Ja, hat er.
Starke Partie!
Ja, hat er.
Starke Partie!
Gott sei Dank ging das nochmal gut aus. Ich fand Leblers Hit im Livebild, auch in der einmaligen Wiederholung in Ordnung. Sicher, er war mit voller Power. Aber mMn war er nicht absichtlich gegen den Kopf, keine Schulter hochgezogen usw. 2 Minuten hättens mMn auch getan, wenn überhaupt.
Sonst hatten wir heute das nötige Glück für die 3 Punkte. Der KAC hat doch immer am Anfang der Drittel 1000ige verhaut. Wenn die rein gehen, gehts anders aus.
Trotzdem hat mir vor allem das 2. Drittel lange sehr gut gefallen von unserer Seite. Viel in der Offensivzone, aggressiv im Zweikampf, immer lästig und trotzdem einige gute Chancen raus gearbeitet.
Heute möchte ich auch mal Knott, St.Amant und auch Roe, die ich schon einige Male kritisierte für ihren Einsatz loben. Ich hatte das Gefühl, die wollen heute unbedingt mit was Zählbarem heim fahren. Warum nicht immer so, Jungs?
Der Check war für mich live in der Halle eigtl auch in Ordnung. Aber nachdem sie sich den nochmal angesehen haben ging ich davon aus dass was war.
Vor der Sablattnig Strafe hätte es 2 min gegen Feldner geben müssen. Dann wärs wirklich spannend geworden
Alles in allem eine unnötige, aber nicht unverdiente Niederlage. Unsere Chancen müss ma vorne halt einfach nützen. Hinten bekommen wir einfach zu viele vermeidbare Gegentore. Da happerts gerade ein bisschen an den Basics
Super KAC könnts euch was kaufen von eure Österreicher in der Abwehr. Das ist einfach nur peinlich. Ohne das PP wärs auch das verdiente Ergebnis gewesen. Nächstes Heimspiel runzer geleert. Pilloni geh schei....
Das ist leider richtig, auch wenn diese Österreicher am wenigsten dafür können. Aber lernen tuns halt so auch nix - von wem auch?
Das ist leider richtig, auch wenn diese Österreicher am wenigsten dafür können. Aber lernen tuns halt so auch nix - von wem auch?
Das ist eigentlich genau der punkt.
Sie können sich außer an Aabo an niemandem orientieren. Niemand führt sie. Die gestanden Österreicher suchen selbst verzweifelt nach Stabilität
Das ist eigentlich genau der punkt.
Sie können sich außer an Aabo an niemandem orientieren. Niemand führt sie. Die gestanden Österreicher suchen selbst verzweifelt nach Stabilität
Hat man ja letztes Jahr beim Sabe gesehen, der hat richtig geil gespielt und sich auch was trauen dürfen. Bei einem Fehler, der zum Gegentor geführt hat, haben wir gleich wieder 2-3 Tore drauf gemacht. Heuer ist das einfach nur chaotisch und vor allem verkrampft. Da musst echt 2 Spieler holen, an denen man sich orientieren kann und hoffen, dass sich das ganze Team irgendwie fängt. So wird das eher traurig enden heuer.
Dass die jungen Verteidiger "nichts dafür können", ist eh jedem klar. Aber wenn hinten solche Kraxenpass heraus bekommst, kannst als Kollektiv nur schwer ins Rollen bzw. vorne ins Zirkulieren kommen.
Strong als einer der wenigen Routiniers hinten hat eine lethargische Körpersprache (wie übrigens zuletzt auch Unterweger), keine Ahnung, was da nicht passt. Spielerisch bringt er überhaupt nichts, dafür steht er bei vielen Gegentoren am Eis, wirkt sehr behäbig. Wenn man sich anschaut, wie erfrischend z.B. Klassek heute aufgespielt hat, wird sich der Steven im schlimmsten Fall vielleicht bald Gedanken um seine Zukunft machen müssen.
