1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2025/2026

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 9. Januar 2025 um 09:23
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Juli 2025 um 22:48
    • #826
    Zitat von hockeyfan#22

    Also ich bin ja auch Villacher aber für mich wird Johnny immer unser 10+1 Legio bleiben, nur weil ein legio x Jahre in der Liga ist hat er sich doch nicht verdient automatisch Österreicher zu sein


    Sonst hätte sich beispielsweise ein Dylan Stanley ja auch schon längst den Österreicher Status verdient gehabt


    Strong und lebler sind meinetwegen was anderes aber so lange wir uns über die Italiener aufregen wird Johnny für mich immer ein Joker sein

    Und du meinst, die Staatsbürgerschaft hat er sich nur verdient, weil er seit X Jahren in der Liga ist? Ernsthaft? Dann stellst du generell in Frage, dass jemand, der aus einem anderen Land nach Österreich einwandert, nach einer gewissen Zeit und allem, was nötig ist, unsere Staatsbürgerschaft erhält? Come on...

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 11. Juli 2025 um 00:57
    • #827

    Diese Thema ist einfach nur mehr mühsam und in einer internationalen Liga auch nicht wirklich regelbar. Auch die letzten Maßnahmen (im Natiteam spielberechtigt) haben Bozen nicht dran gehindert einigermaßen erfolgreich zu sein, die arbeiten einfach gut, sollte man so anerkennen und wie einige Vorposter auch geschrieben haben, sie gehören zu den tragenden Säulen der Liga.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 11. Juli 2025 um 05:48
    • #828

    Gab es früher, insbesondere vor den 2000ern, häufiger Fälle, in denen Spieler aus Nordamerika eingebürgert wurden?

    Ich meine damit generell alle Teams. Der Trend zu Doppelstaatsbürgern besteht ja nicht erst seit Bozens Aufstieg in die Liga.

  • Online
    Volves73
    Nationalliga
    • 11. Juli 2025 um 07:12
    • #829
    Zitat von Eisprinz

    Hast das Posting vom Freimüller letzte Saison nicht gelesen? Offensichtlich nicht. Kannst ja nachholen, dann weißt, was ich meine.

    Bin nicht aut Twitter bzw. X. Kannst es gerne hier zitieren. Würde mich wirklich interessieren. Aber by the way: die steuerlichen Voraussetzungen werden in einer multinationalen Liga NIE für Alle gleich sein. Das ist unmöglich. Gleich wie es unmöglich ist, Spielern mit der Staatsanwaltschaft diese ihnen praktisch abzuerkennen, wie du es dir wünschen würdest .

    Aber wir drehen uns bei diesem Thema im Kreis.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 11. Juli 2025 um 07:55
    • #830

    Das ganze Theater wäre nur dann relevant wenn Bozen deswegen Serienmeister werden würde , zu der Einsicht musste ich voriges Jahr auch erst kommen .

    Mal was anderes , wenn ich die die Legionäre ansehe die heuer in unsere Liga kommen, dann kann man schon von einer ordentlichen Qualitätssteigerung sprechen oder wie sieht ihr es?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 11. Juli 2025 um 08:17
    • #831
    Zitat von EC VSV 1923



    Mal was anderes , wenn ich die die Legionäre ansehe die heuer in unsere Liga kommen, dann kann man schon von einer ordentlichen Qualitätssteigerung sprechen oder wie sieht ihr es?

    Sind ein paar interessante Namen dabei, ja. Jetzt geht es halt um deren Motivation.

  • runjackrun
    NHL
    • 11. Juli 2025 um 10:17
    • #832

    Warum sollte die Liga Interesse daran haben, Bozen einzuschränken? Der im Vergleich zu Österreich noch kleinere italienische Spielermarkt wäre härter umkämpft und Bozen würde sich halt woanders bedienen. Könnte für Pustertal und im weiteren Verlauf für die Vielseitigkeit der Liga sehr negativ sein. Sind wir froh, dass es Vereine gibt, die halbwegs mit Salzburg mithalten können.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Juli 2025 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #833
    Zitat von Blaubarschbube

    Gab es früher, insbesondere vor den 2000ern, häufiger Fälle, in denen Spieler aus Nordamerika eingebürgert wurden?


    Häufiger ist gut, da sind fast mehr Austros als Österreicher am Eis gestanden ;)

    Die bekanntesten aus meiner Zeit: Lebler, Strong, Nasheim, Lavoie, Stankiewicz, Nienhuis, Burton, Morschauser, Salfi. Aber da gibts sicher noch viele andere.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 11. Juli 2025 um 10:37
    • #834

    also wenn sich ne einbürgerung ausgezahlt hat, dann die von brian stankiewicz.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 11. Juli 2025 um 11:01
    • #835
    Zitat von MacReady

    Häufiger ist gut, da sind fast mehr Austros als Österreicher am Eis gestanden ;)

    Die bekanntesten aus meiner Zeit: Lebler, Strong, Nasheim, Lavoie, Stankiewicz, Nienhuis, Burton, Morschauser, Salfi. Aber da gibts sicher noch viele andere.

    Rick Cunningham darf hier unter keinen Umständen fehlen. Er hat in seiner WEV und später VSV Zeit das kanadische Eishockey verkörpert wie kaum ein anderer zuvor oder danach.

    Meinen Informationen nach kehrte er vor einigen Jahren nach Österreich zurück und wurde in Kärnten sesshaft.

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 11. Juli 2025 um 11:10
    • #836

    Bevor es ausartet (ist aber aus dem Jahre 2012)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. Juli 2025 um 11:26
    • #837

    Wayne's X haben's da allerdings vergessen.;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Juli 2025 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #838
    Zitat von Reininger

    Rick Cunningham darf hier unter keinen Umständen fehlen.


