Sollte Bradley tatsächlich kommen, muss man schon zugestehen, dass es ein Toptransfer ist. Ohne 1er Center relativiert sich halt die Verstärkung an sich.

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26
-
-
Sollte Bradley tatsächlich kommen, muss man schon zugestehen, dass es ein Toptransfer ist. Ohne 1er Center relativiert sich halt die Verstärkung an sich.
Bradley kann beides Center und Flügel. Ich denke er ist bei uns als Center eingeplant.
Top. Bradley hat in Bozen C gespielt soweit ich weiß. Hat der in Wien wirklich am Wing gespielt? Dachte er war dort auch Center?
Bei 800 genommenen FOs wars wohl auch eine Mischung.
-
Sollte Bradley tatsächlich kommen, muss man schon zugestehen, dass es ein Toptransfer ist. Ohne 1er Center relativiert sich halt die Verstärkung an sich.
In Bozen waren sie aber gar nicht zufrieden mit ihm...ich hab eher due Befürchtung, dass es wieder so ein unmotivierter Möchtegernsuperstar sein wird.
-
Sollte Bradley tatsächlich kommen, muss man schon zugestehen, dass es ein Toptransfer ist. Ohne 1er Center relativiert sich halt die Verstärkung an sich.
Bradley hat sowohl in der DEL als auch bei Bozen beides gespielt, habe gerade nachgsehen.
Finde ihn auch besser am Wing, aber kann durchaus sein, dass wir ihn als C geholt haben.
-
In Bozen waren sie aber gar nicht zufrieden mit ihm...ich hab eher due Befürchtung, dass es wieder so ein unmotivierter Möchtegernsuperstar sein wird.
Nur war er halt der beste Spieler von Bozen im GB, besser als zB ein Helewka oder Salinitri und das heißt schon was. Ich denke einfach, dass das System Bozen bei vielen Spielern nicht gewirkt hat, die waren zu Defensiv ausgerichtet für ihr Material. In Wien war Bradley eigentlich immer motiviert, wenn ich ihn gesehen habe. Wenn Herby groß ankündigt, dass man auf die Einstellung der Spieler schaut, dann gehe ich davon aus, dass man mit Brandley intensive Gespräche geführt hat.
-
-
In Bozen waren sie aber gar nicht zufrieden mit ihm...ich hab eher due Befürchtung, dass es wieder so ein unmotivierter Möchtegernsuperstar sein wird.
Bozen ist aber auch ein Team, das aus vielen Stars bestand - das würde ich nicht überinterpretieren.
-
Sollte Bradley tatsächlich kommen, muss man schon zugestehen, dass es ein Toptransfer ist. Ohne 1er Center relativiert sich halt die Verstärkung an sich.
Deshalb fehlt definitiv noch ein Legiostürmer, da muss noch was gscheides kommen.
-
Im Interview mit der Kleinen sagt Herbi, dass man nächste Saison eine physischere Gangart einlegen will. Daher auch die Verpflichtung von Strong.
War doch im Vorjahr auch so gedacht, oder? Am Ende waren wir dann das fairste Team.
-
Im Interview mit der Kleinen sagt Herbi, dass man nächste Saison eine physischere Gangart einlegen will. Daher auch die Verpflichtung von Strong.
War doch im Vorjahr auch so gedacht, oder? Am Ende waren wir dann das fairste Team.
Ich glaub eher nicht, dass Tuomie davon schon was weiß
Sind am Ende wieder leere Phrasen.
-
Im Interview mit der Kleinen sagt Herbi, dass man nächste Saison eine physischere Gangart einlegen will. Daher auch die Verpflichtung von Strong.
Hmm, Strong ist seit dem Dodero Foul an ihm aber halt überhaupt nicht mehr physisch ...
-
-
Ich glaub eher nicht, dass Tuomie davon schon was weiß
Sind am Ende wieder leere Phrasen.
Pssst, sagen wir es ihm einfach nicht
-
Im Interview mit der Kleinen sagt Herbi, dass man nächste Saison eine physischere Gangart einlegen will. Daher auch die Verpflichtung von Strong.
da stellt sich mir dann halt die frage warum Scherbak, Katic und Coatta halten ?
-
Hmm, Strong ist seit dem Dodero Foul an ihm aber halt überhaupt nicht mehr physisch ...
Und ist dabei aber sicher immer noch physischer als unser letztjähriges Team 😅
-
da stellt sich mir dann halt die frage warum Scherbak, Katic und Coatta halten ?
Weil Herby derzeit halt alles verspricht, was irgendwie erwartet wird. "Charakterlich gute Spieler" "Hungrige Junge Legionäre" "Nur 9 Legionäre" "körperbetonte Spielweise". Ich wünsch es ihm natürlich nicht, aber so wirklich drann glauben, dass er das alles umsetzen wird können bezweifel ich.
-
Vielleicht war das der Deal um Coatta: Coatta darf bleiben, dafür muss Tuomie ein Gewaltseminar besuchen. (bei Mario Richer oder wie hieß der Legendäre Graz Coach?)
-
-
Weil Herby derzeit halt alles verspricht, was irgendwie erwartet wird.
Glaubwürdigkeit ade.....
bisher bewahrheiten sich meine HeHo Erwartungen leider...
-
Vielleicht war das der Deal um Coatta: Coatta darf bleiben, dafür muss Tuomie ein Gewaltseminar besuchen. (bei Mario Richer oder wie hieß der Legendäre Graz Coach?)
