Abgänge: Bailey,Gooch,Ticar,Antonitsch,Kernberger ,Pfeffer,Schnetzer,Harper= 8
plus Oligny und Gunnarsson macht dann 10 Spieler oder zähle ich da falsch?
Abgänge: Bailey,Gooch,Ticar,Antonitsch,Kernberger ,Pfeffer,Schnetzer,Harper= 8
plus Oligny und Gunnarsson macht dann 10 Spieler oder zähle ich da falsch?
Lt. Kleiner Zeitung kommt der dänische Verteidiger Anders Koch zu den 99ers
Oligny kam eigentlich als Ersatz für den verletzten Holzer.
1,90m gross, kommt von Kiekoo Espoo in Finnland
Oligny kam eigentlich als Ersatz für den verletzten Holzer.
Nein, Oligny kam als 10. Import, da war Holzer noch nicht verletzt den Platz von Holzer hat dann Harper eingenommen.
Dann dürften wir hinten mit Koch (sofern fix), Holzer, Bailen (sofern fix), Hora, Brunner, Zündel und Stapelfeldt starten?
Mit Stapelfeldt und Koch hätten wir auf alle Fälle an Größe gewonnen. Denke, die Mischung dürfte stimmen.
Aus der Kleinen Zeitung:
Zuletzt wagte die Vereinsführung um Herbert Jerich, Philipp Pinter, Bernd Vollmann und Harry Lange einen Trip nach Helsinki. Zurückgekehrt sind die 99ers mit einem Neuzugang: Der dänische Verteidiger Anders Koch soll zukünftig die Grazer Defensive verstärken. Koch war zuletzt beim finnischen Erstligisten Kiekko-Espoo engagiert und hat auch im dänischen Nationalteam bereits aufgezeigt.
Was macht da bitte Vollmann dabei? Skandal
Ein U 24 Spieler in der Verteidigung fehlt eigentlich noch, oder?
"dann gehe ich davon aus, dass stärkerer Ersatz folgen wird."
Da wird man aber anständig das Geldbörsel öffnen müssen um einen besseren, schnelleren Spieler als Gooch zu verpflichten. Aber eins wird man sicher nicht finden, einen Spieler der mit mehr Herz für die 99ers und sich für seine Mannschaft mehr aufopfert als Gooch dies getan hat. Er war ein Publikumsliebling und Vorbild für alle, auch was seinen 100%igen Einsatz zeigte. So einen enorm wichtigen Spieler läßt man nicht einfach gehen.......Und eins muss ich aber auch noch hinterfragen: Haben Jerich, Pinter und Co. nicht gesagt, dass man nach dieser Saison die Mannschaft nur mehr punktuell an 3-4 Positionen verbessern will.
Was ist jetzt aber passiert? 10 Spieler müssen die 99ers verlassen.......das gleiche Lied wie schon die 20 Jahre zuvor unter JPS, jede Saison eine neue Mannschaft, so wird man in Graz weiter keinen Erfolg haben, weil das Zusammenbleiben und die Kontinuität einer Eishockeymannschaft der Schlüssel zum Erfolg ist.Jedes Mal die halbe Mannschaft tauschen, anscheinend hat Graz aus den letzten 20 Jahren permanenter Erfolgslosigkeit und schwächste Mannschaft der Liga aller Zeiten nichts dazugelernt.
Also mMn. Habs ihr mit der Collins Verpflichtung einen Gooch perfekt ersetzt. Ich denke den werdet ihr in Graz noch richtig richtig cool finden (und manchmal wegen seinen Chancen, die er sich erarbeitet aber nicht macht, verfluchen). Aber die sind sich mMn. enorm ähnlich und das ist definitiv eine gute Verpflichtung.
Dann dürften wir hinten mit Koch (sofern fix), Holzer, Bailen (sofern fix), Hora, Brunner, Zündel und Stapelfeldt starten?
Mit Stapelfeldt und Koch hätten wir auf alle Fälle an Größe gewonnen. Denke, die Mischung dürfte stimmen.
Fehlt da nicht einer, sind ja nur 7?
Und nochmals, weiß wer was wegen der wichtigsten Besetzung, dem Tormann?
Spielen wir da wirklich noch eine Saison mit Gunnarsson als 1-er Goalie, das wäre ja wirklich etwas "suboptimal", nichts gegen Jonas, ein echt netter Typ, aber für unseren 1-er Goalie mit unserer Abwehr leider zu unkonstant, oder holt man endlich einen echten Spitzen-Tormann als Nummer 1, den wir in Graz sooooo dringend brauchen?
Bitte zieht den Groulx zum (was weiß ich, wie often Mal) aus dem Verkehr - der nervt!
