1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2025/2026

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 9. Januar 2025 um 09:23
  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 17. Februar 2025 um 09:57
    • #151

    In Nordamerika ist das mit den Regional-Gruppen in fast jeder Sportliga üblich und auch dort ist es nur selten ausgeglichen. Irgendeinen Nachteil wird es immer geben. Es geht dann darum, ob die Vorteile (mehr Spieltage, mehr Zuschauer, mehr Einnahmen, weniger Reisekosten) die Nachteile überwiegen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 17. Februar 2025 um 10:01
    • #152

    Gruppen würden aus jetziger Sicht die PO Chancen der Süd-West erhöhen. Sprich heuer hätten HCP, Innsbruck und Dornbirn einen Vorteil gegenüber Laibach und Wien.

    Wenn die CHL Teilnahme dann aufgrund der stärkeren Gruppe und einem Punkt weniger scheitert, ist das auch nicht OK. Sprich hier wäre Bozen bevorzugt gegenüber den anderen Topteams.


    Die Quotienten-Regel wäre fair aber zu kompliziert, da für viele dann nicht transparent.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. Februar 2025 um 10:02
    • #153
    Zitat von ToniZamboni

    In Nordamerika ist das mit den Regional-Gruppen in fast jeder Sportliga üblich und auch dort ist es nur selten ausgeglichen. Irgendeinen Nachteil wird es immer geben. Es geht dann darum, ob die Vorteile (mehr Spieltage, mehr Zuschauer, mehr Einnahmen, weniger Reisekosten) die Nachteile überwiegen.

    Da hast du sicher recht, bei unserern Club Führungen bezweifel ich aber ehrlicherweise mal, dass man sich da auf was einigt. Da ist jeder dem anderen außer neidisch genau gar nix. Da finde ich die Idee mit einer Zusätzlichen Hin/Rückrunde, in der das Heimrecht gelost wird (oder vom GD Vorjahr abhängt), schon um einiges realistischer.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (17. Februar 2025 um 10:09)

  • Eiskalt
    NHL
    • 17. Februar 2025 um 10:03
    • #154
    Zitat von ToniZamboni

    In Nordamerika ist das mit den Regional-Gruppen in fast jeder Sportliga üblich und auch dort ist es nur selten ausgeglichen. Irgendeinen Nachteil wird es immer geben. Es geht dann darum, ob die Vorteile (mehr Spieltage, mehr Zuschauer, mehr Einnahmen, weniger Reisekosten) die Nachteile überwiegen.

    Es macht aber schon einen Unterschied ob 82 Spiele, wild cards und 16 PO Teams oder der von uns angedachte Modus. Da relativiert sich das aus meiner Sicht schon deutlich mehr.

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 17. Februar 2025 um 10:11
    • #155
    Zitat von Eiskalt

    Gruppen würden aus jetziger Sicht die PO Chancen der Süd-West erhöhen. Sprich heuer hätten HCP, Innsbruck und Dornbirn einen Vorteil gegenüber Laibach und Wien.

    Die Mannschaften einer Gruppe können doch nicht alle einen Vorteil haben, das widerspricht sich doch. Bozen hätte heuer klar einen Vorteil im Kampf um die CHL Plätze, das Heimrecht und die Pickrechte gehabt und vielleicht auch Pustertal im Vergleich zu Lubljana & Co. im Kampf ums Heimrecht in den Pre-Playoffs. Das ist natürlich ein klarer Nachteil dieses Systems, der nicht von der Hand zu weisen ist. Die Frage ist aber, ob ein anderes System oder weit weniger Spieltage besser wären.

  • christian 91
    NHL
    • 17. Februar 2025 um 10:18
    • #156
    Zitat von Eiskalt

    was ich mir vorstellen könnte wäre eine doppelte Hin und Rückrunde, sind 44 Spiele und dann eine einfache Runde (11 Spiele) wo jeder noch mal gegen jeden spielt, wovon 5-6 mal daheim. Gegen wen die 5-6 Heimpartien jeweils sind wäre halt zu losen. Wäre aus meiner Sicht fairer als unterschiedlich starke Gruppen. Und 55 ist auch ein schöner langer GD.

    Den absolut selben Gedanken hatte ich auch schon.

    Dann kamen mir allerdings Bedenken bezüglich der letzten "einfachen" Hinrunde (in dem Fall) wegen der Anzahl an Spielen. Weil noch eine Hin/Rückrunde wären dann 66 Spiele, was zu viel wären. Losen wäre eine Option, die andere wäre halt die, dass ich heuer gegen 5/6 Teams daheim spiele, und dafür nächstes Jahr dann genau umgekehrt. Weil die 12Terams die die Liga nun repräsentieren, sind dann bis auf weiteres alle wohl "Sattelfest" sprich für Kontinuität wäre gesorgt. Hoffe mich klar ausgedrückt zu haben?

