1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2025/2026

  • darkforest
  • 22. Januar 2025 um 09:51
  • runjackrun
    NHL
    • 22. Juli 2025 um 10:54
    • #1.751
    Zitat von Eiskalt

    Die Milchmädchenrechnung mit den 4 Abgängen sehe ich auch nicht. Clark war ja der Bischi-Ersatz, Peeters Abgang kann locker aus dem eigenen Kader kompensiert werden und ich gehe auch davon aus, dass man Pastujov noch ersetzt. Ich nehme an, dass man ihn ohne Unsummen zu investieren halten hätte können, wenn man gewollt hätte, denn in Dänemark zahlens auch keine schweizer Gehälter.

    Gehe grundsätzlich mit allem konform was du sagst. Die Akte Ersatz für Peeters beurteile ich dennoch anders. Man hat Peeters verpflichtet, weil man einen Bedarf gesehen hat. Dieser Bedarf wurde durch Peeters nicht gedeckt und durch den Abgang noch weniger und ist deswegen noch vorhanden. Entsprechend gehört nicht der Peeters von letzter Saison ersetzt, aber die ihm zugedachte Rolle in jedem Fall. Peeters mit seinen Zahlen aus Innsbruck war definitiv nicht nur ein AT Perspektivspieler für die Zukunft sondern wurde mehr von ihm erwartet.

    Pastujov gehört ohne wenn und aber ersetzt. Über Bischofberger/Clark kann man diskutieren, in Summe mit dem Bedarf den man mit Peeters decken wollte, gehört aber in jedem Fall noch ein zweiter Spieler verpflichtet.

    Warum der KAC keine Kooperation mit einem ALPS Team eingeht, um dann den jungen Spielern auch noch Eiszeit zu geben, erschließt sich mir nicht. Aber scheinbar ist man der Meinung, man kann sie daheim besser entwickeln.

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 22. Juli 2025 um 11:11
    • #1.752

    Was mich schon seit Jahren anzipft ist, dass man sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung immer so plant, dass sich niemand verletzt.

    Wenn sich dann doch jemand - oh Wunder - verletzt fängt das ganze herumstrampeln an.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Juli 2025 um 11:28
    • #1.753
    Zitat von runjackrun

    Warum der KAC keine Kooperation mit einem ALPS Team eingeht, um dann den jungen Spielern auch noch Eiszeit zu geben, erschließt sich mir nicht. Aber scheinbar ist man der Meinung, man kann sie daheim besser entwickeln.

    ich denke dafür ist euer Apparat zu teuer mit den Vollzeit Trainern. So wie du sagst, man wird versuchen, die Burschen "daheim" zu entwickeln.

    bzgl. der KM - einen Flügel werdest wohl noch holen müssen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2025 um 11:37
    • #1.754

    Bislang war es nicht notwendig.

    Das Future Team - okay, der Name ist auch schon obsolet - hatte das abgedeckt.

    Jetzt sollte, ja müsste man sich schon darüber Gedanken machen.

    Es ist zum Vorteil der jungen Spieler, wenn sie frühzeitig, unter verschärften Bedingungen, in Kontakt mit Erwachsenenhockey kommen.

    Das können auch gut bezahlte Profitrainer nicht vermitteln.

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. Juli 2025 um 11:39
    • #1.755

    Weil das Travelteam ja viel effektiver für die Entwicklung der Jungen ist als die Kooperation mit einem ALPs Team.

    Frage ist halt auch wie mobil die U20 Spieler sind. Am Ende musst halt auch abwägen wie realistisch die Profikarriere ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Juli 2025 um 11:53
    • #1.756
    Zitat von Fridolin

    Ich find das schon eher dünn, da fehlt es mir schon an Qualität ab Linie 3, eigentlich sogar ab Linie 2, zumindest für eine Linie zwei. Für mich muss da mindestens noch ein Stürmer mit Qualität und einer für die Tiefe kommen.

    Es ist auch sehr dünn. Da reicht eine Verletzung (gar nicht zu denken an mehrere, wie in fast allen der letzten Saisonen) und man sitzt in der Schasgassn.

