1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

  • Spezz93
  • 8. November 2024 um 12:52
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. April 2025 um 14:14
    • #2.601

    Am Ende will man wohl schlichtweg +/- das gleiche erreichen wie letztes Jahr (PO Teilnahme), weil man ja mit der Saison einigermaßen zufrieden war. --> also warum soll man auch so viel ändern. Das sollte jedenfalls auch drinnen sein, viel mehr erwarte ICH mir ehrlicherweise auch nicht. Ich denke, das wird man auch irgendwie hinbekommen.

    Ich persönlich hätte mir zwar ein anderes Hockey gewünscht, aber die Verantwortlichen stehen halt schon länger mehr auf Hollywood. Werd ich auch akzeptieren, oder ich schaus mir halt nicht mehr an.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 17. April 2025 um 14:17
    • #2.602
    Zitat von Spezz93

    Am Ende will man wohl schlichtweg +/- das gleiche erreichen wie letztes Jahr (PO Teilnahme), weil man ja mit der Saison einigermaßen zufrieden war. --> also warum soll man auch so viel ändern.

    wenn Fehervar nicht wieder so abkackt zum ende, Wien wie es aktuell aussieht ziemlich aufrüstet und Ljubljana zumindest mal beim HC einen sehr vielversprechenden Weg einschlägt dann ist das PO aber nimma gar so fix, dann siehts eher nach Pre Po aus und wie sich unsere in wichtigen spielen schalgen, wiss ma eh

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. April 2025 um 14:21
    • #2.603
    Zitat von hockeyfan#22

    wenn Fehervar nicht wieder so abkackt zum ende, Wien wie es aktuell aussieht ziemlich aufrüstet und Ljubljana zumindest mal beim HC einen sehr vielversprechenden Weg einschlägt dann ist das PO aber nimma gar so fix, dann siehts eher nach Pre Po aus und wie sich unsere in wichtigen spielen schalgen, wiss ma eh

    Naja weißt eh, jetzt kann man auch argumentieren, dass wir nächstes Jahr nicht die ersten 10 Spiele verschlafen, weil Eingespielt, was bspw. bei Wien wohl nicht der Fall sein wird. Wir werden es eh sehen. Ich sags mal so, ich denke ein Platz zwischen 5-8 sollte mit dem Team schon drinnen sein und das sollte die Erwartungshaltung sein.

    Ich denke schon, dass die Linien, Rebse(Legio neu)-Hughes-Hancock, sowie Scherbak-Bradley-Van Nes einiges an Scoringpotential haben.

  • Woldo
    Heulsuse
    • 17. April 2025 um 14:24
    • #2.604
    Zitat von Dorschkopf

    In Bozen waren sie aber gar nicht zufrieden mit ihm...ich hab eher due Befürchtung, dass es wieder so ein unmotivierter Möchtegernsuperstar sein wird.

    Vielleicht war er zu wenig beim Dops vorstellig? Das ist ja da unten auch ein Faktor :ironie:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. April 2025 um 14:28
    • #2.605

    Mit Lindner, Vallant und nun Strong + 3 guten bzw. soliden Imports müsste man eine der besseren Verteidigungsverbände der Liga haben. Da gibt es genau null Ausreden im Verbund mit einem starken Import Goalie. Man müsste halt kapieren, dass die Defensive nicht erst ab der eigenen blauen Linie beginnt und das System daraufhin abändern. Siehe Linz und was die teamdefensiv mit einer guten, aber nicht unbedingt überragend besetzten Verteidigung geleistet haben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. April 2025 um 14:39
    • #2.606
    Zitat von Skuggan #4

    Mit Lindner, Vallant und nun Strong + 3 guten bzw. soliden Imports müsste man eine der besseren Verteidigungsverbände der Liga haben. Da gibt es genau null Ausreden im Verbund mit einem starken Import Goalie. Man müsste halt kapieren, dass die Defensive nicht erst ab der eigenen blauen Linie beginnt und das System daraufhin abändern. Siehe Linz und was die teamdefensiv mit einer guten, aber nicht unbedingt überragend besetzten Verteidigung geleistet haben.

