Danach ist Schluss?
Stürmer haben wir genug im Kader, aber bisher nur 6 Verteidiger 😬
Danach ist Schluss?
Stürmer haben wir genug im Kader, aber bisher nur 6 Verteidiger 😬
Danach ist Schluss?
Stürmer haben wir genug im Kader, aber bisher nur 6 Verteidiger 😬
Echt?! Noch ein Stürmer? 😳 könntest du den Artikel hier eventuell posten?
Sport
1 min.
Viveiros holt Schützling nach Salzburg
Eishockey-Meister holt kanadischen Verteidiger.
SALZBURG. Eishockey-Meister Red Bull Salzburg hat den ersten der freien Legionärsposten für die neue Saison vergeben. Der 24-jährige Kanadier Connor Corcoran kommt aus der AHL und nimmt erstmals ein Europa-Engagement an. Zuletzt hat der Verteidiger für die Bakersfield Condors gespielt, zwischen 2020 und 2023 hat Corcoran in der nordamerikanischen AHL auch 27 Spiele für die Henderson Silver Knights gemacht, die damals vom neuen Salzburg-Trainer Manny Viveiros gecoacht worden sind. Damit scheint es klar, dass der Kanadier ein Wunschspieler des neuen Trainers war. „Connor ist ein groß gewachsener, zweikampfstarker Zwei-Wege-Verteidiger. Er verfügt über einen ausgezeichneten Schuss und hat hervorragende eisläuferische Qualitäten. Wir sehen in ihm großes Potenzial“, meinte Salzburgs Manager Helmut Schlögl. Salzburgs Team ist damit bis auf zwei Positionen komplett, ein weiterer Verteidiger und ein Stürmer sollen noch kommen.
Saisonstart ist mit dem Salute am 22. August in Zell am See.
Neuer Assistent Coach hat auch schon mit Viveiros zusammen gearbeitet:
Folgenden Satz von ihm kann ich aber nicht für ganz voll nehmen: "Die win2day ICE Hockey League ist eine erstklassige Liga, die Spitzenspieler aus der ganzen Welt anzieht."
Spitzenspieler ist wohl ein sehr dehnbarer Begriff 😜
Spitzenspieler ist wohl ein sehr dehnbarer Begriff 😜
Aus Sicht der Kärntner Liga sinds ja wohl großteils Spitzenspieler 😜😂
Verteidiger soll her - Eisbullen auf der Suche nach finalem Puzzlestück | krone.at
Dass man hinten noch einen Spieler holen wird, war klar. Aber dass man offensiv echt nur Raffl holt, wundert mich doch ein wenig.
Vor allem muss man da mal schauen, wie viele Spiele der machen wird. Generell darf da verletzungstechnisch nicht sonderlich viel passieren, vorne wie hinten.
6 Abgänge werden durch 3 Zugänge ersetzt...hmmmmm (und ja ich weiß, dass man intern Spieler hochziehen kann).
Finde in der Verteidigung hat Salzburg wirklich an Qualität verloren. Bin gespannt ob Hörl & Wimmer z.B. den nächsten Schritt machen werden in der kommenden Saison! Auch mit der Neuverpflichtung, stehen nur 7 Verteidiger im Line-up, ob dies so bleibt... 🤔
Red Bulls verpflichten Devante Stephens
Devante Stephens heißt der neue Verteidiger.
wenn man die Stats ansieht wohl auch kein Ersatz für Murphy oder Genoway
wird schon ein guter sein
Kann mir nicht helfen, aber so richtig warm werde ich mit den Transfers in Summe bisher nicht.
Ohne ihn natürlich zu kennen, fällt es mir schwer zu glauben, dass er Murphy oder Genoway ersetzen kann!!
Nach 4 Titeln in Folge muss man natürlich nicht „all in“ gehen, aber nach den Abgängen von Murphy, Genoway, Stapelfeldt, Sinn, Rowe, Krening und Kosmachuk habe ich außer Raffl eigentlich schon mit mehr gerechnet!
Aber lassen wir sie einmal spielen, dann kann ich ja immer noch jammern! 😉
Diese Defensive ist auf jeden Fall nochmal mehr ein Bollwerk, als zuvor.
Ja aber ein bisschen kreativer Input darf auch gerne von der defense kommen.
Was macht eigentlich Heinrich nächste Saison?
Schneider, Schreier und Schreiner, also ich würds geil finden, wenn ihr jetzt noch einen Schreiber auftreiben könntet
Von denen gibt es in anderen Threats mehr als genug.
Ja aber ein bisschen kreativer Input darf auch gerne von der defense kommen.
Was macht eigentlich Heinrich nächste Saison?
Würde mal drauf tippen mit seiner Familie in Wien verweilen, denke das war’s mit der Karriere…
Von denen gibt es in anderen Threats mehr als genug.
...Schreier aber auch!
Vielleicht hat Manny Viveiros bewusst auf Offensivkünstler verzichtet und sich für diese Art von Spielertypen entschieden.
Aus meiner Sicht gibt es jedenfalls keinen Grund zu jammern. Die Mannschaft für die kommende Saison sieht verdammt stark aus und wird sicher wieder gut performen. Ich finds toll, dass man in der D Wimmer und Hörl endlich die Eiszeit geben wird, die sie sich schon in den vergangenen Jahren verdient gehabt hätten!
Im Sturm hat man im Vergleich zum Vorjahr einen Rowe mit M Raffl ersetzt, der, sollte er fit bleiben, sicherlich eine große Bereicherung sein wird 💪🏼
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Sommer! Man sieht sich frühestens in Zell am See 🍻 (Ticket ist schon gekauft 😎)
Speziell Defensiv muss man ja nicht unbedingt auf offensive setzen, wenn die Jungs defensiv stabil sind kann die offensive halt wieder kreativer agieren und ich mein der neue ist ein gestandener AHLer im besten alter also was will man mehr
Speziell Defensiv muss man ja nicht unbedingt auf offensive setzen, wenn die Jungs defensiv stabil sind kann die offensive halt wieder kreativer agieren und ich mein der neue ist ein gestandener AHLer im besten alter also was will man mehr
Einen gestandenen NHLer ... oops den haben sie ja auch schon
Geht man jetzt mit 7 Verteidigern in die neue Saison?
Geht man jetzt mit 7 Verteidigern in die neue Saison?
...schaut beim Vizemeister derzeit auch so aus...wobei der nicht einmal mehr ein Farmteam hat!
Sehr interessante Defensive, jedenfalls physisch und komplett. Durchgehend starke Skater. Dazu sehr ausgeglichen, aber kein Ausnahmekönner wie Brennan, Murphy oder Genoway. Stephens mit fast identen AHL Zahlen wie Robertson, als der nach Europa kam.
Für manche vielleicht interessant. Seitens Verein hohe Erwartungen in der Offensive an Nienhuis und Corcoran (dessen Schuss als PP-Waffe genannt). Corcoran und Stephens mit AHL-PP-Einsätzen. Wukovits als Scorer eingeplant und Auer soll grössere Rolle einnehmen.
Viveiros schaut genauer aufs Alter (ähnlich zu McIlvane), dürfte interessante, ältere Spieler abgelehnt haben.
Für diesen Transferthread zwar noch nicht passend, aber zumindest erwähnenswert. Dillon Heatherington steht seit längerem in Salzburg auf der Liste. Würde mich in den kommenden Jahren nicht überrasche, sollte es zu einem Abgang aus München kommen.