Ich würde sagen, dass der Abgang natürlich erstmal komisch klingt bzw. "wehtut". Allerdings wurden mit Ticar, Harper, Bailey, Gooch schon 4 Legios fix abgegeben. Gunnarsson und Oligny könnten noch folgen, weiß man aktuell noch nichts, zumindest als Außenstehender. Dazu kommt erst 1 Legiozugang bzw. mit Anders Koch wären es 2.
Österreichische Spieler hat man Kernberger, Pfeffer, Antonitsch und Schnetzer (war vorher schon klar) 4 Abgänge und erst einen Neuzugang mit Stapelfeldt.
Daher ist es natürlich schwer zu sagen ob man sich jetzt verbessert oder verschlechtert hat. Für eine sinngemäße Beurteilung der Kaderentwicklung wird man erstmal abwarten müssen wie die weiteren Abgänge (Oligny bzw. Gunnarsson) sowie auch Zugänge vor allem Legios ausschauen werden.
Jerich hat behauptet, dass das Budget nochmal erhöht wird. Daher denke ich der Kader wird sich auf keinen Fall ins negative entwickeln sondern eher ins positive. Bin aufjedenfall sehr gespannt wer noch kommt, denke aber die Zugänge werden besser sein als wird denken.
Die Kleine Zeitung über Michael Raffl:
Zu den Graz99ers wird er nicht wechseln, obwohl er ihnen angeboten wurde. Zu gut sei der Verdienst in der Schweiz, dazu kommen Leistungen in puncto Wohnen und Kinderbetreuung, die dem Familienvater wichtig sind.
Bin gespannt, ob es diese Woche Vollzugsmeldungen gibt. Für Ende April bisher sehr ruhig
Da ich es gerade im gestrigen KLZ Bericht gelesen habe, wollte ich es nur hier kurz erwähnen:
"Wie es weitergeht? Viele Schweizer Erstligisten haben ihre Legionärsplätze großteils bereits besetzt. Vor dem Sprung zu den Eidgenossen stand 2022 ein Engagement in Schweden im Raum – ob diese Türe noch geöffnet ist? Oder kommt es zu einer Rückkehr nach Österreich? Salzburg würde sich wohl als eine charmante Lösung anbieten. Immer wieder keimte es auf, dass Raffl nochmals mit seinem Bruder Thomas Raffl spielen möchte. Eine Villacher Herzensangelegenheit wäre hingegen die Rückkehr zum VSV, wo er seine beeindruckende Laufbahn startete. Auch die Graz 99ers sollen noch nicht vom Tisch sein."
Bitte nicht den Raffl
Man könnte doch auch eine Klausel anbieten, wenn du 75prozent der Spiele spielst kriegst die volle Gage, sonst weniger. Ich denke schon, dass M.Raffl über seine eigene Vita bescheid weiß. Aber das ist nur ein Gedankenspiel...
Und uns fehlt dann die halbe Saison ein extrem wichtiger Spieler.
Da geht es nicht nur ums Geld, sondern vor allem auch um das sportliche
Aus der Kleinen Zeitung:
Zuletzt wagte die Vereinsführung um Herbert Jerich, Philipp Pinter, Bernd Vollmann und Harry Lange einen Trip nach Helsinki. Zurückgekehrt sind die 99ers mit einem Neuzugang: Der dänische Verteidiger Anders Koch soll zukünftig die Grazer Defensive verstärken. Koch war zuletzt beim finnischen Erstligisten Kiekko-Espoo engagiert und hat auch im dänischen Nationalteam bereits aufgezeigt
finde die Grazer machen eine echt gute Arbeit. No Na Ned is natürlich ein Faktor, dass sie jetzt wohl viel mehr Budget haben.
Wenn der KAC einen Spieler will kommt der vlt ins Office von OP od 1Person reist hin etc. In Graz fliegen wie es scheint gleich 4 Personen nach Helsinki
Riskant auf jeden Fall, allerdings nimmt er uns wohl eher keine Transferkarte weg...
Michi Raffl ist definitiv in Graz kein Thema
Transferkarte nimmt er uns keine, aber der will (wenn die Presseberichte stimmen), jede Menge Kohle. Dann musst automatisch auf einen Top Legio verzichten.
Wäre eine sinnlose Aktion.
Interessant wäre aber trotzdem zu wissen, was für Verletzungen er hatte.
Habe keinen anderern Thread gefunden, ein Testspiel ist am Sonntag 31.08. um 14.00 Uhr in Augsburg.
Ich bin auf jeden Fall nicht hoch im Kurs beim Management, kein Harper, kein Raffl, kein Oligny.
Aber hoffentlich Sam Harvey?
Der bleibt sicher in Bozen.
Der streak geht also weiter... kein Harvey