1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

  • Spezz93
  • 8. November 2024 um 12:52
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Januar 2025 um 08:41
    • #676

    Mal größer gedacht und das kann gern als "Wunschzettel ans Christkind" gesehen werden, weil ich ehrlicherweise nicht glaube, dass es umgesetzt wird. Dennoch halte ich folgendes für dringend nötig:

    Wir müssen anderes Eishockey spielen, das ist jetzt nichts neues (von mir). Nicht weil wir deswegen sooo viel besser abschneiden werden, sondern weil wir langfristig denken müssen im Bezug auf Sponsor Einnahmen durch die VIP Boxen mit denen man vl. dann doch wieder etwas weiter oben spielen könnten. Die Basis dafür sollte man jetzt schaffen und nicht erst, wenns soweit ist.

    Linz, Wien im ersten Drittel, Bozen und Znaim damals haben gezeigt, dass man sehr wohl heut zu Tage auch ein giftiges Eishockey spielen kann und das auch ohne dicke Brieftasche. Deswegen krieg ich die absolute Krise, wenn ich höre, dass wir Wall verlängert haben, dass Katic & Lamoureux Optionen sind oder dass wir Swette verlängern wollen/haben oder dass Tuomie nächste Saison wieder Coach sein könnte.

    Heut zu Tage würde man sagen, wir müssen eine "Brand" schaffen, im Grunde genommen gehts darum dem Verein seine Identität zurück zu geben. Neidvoll schiele ich da auf Klagenfurt, die seit Jahren "ihr" Eishockey spielen und Trainer & Spielermaterial danach ausrichten und aussuchen. Das hat nichts mit Geld zu tun, das ist eine Grundsatzentscheidung. Genau so wie sich bei uns die Granden dazu entschlossen haben körperloses Hollywood Eishockey zu spielen. Aber das ist kein Villacher Eishockey.

    Wenn ich mir was wünschen könnte, würd ich folgende Entscheidungen für die kommende Saison treffen:

    Verein: Rückbesinnung zu physischerem, kanadischem Hockey mit Laufarbeit und Herz. Könnt ihr euch noch an die Flagge erinnern, wo eine Seite blau weiss war und die anderen kanadisch? An die musste ich oft denken in letzter Zeit.

    Trainer: ein Fachmann, jmd der konsequent die Mannschaft fordert und vorallem konditionell ordentlich herrichtet. Dazu wärs mal schön, wenn man ein paar Spielzüge erkennen würde.

    Spieler:

    Tor: Canata ist zwar auch schon 35, mit dem machst aber nichts falsch. Lamo und Swette bitte in Pension schicken. Madlener wäre eine Edellösung als 2er, in Wahrheit ist der Posten aber eh wurscht, weil bei einer gröberen Verletzung eh Ersatz geholt wird.

    Verteidigung: Mit Lindner & Vallant haben wir eh genau die richtigen Österreicher für das neue, alte Villacher Hockey. Wall hätte ich nicht verlängert, aber ok, jetzt is er da, MacPherson kannst im Idealfall auch halten, damit hast deinen PP Verteidiger. Kulintsev macht seinen Job, wird nicht viel kosten und ist auch im Sturm einsetzbar. Den würd ich auch behalten. Als 4. hinten muss mMn. ein harter Knochen drin sein der staub trocken aufräumt vorm Tor, also das komplette Gegenteil von Katic.

    Sturm: Wenn ich einen Wunsch ans Christkind hab, dann den dass Rauchenwald wieder in die Spur findet. Wir brauchen ihn als 3er Center nämlich dringend! Hancock wirst fürchte ich nicht halten können, Coatta bitte schicken, Pearson ebenfalls und Scherbak auch. Spieler die nicht können oder nicht wollen bringen uns einfach nichts. Alle 3 Experimente sind mMn. gescheitert.

    Heißt aber auch: Umbau! Hughes musst halten wenn er will, Rebernig hat Vertrag, damit hast 2/3 deiner guten ersten Linie. Um einen talentierten Center wirst nicht rumkommen, da würde ich aber 10P von Hancock tauschen für etwas mehr grid, sonst kannst diese Linie in engen spielen abmelden. Die zweite Garnitur musst eh komplett umbauen, da gehört zumindest ein giftiger Spieler rein und ein schneller die zusammen mit van Nes der noch Vertrag hat eine richtige Powerlinie bilden. Die 3. Linie um Rauche müsste man ebenfalls mit einem giftigen Flügel und Wallenta ergänzen, damit man der mal Leben einhaucht. Bleibt die 4. um Maxa. Blanzinger könnte uns wie auch Richter abhanden kommen. Passt. Tschurnig sollte einen fixen Spot bekommen und Wieltschnig den zweiten. Beide sind alt genug, die sollen Eis sehen.