    Das wird mit einem „Have Fun“ Trainer wie Tuomie halt nicht funktionieren.

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 17. April 2025 um 15:40
    • #2.607
    Zitat von Patman

    Ich weiß nicht was sich hier manche von Herby erwartet haben?

    Da kommt ein Head/Assistant Coach als Sportdirektor zum VSV....


    Ich hoffe halt das er ein Schnelllerner ist und bald erkennt wo man ansetzten muss.

    Wenn nicht, haben wir halt Unterluggauer 2.0...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. April 2025 um 15:41
    • #2.608
    Zitat von ProudEagle

    Wenn nicht, haben wir halt Unterluggauer 2.0...

    Glaub nicht, dass ein Herby das Gehalt eines Lugge bekommt. ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. April 2025 um 18:00
    • #2.609
    Zitat von Skuggan #4

    Mit Lindner, Vallant und nun Strong + 3 guten bzw. soliden Imports müsste man eine der besseren Verteidigungsverbände der Liga haben. Da gibt es genau null Ausreden im Verbund mit einem starken Import Goalie. Man müsste halt kapieren, dass die Defensive nicht erst ab der eigenen blauen Linie beginnt und das System daraufhin abändern. Siehe Linz und was die teamdefensiv mit einer guten, aber nicht unbedingt überragend besetzten Verteidigung geleistet haben.

    Da seh ich auch das gröbste Problem. Unser Trainer macht spielerisch nicht genug aus dem eigentlich passablen Kader bis auf 2-3 Legios.

    Der Österreicher Kern ist für einen Mittelständler top und bei den Legios ginge mehr wenn wir nicht an Spielern wie Scherbak, Katic und Coatta festhalten würde. Das fuxt mich unendlich und wird mich auch nachhaltig weiter aufregen - sorry dafür im vorhinein. Es is so bitter dass 3/4 des Kaders gut sind und man die Identität (Trainer!!!!!!) und eine Hand voll Legios so beschissen besetzt.

  • Markus83
    Nachwuchs
    • 17. April 2025 um 22:14
    • #2.610

    Will jetzt auch mal meinen Senf dazugeben 😂. Zwecks Kaderplanung:

    Goaliepositon:

    Aus meiner Sicht sehr fraglich ob Cannata eine ganze Saison konstant durchspielen kann und mit einem wohl nicht mehr ganz so hungrigen Swette als back up, sicher einer unser Schwachstellen , lasse mich von Canatta aber gerne überraschen.

    Defender:

    Sollte sich mit dem Österreicher Kern Vallant/Strong/Lindner eigentlich stabil präsentieren. Legio technisch sehe ich einzig Macpherson als Top Defender. Wall und Katic für mich Offensive Verteidiger welche mittlerweile sowohl Offensive als auch Defensiv einiges an Klasse verloren haben , Wall kann und trotzdem weiterhin noch helfen , Katic hätte man meiner Meinung nach mit einem Stay Home Verteiger tauschen müssen. Vermute das ist alles was wir in der Verteidigung haben dazu als 7 Verteidiger noch Raspe und Usche. Verteidigung find ich eigentlich okay aber evtl zu dünn.

    Offensive:

    Rebernig - Hancock - Hughes

    Bradley - 1er Center - Scherbak

    Van Nes - Rauche - Coatta

    Wallenta - Maxa - Erne

    Tschurnig - Wieltschnig

    Offensive sollte es wieder recht gut passen. Es wird aber trotzdem viel vom neuen Center abhängig. Bradley sollte ja schon fix sein, hoffentlich wieder verbessert, wobei es bei unsren Offensive Eishockey ganz gut passen sollte. Scherbak evtl etwas motivierter nachdem er mal nicht nach einer Saison den Koffer packen muss 😉. Coatta evtl jetzt mit Ende 30 auf den Niveau der Österreicherischen Liga angekommen 😂. Gerade bei Linie 1 habe ich Zweifel , Hughes wird nicht mehr jünger und früher oder später wird er auch im GD nicht mehr durch punkten können , gerade wenn Rebernig seine Saison nicht bestätigt. Richter und Lanze werden wohl mit Erne und Tschurne/Wieltschnig ersetzt , passt meiner Meinung nach. Trotzdem wird sich erst zeigen müssen , ob sie auf dem Level mithalten können. Denke Sintschnig wird noch keine Spiele bestreiten und wenn dann hoffentlich in den Scoring Lines.


