1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

  • Spezz93
  • 8. November 2024 um 12:52
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 23. Mai 2025 um 08:26
    • #3.726
    Zitat von darkforest

    Was ist die Mehrzahl von Judas? :D

    Volksfront von Judäa

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Mai 2025 um 08:31
    • #3.727

    150 Seiten...immer wieder erstaunlich bei uns :D

    Je länger die Suche nach einem Center geht, desto eher glaub ich irgendwie nicht mehr so recht an einen richtigen Kracher. Im Mai kommt vermutlich eh nix mehr, hoffentlich wirds dann im Juni was...irgendeinen übrig gebliebenen vom Grabbeltisch Ende Juli brauch ich jetzt nicht unbedingt.

  • Online
    darkforest
    Transfersperre
    • 23. Mai 2025 um 08:33
    • #3.728
    Zitat von Blaubarschbube

    Volksfront von Judäa

    Verfluchte Judäische-Volksfront-Mistkerle!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Mai 2025 um 08:44
    • #3.729
    Zitat von ToniZamboni

    Als Außenstehender verstehe ich schon, warum das Thema hier zerpflückt wird. Die meisten nicht-amerikanischen NHL Spieler sprechen immer davon, am Ende ihrer Karriere nochmal für den Heimatverein aufzulaufen. Viele machen das auch, sofern gesundheitlich möglich und gehen dafür teilweise auch in die zweite Liga ihres Landes. Darum ist es schon eigenartig, dass Raffl zu Red Bull geht.

    Wer sind denn die vielen NHL Spieler die nach Karriereende noch einmal für den Heimatverein aufgelaufen sind? Das würde mich jetzt stark interessieren, mir fallen nämlich genau 3 ein. ;)

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Mai 2025 um 09:10
    • #3.730
    Zitat von Patman

    Wer sind denn die vielen NHL Spieler die nach Karriereende noch einmal für den Heimatverein aufgelaufen sind? Das würde mich jetzt stark interessieren, mir fallen nämlich genau 3 ein. ;)

    als NHLer fallen mir da mal die ein:

    Jagr,Dominik Hasek, Valtteri Filppula, Jussi Jokinen, David Krejčí, Tomas Plekanec, Radim Vrbata, Andrej Meszaros

    welche die nicht so große NHL Karrieren hatten bzw eher Europa größen waren:

    Jonas Holøs, Antti Pihlström, Mathis Olimb, Alexander Bonsaksen


    wenn man ganz outside the box denkt könnt man auch Xerdan Saqiri erwähnen (jaja zwar kein Eishockey Spieler aber trotzdem respektabel)


    also da kann man jetzt ne stunde weiter aufzählen, da gibts schon viele, vielleicht nicht nur NHL stars aber viele die dafür halt in Schweden, Finnland KHL oder anderswo erfolgreich waren

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (23. Mai 2025 um 09:29)

  • Palazzari21
    Nachwuchs
    • 23. Mai 2025 um 09:14
    • #3.731

    Ich habe mit Michi Raffl im Rahmen einer Reportage vor ziemlich genau 10 Jahren gesprochen über NHL und Geld. Damals hat er mir auf meinem Handy ein Interview gegeben, welches ich noch aufgezeichnet habe. Er meinte, dass ihm Geld egal ist, er spielt auch für ein Butterbrot. Leider ist sein damaliger Charakter nicht standhaft geblieben. Aus meiner Sicht ist es ein trauriger Umstand, wenn man trotz äußerst gut bezahlter 12 - 13 Jahre, nicht zu seinem Heimatverein zurückkehrt und auch für sein Herz und Ehre einsteht und wahrscheinlich auch noch genug verdient. Aber ich glaube das ist im Kleinen das Problem wie im Großen. Geld regiert die Welt. Wenn Raffl mal alt ist und in Villach selbst im Stadion sitzt, wird es Ihm grauen: Ein Butterbrot in der Heimat schmeckt halt einfach besser...und Geld kannst nicht fressen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2025 um 09:27
    • #3.732
    Zitat von hockeyfan#22

    als NHLer fallen mir da mal die ein:

    Jagr,Dominik Hasek, Valtteri Filppula, Jussi Jokinen, David Krejčí, Tomas Plekanec, Radim Vrbata, Andrej Meszaros

    welche die nicht so große NHL Karrieren hatten bzw eher Europa größen waren:

    Jonas Holøs, Antti Pihlström, Mathis Olimb, Alexander Bonsaksen


    also da kann man jetzt ne stunde weiter aufzählen, da gibts schon viele, vielleicht nicht nur NHL stars aber viele die dafür halt in Schweden, Finnland KHL oder anderswo erfolgreich waren

    Alles anzeigen

    Just my 2 Cents, aber Jagr eh schon wissen warum sich der das noch als Clubowner antut. Hasek ist schon ewig her. Filppula stimmt hat sich den Respekt verdient. Krejci bin ich etwas hin und her gerissen, weil er seinen 2-3 Jahresvertrag zuhause dann erst nicht eingehalten hat. Plekanec stimmt sicher auch. Vrbata ging in der NHL in Pension. Meszaros beim Ligakrösus Slovan und nicht beim Heimatverein (die 2 Ehrenspiele kann man sich da schenken).

