Die Bullen haben heute auf einem anderen Level gespielt.
Da gibt’s keine Schuldigen, die haben einfach gutes Hockey aufs Parkett gebracht und waren BESSER.
Das muss ich auch als KACler zugeben.
Die Bullen haben heute auf einem anderen Level gespielt.
Da gibt’s keine Schuldigen, die haben einfach gutes Hockey aufs Parkett gebracht und waren BESSER.
Das muss ich auch als KACler zugeben.
Alles anzeigenJetzt wieder alles in Frage zu stellen nur weil RBS eine andere Liga ist als alle anderen Vereine der ICE finde ich falsch.
Wir haben einen top GD gespielt und stehen im Finale, obwohl man gegen Mannschaften wie Bozen oder Graz ggf auch ausscheiden hätte können, wenn der PO-Baum ein anderer gewesen wäre.
Ich denke wenn nicht viel verändert wird, wird man auch nächstes Jahr ähnlich erfolgreich sein können. Upgraden könnte man mit dem notwendigen Kleingeld an einigen Positionen. Um RBS zu fordern oder gar zu dominieren, wenn sie ihr bestes Hockey spielen, müsste man aber relativ viel umbauen. Ich sag mal mit 600k mehr Budget sicher möglich.
->
Im Sturm haben wir zu wenig net drive und zu wenig net front presence um einen Verteidigungsverbund wie den der Salzburger auszuhebeln.
Von der Blauen entwickeln wir zu wenig Druck im Angriffsdrittel mangels Mobilität und Kreativität.
Insgesamt täte dem Team mehr Physis gut.
Dahm ist top, aber bessere gibt es wenn Geld keine Rolle spielt auch immer.
Häufungen der Verletzungen sind sicher auch durch Spielstil, Altersstruktur und physische Robustheit des Kaders bedingt.
**
Was ich damit sagen will, wir haben ein sehr gutes Team, sollten sich punktuell Verbesserungen anbieten, wird Pilloni das wohl machen, ansonsten ist der nachhaltige Weg der kleinen Adaptionen aus meiner Sicht der richtige, denn daher kommt auch der Erfolg der letzten Jahre.
ad Physis: da hat man in der D auf heuer deutlich zugelegt. Nickl kam neu und Preiml bringt einiges ein, auch wenn er noch lernen darf.
Wenn, dann muss das im Sturm kommen. Allerdings hast mit Petersen und Fraser eigentlich eh 2 Riegel drinnen stehen, nur halt keine Power Forward. Bzw. mit Fraser "nicht" mehr.
From hat auch gute Maße, taucht aber komplett unter wenns hart wird.
Die Bullen haben heute auf einem anderen Level gespielt.
Da gibt’s keine Schuldigen, die haben einfach gutes Hockey aufs Parkett gebracht und waren BESSER.
Das muss ich auch als KACler zugeben.
Es muss immer einen Sündenbock geben, wo kämen wir sonst hin!
Die Ignore Funktion bringt halt wenig wenn man dann trotzdem wieder zitiert.
Es muss immer einen Sündenbock geben, wo kämen wir sonst hin!
Die Heidi is schuld, weil sie nicht 120 Jahre geworden ist.
Ich denke nicht, dass viel passieren wird, muss ja auch nicht.
Strong, Bischofberger und Peeters müssen hochwertig ersetzt werden, das wird schwer genug, wenn es aber gelingt, kann ich mir schon einen ordentlichen „Impact“ vorstellen, denn die 3 konnten uns heuer leider nicht wirklich helfen. Die Zahl der Fremdarbeiter wird aber ansteigen.
Fromm würde ich nach seinen bisherigen Leistungen in den Playoffs nicht unbedingt verlängern, F&F werden die richtige Entscheidung diesbezüglich treffen.
Mursak, Dahm, Petersen, Fraser, Aabo sollten gesetzt sein bzw. haben Vertrag, die einheimischen Leistungsträger bleiben uns hoffentlich allesamt erhalten.
Habts ihr heute gesehen was jede Verteidigungslinie der Bulls an push bringt. Das sind dann gar nicht die Stürmer die den Netdrive starten, dass sind die Verteidiger und im Verbund mit der mobilen guten Offensive ist da einfach jedes Team in der Liga machtlos. Und wie Eiskalt sagt, da musst halt dann mit dem nötigen Kleingeld entsprechend nachlegen, dass wirds aber eher nicht spielen...