    Was für mich zusätzlich sehr optimistisch wirkt, sind die Erwartungen (zumindest hier herinnen), dass Leute wie Lam, Waschnig einen Pastujov oder auch Peeters einfach mal so ersetzen werden. Dazu Van Ee, der zum Scoring auch so gut wie nichts beiträgt und Gomboc, der erst einmal die pre season gesund überleben muss. Das ist offensiv schon eine recht dünne Suppe nach meinem Gefühl. Vor allem auch, weil man nicht davon ausgehen kann, dass Petersen, Fraser, Mursak - auch Hundertpfund und Herburger - weiterhin die Leistungen der letzten Jahre aufs Eis bringen. Irgendwann kommt der Leistungseinbruch, hoffentlich halt noch nicht kommende Saison. Ziemlich viel auf Hoffen aufgebaut im Sturm meiner Meinung nach.

  • aku
    KHL
    • 22. Juli 2025 um 11:53
    • #1.757

    Schick einen Jungen nach zB Kitzbühel, spielt für ein Butterbrot, auf Abruf dann als Lückenfüller kurzfristig retour nach Klagenfurt, irgendwo hat er einen Hauptberuf oder eine Ausbildung auch noch… wer hat da „Bock drauf“?

    Man müsste eine „Lösung vor Ort“ finden, was wohl nur im Sinne einer Kooperation mit Villach realisierbar wäre, vielleicht ist aber auch das nur ein „Hirngespinst“, da fehlt mit der Einblick.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Juli 2025 um 11:56
    • #1.758
    Zitat von Eiskalt

    Weil das Travelteam ja viel effektiver für die Entwicklung der Jungen ist als die Kooperation mit einem ALPs Team.

    Frage ist halt auch wie mobil die U20 Spieler sind. Am Ende musst halt auch abwägen wie realistisch die Profikarriere ist.

    Gibs dieses Travelteam schon? Wie genau darf ich mir das vorstellen? U20er und Overager fliegen da laufend nach Schweden/Finnland und Co? Wie geht sich dass dann auf Dauer mit Schule/Lehre/Beruf aus?

    Ich mein das derzeit ist fix nicht das richtige, das wird genau ein paar Jahre gut gehen, da dominierst weiterhin die u20 und mehr Perspektive bietet man den Jugendlichen nicht --> Abwanderung in die anderen Akademien.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (22. Juli 2025 um 12:04)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2025 um 12:07
    • #1.759

    Bei einer Kooperation mit Villach stehen die Traditionalisten und Vereinseiferer im Weg.

    Obwohl es für beide Vereine wohl jede Menge Zukunftshoffnungen bringen würde.

    Auch wäre es ein finanzielles Problem, da beide Vereine monitär eh schon aus dem letzten Loch pfeifen :ironie:

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 22. Juli 2025 um 12:07
    • #1.760

    Wenn man damit anfängt "mit Verletzungen zu planen", dann müsste man jede Position doppelt besetzen. Ich hab definitiv kein Problem damit, dass bei kurzfristigen Verletzungen junge Spieler wie Waschnig, Lam oder Schrott reinspringen. Bei langfristigen Verletzungen von Keyplayern holt man im Normalfall eh Ersatz.

    Was ich aber nicht verstehe ist das aktuelle Herumknausern in der Besetzung der Schlüsselpositionen. Jeder der ein bisschen was vom Hockey versteht, kann erkennen dass uns aktuell mindestens ein Scorer für die Top-6 und zumindest noch einer für die etwaige dritte Linie fehlt, sofern man wieder unter den Top-Mannschaften der Liga zu finden sein möchte. Das wird OP auch wissen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2025 um 12:12
    • #1.761

    Mit Verletzungen planen, heißt nicht doppelt besetzen.

    Es bedeutet, dass man flexibler auf Verletzungen reagieren kann.

    Zur Zeit kann man mit gar nix reagieren.

    Man ist froh, zwei scoring lines zu bringen und in L3 und L4 Linienbingo zu spielen, da es eh wurscht ist, wer dort mit wem aufläuft.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. Juli 2025 um 13:00
    • #1.762
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bei einer Kooperation mit Villach stehen die Traditionalisten und Vereinseiferer im Weg.