    In Summe müssen wir mehr Dampf auf die Platte bekommen. Ich maße mir nicht an, dass das DER WEG dafür ist, aber die Grundrichtung sollte hoffentlich erkennbar sein.

    Der Text ist jetzt doch etwas länger geworden, aber um ihn mehr persönlichen Worten zu beenden, ich bin schwer enttäuscht von dem Eishockey, dass wir spielen und kann mich damit 0 identifizieren, auch wenn mich Siege wie gestern natürlich freuen. Vl. gehts anderen auch so, aber wenn ein Prohaska im VSV eigenen Stream schon mehrmals sagt, dass diese Art des körperlosen Hockey einfach nicht geht, dann sieht man eh, dass ich nicht ganz am falschen Dampfer sein kann...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (29. Januar 2025 um 10:17)

  • mustermann
    EBEL
    • 30. Januar 2025 um 19:59
    • #677
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mal größer gedacht und das kann gern als "Wunschzettel ans Christkind" gesehen werden, weil ich ehrlicherweise nicht glaube, dass es umgesetzt wird. Dennoch halte ich folgendes für dringend nötig:

    Wir müssen anderes Eishockey spielen, das ist jetzt nichts neues (von mir). Nicht weil wir deswegen sooo viel besser abschneiden werden, sondern weil wir langfristig denken müssen im Bezug auf Sponsor Einnahmen durch die VIP Boxen mit denen man vl. dann doch wieder etwas weiter oben spielen könnten. Die Basis dafür sollte man jetzt schaffen und nicht erst, wenns soweit ist.

    Linz, Wien im ersten Drittel, Bozen und Znaim damals haben gezeigt, dass man sehr wohl heut zu Tage auch ein giftiges Eishockey spielen kann und das auch ohne dicke Brieftasche. Deswegen krieg ich die absolute Krise, wenn ich höre, dass wir Wall verlängert haben, dass Katic & Lamoureux Optionen sind oder dass wir Swette verlängern wollen/haben oder dass Tuomie nächste Saison wieder Coach sein könnte.

    Heut zu Tage würde man sagen, wir müssen eine "Brand" schaffen, im Grunde genommen gehts darum dem Verein seine Identität zurück zu geben. Neidvoll schiele ich da auf Klagenfurt, die seit Jahren "ihr" Eishockey spielen und Trainer & Spielermaterial danach ausrichten und aussuchen. Das hat nichts mit Geld zu tun, das ist eine Grundsatzentscheidung. Genau so wie sich bei uns die Granden dazu entschlossen haben körperloses Hollywood Eishockey zu spielen. Aber das ist kein Villacher Eishockey.

    Wenn ich mir was wünschen könnte, würd ich folgende Entscheidungen für die kommende Saison treffen:

    Verein: Rückbesinnung zu physischerem, kanadischem Hockey mit Laufarbeit und Herz. Könnt ihr euch noch an die Flagge erinnern, wo eine Seite blau weiss war und die anderen kanadisch? An die musste ich oft denken in letzter Zeit.

    Trainer: ein Fachmann, jmd der konsequent die Mannschaft fordert und vorallem konditionell ordentlich herrichtet. Dazu wärs mal schön, wenn man ein paar Spielzüge erkennen würde.

    Spieler:

    Tor: Canata ist zwar auch schon 35, mit dem machst aber nichts falsch. Lamo und Swette bitte in Pension schicken. Madlener wäre eine Edellösung als 2er, in Wahrheit ist der Posten aber eh wurscht, weil bei einer gröberen Verletzung eh Ersatz geholt wird.

    Verteidigung: Mit Lindner & Vallant haben wir eh genau die richtigen Österreicher für das neue, alte Villacher Hockey. Wall hätte ich nicht verlängert, aber ok, jetzt is er da, MacPherson kannst im Idealfall auch halten, damit hast deinen PP Verteidiger. Kulintsev macht seinen Job, wird nicht viel kosten und ist auch im Sturm einsetzbar. Den würd ich auch behalten. Als 4. hinten muss mMn. ein harter Knochen drin sein der staub trocken aufräumt vorm Tor, also das komplette Gegenteil von Katic.

    Sturm: Wenn ich einen Wunsch ans Christkind hab, dann den dass Rauchenwald wieder in die Spur findet. Wir brauchen ihn als 3er Center nämlich dringend! Hancock wirst fürchte ich nicht halten können, Coatta bitte schicken, Pearson ebenfalls und Scherbak auch. Spieler die nicht können oder nicht wollen bringen uns einfach nichts. Alle 3 Experimente sind mMn. gescheitert.

