um ernsthaft um die top6 mitspielen zu können müsst jz halt noch was wirklich starkes kommen
Kosma wär noch frei, wär mMn genau das was uns fehlt, ein sniper
Wäre mMn das perfekte Puzzlestück.. und getaugt hat er mir damals auch.
um ernsthaft um die top6 mitspielen zu können müsst jz halt noch was wirklich starkes kommen
Kosma wär noch frei, wär mMn genau das was uns fehlt, ein sniper
Wäre mMn das perfekte Puzzlestück.. und getaugt hat er mir damals auch.
um ernsthaft um die top6 mitspielen zu können müsst jz halt noch was wirklich starkes kommen
Kosma wär noch frei, wär mMn genau das was uns fehlt, ein sniper
Zuerst wird Platz für die jungen Spieler, ins besondere Sintschnig, und in der Folge lang und breit Coattas Abgang gepredigt, nun macht der Verein genau das und schon wird ein neuer Top-Legio gefordert. War da nicht was mit "Sintschnig braucht einen fixen Platz in den Top6 mit Blick in Richtung Draft, sonst ist er weg."?
Und auch Prodinger, Wieltschnig und Tschurnig sind (wenn auch nicht so talentierte) Spieler, denen man jederzeit Spielzeit geben kann. Da war einfach ein zu großer Rückstau an Stürmern, so dass man sich einen Legio problemlos einsparen kann. Zu hinterfragen ist hier einzig die ursprüngliche Verlängerung Coattas (den ich nicht mal für einen schlechten Spieler halte, einfach nur überflüssig wenn man die 16 anderen Stürmer im Kader beachtet).
Ich weiß jetzt nicht mehr, wer da auf welcher Seite in der ursprünglichen Diskussion war (bei 171 Seiten kann man schon mal den Überblick verlieren), also ist das jetzt nicht speziell auf dich bezogen, nicht falsch verstehen.
Aber ganz auskennen tu ich mich auch nimma, gefühlt ändert sich die allgemeine Villacher Meinung an jedem ungeraden Tag (und zweimal an den geraden).
Uii Kosma wär was
Machts mir keine falschen Hoffnungen
Zuerst wird Platz für die jungen Spieler, ins besondere Sintschnig, und in der Folge lang und breit Coattas Abgang gepredigt, nun macht der Verein genau das und schon wird ein neuer Top-Legio gefordert. War da nicht was mit "Sintschnig braucht einen fixen Platz in den Top6 mit Blick in Richtung Draft, sonst ist er weg."?
Wie schon von mir geschriebene, wenn man um die top6 mitspielen will
Wenn man sich ansieht wen die Konkurrenz so holt dann kannst mit tschurnig, wiltschnig und co halt brausen gehen wenn oben mitspielen willst, wenn das Ziel eher Richtung 8-10 und auf die pre Po hoffen ist, dann braucht wohl keiner mehr kommen
Glaub nicht, dass man die Kohle für Kosma hat. Coatta soll ja heuer um einiges günstiger gewesen sein. Denke man wird warten.
Starte gerne mit 9 Legios.... damit hab ich überhaupt kein Problem.
Wie schon von mir geschriebene, wenn man um die top6 mitspielen will
Wenn man sich ansieht wen die Konkurrenz so holt dann kannst mit tschurnig, wiltschnig und co halt brausen gehen wenn oben mitspielen willst, wenn das Ziel eher Richtung 8-10 und auf die pre Po hoffen ist, dann braucht wohl keiner mehr kommen
Ich glaube, Top6 als Ziel wird heuer sowieso für jeden schwer, der nicht Salzburg oder Bozen heißt (ja, auch Graz und KAC). Und wenns sowieso ein Kampf wird, warum dann nicht den jungen Villachern mehr vertrauen - nur an dem einen Spieler, der nun durch Coattas Abgang ins Lineup rutschen sollte, wird eine Top6-Qualifikation nicht plötzlich scheitern (aber auch nicht wahrscheinlicher, klar). Aber es setzt ein wichtiges Zeichen, dass es überhaupt möglich ist, von der U20 in die Kampfmannschaft aufzusteigen.
Mit einem weiteren Legio sind die ersten 12 Plätze im Lineup bezogen, und um immer nur einen Spieler 5 Shifts als 13. Stürmer zu geben, habt ihr zu viele Talente, die nachdrängen.
Ist halt nur meine Meinung, und es wär natürlich nachvollziehbar, wenn das Management lieber voll auf Angriff gehen will. Finds halt nur immer schade, wenn dann dadurch die jungen überbleiben - speziell wenn sie durchaus Potenzial hätten, auf dem Level mitzuhalten.
und um immer nur einen Spieler 5 Shifts als 13. Stürmer zu geben, habt ihr zu viele Talente, die nachdrängen.
Als Talent kannst halt maximal den Jungen Sintschnig bezeichnen, die anderen sind 21/22 und haben noch nix vorzuweisen, da ist eigentlich absehbar das es langfristig wohl eher nix wird
Finde ich genial, dann hast vorne nur mehr die Baustelle mit dem Touristen.
Von der Qualität her ist er nicht schwer zu ersetzen, der Club hat sicher was in der Hinterhand.
Nach außen ist das halt mal wieder peinlich hoch tausend. Zuerst verlängern dann kicken.
Ich bin bei dem dünnen Sturm halt der Meinung das da noch jemand kommt, außerdem wirst auf Dauer auch einen Tormann hinter Canatta holen müssen.
