten auch mit dem Risiko seines Alters, sofern seine Gesundheit wieder passt. Petersen kann man eigentlich auch noch ein Jahr geben, der hat mich heuer überrascht obwohl er dann im Finale wirklich tot war. From hat gut angefangen aber je länger die Saison war desto weniger hab ich irgendwas von dem gesehen in den Play Offs ist der komplett abgetaucht, denke aber er wird auch bleiben. Pastujov war für mich der Kraus Ersatz und denke in Preis Leistung ist dann schon ein ganz guter Spieler.
Dahm war eventuell nicht so überragend wie die Jahre zuvor aber im Grunde noch immer sehr gut und denke er ist fit genug auch mit 38 noch eine gute Saison zu spielen und Vorrauer kannst sicher mehr Spiele geben das nächste Jahr, der hat gezeigt das er sich stark verbessert hat.
Gefühlt werden wir im Sturm einen neuen Legio sehen, dafür Bischi, Clark und Peeters verlieren. In der Verteidigung wird uns wohl Strong verlassen, dafür wünsche ich mir ausnahmsweise einen Legio mit Offensiv Skills. Wenn man Strong "nur" mit einen Spieler wie Linder ersetzt wäre das eine Enttäuschung für mich, das kann bei Pilloni aber durchaus sein. Viel mehr wird glaub ich nicht passieren im Sommer.
Offensive ok.
Aus meiner Sicht wäre das in der Defensive jedoch der Weg, um wieder im Playoff herpaniert bzw. zittrig zu werden. Mit Ansage, sollte sich jemand verletzen. Von CHL brauchen wir gar nicht reden.
Zur Erinnerung: Salzburg hat sich vor 2 Jahren von Heinrich in seiner Primetime (31/32) getrennt, weil es einfach zuwenig war.
Für Playoff an Stelle von Schönwetter-Hockey musst so in die neue Saison gehen:
Legio - Unterweger
Legio - Nickl
Aabo - Maier
Preiml/Sablatnig
Die Letztgenannten können sich gerne beweisen und lernen.
Drei Legios in der Defensive sind noch immer unterhalb des Liga-Standards.
-
-
im Frankies ging letzte Woche das Gerücht die Runde, dass Petersen nach Wien wechseln wird, da seine WAG eine Wienerin ist......
-
im Frankies ging letzte Woche das Gerücht die Runde, dass Petersen nach Wien wechseln wird, da seine WAG eine Wienerin ist......
Laola1 hat auch schon einen Artikel darüber geschrieben
Mal sehen ob es tatsächlich stimmt -
Laola1 hat auch schon einen Artikel darüber geschrieben
Mal sehen ob es tatsächlich stimmtWir haben über Senna Peeters berichtet, nicht Petersen
-
Wir haben über Senna Peeters berichtet, nicht Petersen
Oh habe ich falsch gelesen 😅
Ich nehme alles wieder zurück 😅😅
Aber beide wären natürlich Herzlichst Willkommen in Wien 😉 -
Unbeachtet der Marktsituation, und ohne auf Vertragsverlängerungen die ich nicht kenne oder noch nicht kommuniziert wurden einzugehen, würde ich folgende Herren zur Diskussion stellen, bzw. mit ihnen nicht mehr planen:
From, Fraser, Mursak ( einfach zu verletzungsanfällig) Clark.
Strong, Preiml (Entwicklungsstint bei anderem Klub), Peeters.
Zudem würde ich auf 2 Imports in der D setzen und vorne mit zumindest 2 jungen hungrigen Imports Risiko gehen.Da man davon ausgehen kann, dass im darauffolgenden Jahr Dahm, Petersen, Hundi, Herburger, Unterweger potentiell dem Karriereende zusteuern werden, sollte mMn der erste Schnitt nach dieser Saison passieren.
-
-
KAC-Saisonaus: Bei den Rotjacken war die Luft draußenDer KAC kämpfte sich ins Finale, stand dort gegen übermächtige Bullen aber auf verlorenem Posten. Ein großer Umbruch wird aber erneut wohl ausbleiben.www.kleinezeitung.at
Bin wirklich gespannt was tatsächlich passiert. Ein zweiter Legio in der D ist aber unumgänglich
-
Laut KZ Strong, Peeters, Clark, Pastujov weg. 2. Legion Defender im Anrollen.
-
Meine Gedanken so knapp nach Saisonende:
Ich denke wichtig wäre wirklich ein erfahrener Defender mit spielerischen Qualitäten, der auch Torgefahr von der Blueline ausstrahlt. Ein Typ wie z.B. Logan Roe könnte den Spielaufbau schon auf ein anderes Niveau heben... v.a. auch das PP.
