Reisende soll man nicht aufhalten. Villacher hin oder her, i denke man bekommt sicher ädequaten Ersatz, der weniger kostet. Außerdem war ich nie ein Fan von seiner Spielweise. Vielleicht würde ihm ein Tapetenwechsel auch gut tun....

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26
-
-
Ein Puckfriedhof mit gutem Schuß, dem sein Name selbst und leider auch anderen im Weg steht.
-
Das ist halt leider so eine Erscheinung unserer Zeit, die eigene Leistung bzw. Können zu reflektieren kann nicht jeder. Frag mal bei Lehrern nach, was die mittlerweile schon in der VS mit Kindern und Eltern mitmachen. Aber beim Lukas in Linz zB wird der verwöhnte Zögling wohl auch nicht glücklich werden.
-
Das ist halt leider so eine Erscheinung unserer Zeit, die eigene Leistung bzw. Können zu reflektieren kann nicht jeder. Frag mal bei Lehrern nach, was die mittlerweile schon in der VS mit Kindern und Eltern mitmachen. Aber beim Lukas in Linz zB wird der verwöhnte Zögling wohl auch nicht glücklich werden.
Mich wundert es schon, dass die Linzer ihn überhaupt holen. Selten einen so langsamen, schwerfälligen Skater in der Liga gesehen. Und das bei seinen Körpermaßen.
Er hat einen guten Handgelenkschuss und macht, richtig eingesetzt, seine 15-20 Punkte, das sind die positiven Seiten an seinem Spiel. Ich persönlich freue mich da über einen jüngeren Österreicher, mit mehr Grit.
-
Wenn man eure Meinungen so liest, dann wird es ja höchste Zeit für einen Tapetenwechsel beim Lanzinger.
Aber so schlecht, wie ihn da jetzt manche herstellen, das ist auch nicht die feine Art!!
War er nicht sogar mal im PP bei euch eine fixe Größe?
-
Er hat einen guten Handgelenkschuss und macht seine 15-20 Punkte, das sind die positiven Seiten an seinem Spiel. Ich persönlich freue mich da über einen jüngeren Österreicher, mit mehr Grit.
Und wer wird das werden? Erne mit seinen <10 Punkten pro Jahr kannst ja wohl nicht meinen, oder?
-
Der neue Trainer ist heute frei geworden. Tom Pokel wurde nach 8,5 Jahren in Straubing entlassen. Angeblich wollte er schon immer nach Villach wegen der guten Luft und der Speckbrote.
-
Und wer wird das werden? Erne mit seinen <10 Punkten pro Jahr kannst ja wohl nicht meinen, oder?
Hat der auch immer wieder Einsätze in den top4 und regelmäßig PP Zeit bekommen?
-
Erne ist gerade 21, wie sich der Weiterentwickelt wird man erst sehen. Lanze stagniert seitdem er 21 ist, würd sogar sagen er wird seit damals eher schlechter als besser (nicht nur Punktemäßig).
Was spricht für Erne? Meiner Meinung nach, war der Bursche bei seiner letzten U20 WM der mitunter auffälligste Spieler (wenn auch als einer der ältesten). Guter Schuss, kombiniert mit körperlichen Gardemaßen und einem dafür sehr guten Skating. Eigentlich ist er mit Rebse vergleichbar, nur mit etwas mehr Gritt dafür wohl weniger gute Technik. Dazu kommt seine Einsetzbarkeit als Verteidiger, was er eigentlich in der Jugend gespielt hat. Interessanter Bursche, bei dem es sich wohl erst zeigen wird, obs Richtung Top/Bottom 6 geht, der kann mMn. zu einem Top Roleplayer beim Linematching oder im PK werden, aber auch auf einer ähnlichen Position wie Rebernig offensiv aufblühen.
Bei Lanze weiß man eh was man bekommt, einen enorm guten Schuss, den er auch super einsetzen kann, sofern er eisläufersich und körperlich in die richtige Position kommt. Sonst ist er halt als Notnagel im PP ganz gut Einsetzbar, wenn Alternativen fehlen. Die beiden können aber meiner Meinung nach vom Spielertyp verschiedener nicht sein. Ich hätt nix dagegen gehabt wenn Lanze bleibt, aber ich denke es wird ihm gut tun weg aus Villach zu kommen um den nächsten Schritt zu machen. Unersetzbar ist er nicht, von seinen Punkten lass ich mich da einfach nicht blenden, außerdem verpasst er recht viele Spiele Jahr für Jahr und wie gesagt, bei uns stagniert er und das trotz nicht ganz so wenig Quality Eiszeit.
Ich würd aber Erne sofern er kommt aber eher als Ersatz für Richter sehen. Für Lanze wird wohl jemand anderes kommen oder man gibt Tschurne den Spot.
-
Auch interessant, wird wohl immer schwerer Spieler in unsere Liga zu locken.
Eishockey-Agent: "Bei allem Respekt vor Österreich..."
LAOLA1: Wie steht die ICE im internationalen Vergleich da?