Habts ihr heute gesehen was jede Verteidigungslinie der Bulls an push bringt. Das sind dann gar nicht die Stürmer die den Netdrive starten, dass sind die Verteidiger und im Verbund mit der mobilen guten Offensive ist da einfach jedes Team in der Liga machtlos. Und wie Eiskalt sagt, da musst halt dann mit dem nötigen Kleingeld entsprechend nachlegen, dass wirds aber eher nicht spielen...
aber das wussten wir ja eh, wurde nur heute verdammt deutlich.
Und wenn der eine Legio bei Salzburg aus diszilinären Gründen nicht gegangen worden wäre, wärens auch Vorne noch stärker.
aku hat das ganz gut erkannt, wenn bestehende Positionen auch endlich Impact bringen würden, wäre wir besser als wir heute dastehen. Das ist heuer schon ein großes Thema. Einige performen nicht in Normalform. Letztes Jahr, haben einige lange überperfomt.
An manchen Schrauen nachdrehen, mehr Physis und Impact und dann spielst schon wieder vorne mit.
Wenn Fraser, Petersen, Mursak (Clark kann ja wohl wirklich kein Thema sein) alle weiter gehalten werden (was im Grunde ja gerechtfertigt ist, den erforderlichen Umbruch vorne aber nur wieder ein Jahr verschiebt), wird der Team speed im Verbund mit Hundertpfund, Obersteiner, Hochegger und Co. nicht besser werden. D.h. die aktive und läuferisch mit hohem Aufwand verbundene Wunsch- Spielweise der Trainer wird kaum aufrecht zu erhalten sein. Bin neugierig, wie da die Pläne sind.
Glaubts ihr ernsthaft es liegt an unseren Stürmern? Das ist ja lächerlich. Vergleicht mal die Slzbg D-Bären mit unseren Bubis. Bei aller Liebe.. wir sind zum letzten Jahr kleiner und zarter geworden.
Das Team mit den stärkeren Verteidigern gewinnt die Play-Offs! Das erste Tor war im Review ehrlich gut verhinderbar (hab jetzt aber nicht gesehen, welcher Verteidiger von uns geschlafen hat) & von da an gings nur noch bergab..
Wenn Petersen letzte Woche gegen Linz nicht das 2:1 geschossen hätte, könnt ma jetzt sowieso durch die Finger schauen
Glaubts ihr ernsthaft es liegt an unseren Stürmern? Das ist ja lächerlich. Vergleicht mal die Slzbg D-Bären mit unseren Bubis. Bei aller Liebe.. wir sind zum letzten Jahr kleiner und zarter geworden.
Das Team mit den stärkeren Verteidigern gewinnt die Play-Offs! Das erste Tor war im Review ehrlich gut verhinderbar (hab jetzt aber nicht gesehen, welcher Verteidiger von uns geschlafen hat) & von da an gings nur noch bergab..
Wenn Petersen letzte Woche gegen Linz nicht das 2:1 geschossen hätte, könnt ma jetzt sowieso durch die Finger schauen
Kleiner und zarter sind wir aber wohl sicher nicht geworden!?
Egal ob in der Offensive oder Defensive. Wenn, dann liegt es an den "gestandenen" Männern und der Erfahrenheit.
Nickl Preiml Maier Sablattnig sind wohl sicher keine Zartlerl
Ganz so simpel sehe ich das nicht. Und letztes Jahr war dann schon auch generell mehr Qualität auf unserer Seite. Mit Postma und Haudum hast dann halt 2 die vor allem auch offensiv und im PP was bewegen konnten abgegeben und in Realität nicht ersetzt.
Übrigens kannst ja von Glück sprechen das Petersen eine Metamorphose vollzogen hat und heuer zum Leader gewachsen ist...
Was hätte heute mehr Physis gebracht?
Ganz so simpel sehe ich das nicht. Und letztes Jahr war dann schon auch generell mehr Qualität auf unserer Seite. Mit Postma und Haudum hast dann halt 2 die vor allem auch offensiv und im PP was bewegen konnten abgegeben und in Realität nicht ersetzt.
Übrigens kannst ja von Glück sprechen das Petersen eine Metamorphose vollzogen hat und heuer zum Leader gewachsen ist...
eWas hätte heute mehr Physis gebracht?
Wenn man denkt wie Petersen letztes Jahr im Finale geschnauft hat und heuer doch noch recht konstant ist (Zusatz: Liga Topscorer, nur jetzt halt im Finale nicht mehr bis dato), liegt es sicher nicht an ihm.