    Obwohl es für beide Vereine wohl jede Menge Zukunftshoffnungen bringen würde.

    Auch wäre es ein finanzielles Problem, da beide Vereine monitär eh schon aus dem letzten Loch pfeifen :ironie:

    Wie kommst du drauf, dass wir aus dem letzten Loch pfeifen??? Unser Budget entwickelt sich stetig nach oben.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 22. Juli 2025 um 13:31
    • #1.763
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es bedeutet, dass man flexibler auf Verletzungen reagieren kann.

    Man braucht nicht auf Verletzungen von Keyplayern reagieren, wenn man keine hat 8o
    OP ist ein Fuchs :veryhappy:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juli 2025 um 13:51
    • #1.764
    Zitat von Eisprinz

    Wie kommst du drauf, dass wir aus dem letzten Loch pfeifen??? Unser Budget entwickelt sich stetig nach oben.

    Da versteht einer wieder mal - :ironie: - nicht...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Juli 2025 um 14:08
    • #1.765
    Zitat von aku

    Schick einen Jungen nach zB Kitzbühel, spielt für ein Butterbrot, auf Abruf dann als Lückenfüller kurzfristig retour nach Klagenfurt, irgendwo hat er einen Hauptberuf oder eine Ausbildung auch noch… wer hat da „Bock drauf“?

    Der spielt beim Kooperationsverein und trainiert dort ganz normal mit. Das gibts keinen Hauptberuf nebenbei, zumindest wüsste ich bei unsren Burschen nicht davon. Bezahlung ist auch nicht anders als bei der eigenen Alps Truppe behaupt ich mal - warum auch? Die Liga ist ja die gleiche. Die Jungprofis vom VSV die jetzt in Kitzbühl auflaufen und auf Abruf sind, zahlt ja auch der VSV.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. Juli 2025 um 14:29
    • #1.766
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da versteht einer wieder mal - :ironie: - nicht...

    Ich dachte, das Schild wäre nur auf den KAC bezogen. Das würde dann Sinn machen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Juli 2025 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1.767

    Der Eisprinz ist offensichtlich schon ganz erregt beim Gedanken daran, dass der VSV mal wieder vorm KAC sein könnte ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Juli 2025 um 14:40
    • #1.768
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Der spielt beim Kooperationsverein und trainiert dort ganz normal mit. Das gibts keinen Hauptberuf nebenbei, zumindest wüsste ich bei unsren Burschen nicht davon. Bezahlung ist auch nicht anders als bei der eigenen Alps Truppe behaupt ich mal - warum auch? Die Liga ist ja die gleiche. Die Jungprofis vom VSV die jetzt in Kitzbühl auflaufen und auf Abruf sind, zahlt ja auch der VSV.

    Da wird an die Lehre/Beruf/Ausbildung neben dem Eishockeyprofi darsein gedacht und da hat er absolut recht, das is ein enormes Thema bei den jüngeren Burschen. Einfach so zwischen Kitz/Zell und Kärnten hin und her pendeln geht nicht, Ausbildung/Beruf schleifen lassen, wenns noch nicht fix ist obs zum Profi reicht, geht halt auch nicht. Deswegen war ja das Hauseigene Farmteam vom KAC so super.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (22. Juli 2025 um 14:50)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 22. Juli 2025 um 16:51
    • #1.769
    Zitat von MacReady

    Der Eisprinz ist offensichtlich schon ganz erregt beim Gedanken daran, dass der VSV mal wieder vorm KAC sein könnte ;)

    Das ist er schon seit Jahren. Denke der Petersen hat was mit der Prinzessin gemacht 😉

  • obi
    NHL
    • 22. Juli 2025 um 17:25
    • #1.770
    Zitat von MacReady

    Der Eisprinz ist offensichtlich schon ganz erregt beim Gedanken daran, dass der VSV mal wieder vorm KAC sein könnte ;)

    Das ist nichts Neues und als letztes Jahr der VSV eine zeitlang vor dem Kac war, haben andere User uns sogar noch weit schlechter gesehen.
    War dann schön zu sehen, dass im laufe der Saison dann gar keine Posts mehr dazu kamen 😁