Wolski: Heuer ist glaube ich die erste Saison, wo ich dort keinen einzigen Spieler habe. Das ist einerseits ein Zufall, andrerseits auch der Tatsache geschuldet, dass mit wenigen Ausnahmen die Gehälter sehr zurückgegangen sind. Spieler, die um 30.000 Euro spielen sollen, findet man halt nicht leicht. Da gehen sie bei allem Respekt für die Lebensqualität gleich zu den Spitzenteams nach Dänemark oder Norwegen, wo sie um einiges mehr verdienen können.
LAOLA1: Wie haben sich die Gehälter seit Corona entwickelt?
Wolski: Sind im Durchschnitt gleich geblieben oder nach oben gegangen, so etwa in der EIHL, wo die Zuschauerzahlen immer besser geworden sind. Die Gehälter allgemein sind weit gefächert: In der KHL können die Spitzenverdiener siebenstellige Summen erwarten, in der Schweiz oder SHL schöne sechsstellige Summen. Außerhalb Europas völlig weggebrochen ist die Asia-League, wo früher auch sehr gut bezahlt wurde, jetzt aber als Alternative wegfällt.
-
Auch interessant, wird wohl immer schwerer Spieler in unsere Liga zu locken.
Ich denke, das ist aber auch dem Umstand geschuldet, dass es immer mehr Argenturen gibt, die in Österreich ihre Spieler anbieten bzw. sich einzelne Vereine neuen Argenturen bedienen.
-
-
Unser Farmteam hat Andrusiak geholt, finde ich einen guten Deal. Der kann am 12. mal vorspielen und dann wird entschieden ob wir uns den krallen
-
Unser Farmteam hat Andrusiak geholt, finde ich einen guten Deal. Der kann am 12. mal vorspielen und dann wird entschieden ob wir uns den krallen
6 Teams in 2 Jahren
9 Team in 4 Jahren
Kling wie einer für uns ja
-
Unser Farmteam hat Andrusiak geholt, finde ich einen guten Deal. Der kann am 12. mal vorspielen und dann wird entschieden ob wir uns den krallen
Der ist doch viel zu Jung für euch 😜
Andrusiak könnt ihr dann haben wenn er 32 ist 😂 -
Aus und vorbei: JP Lamoureux beendet seine Karriere! - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale EishockeyEine Ära geht zu Ende: Jean-Philippe Lamoureux, Torhüter des EC iDM VSV, gab heute in einer sehr emotionalen Videobotschaft sein Karriereende bekannt. Der…hockey-news.info
Danke für alles JP - er hat wirklich eine Ära geprägt
-
Ein, zwei Jahre hätte ich ihm (und uns) schon noch gegönnt
Vl gibts ja noch das ein oder andere Abschiedsderby im VF
-
Ein, zwei Jahre hätte ich ihm (und uns) schon noch gegönnt
Vl gibts ja noch das ein oder andere Abschiedsderby im VF
Wo er euch dann im Alleingang vernichtet😁!
(vorsichtshalber)
-
Große Karriere, cooler Goalie, wenn auch die Klagenfurt Phobie (was ja eigentlich verständlich ist da es da unten echt stinkt) einen Beigeschmack hinterlässt.
Hoffe man kann ihn irgendwie im Verein halten, denke er wäre kein schlechter Goalie Coach. -
Salzburg will ihn in der Akademie und da werden wir finanziell nicht mithalten können. Leider.
-
Zum 100sten Mal, wenn kein Geld da ist, ist kein Geld da.
Willst das wir noch zusperren müssen?
mhm und nur weil kein geld da ist muss ich mir dann die russische eisprinzessin, coatta und holway anschauen. mag dir entgangen sein, aber es sollen noch andere spieler auf der welt existieren, und sogar leistbar sein. ich erwart mir keinen wunderwuzzi aber was wir mit mattinen und mcpherson geschsfft haben, kann auch mal bei einem legio stürmer klappen.
-
Salzburg will ihn in der Akademie und da werden wir finanziell nicht mithalten können. Leider.
Aber er hat ja auch seine eigene Goaltending-Schule in Grand Forks...keine Ahnung, ob das "so nebenbei" von Europa aus gehen würde, wenn er jetzt nicht mehr selbst für ein Team spielen muss.
-
Hamma im Lotto gewonnen?
Lamo war schon immer einer unserer teuersten Legios und jetzt soll er einen Job machen für wir uns nicht einmal einen eigenen Trainer leisten können, sondern den der Co-Trainer mitmacht?
Wäre natürlich schön ja, aber jetzt hat man schon einen bezahlten Sportdirektor, d.h. nächste Saison muss man sowieso schon beim Team etwas einparen.
-
Seine Konstanz auf absolutem ICE Spitzenniveau ist beeindruckend. In vielen Jahren der mit Abstand beste Goalie der Liga.
Die Klagenfurt Phobie ist schon ok, was mir nur eigentlich persönlich leid tut ist, dass er 2017 von Kicks rausgespielt wurde und dann in Sabu auch nie der Finalgoalie war. Einen Starter-Titel hätte er sich wohl mehr als verdient!
-
Thank you JP!!! Jetzt hat auch hier das Grübeln und Herumdiskutieren ein Ende!
-