Hinsichtlich Verjüngung bin ich nicht unbedingt der Meinung, dass man das mit aller Gewalt machen muss. Ich würde am ehesten Fraser tauschen...zumal er jetzt zum wiederholten Male bewiesen hat, dass er in den Playoffs komplett abtaucht.
Muršak ist (abgesehen davon, dass er angeblich schon verlängert hat) aus meiner Sicht einer der wichtigsten Akteure überhaupt. Die Art seiner Verletzungen ist ja nicht auf körperliche Abnützungserscheinungen zurückzuführen. Das war aus meiner Sicht einfach Pech und ich würd's unter dem Stichwort Seuchensaison einordnen. Ich hab mich z.B. gefragt, warum Lausanne nach seiner letzten Seuchenaison Michi Raffl nochmals verlängert hat. Es wird einen triftigen Grund gegeben haben...und ähnlich sehe ich das bei Muršak. Das sind einfach Leadertypen, die mannschaftsintern über das Eis hinaus Impact haben.
Petersen würde ich auch nochmal eine Saison geben. Im Finale war der Tank leer, aber was der heuer gearbeitet hat...v.a. auch defensiv und im PK, das verdient meinen höchsten Respekt.
Bei From bin ich etwas im Zweifel. Der hat zwar unheimliche Skills...letztlich steht er sich aber oft selbst im Weg. Der Impact in den Playoffs war gelinde gesagt überschaubar.
Pastujov hingegen hätte ich eigentlich gehalten. Man wusste, was man hat...und zwar konstant, und nicht nur, wenn das Wetter schön ist.
Summa Summarum denke ich, dass man unter den aktuellen Rahmenbedingungen durchaus auch in naher Zukunft konkurrenzfähige Kader auf die Beine stellen kann. Man wird aber mMn bei etwaigen Neuzugängen neben technischen und spielerischen Skills verstärkt auf Charakter und Mentalität schauen müssen. Salzburg, aber auch Linz exerzieren das ja perfekt vor.
-
Vielleicht ist ja der KAC der Grund warum Raskob das Angebot der Caps abgelehnt hat 😩
-
Vielleicht ist ja der KAC der Grund warum Raskob das Angebot der Caps abgelehnt hat 😩
Raskob soll sich eher gen Ausland orientieren...
-
-
Raskob soll sich eher gen Ausland orientieren...
Nordslowenien?
-
Bin sehr gespannt ob Furey UND Fischer weitermachen.
Bei Furey denke ich, dass er (noch) nicht allzuviele andere Optionen hat, bei Fischer hingegen könnte ich mir einen Wechsel aus eigener Motivation vorstellen.
-
Raskob soll sich eher gen Ausland orientieren...
man hört eher von einem drohenden karriereende (hüfte wieder)...
-
Vielleicht ist ja der KAC der Grund warum Raskob das Angebot der Caps abgelehnt hat 😩
er hat meines wissens gar keines bekommen...
-
man hört eher von einem drohenden karriereende (hüfte wieder)...
Ist natürlich auch eine Möglichkeit. Mein Stand war, dass er sich gerne wieder ins Ausland orientieren würde, wenn es die Hüfte zulässt.
-
-
Meine Gedanken so knapp nach Saisonende:
Ich denke wichtig wäre wirklich ein erfahrener Defender mit spielerischen Qualitäten, der auch Torgefahr von der Blueline ausstrahlt. Ein Typ wie z.B. Logan Roe könnte den Spielaufbau schon auf ein anderes Niveau heben... v.a. auch das PP.
Hinsichtlich Verjüngung bin ich nicht unbedingt der Meinung, dass man das mit aller Gewalt machen muss. Ich würde am ehesten Fraser tauschen...zumal er jetzt zum wiederholten Male bewiesen hat, dass er in den Playoffs komplett abtaucht.
Muršak ist (abgesehen davon, dass er angeblich schon verlängert hat) aus meiner Sicht einer der wichtigsten Akteure überhaupt. Die Art seiner Verletzungen ist ja nicht auf körperliche Abnützungserscheinungen zurückzuführen. Das war aus meiner Sicht einfach Pech und ich würd's unter dem Stichwort Seuchensaison einordnen. Ich hab mich z.B. gefragt, warum Lausanne nach seiner letzten Seuchenaison Michi Raffl nochmals verlängert hat. Es wird einen triftigen Grund gegeben haben...und ähnlich sehe ich das bei Muršak. Das sind einfach Leadertypen, die mannschaftsintern über das Eis hinaus Impact haben.
Petersen würde ich auch nochmal eine Saison geben. Im Finale war der Tank leer, aber was der heuer gearbeitet hat...v.a. auch defensiv und im PK, das verdient meinen höchsten Respekt.