Dass die jungen Verteidiger "nichts dafür können", ist eh jedem klar. Aber wenn hinten solche Kraxenpass heraus bekommst, kannst als Kollektiv nur schwer ins Rollen bzw. vorne ins Zirkulieren kommen.
Strong als einer der wenigen Routiniers hinten hat eine lethargische Körpersprache (wie übrigens zuletzt auch Unterweger), keine Ahnung, was da nicht passt. Spielerisch bringt er überhaupt nichts, dafür steht er bei vielen Gegentoren am Eis, wirkt sehr behäbig. Wenn man sich anschaut, wie erfrischend z.B. Klassek heute aufgespielt hat, wird sich der Steven im schlimmsten Fall vielleicht bald Gedanken um seine Zukunft machen müssen.
Tatsächlich fand ich das herausspielen heute teils ok, viel viel schlimmer ist die Zuordnung des gesamten Blockes wenn man in Bedrängnis gerät
Tatsächlich fand ich das herausspielen heute teils ok, viel viel schlimmer ist die Zuordnung des gesamten Blockes wenn man in Bedrängnis gerät
Genau. Man hat es im Aufbau 5-6 mindestens geschafft das Mitteldrittel mit einem Pass, auf den Speed-aufnehmenden Stürmer schnell zu überbrücken, welcher dann die D überrannt hat und allein auf den Goalie gelaufen ist. Wahnsinn eigtl wie langsam Linz da in der Rückwärtsbewegung war. Chancen unsererseits hätte es genug gegeben, die Partie locker zu gewinnen, auch trotz 4 Gegentoren.
Mit Fortlauf der Partie hat man dann gemerkt, dass es in Köpfen der Spieler rumgeistert, dass vorne nix aufgeht. Da hat man sich dann tlw auch hinten reindrücken lassen. Wie zB vorm 0:3.
Die, mit Sicherheit vorhandene defensive Schwäche (wo definitiv noch reagiert werden muss), war gestern mMn nicht der ausschlagebene Punkt der Niederlage. Es war gestern einzig und allein die richtig schlechte Chancenauswertung
Keine Ahnung wie man dieser traurigen Vorstellung irgendwas positives abgewinnen kann indem man meint, hätten wir eine der ersten Topchancen verwertet wäre das Spiel ganz anders verlaufen. „ä“
Wir haben wirklich schon öfters einen schlechten KAC gesehen, das gestern war anders, es war grausam, es war schiach, es war Hilflosigkeit pur. Gefühlte 8 mal wird im Powerplay der „Speed“ beim Aufbau durch einen Rückpass unterbrochen, weil der Soeed einer Zeitlupenaufnahme glich und das Positionsspiel der übrigen Akteure dem Mottto glich:
Nah am Gegner stehen damit ich nicht angespielt werden kann!
Zum Lebler hit- strafe ja ok, aber ihn gleich runter zu schicken finde ich absolut übertrieben. Aber ich spare mir jede weitere Äußerung über das schiri Niveau in unserer Liga.
Allgemein find ichs trotzdem super das lebs immer wieder diese geile körperliche Komponente reinbringt vor der jeder in der Liga sehr viel Respekt hat.
Höne top
Linz hat zum Teil mit 3 Mann im Forchecking gespielt. Da waren unsere Spielaufbauversuche bald am Ende.
Die Zuordnung in der Defensive passt nicht, ebenso der Einsatz vor dem Tor. Durch die Manndeckung werden unsere D gerne an die Bande vom Tor weg gezogen, dann gibt es z.B. einen Peeters hinterm Tor, der dann eine Zehntelsekunde zögert und St. Amant vors Tor kommen lässt.