    Insgesamt wird es eine ähnliche Saison , 4-8 im Grunddurchgang und dann hoffentlich eine spannende Viertelfinal Serie. Das Eishockey wird weiterhin körperlos stattfinden. 💪

  • Woldo
    Heulsuse
    • 18. April 2025 um 06:20
    • #2.611

    Ich würde es vorne mit Bradley in der 1er Panier versuchen, der kann auch mal den Körper rein stellen und die zwei Zangler notfalls auch verteidigen. Oder den Holländer da rein, der macht in der Linie auch 20 Buden.


    Zweite Linie dann Bradley- C - Rebernig bzw. Van Nees


    Dritte würde ich mit Caotta - Rauche (das Tandem war in den PO gut) und Erne versuchen


    4er unseren Social Media Star mit Maxa und Wallenta. In der vierten hat mir der Russe heuer am besten gefallen.

    Sintschnig musst definitiv raufziehen, sollte ja sehr talentiert sein, und auch nicht nur auf der Bank versauern lassen.


    Wenn hinten einer ausfällt kannst Erne zurück ziehen und es wird vorne ein Spot frei.


    Wo der HH da mehr Körper spielen will erschließt sich mir bisher nicht. Der C in Linie zwei muss aber sitzen. Wenn man einen Schnarr haben wollte wird wohl Geld da sein.


    Bzgl. Tormann rechne ich persönlich ja damit das man noch einen Legionär holt und ein Tandem wie dieses Jahr versucht. Ist nur ins Blaue geraten, aber Swettex wird wohl nur Tür auf und zu machen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. April 2025 um 07:08
    • #2.612

    Bradley kommt wenn dann für den Center und Hancock Hughes wird Tuomie nicht zerreißen...

  • Woldo
    Heulsuse
    • 18. April 2025 um 07:28
    • #2.613

    Bradley kann ich mir aber am Flügel auch vorstellen da er beides kann

  • Lorenzo72
    NHL
    • 18. April 2025 um 08:37
    • #2.614

    Ich glaube, dass man Schnarr als1er Center wollte.... und Bradley dann als Flügel. Aber nur meine Vermutung.

  • Studentin
    Hobbyliga
    • 18. April 2025 um 08:38
    • #2.615
    Zitat von hockeyfan#22

    aber Sintschnig in einer scoring Linie bringen wär mMn die einzige Nachwuchs Eingliederung die sinn machen würde,

    Zitat von Patman

    Zumindest sollte Sintschnig dauerhaft mit der Kampfmannschaft mittrainieren.

    Dann kannst ihm gegen die "schwächeren" Teams 2-3 Spiele geben und schauen wie er sich schlägt.

    Zitat von Markus83

    Offensive:

    Rebernig - Hancock - Hughes

    Bradley - 1er Center - Scherbak

    Van Nes - Rauche - Coatta

    Wallenta - Maxa - Erne

    Tschurnig - Wieltschnig

    Alles anzeigen
    Zitat von Markus83

    Denke Sintschnig wird noch keine Spiele bestreiten und wenn dann hoffentlich in den Scoring Lines.


    Das Thema Paul Sintschnig wird hier meiner Meinung nach noch immer unterschätzt. Ich habe schon öfters erklärt, dass der VSV ihm richtig was bieten wird müssen, wenn sie ihn halten wollen. Das Mittrainieren in der Kampfmannschaft wird da nicht ausreichen. Er hat sicherlich jegliche Option im In- und Ausland und das Paket in Villach muss da wirklich passen. Für den VSV hängt da wirtschaftlich und sportlich sehr viel dran.

    Wenn es Hohenberger schafft ihn vom Verbleib zu überzeugen, dann läuft er sicherlich in der Top-Linie auf. Das dann zwar nicht in jedem Spiel oder Shift aber regelmäßig bis mindestens Anfang Dezember. Vielleicht sollte man darüber diskutieren welcher Top-Legio denn bereit wäre seinen Platz mit einem 16-Jährigen zu teilen?