House of pain, da bin ich schon gespannt
-
Weil Herby derzeit halt alles verspricht, was irgendwie erwartet wird. "Carkterlich gute Spieler" "Hungrige Junge Legionäre" "Nur 9 Legionäre" "körperbetonte Spielweise". Ich wünsch es ihm natürlich nicht, aber so wirklich drann glauben, dass er das alles umsetzen wird können bezweifel ich.
Die Frage ist halt, ob er sich damit nicht selbst „ins Knie schießt“. Für mich zumindest, wirkt alles eher unschlüssig bis jetzt. Zudem bin ich auch der Meinung, dass wir Stand jetzt, keine bessere Mannschaft als letztes Jahr haben werden, eher im Gegenteil.
-
Die Frage ist halt, ob er sich damit nicht selbst „ins Knie schießt“. Für mich zumindest, wirkt alles eher unschlüssig bis jetzt. Zudem bin ich auch der Meinung, dass wir Stand jetzt, keine bessere Mannschaft als letztes Jahr haben werden, eher im Gegenteil.
Sagen wir mal so, die Handschrift von Herby hat der Kader mMn. Nicht unbedingt. Die Verpflichtung von Erne, Bradley und Strong find ich allesamt gut, ob man dafür einen Sportdirektor braucht sei mal dahingestellt. Warum man sich zu manchen Aussagen hinreißen lässt versteh ich allerdings nicht. Wahsninniges Körperspiel wirst mit Hughes, Hancock, Scherbak, Wall, Katic halt nicht auf die Platte bringen (ist ja auch kein Muss), detto bei den 9 Legionären, da kann man abwartend sagen "wir müssen schaun was wir am Ö Markt bekommen und danach wird sich die Legio Anzahl richten".
Ob der Kader besser oder schlechter ist, werde ich persönlich erst mit Abschluss der Kaderplanung beurteilen. Der Weg stimmt aber mMn. Bradley ist alleine in Bezug auf Verletzungsabfälligkeit eine Verbesserung zu Pearson und Strong ist für mich eher das Puzzelteil, das wir hinten brauchen als es Hollway war (Vergleichen kannst die beiden sowieso nicht). Bleiben Richter und Lanze, wo einer bereits durch Erne ersetzt wurde. Ob Tschurnig und Co. Den anderen erstezen können, wage ich zwar zu bezweifeln, aber das seh ich jetzt mal nicht ganz so kritisch.
-
Die 9 Legionäre seh ich nur mehr, wenn M. Raffl seine Meinung zum VSV grundlegend geändert hat und ihm jemand ein künstliches Knie aus dem 3D-Drucker baut.
-
-
Sagen wir mal so, die Handschrift von Herby hat der Kader mMn. Nicht unbedingt. Die Verpflichtung von Erne, Bradley und Strong find ich allesamt gut, ob man dafür einen Sportdirektor braucht sei mal dahingestellt. Warum man sich zu manchen Aussagen hinreißen lässt versteh ich allerdings nicht. Wahsninniges Körperspiel wirst mit Hughes, Hancock, Scherbak, Wall, Katic halt nicht auf die Platte bringen (ist ja auch kein Muss), detto bei den 9 Legionären, da kann man abwartend sagen "wir müssen schaun was wir am Ö Markt bekommen und danach wird sich die Legio Anzahl richten".
Absolut richtig, bis jetzt sehe ich nichts, wo ich sagen könnte, dass das eine große Verpflichtung von Herby ist, auch wenn ich zufrieden bin mit den neuen Spielern. Gerade unter diesen Umständen finde ich solche Aussagen fragwürdig. Zumal, sich diese nicht in die Tat umsetzen lassen.
Ich bleibe trotzdem bei meinem Standpunkt, der größte Fehler sind die Verlängerungen von Katic, Coatta und Scherbak, die ich aus Sicht von einem Sportdirektor einfach nicht verstehe. -
Und das Argument mit Übergangssaison lasse ich nicht gelten. Selbst wenn wir eine hätten, was ich auch nicht ganz verstehen würde, könnte man statt den oben Genannten, Spieler holen, die vielleicht nach dieser Saison auch noch eine Überlegung wert wären, für den zigsten Neustart 2026.
-
Man braucht keinen Neustart. Man hat bereits einen soliden Kern. Es wären wenige Veränderungen vorzunehmen gewesen. Nur die, die scheinbar geplant sind, sind halt wieder zu wenig.
-
vor allem scheint man mit der Erwartung/Hoffnung in die Saison zu gehen das Hughes nochmal so einen GD spielt, Rebernig so weiter macht, Cannata problemlos so viele Spiele nehmen kann, Katic sein Körper hält und Scherbak doch noch irgendwie Motivation findet
find das irgendwie ziemlich naiv
-
Ich weiß nicht was sich hier manche von Herby erwartet haben?
Da kommt ein Head/Assistant Coach als Sportdirektor zum VSV, der den Job noch nie gemacht hat. Noch dazu war der Vertrag mit dem Trainer fix, da schon von Anfang an vereinbart, dass bei PO erreichen, verlängert wird.
Also ich habe mir nie erwartet, dass mit Herby von Anfang an viel anders sein wird. Er wurde bzw. hat sich halt selbst ins kalte Wasser geworfen und muss jetzt schwimmen lernen.
Ich hoffe halt das er ein Schnelllernen ist und bald erkennt wo man ansetzten muss. Das da heuer viel Spielraum da war, glaube ich aber nicht.
-
-