Bei From bin ich etwas im Zweifel. Der hat zwar unheimliche Skills...letztlich steht er sich aber oft selbst im Weg. Der Impact in den Playoffs war gelinde gesagt überschaubar.
Pastujov hingegen hätte ich eigentlich gehalten. Man wusste, was man hat...und zwar konstant, und nicht nur, wenn das Wetter schön ist.
Summa Summarum denke ich, dass man unter den aktuellen Rahmenbedingungen durchaus auch in naher Zukunft konkurrenzfähige Kader auf die Beine stellen kann. Man wird aber mMn bei etwaigen Neuzugängen neben technischen und spielerischen Skills verstärkt auf Charakter und Mentalität schauen müssen. Salzburg, aber auch Linz exerzieren das ja perfekt vor.
Ad Fraser: sicherlich etwas schwierig das einzuordnen,- man müsste hier genau analysieren, wie effizient man in den Playoffs den Slot bespielt hat und wie hier Fraser in Stellung gebracht worden ist bzw. sich selbst in Stellung gebracht hat.
Ad Mursak: fit sicherlich eine Bank, nur wie verletzungsanfällig ist er wirklich. Körperlich jünger wird er nicht mehr. Ich hab da meine Zweifel.
Generell muss man sich die Altersstruktur der leadership Gruppe ansehen und entscheiden, ob man es managen kann, wenn dann viele gleichzeitig aufhören. Ich sehe da ein Risiko.
From ist auch schwierig einzuordnen. Sollte der im Playoff mehr oder weniger fit gewesen sein, ist er absolut zu hinterfragen,- da war er ein Totalausfall. -
Ad Fraser: sicherlich etwas schwierig das einzuordnen,- man müsste hier genau analysieren, wie effizient man in den Playoffs den Slot bespielt hat und wie hier Fraser in Stellung gebracht worden ist bzw. sich selbst in Stellung gebracht hat.
...da hast du schon recht. Im GD war er ja Top-Scorer. Was ich damit aber eher angesprochen habe, ist seine Mentalität. Mein Eindruck über mehrere Jahre ist halt, dass er immer genau dann abtaucht, wenn's um die Wurscht geht. Kann aber sein, dass ich ihm da unrecht tue.
Ad Mursak: fit sicherlich eine Bank, nur wie verletzungsanfällig ist er wirklich. Körperlich jünger wird er nicht mehr. Ich hab da meine Zweifel.
...wie gesagt, meines Wissens waren seine Ausfälle entweder Krankheiten oder Verletzungen, die sich durch Gegner-Impact ergeben haben... und das kann genauso einem Jungen passieren. Meine Bedenken wären größer, wenn er ein chronisches Leiden hätte - wie z.B. Rücken- oder Schulterprobleme.
Generell muss man sich die Altersstruktur der leadership Gruppe ansehen und entscheiden, ob man es managen kann, wenn dann viele gleichzeitig aufhören. Ich sehe da ein Risiko.
From ist auch schwierig einzuordnen. Sollte der im Playoff mehr oder weniger fit gewesen sein, ist er absolut zu hinterfragen,- da war er ein Totalausfall.Da bin ich bei dir. Aber unter diesem Aspekt würde ich aktuell wie gesagt am ehesten Fraser ersetzen.
-
Einen Verletzungskandidaten brauchen wir aber auch nicht.
-
Laut KZ Strong, Peeters, Clark, Pastujov weg. 2. Legion Defender im Anrollen.
Alsdann:
Torhüter: 38 Jahre
Linie 1 > 108 Jahre
Linie 2 > 98 Jahre
Passt perfekt zum Spielsystem, gut durchdacht, nicht wahr?
-
Alsdann:
Torhüter: 38 Jahre
Linie 1 > 108 Jahre
Linie 2 > 98 Jahre
Passt perfekt zum Spielsystem, gut durchdacht, nicht wahr?
Naja hat ja heuer wohl grundsätzlich geklappt. Das Problem war halt, dass die ständigen Verletzungen an der Mannschaft gezehrt haben, und am Ende das Spielsystem nicht mehr durchgezogen werden konnte. Das war mit dem AHL Team noch anders, da ständig wer rauf gezogen werden konnte. Und nachdem OP bzgl. Ersatzverpflichtungen nicht sehr reaktionsfreudig ist, war das letztendlich eh abzusehen, dass die Luft ausgehen wird. Zusätzlich das miserable PP, das die Serie gegen Linz unnötig in die Länge getrieben hat. Aber ich denke nicht, dass es da ein Umdenken geben und der Kader breiter aufgestellt wird. Man kann froh sein, wenn alle Abgänge halbwegs kompensiert werden.
-
-