    Heißt aber auch: Umbau! Hughes musst halten wenn er will, Rebernig hat Vertrag, damit hast 2/3 deiner guten ersten Linie. Um einen talentierten Center wirst nicht rumkommen, da würde ich aber 10P von Hancock tauschen für etwas mehr grid, sonst kannst diese Linie in engen spielen abmelden. Die zweite Garnitur musst eh komplett umbauen, da gehört zumindest ein giftiger Spieler rein und ein schneller die zusammen mit van Nes der noch Vertrag hat eine richtige Powerlinie bilden. Die 3. Linie um Rauche müsste man ebenfalls mit einem giftigen Flügel und Wallenta ergänzen, damit man der mal Leben einhaucht. Bleibt die 4. um Maxa. Blanzinger könnte uns wie auch Richter abhanden kommen. Passt. Tschurnig sollte einen fixen Spot bekommen und Wieltschnig den zweiten. Beide sind alt genug, die sollen Eis sehen.

    In Summe müssen wir mehr Dampf auf die Platte bekommen. Ich maße mir nicht an, dass das DER WEG dafür ist, aber die Grundrichtung sollte hoffentlich erkennbar sein.

    Der Text ist jetzt doch etwas länger geworden, aber um ihn mehr persönlichen Worten zu beenden, ich bin schwer enttäuscht von dem Eishockey, dass wir spielen und kann mich damit 0 identifizieren, auch wenn mich Siege wie gestern natürlich freuen. Vl. gehts anderen auch so, aber wenn ein Prohaska im VSV eigenen Stream schon mehrmals sagt, dass diese Art des körperlosen Hockey einfach nicht geht, dann sieht man eh, dass ich nicht ganz am falschen Dampfer sein kann...

    Alles anzeigen

    Gebe dir zu 100% Recht, aber das wird jetzt seit ca 3 Jahren gefordert und bis auf die Ankündigung dass wir heuer größer und stärker sein werden ist nichts davon in der Umsetzung erkennbar. Ich würd sogar sagen so soft wie heuer war der VSV noch nie.

    Es dürfte sich aber mittlerweile schon herumgesprochen haben dass dieser Stil den Fans nicht gefällt, trotzdem ändert man in der Spielausrichtung nix.
    Vielleicht könnte mal ein User wie Die Maske beim Vorstand nachfragen was genau mit solchen Worthülsen bezweckt werden soll wenn dann am Eis das Gegenteil davon der Fall ist?

    Wenn ich mir anschaue wie uns Mannschaften wie Bozen, KAC, Linz, AVS körperlich herrichten dann kommt mir jedes mal das Fremdschämen und die bittere Erkenntnis dass auch ich das Interesse an dem Verein verloren habe.


    Ich gehöre aber halt auch noch einer Generation Fan an die einem Donnelly zuschauen durfte und einem Cavallini vor dessen Checks die Gegner noch Angst hatten.

    Die Frage ist, ob da jetzt ein Generationenwechsel stattgefunden hat und ob die jüngeren Fans eh mit dem Spielwitz aka Hollywoodhockey ihre Freude haben und die Forderung nach alten Tugenden nur aus einer „kleinen“ Ecke von Fans kommt, die aber nicht die Mehrheit abbildet?

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 30. Januar 2025 um 20:13
    • #678

    Ist zwar OT aber ich bin auch mit den o.g. Typen aufgewachsen. Mir hat aber auch das Speed Hockey mit Doc Ryan und Hughes 1.0. in Villach richtig getaugt. Da hattest aber mit McBride und Fraser noch zwei Zipfer im Team. Genau das fehlt eben aktuell. Die Zeiten der reinen Goons ist lange vorbei, aber Typen wie der Brider würden uns aktuell gut zu Gesicht stehen. Dafür kannst den Coatta tausend mal schicken.

    Einmal editiert, zuletzt von Woldo (31. Januar 2025 um 05:45)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Januar 2025 um 09:12
    • #679
    Zitat von mustermann

    Die Frage ist, ob da jetzt ein Generationenwechsel stattgefunden hat und ob die jüngeren Fans eh mit dem Spielwitz aka Hollywoodhockey ihre Freude haben und die Forderung nach alten Tugenden nur aus einer „kleinen“ Ecke von Fans kommt, die aber nicht die Mehrheit abbildet?

    den Gedanken hatte ich auch schon, weil die Halle ja voll ist, wie schlimm kanns schon sein?