    So alt bin ich Gott sei Dank noch nicht ^^ Als der aufgehört hat, hab ich als 6-Jähriger gerade meine ersten Eishockeyspiele gesehen. hab ja gesagt die bekanntesten aus meiner Zeit ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. Juli 2025 um 14:49
    • #839
    Zitat von Volves73

    Bin nicht aut Twitter bzw. X. Kannst es gerne hier zitieren. Würde mich wirklich interessieren. Aber by the way: die steuerlichen Voraussetzungen werden in einer multinationalen Liga NIE für Alle gleich sein. Das ist unmöglich. Gleich wie es unmöglich ist, Spielern mit der Staatsanwaltschaft diese ihnen praktisch abzuerkennen, wie du es dir wünschen würdest .

    Aber wir drehen uns bei diesem Thema im Kreis.

    Ich will's jetzt auch nicht suchen, aber er hat so ca geschrieben, dass ein Spieler, der 100k netto verdient, den Verein in Österreich 230k, in Italien 150k und in Slowenien gar nur 120k kostet. Das ist halt schon ein gewaltiger Unterschied. Da könnte sich die Liga selbstverständlich etwas einfallen lassen, um Chancengleichheit zu erzwingen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. Juli 2025 um 14:52
    • #840
    Zitat von Spezz93

    Diese Thema ist einfach nur mehr mühsam und in einer internationalen Liga auch nicht wirklich regelbar. Auch die letzten Maßnahmen (im Natiteam spielberechtigt) haben Bozen nicht dran gehindert einigermaßen erfolgreich zu sein, die arbeiten einfach gut, sollte man so anerkennen und wie einige Vorposter auch geschrieben haben, sie gehören zu den tragenden Säulen der Liga.

    Und du meinst, wir würden schlechter arbeiten, wenn wir statt fünf jungen Österreichern, fünf gestandene Überseespieler holen könnten und für die top Legios deutlich weniger zahlen würden?

    Von mir aus, kann man das akzeptieren so wie es ist, aber da noch Bewunderung ausdrücken, ist schon irgendwie daneben.

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 11. Juli 2025 um 15:05
    • #841
    Zitat von Eisprinz

    Ich will's jetzt auch nicht suchen, aber er hat so ca geschrieben, dass ein Spieler, der 100k netto verdient, den Verein in Österreich 230k, in Italien 150k und in Slowenien gar nur 120k kostet.

    Das mit den 150k in Italien war vor der Steuerreform.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 11. Juli 2025 um 15:28
    • #842
    Zitat von Eisprinz

    Und du meinst, wir würden schlechter arbeiten, wenn wir statt fünf jungen Österreichern, fünf gestandene Überseespieler holen könnten und für die top Legios deutlich weniger zahlen würden?

    Von mir aus, kann man das akzeptieren so wie es ist, aber da noch Bewunderung ausdrücken, ist schon irgendwie daneben.

    Also in Italien gabs eine Steuerreform, also so schlimm ist das nicht mehr und 2. liegts da hauptsächlich daran, dass Bozen halt ein höheres Budget hat. Wenn der VSV das Budget aufstocken könnte, würden wir uns halt bessere Österreicher leisten, so what. Mit 3 weiteren Coattas, statt Maxa, Wallenta und Richter, würden wir auch nicht mehr reisen. Und nochmal, die zählen nicht mehr von heute auf Morgen als Inländer, weils eben nicht sofort fürs Nationalteam spielberechtigt sind. Wie genau willst das denn sonst regeln? Italien bürgert halt anders ein als Österreich, daran wird eine Eishockeyliga nix ändern können.

    Nochmal internationale Liga bedeutet auch verschiedene Vor, aber auch Nachteile in den jeweiligen Ländern. Das ist auch in der NHL so.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (11. Juli 2025 um 15:38)

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 14. Juli 2025 um 20:03
    • #843

    Denke mal morgen werden wir den Spielplan bekommen.

  • robindoyle7
    NHL
    • 15. Juli 2025 um 03:12
    • #844
    Zitat von Daimx

    Denke mal morgen werden wir den Spielplan bekommen.

    Die ersten beiden Spieltage:kaffee:

    Der komplette folgt dann am 24.7.2025:);)

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 15. Juli 2025 um 11:07
    • #845

    YES 12.9 Heimspiel

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 15. Juli 2025 um 11:11
    • #846

    Warum veröffentlicht man eigentlich die ersten beiden Spieltage und wartet dann 9 Tage, bis man den Rest veröffentlicht? Klingt nach einer merkwürdigen Marketingstrategie....:rolleyes:

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 15. Juli 2025 um 11:15
    • #847

    weil es für die späteren Termine noch Abstimmungen zwischen Vereinen für manche Spieltage braucht... So zumindest lt. Presseaussendung...

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 15. Juli 2025 um 11:16
    • #848
    Zitat von Hansi79

    weil es für die späteren Termine noch Abstimmungen zwischen Vereinen für manche Spieltage braucht... So zumindest lt. Presseaussendung...

    die CZ Liga hat die Spielpläne seit sicher 1 Monat VÖ.... ist in Österreich wohl aufwendiger ....

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 15. Juli 2025 um 11:17
    • #849
    Zitat von Linzaaaa

    die CZ Liga hat die Spielpläne seit sicher 1 Monat VÖ.... ist in Österreich wohl aufwendiger ....

    Die Excel-Makro musste angepasst werden, da ja ein neuer Verein dabei ist. :D

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 15. Juli 2025 um 11:18
    • #850
    Zitat von Linzaaaa

    YES 12.9 Heimspiel

    ... und dann gleich gegen uns - na servas! ||

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™