Für Böhm wird wsl kein Platz mehr frei sein
Wenn wir jetzt schon 9 Stürmer haben und noch 3-4 Legionäre vorne dazukommen
Für Böhm wird wsl kein Platz mehr frei sein
Wenn wir jetzt schon 9 Stürmer haben und noch 3-4 Legionäre vorne dazukommen
Das Gleiche als die letzten Jahre. Es wurden 13 entlassen da ein Umbruch stattfinden sollte. Es wird weiter gewurschtelt. Da fehlt definitiv der Aha Efekt.
Den Aha Effekt kannst nur mmn mit 2 guten Ösis setzen. Wie du richtig schreibst, 13 Kaderfüller wurden entlassen, dafür sind andere durchschnittliche gekommen, man hofft halt das Spielern wie Lanzinger, Richter der große Durchbruch gelingt. Die Hoffnung wird bald verpuffen, zumal Flemming ja auch kein Camaron, Barr oder Aubin ist. Aber gut Wien ist ja mittlerweile auch keine Topadresse, dafür hat man ja schon in den letzten Jahren konsequent daran gearbeitet
Böhm ist 21, es liegt am Trainer, einen jungen Sportler zu formen und ihn, seinen Fähigkeiten entsprechend, zu fördern. Und der Herr Sportdirektor könnte sich als Mediator betätigen.
Dafür sind aber beide Positionen falsch besetzt
Den Aha Effekt kannst nur mmn mit 2 guten Ösis setzen. Wie du richtig schreibst, 13 Kaderfüller wurden entlassen, dafür sind andere durchschnittliche gekommen, man hofft halt das Spielern wie Lanzinger, Richter der große Durchbruch gelingt. Die Hoffnung wird bald verpuffen, zumal Flemming ja auch kein Camaron, Barr oder Aubin ist. Aber gut Wien ist ja mittlerweile auch keine Topadresse, dafür hat man ja schon in den letzten Jahren konsequent daran gearbeitet
Cameron , Barr und Aubin hatten auch einen viel stärkeren Kader zur Verfügung..
Jetzt wird es Zeit wieder starke Legionäre nach Wien zu lotsen !!
Cameron , Barr und Aubin hatten auch einen viel stärkeren Kader zur Verfügung..
Jetzt wird es Zeit wieder starke Legionäre nach Wien zu lotsen !!
Mag sein, aber unter Cameron und Barr haben die jungen Spieler auch deutlich besser performt
Mag sein, aber unter Cameron und Barr haben die jungen Spieler auch deutlich besser performt
Ja eben wegen den Legionären und den Routinierten Spielern
Solche fehlen leider bei uns
Aber ja die anderen Trainer haben mehr auf die jungen Spieler geschaut
Cameron , Barr und Aubin hatten auch einen viel stärkeren Kader zur Verfügung..
Jetzt wird es Zeit wieder starke Legionäre nach Wien zu lotsen !!
Kein erstklassiger Spieler geht nach Wien.Die Eishockeywelt ist sehr transparent. Die Aktionen die man aus der Zeitung entnimmt auf Baustellen vom Vizepräsidenten Zeit verbringen gibt sich doch kein Profi. .Der Vorstand macht aus seinen eigenen Club eine Lachnummer.
Ich weiß natürlich nicht woran es liegen kann, aber kann mich nur wiederholen:
Ich würde Böhm halten. Der hat zu gute Ansätze und es würde mich wundern, wenn man in spätestens 2 Jahren nicht sagen wird:
„Gut, dass wir ihn gehalten haben“ oder eben „Hätten wir ihn doch nicht abgegeben“.
Und, ich würde Hartl in der Defensive probieren: Mit seinem Speed und seinen Skills kann das ein Spieler sein, der den Spielaufbau machen kann.
Kein erstklassiger Spieler geht nach Wien.Die Eishockeywelt ist sehr transparent. Die Aktionen die man aus der Zeitung entnimmt auf Baustellen vom Vizepräsidenten Zeit verbringen gibt sich doch kein Profi. .Der Vorstand macht aus seinen eigenen Club eine Lachnummer.
Warte mal lieber ab bis der Kader fertig ist und dann kannst urteilen
Es waren schon genug erstklassige Spieler in Wien
Und wenn Wien wirklich so schlimm ist warum haben sich dann ein Antonitsch , Lanzinger oder Richter für Wien entschieden.. ?
Und das werden nicht die letzen Österreicher im Kader sein
Ich habe gestern bei den Linzern speziell auf #5 Wolf geschaut. Er hat zwar eine stattliche Körpergrösse, skillsmässig sehe ich kein grosses upgrade ….🤷🏻♂️
Frage ist natürlich was man braucht / erwartet!
Warte mal lieber ab bis der Kader fertig ist und dann kannst urteilen
Es waren schon genug erstklassige Spieler in WienUnd wenn Wien wirklich so schlimm ist warum haben sich dann ein Antonitsch , Lanzinger oder Richter für Wien entschieden.. ?
Und das werden nicht die letzen Österreicher im Kader sein
Senna Peeters wäre eine tolle Verpflichtung, der KAC will ihn ja loswerden!!
Genau das bekommt ihr. Größe und Körperlichkeit. Skills bringt er basics mit, aber nichts berauschendes.