    Rein sportlich ist es aber dringend notwendig "härter" zu werden, wie die letzten Derbys und PO Auftritte zeigen. Und wenn wir mal ein Team hätte, was "richtige Eier hat" taugt das auch den jüngeren Zusehern die den VSV vl. erst seit 10 Jahren verfolgen. Also verlierst nichts und gewinnst nur.

    Woldo absolut, da hat gesamt die Mischung gepasst. Bitte Antti Pusa nicht vergessen, den Giftzwerg. Habs heute noch im Ohr "Pusa, Pusa, Antti, Antti Pusa". Brider hatte auch seinen eigenen Fangesang.

    Muss man kein Raketenwissenschaftler sein um eins und eins zusammen zu zählen. Solche Spieler taugen dem Publikum einfach.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. Januar 2025 um 10:03
    • #680

    Hughes und Ryan, was war das für eine geniale Kombo❤️

    Ich kann mich an ein Triplepass Zaubertor erinnern, da habens eine komplette Abwehr schwindlig gespielt - leider weiß ich nicht mehr gegen wen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Januar 2025 um 10:09
    • #681
    Zitat von Wodde77

    Hughes und Ryan, was war das für eine geniale Kombo❤️

    DAS war Hollywood Hockey.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. Januar 2025 um 10:11
    • #682
    Zitat von DieblaueRapunzl

    DAS war Hollywood Hockey.

    Ja, aber dennoch mit Grit im Team.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Januar 2025 um 10:18
    • #683
    Zitat von Wodde77

    Ja, aber dennoch mit Grit im Team.

    mMn. hatten wir damals die größte Chance, wieder einen Titel zu holen. Pewal, Lugge & Peintner waren da auch noch dabei...cooles Team bzw. fix das beste Team seit 2010.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Januar 2025 um 10:21
    • #684

    Irgendwie lustig, dass man jetzt genau über die Jahre spricht, in denen das Team am Ende +/- gleich zusammengestellt wurde, wie die Grazer das jetzt machen eigentlich hat man sich mit mehr Geld einfach bei der Konkurrenz bedient. Damals wars ok, heute kommt auch aus unseren Reihen sehr viel Missachtung Richtung Graz.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 31. Januar 2025 um 10:23
    • #685

    Jetzt tuats net ummasumpern. Kopf hoch!

    Der VSV hat da wohl den richtigen Riecher was die Zukunft des Eishockeys betrifft.
    Ihr arbeitet ja ein so einem 5-Jahres-Plan, richtig?

    In der Fairplay-Wertung seids schon auf Platz 1, und wenn es nach einem User im Grazer Saisonfredl geht, soll sich unser Sport ja in Richtung Non-Contact entwickeln.

    Also: Die Richtung stimmt, auf viele Meistertitel in den kommenden Jahren ab der Saison 2027/2028.

    ;) :prost:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 31. Januar 2025 um 10:27
    • #686
    Zitat von djchrisko

    Jetzt tuats net ummasumpern. Kopf hoch!

    Der VSV hat da wohl den richtigen Riecher was die Zukunft des Eishockeys betrifft.
    Ihr arbeitet ja ein so einem 5-Jahres-Plan, richtig?


    ;) :prost:

    Alles anzeigen

    Ja, richtig. Seit 10 Jahren.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 31. Januar 2025 um 10:29
    • #687
    Zitat von Spezz93

    Irgendwie lustig, dass man jetzt genau über die Jahre spricht, in denen das Team am Ende +/- gleich zusammengestellt wurde, wie die Grazer das jetzt machen eigentlich hat man sich mit mehr Geld einfach bei der Konkurrenz bedient. Damals wars ok, heute kommt auch aus unseren Reihen sehr viel Missachtung Richtung Graz.

    Ich habe kein Problem damit, wenn der Kader so zusammengestellt wird - solange der Erfolg da ist.

    Und damals hatten wir auch deutlich mehr Biss im Spiel als heute🤷🏻‍♂️

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 31. Januar 2025 um 10:34
    • #688
    Zitat von Grosco70

    Ja, richtig. Seit 10 Jahren.

    Gut Ding braucht Weile (na, net den User), davon kann ich ein Liedchen trällern. ;)

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Januar 2025 um 10:42
    • #689
    Zitat von Wodde77

    Ich habe kein Problem damit, wenn der Kader so zusammengestellt wird - solange der Erfolg da ist.