  • Eiskalt
    NHL
    • 17. Februar 2025 um 10:18
    • #157

    ToniZamboni

    Die Mannschaften der schwächsten Gruppe, die sich durchsetzen haben den Vorteil. Also Bozen + X.

    Ob X jetzt HCP, Dornbirn oder Innsbruck ist, siehst halt erst nachher und ändert sich auch von Saison zu Saison.

    Wien und Laibach hätten da halt zu 80% die schwereren Gegner in ihrer Gruppe und einen Nachteil.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 17. Februar 2025 um 10:19
    • #158
    Zitat von Eiskalt

    Die Mannschaften der Gruppe die sich durchsetzen haben den Vorteil. Also Bozen + X.

    Ob X jetzt HCP, Dornbirn oder Innsbruck ist, siehst halt erst nachher und ändert sich auch von Saison zu Saison.

    Wien und Laibach hätten da halt zu 80% die schwereren Gegner in ihrer Gruppe.

    Dornbirn? :kaffee:

  • Eiskalt
    NHL
    • 17. Februar 2025 um 10:22
    • #159

    Hauptsache Vorarlberg :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Februar 2025 um 12:10
    • Offizieller Beitrag
    • #160
    Zitat von Philip99

    wäre doch ein Irsinn wenn Fehevar durch die halbe Welt für ein Match nach Mailand reisen muss ..


    Laut Google Maps 9 Stunden, ich glaub, das könnte man gut bezahlten Profis schon zumuten, zweimal im Jahr so eine "wahnsinnig beschwerliche" Reise anzutreten. Das seh ich jetzt nicht als das große Problem, das ist part of the job ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2025 um 13:18
    • #161
    Zitat von ToniZamboni

    In Nordamerika ist das mit den Regional-Gruppen in fast jeder Sportliga üblich und auch dort ist es nur selten ausgeglichen. Irgendeinen Nachteil wird es immer geben. Es geht dann darum, ob die Vorteile (mehr Spieltage, mehr Zuschauer, mehr Einnahmen, weniger Reisekosten) die Nachteile überwiegen.

    Nachdem bei uns die Reisen zwischen Ost- und Westküste wegfallen, kann man den vergleich mit Übersee nicht ziehen. Vor allem spielen dort über 30 Teams.

    Die anderen Ligen in Europa haben ja auch nur mehr Spiele, weil sie mehr Teams haben, die teilnehmen. Ich verstehe nicht, was bei vorerst 12 Teilnehmern das Problem mit 44 statt 48 Spielen sein soll. Stand jetzt fallen gerade einmal zwei völlig unattraktive Heimspiele weg und dafür auch die sehr unbeliebte Anreise ins Hochtal Asiagos.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 17. Februar 2025 um 13:41
    • #162
    Zitat von Skuggan #4

    Ich verstehe nicht, was bei vorerst 12 Teilnehmern das Problem mit 44 statt 48 Spielen sein soll.

    44 Spiele sind einfach sau wenig. Ein paar Heimspiele mehr oder weniger haben ist beim Geldbeutel schon ein großer Unterschied.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 17. Februar 2025 um 13:42
    • #163
    Zitat von Lever

    44 Spiele sind einfach sau wenig. Ein paar Heimspiele mehr oder weniger haben ist beim Geldbeutel schon ein großer Unterschied.

    Er spekuliert auf eine Abo-Preis-Kürzung, siehst das nicht. 8o

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Februar 2025 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #164

    Als KAC-Fan wird das aber auch beim Spekulieren bleiben ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 17. Februar 2025 um 13:46
    • #165
    Zitat von Hansi79

    Er spekuliert auf eine Abo-Preis-Kürzung, siehst das nicht. 8o

    ich behaupte mal, dass bei 4 spielen weniger, die Abopreise gleich bleiben werden. ;)

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 17. Februar 2025 um 13:47
    • #166

    44 Spiele wär absolut zu wenig. So kannst ned in die Saison gehen.

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 17. Februar 2025 um 13:57
    • #167
    Zitat von Skuggan #4

    Nachdem bei uns die Reisen zwischen Ost- und Westküste wegfallen, kann man den vergleich mit Übersee nicht ziehen. Vor allem spielen dort über 30 Teams.

    Die Distanzen sind nicht so weit wie in Übersee, das stimmt, aber dennoch macht es einen Unterschied bei den Reisekosten und vor allem bei den Einnahmen, wenn du gegen ein näher gelegene Team spielst. Daher kann man das, finde ich, schon mal anmerken.

    Zitat

    Die anderen Ligen in Europa haben ja auch nur mehr Spiele, weil sie mehr Teams haben, die teilnehmen.

    Hier im Thread hat jemand geschrieben, dass die das auch in der Slowakei so machen, um mit wenigen Teilnehmern auf etwas mehr als 50 Spieltage zu kommen.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 17. Februar 2025 um 14:07
    • #168
    Zitat von Lempi

    44 Spiele wär absolut zu wenig. So kannst ned in die Saison gehen.

    Begründung? Weil?