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 22. Juli 2025 um 19:13
    • #1.771
    Zitat von obi

    Das ist nichts Neues und als letztes Jahr der VSV eine zeitlang vor dem Kac war, haben andere User uns sogar noch weit schlechter gesehen.
    War dann schön zu sehen, dass im laufe der Saison dann gar keine Posts mehr dazu kamen 😁

    Lassts uns bitte a paar tage den „ruhm“ 😂

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. Juli 2025 um 19:20
    • #1.772
    Zitat von 127.0.0.1

    Das ist er schon seit Jahren. Denke der Petersen hat was mit der Prinzessin gemacht 😉

    Uiuiiui, dann hättet ihr schon jetzt keinen Spieler seines Formats mehr im Kader… Außerdem bin ich kein Spieler, was bedeutet, dass meine Frau wohl eh aus dem Raster fällt. 😘

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 22. Juli 2025 um 19:25
    • #1.773
    Zitat von Blaubarschbube

    Lassts uns bitte a paar tage den „ruhm“ 😂

    Nehmts lieber den Rum

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. Juli 2025 um 22:43
    • #1.774
    Zitat von Spezz93

    Gibs dieses Travelteam schon? Wie genau darf ich mir das vorstellen? U20er und Overager fliegen da laufend nach Schweden/Finnland und Co? Wie geht sich dass dann auf Dauer mit Schule/Lehre/Beruf aus?

    Ich mein das derzeit ist fix nicht das richtige, das wird genau ein paar Jahre gut gehen, da dominierst weiterhin die u20 und mehr Perspektive bietet man den Jugendlichen nicht --> Abwanderung in die anderen Akademien.

    Es ist schwierig wenn ohne Sarkasmusschild nix geht ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. Juli 2025 um 22:56
    • #1.775
    Zitat von Tine

    Es ist auch sehr dünn. Da reicht eine Verletzung (gar nicht zu denken an mehrere, wie in fast allen der letzten Saisonen) und man sitzt in der Schasgassn.

    Was für mich zusätzlich sehr optimistisch wirkt, sind die Erwartungen (zumindest hier herinnen), dass Leute wie Lam, Waschnig einen Pastujov oder auch Peeters einfach mal so ersetzen werden. Dazu Van Ee, der zum Scoring auch so gut wie nichts beiträgt und Gomboc, der erst einmal die pre season gesund überleben muss. Das ist offensiv schon eine recht dünne Suppe nach meinem Gefühl. Vor allem auch, weil man nicht davon ausgehen kann, dass Petersen, Fraser, Mursak - auch Hundertpfund und Herburger - weiterhin die Leistungen der letzten Jahre aufs Eis bringen. Irgendwann kommt der Leistungseinbruch, hoffentlich halt noch nicht kommende Saison. Ziemlich viel auf Hoffen aufgebaut im Sturm meiner Meinung nach.

    Du hast tw. schon recht mit deiner Skepsis, nur ist meine Erwartung und auch von sonst keinem so weit ich lesen konnte, dass Lam oder Waschnig Pastujov ersetzen. Wie geschrieben, rechne ich schon damit dass noch 1-2 Spieler kommen werden, die unserer Sturmformation Tiefe und mehr Versatilität geben. Warum Peeters nicht auch intern ersetzbar sein soll in seiner letztjährigen Form muss man mir erst mal erklären.

    Mein Argument war, dass wir nicht darum rumkommen ein paar Junge wie Lam, Waschnig und vielleicht Schrott zu integrieren um mittelfristig keine Probleme zu kriegen.

    Für Gomboc ist es wohl eine Schnittsaison, entweder er wird seinem Potential heuer gerecht oder er muss wohl durch einen Legio ersetzt werden sobald der Mannschaftsumbruch erfolgt, was wohl schon übernächste Saison sein könnte.

    Ich denke, dass es nicht unrealistisch ist, dass Van Ee, Preiml und Sablattnig heuer einen weiteren Schritt machen. Obersteiner und Schwinger werden ihre Leistungen hoffentlich bestätigen und fit bleiben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™