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. April 2025 um 08:40
    • #2.616

    Man darf gespannt sein, wie uns Fans die Verlängerung von Coatta, der voriges Jahr mit „schnell und torgefährlich“ vorgestellt wurde, verkauft wird. Sagenhafte 7 Tore. Und was nutzt mir ein Ferrari, wenn ich schon beim Anfahren an einer Mauer zerschelle.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. April 2025 um 08:44
    • #2.617
    Zitat von Studentin

    Für den VSV hängt da wirtschaftlich und sportlich sehr viel dran.

    Wirtschaftlich reichts, wenn den Burschen einmal aufs Kaderblatt schreibst, danach fließt das Geld für jegliche AE. Ich würds mir zwar auch anders wünschen, aber ich denke nicht das Sintschnig wirklich Eiszeit bekommt, da wird ganz fix Tschurnig und Prodinger vorgezogen werden. Sicherlich ein Fehler, aber ich trau halt weder Tuomie noch Herby (und auch sonst kaum jemanden in unserer Liga) zu einen 16 Jährigen einigermaßen fix einzubauen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. April 2025 um 09:01
    • #2.618
    Zitat von Lorenzo72

    Ich glaube, dass man Schnarr als1er Center wollte.... und Bradley dann als Flügel. Aber nur meine Vermutung.

    Korrekt

    mWn war da einiges uA auch von der Coatta Verlängerung abhängig (oder nicht Verlängerung)

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 18. April 2025 um 09:04
    • #2.619
    Zitat von Blaubarschbube

    Korrekt

    mWn war da einiges uA auch von der Coatta Verlängerung abhängig (oder nicht Verlängerung)

    Wtf Coatta statt Schnarr? Ich hoffe das ist ein Scherz...

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. April 2025 um 09:09
    • #2.620

    Wer braucht schon Schnarr, wenn du einen Coatta haben kannst 😛

    So, über Coattas Weiterverpflichtung wurde nun eh genug gesudert. Muss man sich halt damit abfinden, bei allem Unverständnis. Wenn schon Herbie diesbezüglich nix zum Melden hat, so hoffe ich doch noch auf einen zusätzlichen Stürmer zu Bradley.

  • Studentin
    Hobbyliga
    • 18. April 2025 um 09:21
    • #2.621
    Zitat von Spezz93

    Wirtschaftlich reichts, wenn den Burschen einmal aufs Kaderblatt schreibst, danach fließt das Geld für jegliche AE.

    Für den Fall eines NHL Vertrags stimmt das so nicht. Die AE wird anteilig an die letzten Clubs vor dem Drafts verteilt, sonst hätte sich der KAC das Geld für Kasper nicht mit Rögle teilen müssen. Jedes weitere Jahr im Team bringt da ganz andere Summen als die übliche Ausbildungsentschädigung und über diesen Möglichkeit wird derzeit garantiert bei jedem Team spekuliert, das sich mit Sintschnig beschäftigt.

    Zitat von Spezz93

    ich trau halt weder Tuomie noch Herby (und auch sonst kaum jemanden in unserer Liga) zu einen 16 Jährigen einigermaßen fix einzubauen.

    Ich bin fest davon überzeugt, dass Sintschnig keinen Vertrag beim VSV unterschreiben wird, der ihm nicht eine echte Chance auf Einsätze garantiert. Sollten Tuomi und Herby das zum Saisonstart nicht umsetzen, spielt er spätestens nach der U20-WM in Skandinavien oder Amerika. Ein weiteres Jahr in der heimischen U20, U17 und ein paar wöchentliche Trainings mit dem Ice-Team ist sicherlich nicht das, was sich die Familie Sintschnig als notwendigen nächsten Entwicklungsschritt erwartet. Und in dem Fall sitzen die auf dem wesentlich längeren Ast als der VSV.