    Ich seh das ähnlich wie Tine.

    Das sind genau 2 Heimspiele weniger. Fallen halt jeweils 2 sinnlose Dienstage weg, die eh keiner haben will. Wenn ein Verein wirtschaftlich nur von diesen 2 Heimspielen abhängig ist, passt was in der Grundkalkulation nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Raptor X30 (17. Februar 2025 um 14:25)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 17. Februar 2025 um 14:10
    • #169

    Ich sehe auch nicht das große Problem mit 44 Spielen. Der Grunddurchgang dauert fünf Monate, sind also im Schnitt rund 9 Partien pro Monat (und da sind die 3 Wochen international breaks noch gar nicht berücksichtigt) und jede Woche ein Heimspiel.

    Da ich nicht davon ausgehe, dass die Abos plötzlich billiger werden, halten sich die Einnahmenverluste der Clubs auch in Grenzen, weil dem Entfall der Tageskarteneinnahmen für zwei Heimspiele auch die Ersparnis für deren Durchführung sowie für zwei Auswärtsfahrten gegenübersteht. Da braucht man nicht zwanghaft nach irgendwelchen Modi suchen, die unweigerlich manche Teams bevorzugen oder benachteiligen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. Februar 2025 um 14:15
    • #170

    Ich hätt ehrlicherweise nix gegen mehr Spiele, wurde eh schon angemerkt, wir sind schon enorm früh mit der Saison fertig. Könnte für mich gut und gerne länger dauern.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 17. Februar 2025 um 14:16
    • #171
    Zitat von Raptor X30

    Wenn ein Verein wirtschaftlich nur von dieses 2 Heimspielen abhängig ist, passt was in der Grundkalkulation nicht.

    Abhängig sicher nicht, aber vor allem für die "kleineren" Vereine ist es nicht unerheblich, ob man auf Einnahmen aus 2 Heimspielen zurückgreifen kann oder nicht. Warum sollte man auf Einnahmen verzichten, nur um den Spielplan zu verschlanken?

  • McRatty
    EBEL
    • 17. Februar 2025 um 14:22
    • #172

    Also bevor die Liga da jetzt wieder irgendein eigenartiges System (zB Zwischenrunde) aus dem Hut zaubert, ist es mir im Notfall lieber es werden die paar Spiele weniger.

    Dennoch ist’s schon so, dass es sogar aktuell eine eher kurze Saison mit wenig Spielen ist bei uns. Zumindest im international Vergleich.

    Die Anreisezeiten seh ich jetzt nicht als Problem. Sind ja eh Vollprofis, dass ist ja auch ihr Job zu den Auswärtspielen zu reisen.

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 17. Februar 2025 um 14:38
    • #173
    Zitat von Raptor X30

    Begründung? Weil?

    Ich seh das ähnlich wie Tine.

    Das sind genau 2 Heimspiele weniger. Fallen halt jeweils 2 sinnlose Dienstage weg, die eh keiner haben will. Wenn ein Verein wirtschaftlich nur von diesen 2 Heimspielen abhängig ist, passt was in der Grundkalkulation nicht.

    Weil wir eine der Ligen sind, die am frühesten enden. Ich will unseren Sport sehen und das möglichst lange. Ich hoffe auf 50 Spiele im Grunddurchgang.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 17. Februar 2025 um 14:44
    • #174
    Zitat von Spezz93

    Ich hätt ehrlicherweise nix gegen mehr Spiele, wurde eh schon angemerkt, wir sind schon enorm früh mit der Saison fertig. Könnte für mich gut und gerne länger dauern.

    Dann starten wir zwei/drei Wochen später. Mitte September in Villach auf die Nebelspiele oder im Glasbunker Wien, hab ich keine Lust und macht auch keinen Sinn.

    Zitat von Lempi

    Weil wir eine der Ligen sind, die am frühesten enden. Ich will unseren Sport sehen und das möglichst lange. Ich hoffe auf 50 Spiele im Grunddurchgang.

    Wir sind aber normalerweise mit dem Nationalteam eine Fahrstuhlmannschaft und müssen daher B-WM spielen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2025 um 15:33
    • #175
    Zitat von Lever

    Warum sollte man auf Einnahmen verzichten, nur um den Spielplan zu verschlanken?

    Warum? Weil ein Substandard Club endlich aus der Liga geworfen wurde, deshalb. Und zwar nicht, um den Spielplan zu verschlanken, sondern um Fehlverhalten zu bestrafen.

    Wer bitte hat denn in Vorarlberg Tagestickets gegen Asiago gekauft? Geh bitte, als ob zwei ausverkaufte Hallen plötzlich wegfallen würden. Ich geh wetten, niemand würde es merken, ob 2 Heimspiele mehr an einem Dienstag sind oder nicht.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™