Höneckl war eine Wucht,
Brian Lebler kann ich wegen der Hageraktion nicht leiden. Daher war die 5 Minutenstrafe in Ordnung, im bei mir verwackelten Stream in der Halle sah es so aus, als ob er zum Kopf gegangen ist. Der Arzt von DOPS hat es sich angesehen, beim nächsten Shift war Simeon nicht am Eis, danach mag es sein, allerdings nicht in den 5 Minuten Überzahl. Es kann durchaus sein, dass er ein paar Spiele auslassen wird
Meinen „Freund Groznik“ in Klagenfurt pfeifen zu lassen, nachdem er beim letzen Mal das Spiel für die Schiris gewonnen hat, zeigt von fehlendem Fingerspitzengefühl. Er war allerdings dieses Mal seriöser und besser, er dürfte auch nicht unter dem Einfluss von Substanzen gestanden haben, die seine Wahrnehmung vermindern. Der andere Schiri war unter aller Sau, zudem das 4er Team nicht des Zählens fähig..
Trotzdem Gratulation nach Linz, verdient gewonnen!
Ich habe es gerade ergänzt. Mir ist er nicht negativ aufgefallen, vielleicht das Zählen beim verhauten Wechsel -In Überzahl von Linz geht zum Teil,auf seine Kappe.
Wiederholtes Stock halten, dann gab es noch was im 3.Drittel hinterm Tor von Höneckl, bei dem das ganze Publikum lautstark geschrien hat, da war auch der andere Schiri mit freier Sicht dabei und konnte sich nicht durchringen, eine Strafe zu geben-
Die Kommunikation von Rezek zu den Bänken war sehr schlecht-
Allgemein find ichs trotzdem super das lebs immer wieder diese geile körperliche Komponente reinbringt vor der jeder in der Liga sehr viel Respekt hat.
Die körperliche Komponente von Brian bringt er nur in der Liga, weil er weiß, es kommt keine Gegenwehr.
Zudem ist es eine Gradwanderung - auf der Rasierklinge - siehe Karriereende von Hager.
Die körperliche Komponente von Brian bringt er nur in der Liga, weil er weiß, es kommt keine Gegenwehr.
Zudem ist es eine Gradwanderung - auf der Rasierklinge - siehe Karriereende von Hager.
Und glaubst es war Absicht seitens Lebler das er das Karriereende von Hager zu verantworten hatte 🤔
Wennst mal mit ihm redest, wirst feststellen das er sowas nicht mit Absicht macht, sondern seine Checks teilweise härter ausfallen aufgrund der Körpermasse im Vergleich zum großteil der Spieler in der Liga.
Die körperliche Komponente von Brian bringt er nur in der Liga, weil er weiß, es kommt keine Gegenwehr.
Zudem ist es eine Gradwanderung - auf der Rasierklinge - siehe Karriereende von Hager.
Ähm…wo außer in der Liga soll Brian das sonst bringen?
Als ob das mit hager Absicht war. Berufsrisiko…
Ähm…wo außer in der Liga soll Brian das sonst bringen?
Als ob das mit hager Absicht war. Berufsrisiko…
Also wer Lebler nur ein bisschen kennt, der weiß, dass er niemals absichtlich einen Spieler schwer verletzten würde. (Was ich übrigens von so gut wie allen Spielern denke)
Bei der Geschwindigkeit und in Bruchteilen von Sekunden kannst du bei einem Check nie ausschließen, dass der Spieler schlecht oder falsch getroffen wird. Zudem weiß man ja auch nie ob der gecheckte Spieler noch eine plötzliche Bewegung oder Ähnliches macht.
Also Verletzungsabsicht würd ich weder Lebler noch anderen Spielern vorwerfen.
Brian Lebler trinkt ja auch Weihwasser statt elektrolytischer Getränke.
Er hat nachweislich das Ende von Gregor Hagers Eishockeykarriere eingeleitet. Hätte er das gewollt wäre es eh ein Fall fürs Gericht.
In einem Interview mit Gregor Hager, Jahre nach seinem Ende im Eishockeygeschäft, hat er die Frage, ob sich Lebler einmal gemeldet hat, mit Nein beantwortet. Soviel zum heilig gesprochenen Waisenknaben Brian, der ja nur seinen Beruf ausübt.