    Ich bleibe dabei, wenn er in Villach unterschreibt und gesund bleibt, dann spielt er bis Anfang Dezember regelmäßig in der Top-Linie.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. April 2025 um 09:35
    • #2.622
    Zitat von Studentin

    Für den Fall eines NHL Vertrags stimmt das so nicht. Die AE wird anteilig an die letzten Clubs vor dem Drafts verteilt, sonst hätte sich der KAC das Geld für Kasper nicht mit Rögle teilen müssen. Jedes weitere Jahr im Team bringt da ganz andere Summen als die übliche Ausbildungsentschädigung und über diesen Möglichkeit wird derzeit garantiert bei jedem Team spekuliert, das sich mit Sintschnig beschäftigt.

    Ich bin fest davon überzeugt, dass Sintschnig keinen Vertrag beim VSV unterschreiben wird, der ihm nicht eine echte Chance auf Einsätze garantiert. Sollten Tuomi und Herby das zum Saisonstart nicht umsetzen, spielt er spätestens nach der U20-WM in Skandinavien oder Amerika. Ein weiteres Jahr in der heimischen U20, U17 und ein paar wöchentliche Trainings mit dem Ice-Team ist sicherlich nicht das, was sich die Familie Sintschnig als notwendigen nächsten Entwicklungsschritt erwartet. Und in dem Fall sitzen die auf dem wesentlich längeren Ast als der VSV.

    Ich bleibe dabei, wenn er in Villach unterschreibt und gesund bleibt, dann spielt er bis Anfang Dezember regelmäßig in der Top-Linie.

    Das stimmt, aber realistisch betrachtet, bleibt der Bursche never länger als er muss in Österreich, das einzige was da vielleicht reinspielen kann ist die Schule. Da geht's dann natürlich auch um Geld, aber das eine Jahr ist dann auch nicht ganz so schlimm. Bei Kasper wars ja auch nicht wenig, obwohl nie in der Ersten Eingesetzt und recht früh nach Skandinavien.

    Und genau deswegen hab ich da so meine Zweifel, wenn sogar der KAC es bei Nickl/Biber/Kasper es nicht zustande gebracht hat einen 16 Jährigen hochzuziehen, dann seh ich bei uns da Rabenschwarz, erst recht wenn man eben Tschurnig und Prodinger, soviel ich weiß, fix in der Ersten Sieht. Da ist dann halt schlichtweg kein Platz mehr. Wäre wohl auch seit X Jahren der erste Spieler in dem Alter, der eine echte Chance bekommt. Meine Vermutung --> Sintschnig geht dieses Jahr als Übergang nach Salzburg und ist nächstes Jahr in der Schweiz oder Skandinavien.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. April 2025 um 09:47
    • #2.623
    Zitat von Blaubarschbube

    Korrekt

    mWn war da einiges uA auch von der Coatta Verlängerung abhängig (oder nicht Verlängerung)

    Also Coatta oder ein Topstürmer?

    Und da entscheidet man sich dann gegen den Topstürmer, und für Coatta? Soll also heißen, das der zu allem Übel auch noch gut bezahlt wird?😂

    Was zur Hölle läuft da mit dem, ist der mit dem Tuomie verheiratet?

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 18. April 2025 um 09:57
    • #2.624
    Zitat von Wodde77

    Also Coatta oder ein Topstürmer?

    Und da entscheidet man sich dann gegen den Topstürmer, und für Coatta? Soll also heißen, das der zu allem Übel auch noch gut bezahlt wird?😂

    Was zur Hölle läuft da mit dem, ist der mit dem Tuomie verheiratet?

    Das Einzige was ich mir noch einreden lassen würde, wäre wenn man einen zusätzlichen Österreicher an der Angel hätte. Nur ist da halt kein guter mehr am Markt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. April 2025 um 10:03
    • #2.625

    Ich hoffe ja immer noch, das da trotz Coatta noch ein starker Stürmer auftaucht - egal ob Legio oder nicht.

    Ansonsten wäre ich schon ziemlich angepisst auf die Vereinsführung, und das ist noch nett formuliert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 10 Mitglieder (davon 3 unsichtbar) und 20 Besucher
  • 3glav
  • hockeyfan#22
  • Cook2802
  • Villacher#2000
  • Enjo
  • el_greco
  • Bselecter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™