Senna Peeters wäre eine tolle Verpflichtung, der KAC will ihn ja loswerden!!
Sagt wer?
Für Böhm wird wsl kein Platz mehr frei sein
Wenn wir jetzt schon 9 Stürmer haben und noch 3-4 Legionäre vorne dazukommen
Ich hoffe auf 4 für die 1te und 2te Linie (3+1) Böhm würde ich trotzdem verlängern wie werden sicher wieder Verletzte haben während der Saison.
Mag sein, aber unter Cameron und Barr haben die jungen Spieler auch deutlich besser performt
Also da kann ich dir definitv nicht zustimmen. Unter Barr und Cameron waren unsere jungen Österreicher nur in der 3ten und 4ten Linie zu sehen, wenn überhaupt. Die haben nicht wirklich was zusammen gebracht außer unseren nominell 1 & 2. Linien Zeit zu verschaffen. Auch von den stats her ist gerade mal nur ein Lukas Kainz in den letzen jahren an die Stats von Leon Wallner dieses Jahr rangekommen. Damals ist ein Benni Nissner auch erst in den Playoffs so richtig angekommen und hat unter der Saison weniger Output gehabt als dies Jahr ein Wallner.
Also das Problem mit den jungen haben wir ja schon seit Ewigkeiten.Wenn wir junge fördern wollen, dann müssen wir die mit 2 Legios in eine linie stopfen, wie schon so oft hier geschrieben.
Senna Peeters wäre eine tolle Verpflichtung, der KAC will ihn ja loswerden!!
Hat aber enttäuscht beim kac
peeters ist vom talent het einer der besten österreicher wenn es um torabschluss geht. der hci hat das gefördert und ihn in die topreihe gestellt. in der 4. reihe wie beim kac ist er verschenkt.
bei uns wäre er in linie 1 oder 2 letzte saison wohl topscorer gewesen. gemessen an den fehlschüssen einiger herren.
Also da kann ich dir definitv nicht zustimmen. Unter Barr und Cameron waren unsere jungen Österreicher nur in der 3ten und 4ten Linie zu sehen, wenn überhaupt. Die haben nicht wirklich was zusammen gebracht außer unseren nominell 1 & 2. Linien Zeit zu verschaffen. Auch von den stats her ist gerade mal nur ein Lukas Kainz in den letzen jahren an die Stats von Leon Wallner dieses Jahr rangekommen. Damals ist ein Benni Nissner auch erst in den Playoffs so richtig angekommen und hat unter der Saison weniger Output gehabt als dies Jahr ein Wallner.
Also das Problem mit den jungen haben wir ja schon seit Ewigkeiten.Wenn wir junge fördern wollen, dann müssen wir die mit 2 Legios in eine linie stopfen, wie schon so oft hier geschrieben.
Aber da brauchen wir Legionäre mit Qualität um einen jungen Österreicher mit 2 Legios in eine Linie zustopfen
Es kommt immer darauf an ob ein Trainer mit jungen Spielern arbeiten will oder ob er es kann. Ein Gaudet hatte nichts für Junge über z.B.
Und ja wir bräuchten Spieler wie Sheppard, Gratton oder Lebeau die den Jungen was lernen damit diese auch davon antizipieren können. Da brauchts halt einen Coach der auch die nötige Geduld dafür aufbringt.
Es kommt immer darauf an ob ein Trainer mit jungen Spielern arbeiten will oder ob er es kann. Ein Gaudet hatte nichts für Junge über z.B.
daran scheitert es aber seit jahren nicht. eiszeit und chancen bekommen die jüngeren spieler reichlich. es ist vielmehr eine sache der qualität. die ist bei vielen einfach nicht so hoch wie man erwarten würde.
nicht umsonst sind kaum spieler der caps in den jugend nationalteams.
Warte mal lieber ab bis der Kader fertig ist und dann kannst urteilen
Es waren schon genug erstklassige Spieler in WienUnd wenn Wien wirklich so schlimm ist warum haben sich dann ein Antonitsch , Lanzinger oder Richter für Wien entschieden.. ?
Und das werden nicht die letzen Österreicher im Kader sein
Alle 3 Durchschnitt
Passend zum Thema Peeters, hat meinen Infos nach bereits in Wien unterschrieben:
Wolf war für mich immer am stärksten, wenn er neben einem wendigen Spielmacher gespielt hat, und sich voll auf die Defensive konzentrieren konnte. Also damals mit Josh Roach, oder letzte Saison phasenweise mit Matt McKenzie und Niklas Würschl (mit letzterem mal besser, mal schlechter). Da trau ich ihm auch die Top4 zu. Normal fällt er (vor allem Playoff) auch mit seiner Mentalität und guten Härte auf, aber die Spiele seit seiner Rückkehr von der Verletzung im Game 3 gegen Graz war er eher ein Schatten seiner selbst.
Heuer spielt er die meiste Zeit mit Ian Scheid und fühlt sich sich dadurch oft bemüßigt, in den Spielaufbau einzugreifen oder sogar vors Tor zu pinchen nur um dann im selben Zug zurücksprinten zu müssen um das Tor zu verteidigen - da sieht man schnell schlecht aus, vor allem wenn man eher ein Spieler ist, dem wie gesagt die große Technik und Geschwindigkeit fehlt.