Brian Lebler trinkt ja auch Weihwasser statt elektrolytischer Getränke.
Er hat nachweislich das Ende von Gregor Hagers Eishockeykarriere eingeleitet. Hätte er das gewollt wäre es eh ein Fall fürs Gericht.In einem Interview mit Gregor Hager, Jahre nach seinem Ende im Eishockeygeschäft, hat er die Frage, ob sich Lebler einmal gemeldet hat, mit Nein beantwortet. Soviel zum heilig gesprochenen Waisenknaben Brian, der ja nur seinen Beruf ausübt.
Nochmal, es sind schon ganz andere Dinge am Eis passiert. Und ich würde nie einem der Jungs so einen Blödsinn unterstellen. Das sind alles sportsmänner und kennen ihr Risiko.
Keine Ahnung warum in unserer Liga die Refs bei gefühlt jedem etwas härteren Check gleich in Richtung großen Strafe tendieren. (Unabhängig jetzt gegen welche Mannschaft)
Gerade dann, wenn ein Spieler kurz liegen bleibt, sind unsere Refs sehr empfänglich dafür.
Bezüglich Refs lob ich mir da die NHL.
Unterm Strich ist die Schiri-Entscheidung wurscht, da es keine Auswirkung auf das letztendliche Spielergebnis und die Punkte hatte.
Aber trotzdem: Groznik ist mMn derzeit der mit Abstand schlechteste Schiri in der Liga. Was berechtigt den, die Spiele zu pfeifen? Wahrscheinlich der Personalmangel bei den Head-Refs...
MMn hat er überhaupt keine Linie in seinen Entscheidungen. Vergehen, die 3x gepfiffen werden, sind dann auf einmal wieder okay. Dafür werden offensichtlich faire, aber harte Checks, NACH VIDEO-REVIEW nicht regelkonform geahndet und spielentscheidenden Einfluss auf das Spiel genommen.
Haben wir in der Liga wirklich nichts besseres? Sorry, Fehler passieren, kein Thema. Nur haben nicht nur wir Linzer den Groznik schon auf der Muckn, sondern auch der KAC und der VSV. Und von den anderen weiß ich noch kein Feedback zu dem tollen Ref.
Unterm Strich ist die Schiri-Entscheidung wurscht, da es keine Auswirkung auf das letztendliche Spielergebnis und die Punkte hatte.
Aber trotzdem: Groznik ist mMn derzeit der mit Abstand schlechteste Schiri in der Liga. Was berechtigt den, die Spiele zu pfeifen? Wahrscheinlich der Personalmangel bei den Head-Refs...
MMn hat er überhaupt keine Linie in seinen Entscheidungen. Vergehen, die 3x gepfiffen werden, sind dann auf einmal wieder okay. Dafür werden offensichtlich faire, aber harte Checks, NACH VIDEO-REVIEW nicht regelkonform geahndet und spielentscheidenden Einfluss auf das Spiel genommen.
Haben wir in der Liga wirklich nichts besseres? Sorry, Fehler passieren, kein Thema. Nur haben nicht nur wir Linzer den Groznik schon auf der Muckn, sondern auch der KAC und der VSV. Und von den anderen weiß ich noch kein Feedback zu dem tollen Ref.
Eine Fehlentscheidung kann ja im Laufe des Spiels passieren, dass ist menschlich und nachvollziehbar.
Aber wenn dann die Refs, so wie gestern gefühlt Minuten lang das Video studieren und dann erst recht offensichtlich die falsche Entscheidung treffen, dann muss ich mir schon die Qualitätsfrage stellen. Und da trifft’s leider alle Teams gleich.
Aus dieser Partie habe ich echt nicht mit Punkten gerechnet, umso mehr freuts mich natürlich.
Grad' weil man's auf Linzer Seite leider zu oft schafft nicht die vollen Punkte mitzunehmen.