Kemp ist ein 2000er Jahrgang. Das spricht für ihn. Ein Umstand, der für Jasper und Krieger nicht spricht. Kemp war und ist bisher aber kein First Liner. Eher jemand fürs Secondary Scoring. Mir gefällt er am Center eigentlich auch besser, als am Flügel.
32 Runde Vienna Capitals vs Hc Bozen Sonntag 22.12.2024 17:30 Weihnachtsspiel
-
-
Kemp hat halt bisher vor allen kaum was Zählbares produziert.
Die Erwartung wäre aber mindestens so zu scoren wie ein Franklin bzw. besser, also Richtung 1PPG. -
Tja, er macht aktuell in jedem 9ten Spiel ein Tor. Wenn er den Schnitt halten kann, wird er nach 45 Spielen ganze 5 Tore auf seinem Konto haben.
Das ist zu wenig für einen Import, der in der 1.-2. Linie spielen soll. -
Tja, er macht aktuell in jedem 9ten Spiel ein Tor. Wenn er den Schnitt halten kann, wird er nach 45 Spielen ganze 5 Tore auf seinem Konto haben.
Das ist zu wenig für einen Import, der in der 1.-2. Linie spielen soll.Vor allem wenn man bedenkt, dass er eine vergleichbare Vita wie Zimmer und Bradley hatte.
-
Bin mit beidem einverstanden, was ihr meint. Die Frage ist, ob Kemp einfach die Umstellung auf das europäische Hockey noch nicht vollständig intus hat und ob er aufgrund seines Alters und seiner Anlagen noch Upside-Potential hat. Um sich für eine Vertragsverlängerung aufzudrängen, sollte er aber in der jetzigen Saisonphase noch ordentlich zulegen.
Und Ja, gelegentlich sollte man auch über den Coach sprechen. In der Schweiz wurde er u.a. wegen der Schwäche beim PP kritisiert und entlassen. Diese Schwäche scheint ihn hartnäckig zu verfolgen.
-
-
Dann stellt sich natürlich die Frage waran das liegt und ob man da zeitnah etwas verbessern kann wenn möglich.
Und ich stimm zu, wenn er nicht bald anfängt wie erhofft zu produzieren, dann wars das wieder. -
Ich hoffe natürlich mich zu irren, aber bei seinen letzten 2 Stationen hat er wohl auch nicht überzeugt (einmal in 14 Spielen 1 Tor, einmal in 10 Spielen kein einziges, bei uns jetzt in 18 Spielen 2 Tore). Es wirkt so, als wäre das sein Ding, aber natürlich kann er auch der nächste John Hughs werden, ich glaub halt eher nicht daran.
-
Ich würde hier statt den paar Spielen in der AHL eher den Vergleich mit seinen Leistungen bei den Greenville Swamp Rabbits in der ECHL hernehmen. Dort hat er recht gute Scorerleistungen erbracht. Im relativen Vergleich waren diese sogar signifikant besser als die von Zimmer und Bradley, welche übrigens auf AHL -Niveau noch weniger vorzuweisen haben.
-
Ich würde hier statt den paar Spielen in der AHL eher den Vergleich mit seinen Leistungen bei den Greenville Swamp Rabbits in der ECHL hernehmen. Dort hat er recht gute Scorerleistungen erbracht. Im relativen Vergleich waren diese sogar signifikant besser als die von Zimmer und Bradley, welche übrigens auf AHL -Niveau noch weniger vorzuweisen haben.
bradley und zimmer hatten aber james sheppard als center. der hatte klasse und hat seine mitspieler stärker gemacht.
-
bradley und zimmer hatten aber james sheppard als center. der hatte klasse und hat seine mitspieler stärker gemacht.
Das kann/wird wohl ein bedeutender Faktor sein, sollte aber nicht alles erklären dürfen.
-
-
Das kann/wird wohl ein bedeutender Faktor sein, sollte aber nicht alles erklären dürfen.
Macht aber doch mindestens 85% aus Sheppard war ein Wahnsinn als Spieler…
-
Macht aber doch mindestens 85% aus Sheppard war ein Wahnsinn als Spieler…
Meinst nicht doch eher mindestens 86%
Aber keine Frage, Sheppard war schon top. -
Wobei, wenn ich mir die alten Line-Ups nochmal ansehe:
Bradley und Zimmer haben fast immer in der gleichen Line gespielt während Sheppard oft, vor allem zuletzt, auch C in andere Line war. -