Es dann nicht sein, dass sich eine Linie 4 zerreist und immer wieder gefährlich wird, aber alle anderen quasi kaum gefährliches vors Tor kommen.
Man wird sich verjüngen müssen, wieder neue Feuer entfachen. Denke, manche sind auch schon recht satt am Ende der Karriere.
Mangelnde Physis in der D sehe ich bei der heutigen Niederlage nicht als Manko, wenn dann war es die mangelnde (weil notwendige) Intensität des gesamten Teams bis auf L4.
Ich denke es liegt sicher nicht an Einzelnen oder Mannschaftsteilen. Es gibt wie schon geschrieben einige Komponenten, wo es einen gap gibt.
Unsere Stürmer haben sich nun in gut 120 Minuten nicht im Slot der Dosen durchsetzen können, ja das liegt an deren Qualität, die Lösung hinsichtlich Tore schießen wird aber nur sein können, dass die Stürmer sich da durchsetzen müssen. Dass da auch mehr Unterstützung der D gut wäre keine Frage. Wie viele ugly goals haben wir in dieser PO geschossen? Wie oft haben wir gegnerische Mannschaften mit crash the net Momenten unter Druck gesetzt? Cute plays und rim Pässe werden die Salzburger net aushebeln. Und das ist die offensive Schwachstelle die wir haben, die uns die Salzburger auch aufzeigen.
Zur D, Schneider ist Sablattnig entwischt bzw hat er ihn übersehen, kann passieren auch wenn es nicht sollte, er wird daraus lernen. Physische Komponente sehe ich hier nicht. Goal 2 war unglücklich, wenn dann muss man Dahm verantwortlich machen. Goal 3 war auch keine physische battle, hier wurde Aabo überrascht, der gedacht hat dass er den Pass verhindert. G4 ein defensives Breakdown wo keine Zuordnung im Slot da war, bzw. da einfach freies Eis und Zeit war aus welchen Missverständnissen auch immer.
…der Murphy spielt so genial, eine echte Augenweide dem zuzuschauen.
Solche Leut kriegst hier wirklich selten zu sehen.
Natürlich wäre es an der Zeit, die bereits erfolgte Verjüngung in der Verteidigung auch im Sturm umzusetzen.
Mursak, Petersen stehen für mich allerdings außer Frage. Fraser wirkt gegen die Salzburger zwar eindimensional, ist aber unser bester Knipser und immer für ein Tor gut und in der Kabine. Pastujov, Preis/Leistung wohl in Ordnung.
Hundi und Herburger gehen sowieso bei uns in Pension.
Aber wenn die Sache mit Peeters stimmt und auch Clark sicher kein Thema sein wird, dann vielleicht noch From, hast schon eine ganze Linie weg. Da sind zwar zwei in gutem Alter, aber da kannst schon mit zwei sehr guten neuen und einem Schritt nach vorne der aktuellen 3./4. Linienspieler eine sehr gute Dritte Linie aufbauen.
Hinten wird nicht viel passieren. Auch wenn man Fokus auf Einheimische hat, so viel Geld wirst auch hier nicht sparen, dass man sich statt ihm eine eierlegende Wollmilchsau leisten wird können.
…der Murphy spielt so genial, eine echte Augenweide dem zuzuschauen.
Außerdem hätt sein dunkler Bart im roten Dress viel mehr Wirkung!
Ein letztes Mal Sablattnig: ich weiß nicht, was er da gemacht hat. Er war eigentlich gut vor Schneider positioniert und plötzlich fährt er auf die andere Seite und lässt Schneider einschiessen. Aber der Schneider ist halt nicht umsonst ein topscorer.
Stellt euch vor, die drei Wiener würden bei den Caps spielen: Wien wäre stärker, Salzburg ein bisschen schwächer und der KAC Meister! 😇
Kac hat nicht schlecht gespielt sondern Salzburg einfach verdammt stark. Wie die taktisch auftreten ist eine Augenweide. Ihr habt das Finale erreicht und das ist eine Topleistung. Keinesfalls würde ich jetzt anfangen, auf die jungen Verteidiger hinzuhacken. Die haben die Saison auf Topniveau gespielt, was jetzt passiert sind Lehrjahre. Natürlich ist es extrem bitter, wenn ein Fehler gleich mit einem Tor bestraft wird, aber gerade als Fan musst jetzt hinter den Jungs stehen, denn diese Phase kann schon prägend für den weiteren Karriereverlauf sein.
