Ist es eine Mär, Fakt, Mysterium oder einfach wechselnd?
Vor Jahren schon, vielleicht auf Premiere noch, oder schon auf Servus TV, ich weiß es nicht mehr. Kam die Thematik zu sprechen dass eine 2:0 Führung oder später eine zwei-Tore Führung die gefährlichste aller Führungen im Eishockey sind. In der Saison 23/24 kam diese Thematik auf Puls24 erneut auf und wurde von und mit Martin Pfanner diskutiert - leider ist mir sein Co von damals nicht mehr in Erinnerung geblieben.
Auf alle Fälle hat mich das Thema sofort angespornt für die folgende heurige Saison mit Stand heute nach 152 Spielen folgenden Zwischenstand präsentieren zu können.
Leider ist mir meine Exceltabelle abgestürzt, konnte aber folgende Daten vorher noch schnell abtippen und verfassen:
Das Ergebnis überrascht, einfach weil wenn so ein „Gerücht“ kursiert, dann wird ja wohl was wahres dran sein!? Denkste:
Die Zahlen sind in Prozent und gerundet, weil die Tabelle eben flöten gegangen ist.
Siege nach einer 1:0 oder 0:1 Führung 25%
Niederlagen nach 1:0 oder 0:1 Führung 20%
Dazwischen gab es Remis nach 1:0 oder 0:1 Führung mit 7%
SIEGE nach einer 2:0 oder 0:2 Führung 39%
Und nun kommts eben ganz dick wie überraschend.
NIEDERLAGEN nach 2:0 oder 0:2 Führung 5%!! Ganze sieben von 152 Spielen!
Danach ergab sich noch der Wert 4% mit Remis nach einer zwei-Tore Führung und 1% der Spiele endeten mit 0:0. Ja alles in allem sinds dann 101% wegen den Rundungen, aber der Wert +/- 1 ist wohl vernachlässigbar.
Sorry für die sonst verlässliche Exceltabelle, aber wir beide mögen uns nicht
Die nächste, und dann hoffentlich Detailgetreuere Auswertung folgt dann mit Ende der Vorrunde Viel Spaß wer ihn haben möchte