    Ganz ehrlich in der Regel ists bei den NHL Spielern, die aus kleineren Eishockeynationen, ohne große und finanziell starke Liga so, dass sie nach Europa zurückgehen und dann in den Top Ligen noch etwas spielen und in Pension gehen, ganz ohne nochmal in der Liga zu spielen, wo sie hergekommen sind. (Bspw. Boedker oder Nielsen um weg von Österreich zu komme). Diesen Weg find ich per se auch am besten, trotzdem kommts auch immer wieder vor, dass man dann doch als "Gegner" seinem Jugendteam gegenübersteht, ist ja bei Mursak derzeit auch nix anderes.

  • PEPSImax
    NHL
    • 23. Mai 2025 um 09:31
    • #3.733

    Find ich lässig, den Raffl wieder in der Liga zu haben

  • kac-poge
    Rekordmeister
    • 23. Mai 2025 um 09:34
    • #3.734
    Zitat von Palazzari21

    Ich habe mit Michi Raffl im Rahmen einer Reportage vor ziemlich genau 10 Jahren gesprochen über NHL und Geld. Damals hat er mir auf meinem Handy ein Interview gegeben, welches ich noch aufgezeichnet habe. Er meinte, dass ihm Geld egal ist, er spielt auch für ein Butterbrot. Leider ist sein damaliger Charakter nicht standhaft geblieben. Aus meiner Sicht ist es ein trauriger Umstand, wenn man trotz äußerst gut bezahlter 12 - 13 Jahre, nicht zu seinem Heimatverein zurückkehrt und auch für sein Herz und Ehre einsteht und wahrscheinlich auch noch genug verdient. Aber ich glaube das ist im Kleinen das Problem wie im Großen. Geld regiert die Welt. Wenn Raffl mal alt ist und in Villach selbst im Stadion sitzt, wird es Ihm grauen: Ein Butterbrot in der Heimat schmeckt halt einfach besser...und Geld kannst nicht fressen.

    Wos isn des für a Bledsinn?

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Mai 2025 um 09:39
    • #3.735
    Zitat von Spezz93

    Just my 2 Cents, aber Jagr eh schon wissen warum sich der das noch als Clubowner antut.

    der hat erst letztens in einem Interview gesagt er tut sich das an weil quasi die hälfte der Sponsoren nur wegen ihm an Bord sind und er den Club so am leben halten will, er selbst hat da eher weniger davon, die geschichten mit spielsucht und bleite usw wurden ja nie wo bestätigt


    Ich verstehe eh auch den Raffl aber man muss jetzt hier auch nicht so tun als wäre noch nie ein international erfolgreicher Spieler zu seinem Heimatverein zurück gekommen, da gabs eben schon auch einige

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2025 um 09:47
    • #3.736
    Zitat von hockeyfan#22

    der hat erst letzten sin einem Interview gesagt er tut sich das an weil quasi die hälfte der Sponsoren nur wegen ihm an Bord ist und er den Club so am leben halten will, er selbst hat da eher weniger davon, die geschichten mit spielsucht und bleite usw wurden ja nie wo bestätigt


    Ich verstehe eh auch den Raffl aber man muss jetzt hier auch nicht so tun als wäre noch nie ein international erfolgreicher Spieler zu seinem Heimatverein zurück gekommen, da gabs eben schon auch einige

    Naja gut das Jagr Thema lass ich jetzt zu. Hat bei mir jedenfalls viel Respekt verloren.


    Ich glaub es tut eh keiner so, dass das noch nie passiert ist. Es passiert nur nicht ganz so oft, wie viele hier meinen. Auf jeden Spieler, der zurückgeht wo er hergekommen ist gibs halt mind. 2, die jetzt so wie Raffl dem eigenen Jugendverein als Gegner am Eis gegenüberstehen. Also am Ende macht er da nur genau das was wohl über 2/3 der Spieler machen, die haben aber meistens nicht die Bruder Ausrede....

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Mai 2025 um 09:56
    • #3.737

    Spezz93 stimmt eh alles


    was mich einfach stört ist das er sich mMn echt immer als Mr Blaues Bluat hingestellt hat und recht hochnäsig so getan hat als wäre er der einzige der den VSV verkörpert und dann ja auch noch rum gemeckert hat bei seinem kurzem auftritt hier nur um dann zur Konkurrenz zu gehen

    wie gesagt, ist meine Meinung, die muss man nicht teilen aber für mich hat das alles einfach einen faden Beigeschmack

  • Online
    lowraider
    Blaues Bluat!
    • 23. Mai 2025 um 10:05
    • #3.738
    Zitat von hockeyfan#22

    Spezz93 stimmt eh alles


    was mich einfach stört ist das er sich mMn echt immer als Mr Blaues Bluat hingestellt hat und recht hochnäsig so getan hat als wäre er der einzige der den VSV verkörpert und dann ja auch noch rum gemeckert hat bei seinem kurzem auftritt hier nur um dann zur Konkurrenz zu gehen

    wie gesagt, ist meine Meinung, die muss man nicht teilen aber für mich hat das alles einfach einen faden Beigeschmack

    Du hast da ja gar nicht so unrecht. Allerdings zählt für ihn vermutlich die Familie mehr (weil er es ja extra im Interview betont hat und unbedingt nochmal mit seinem Bruder zusammen spielen wollte) als die VSV-Familie. Was auch legitim ist.