Natürlich wäre es an der Zeit, die bereits erfolgte Verjüngung in der Verteidigung auch im Sturm umzusetzen.
Mursak, Petersen stehen für mich allerdings außer Frage. Fraser wirkt gegen die Salzburger zwar eindimensional, ist aber unser bester Knipser und immer für ein Tor gut und in der Kabine. Pastujov, Preis/Leistung wohl in Ordnung.
Hundi und Herburger gehen sowieso bei uns in Pension.
Aber wenn die Sache mit Peeters stimmt und auch Clark sicher kein Thema sein wird, dann vielleicht noch From, hast schon eine ganze Linie weg. Da sind zwar zwei in gutem Alter, aber da kannst schon mit zwei sehr guten neuen und einem Schritt nach vorne der aktuellen 3./4. Linienspieler eine sehr gute Dritte Linie aufbauen.
Hinten wird nicht viel passieren. Auch wenn man Fokus auf Einheimische hat, so viel Geld wirst auch hier nicht sparen, dass man sich statt ihm eine eierlegende Wollmilchsau leisten wird können.
Kommt wiederum auf die Zielsetzung für die kommenden Saisonen an,- und ob ich schleichend verjüngere oder mit einem Cut. Hat auch mit Hierachie und Leadership in der Truppe zu tun, wer aller am Markt ist und ob leistbar …. . Persönlich würde ich nach dieser Saison den Umbruch einleiten, 2x Finale mit doch sehr identischer Truppe passt, - bringt aber auch Abnützungserscheinungen mit sich. Wenn man an Mursak, Petersen, Fraser festhält, sollten mindestens 2 aus dem Trio From, Clark, Pastujov getauscht werden, plus ein zusätzlicher Import in der D. Von L1 denke ich, dass sie weiter begeisterndes Hockey zeigen können, sie aber harte playoff Serien oder gar einen Titel körperlich nicht mehr im Tank haben.
Clark ist kein Thema für nächste Saison. Er wollte es noch einmal wissen, aber das wars jetzt für ihn.
Wenn Fraser, Mursak und Petersen bleiben ok, aber bitte für die 2. Linie dann. -
für die erste musst dann für Clark und Peeters dementsprechend nachgeladen werden, From (mit Abstrichen) aber vor allem Pastujov kann man gerne noch behalten und daraus dann eine Power First Line machen.
Sollte uns Strong verlassen wäre man gut beraten hier endlich den lange geforderten Fischer Ersatz zu holen. Aber damit wäre das für eine Saison eh schon wieder genug Umbruch.
Bei Dahm weiß ich nicht so recht, den hätte ich jetzt nicht unbedingt weiter verlängert weil der hat mMn seinen Zenit bereits überschritten…
Wir wohl oder übel eine Frage der finanziellen Mittel werden in wie weit ein Umbruch generell und in welchem Ausmaße passieren wird.
Der KAC wird sich keine 2. Linie mit Mursak, Fraser, Petersen leisten können. Das wird auch im nächsten Jahr die 1. Linie, nehmt Abschied von dem Gedanken, dass wir uns wesentlich verstärken können. Man kann gewisse Positionen tauschen, mehr nicht, in den nächsten Jahren werden wir Salzburg und dann einfach nicht antasten können.
in den nächsten Jahren werden wir Salzburg und dann einfach nicht antasten können.
ihr hattet in der heurigen Saison knapp 45.000 Zuseher mehr wie Salzburg, auch wenn die Heidi weg ist, bezweifle ich das ihr jetzt in der Versenkung verschwindet
ihr habt alleine bei den Fans eines der gesichertsten Budgets der Liga und das macht eben noch immer bei jeder Mannschaft den Großteil der einnahmen aus
ihr hattet in der heurigen Saison knapp 45.000 Zuseher mehr wie Salzburg, auch wenn die Heidi weg ist, bezweifle ich das ihr jetzt in der Versenkung verschwindet
ihr habt alleine bei den Fans eines der gesichertsten Budgets der Liga und das macht eben noch immer bei jeder Mannschaft den Großteil der einnahmen aus
Wie er eben geschrieben hat, alles eine Frage der Zielsetzung und des Wirtschaftens, ohne Namenssponsor.
Mit dem Kader wieder ins Finale kommen ist eine top Leistung.