    Und damals hatten wir auch deutlich mehr Biss im Spiel als heute🤷🏻‍♂️

    Das stimmt sicher, ich glaub allerdings auch, dass wir damals finanzieller noch besser unterwegs waren als heute. Was aber nicht heißt, man kann nicht mit einer anderen Spielweise als Hollywood Hockey, das gleiche Ergenis erreichen kann.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 31. Januar 2025 um 16:26
    • #690

    Nachdem ich mit Spielern wie Peter Szibisty, Rik Wilson oder Doug Smith und Jeff Geiger groß geworden bin, träume ich nach wie vor von härterer Spielweise, aber die 4 genannten würden heute nicht viel Eis mehr sehen.... Ich mag schon ein wenig Spielwitz, ein John Hughes bringt mich immer wieder zum Grinsen, aber wir alte Hasen hätten wahrscheinlich gerne eine gesunde Mischung. Und ich glaube, mit ein wenig an den richtigen Schrauben drehen, bekäme man das auch hin. Die Namen, die ich nenne sollen jetzt kein Bashing sein, gleich vorweg gesagt.
    Statt Katic und Holway einen harten Abräumer hinten, der staubtrocken seine Rolle herunterspielt, für körperliche Präsenz vorm eigenen Tor sorgt. Vorne statt Coatta und Pearson einen starken Center, körperlich robust, und einen jungen motivierten Flügel, die einfach auch an den Mann gehen. Momentan sehe ich das von Rebernig, Lindner, Maxa, Vallant und mit Abstrichen von Hancock und Rauchenwald. Das ist meine Meinung zu dem Thema.
    Und dann ist halt die Frage, was wirklich dran ist an dem Gerücht, dass Tuomie das Checken nicht haben will...... Denn dann nützen uns die Adaptionen auch nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von Lorenzo72 (31. Januar 2025 um 17:43)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Februar 2025 um 12:43
    • #691

    Lorenzo72 letzteres ist kein Gerücht, Prohe hat das im Stream so gesagt, dass das Vorgabe von Tuomie ist, keine Strafen zu ziehen.

    Dementsprechend schaut auch das Körperspiel aus.

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 1. Februar 2025 um 12:48
    • #692
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Lorenzo72 letzteres ist kein Gerücht, Prohe hat das im Stream so gesagt, dass das Vorgabe von Tuomie ist, keine Strafen zu ziehen.

    Dementsprechend schaut auch das Körperspiel aus.

    Aber welcher Trainer will das schon ?

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 1. Februar 2025 um 13:12
    • #693

    Zwischen keine Strafen nehmen und Körperspiel verbieten gibs schon auch Mittelwege. Tuomie legt keinen Wert auf viel Härte im Spiel, das stimmt sicher, aber auch unsere Spieler sind definitiv zu handzahm.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 1. Februar 2025 um 13:20
    • #694
    Zitat von Spezz93

    Zwischen keine Strafen nehmen und Körperspiel verbieten gibs schon auch Mittelwege. Tuomie legt keinen Wert auf viel Härte im Spiel, das stimmt sicher, aber auch unsere Spieler sind definitiv zu handzahm.

    Genau das meine ich auch.... Welcher Trainer will schon Strafen? Dafür haben einige Teams ein zu gutes PP. Aber so ganz ohne Körperspiel? Das will er doch nicht wirklich?

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 1. Februar 2025 um 13:28
    • #695
    Zitat von Lorenzo72

    Genau das meine ich auch.... Welcher Trainer will schon Strafen? Dafür haben einige Teams ein zu gutes PP. Aber so ganz ohne Körperspiel? Das will er doch nicht wirklich?

    Das heißt doch auch jedes Jahr, zuerst unter Daum, dann kam Rodmann (der hat aber oft selber gesagt man spielt zu soft und mit zuwenig Kampfgeist). Am Ende liegts halt an den Spielern/Kaderzusammenstellung, wir haben halt doch einige Spieler, die nicht gerne in harte Zweikämpfe gehen.

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 2. Februar 2025 um 08:55
    • #696

    Laut Krone ist man sich mit Hughes bereits mündlich einig. 👍

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 2. Februar 2025 um 09:13
    • #697
    Zitat von KCT14

    Laut Krone ist man sich mit Hughes bereits mündlich einig. 👍

    Johnny hat schon länger einen 1+1 Vertrag vorliegen. Mit seiner Spielweise kann er mit 40 auch noch spielen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 2. Februar 2025 um 09:47
    • #698

    Wundert mi dass er nit nach graz geht 🤪

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. Februar 2025 um 09:58
    • #699

    Der Johnny wird bei uns in Pension gehen, aber sicher noch nicht diesen Sommer :)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 2. Februar 2025 um 11:44
    • #700
    Zitat von Blaubarschbube

    Wundert mi dass er nit nach graz geht 🤪

    Ob bei uns keinen Titel oder in Graz kein Titel ist auch schon wurscht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™