    Ich find es auch schade, denn ich erinnere mich noch an seine letzten Spiele in Blau-Weiß, bevor er nach Schweden bzw. Amerika gegangen ist. Und das bleibt mir in Erinnerung.

  • Philip99
    NHL
    • 23. Mai 2025 um 10:09
    • #3.739

    Schlicht und einfach kann und will der vsv da nicht mithalten

    Bilder

    • IMG_2968.jpg
      • 191,21 kB
      • 1.157 × 1.200
  • gm99
    Biertrinker
    • 23. Mai 2025 um 10:12
    • #3.740
    Zitat von hockeyfan#22

    als NHLer fallen mir da mal die ein:

    Jagr,Dominik Hasek, Valtteri Filppula, Jussi Jokinen, David Krejčí, Tomas Plekanec, Radim Vrbata, Andrej Meszaros

    Lubo Visnovsky (Slovan Bratislava)

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Mai 2025 um 10:16
    • #3.741
    Zitat von Philip99

    Schlicht und einfach kann und will der vsv da nicht mithalten

    Zitat von lowraider

    (weil er es ja extra im Interview betont hat und unbedingt nochmal mit seinem Bruder zusammen spielen wollte)

    "mir egal wie viel ich verdiene, Hauptsache ich spiele mit meinem Bruder" lässt sich halt auch leicht sagen wenn man die RB Kuh nochmal ordentlich melkt

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Mai 2025 um 10:17
    • #3.742

    wobei ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen das er mehr als 50% der Spiele macht

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Mai 2025 um 10:17
    • #3.743
    Zitat von Philip99

    Schlicht und einfach kann und will der vsv da nicht mithalten

    damit kann man das Thema glaub ich endgültig ruhen lassen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. Mai 2025 um 10:22
    • #3.744
    Zitat von Spezz93

    Diesen Weg find ich per se auch am besten, trotzdem kommts auch immer wieder vor, dass man dann doch als "Gegner" seinem Jugendteam gegenübersteht, ist ja bei Mursak derzeit auch nix anderes.

    Wann steht Mursak denn Maribor gegenüber?

  • Head12
    KHL
    • 23. Mai 2025 um 10:50
    • #3.745

    Gibt es eigentlich einen österreichischen Ex Nhler der bei seinem Jungend bzw. Ausbildungsclub die Karierre beendet hat? Ich denke nicht

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. Mai 2025 um 10:53
    • #3.746
    Zitat von Head12

    Gibt es eigentlich einen österreichischen Ex Nhler der bei seinem Jungend bzw. Ausbildungsclub die Karierre beendet hat? Ich denke nicht

    Der Thomas Pöck hätte schon gerne, wenn der KAC ihn gelassen hätte ;)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2025 um 10:55
    • #3.747
    Zitat von gm99

    Wann steht Mursak denn Maribor gegenüber?

    Ah sorry, meinte Sabo ;)

  • Online
    darkforest
    Transfersperre
    • 23. Mai 2025 um 11:00
    • #3.748
    Zitat von Head12

    Gibt es eigentlich einen österreichischen Ex Nhler der bei seinem Jungend bzw. Ausbildungsclub die Karierre beendet hat? Ich denke nicht

    Der Divis hat zumindest in Wien seine Karriere beendet. 8o Nödl detto
    Brandner war zwar bei Kapfenberg im Nachwuchs (und im Profiteam), kam aber echt jung zum KAC und hat auch bei uns seine Karriere beendet.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (23. Mai 2025 um 11:18)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. Mai 2025 um 11:01
    • #3.749
    Zitat von Head12

    Gibt es eigentlich einen österreichischen Ex Nhler der bei seinem Jungend bzw. Ausbildungsclub die Karierre beendet hat? Ich denke nicht

    Brande zB - auch wenn kein waschechter Kacler.


    Ok, darkforest war noch flotter unterwegs als ich.^^

  • Head12
    KHL
    • 23. Mai 2025 um 11:04
    • #3.750
    Zitat von BigBert #44

    Brande zB - auch wenn kein waschechter Kacler.


    Ok, darkforest war noch flotter unterwegs als ich.^^

    Aber nicht bei seinem Heimatclub...

Benutzer online in diesem Thema

  • 12 Mitglieder und 9 Besucher
  • Erpel
  • mabuse
  • CaptainFettbart
  • lowraider
  • KCT14
  • Nashville1
  • stvhck
  • pro683
  • hockeyfan#22
  • Kimi Räikkönen
  • Manuel_94
  • Firstroundpick
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™