Ps: den Russen auch bitte auflösen wenn man schon dabei ist, danke
Nach außen ist das halt mal wieder peinlich hoch tausend. Zuerst verlängern dann kicken.
Glaub ich nicht…denke eher, dass das von Coatta ausging. Würde mich zumindest nicht wundern.
Glaub ich nicht da er des Trainers Liebling war. Ich sehe es schon kommen das HeHo Tuomie kickt und selber übernimmt
sehr gut, gsd sind die Verantwortlichen zu den richtigen Schlüssen gekommen bei Coatta 👍
Ich sehe das Ganze positiv.
Entweder wir bekommen einen stärkeren Ersatz oder wir starten mit 9 Legios.
9 Legios hätten zwei große Vorteile:
1. Bei einer Verletzung eines Österreicher in der Abwehr könnte man einen Legio als Ersatz holen.
2. Man würde als Söldner/Legiotruppe wahrscheinlich (sofern Olli P. seinen Hintern von der Couch hochbekommt) mit gleich vielen Legios in die Saison starten wie der hochehrwürdige KAC.
Glaub ich nicht…denke eher, dass das von Coatta ausging. Würde mich zumindest nicht wundern.
Hört sich aber nicht so an:
“Der VSV trennt sich einvernehmlich von einem Stürmer. Damit wird auch ein Legionärsplatz im Kader wieder frei. Laut Boss Martin Winkler sollen vorerst aber die eigenen Talente ihre Chance bekommen. Coach Tray Tuomie war nicht in die Entscheidung involviert, bezeichnet den Abgang als „schweren Verlust“ für die Mannschaft.
Vor allem wenn der Spieler weg will steht da meistens „Spieler XY hat um Vertragsauflösung gebeten“
Ich sehe das Ganze positiv.
Entweder wir bekommen einen stärkeren Ersatz oder wir starten mit 9 Legios.
9 Legios hätten zwei große Vorteile:
1. Bei einer Verletzung eines Österreicher in der Abwehr könnte man einen Legio als Ersatz holen.
2. Man würde als Söldner/Legiotruppe wahrscheinlich (sofern Olli P. seinen Hintern von der Couch hochbekommt) mit gleich vielen Legios in die Saison starten wie der hochehrwürdige KAC.
Nur sind wir halt jetzt schon zu schwach für die Top6. Wenn jetzt mit 9 Legios startest und ein Keyplayer ausfällt, kann dir passiern, dass sogar um die Top8 zittern musst.
Nur sind wir halt jetzt schon zu schwach für die Top6. Wenn jetzt mit 9 Legios startest und ein Keyplayer ausfällt, kann dir passiern, dass sogar um die Top8 zittern musst.
So wie heuer alle anderen aufrüsten, läuft es aber so oder so auf einen Kampf ums Playoff raus.
Hört sich aber nicht so an:
“Der VSV trennt sich einvernehmlich von einem Stürmer. Damit wird auch ein Legionärsplatz im Kader wieder frei. Laut Boss Martin Winkler sollen vorerst aber die eigenen Talente ihre Chance bekommen. Coach Tray Tuomie war nicht in die Entscheidung involviert, bezeichnet den Abgang als „schweren Verlust“ für die Mannschaft.Vor allem wenn der Spieler weg will steht da meistens „Spieler XY hat um Vertragsauflösung gebeten“
Sagen wir es so…ich habe von hinter den Kulissen gewisse Dinge gehört, die es nicht sehr unwahrscheinlich erscheinen lassen würden, wenn Coatta selbst um die Auflösung gebeten hat und woanders hingehen würde.
Ich mein ganz ehrlich, der wusste doch selbst das ihn quasi niemand außer tuomie hier behalten wollte und das dieser selbst nicht zu 100% fest im Sattel sitzt also ich würds verstehen
Kerbe ausgemerzt. Ich kann zum start mit 9 Legios leben, top6 halte ich eh für unwahrscheinlich so wie die Konkurrenz aufmunitioniert hat.
Da würde ich jetzt auf alle Fälle versuchen, Scotty her zu beamen, der würde erstens einen echten Unterschied machen und zweitens die Mannschaft bis in die vierte Linie stärker machen! Zusätzlich fehlt uns eh schon seit seinem Abgang ein echter Sniper.
Da würde ich jetzt auf alle Fälle versuchen, Scotty her zu beamen, der würde erstens einen echten Unterschied machen und zweitens die Mannschaft bis in die vierte Linie stärker machen! Zusätzlich fehlt uns eh schon seit seinem Abgang ein echter Sniper.
Alles richtig, aber mMn. unrealistisch - wird sich finanziell net ausgehen und HeHos Aussagen passn auch nicht dazu...
Lässig das Tschurnig und co immer noch als Talente gepriesen werden. Bis auf Uschan und eben Sintschnig P. sollten diese Herrschaften schon mehr als Lückenfüller sein, und alleine ein Tschurne hatte genug Chancen wobei er mir letztes Jahr körperlich besser vorkam. Ich hab ja persönlich keine Ahnung wie lange man diese Spieler uns noch als Hoffnung verkaufen wird.
In Österreich bist halt bis 25 Talent und danach unmittelbar im besten Eishockeyalter.
Alles richtig, aber mMn. unrealistisch - wird sich finanziell net ausgehen und HeHos Aussagen passn auch nicht dazu...
Ich glaube schon, dass sich das finanziell ausgehen würde. Wird aber wohl nicht passieren, glaube ich auch.