1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

  • Spezz93
  • 8. November 2024 um 12:52
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Januar 2025 um 14:25
    • #176
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Keine Ahnung was Scherbak kostet...aber für eine Playmaker im PP taucht er mir zu oft ab. Da muss er verlässlicher sein und ich hab da wenig Vertrauen, dass er das sein kann. Es wird schon einen Grund haben, warum seine Vita so ausschaut, wie sie ausschaut.

    Gibt sicher bessere, aber die musst auch erstmal finden und für ein vernünftiges Geld zu uns losten. Ich könnte mich aber durchaus damit anfreunden, dem Herren noch ein Jahr zu geben, um sich noch besser einzufinden, mit einem guten Partner trau ich dem schon auch noch mehr zu, Klasse ist da definitiv genug vorhanden. Mal schaun wies im PO zugeht und was mit Hughes passiert.

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 14. Januar 2025 um 14:30
    • #177
    Zitat von Spezz93

    Gibt sicher bessere, aber die musst auch erstmal finden und für ein vernünftiges Geld zu uns losten. Ich könnte mich aber durchaus damit anfreunden, dem Herren noch ein Jahr zu geben, um sich noch besser einzufinden, mit einem guten Partner trau ich dem schon auch noch mehr zu, Klasse ist da definitiv genug vorhanden. Mal schaun wies im PO zugeht und was mit Hughes passiert.

    Das stimmt sicher, weil mit Pearson passt es irgendwie einfach nicht. Am besten war Scherbak mit Maxa und Wallenta.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 14. Januar 2025 um 14:34
    • #178

    Beim Scherbak geht's ja nicht um sein Können, sondern darum, dass er so gewisse Einstellungsprobleme hat. Seine Pässe sind qualitativ nicht viel schlechter als die von Johnny aber der Typ ist einfach nur ... Lax, ums nett auszudrücken. Als Zuschauer und Mitspieler... - ma solche Typen ärgern mich einfach. Haben so viel Talent sind zfaul und unmotiviert um etwas draus zu machen. Kenn solche Typen selbst vom Sport. Wofür man selbst hart und lange trainiern hat müssen, um nur in deren Nähe zu kommen, ist denen in die Wiege gelegt worden und die haben fast nix dafür tun müssen. Grftjx (ja, der Neid is a Schw.. äh Rüsseltier)^^

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Januar 2025 um 14:40
    • #179

    Ich sags mal so, bei Pearson, der sicher keine schlechte Arbeitseinstellung hat passts ja leider scheinbar auch nicht ganz zusammen mit Villach. Bei Sherbak kann ich mir aber vorstellen, dass der mal einen Verein bräuchte, der vielleicht etwas länger auf ihn setzt, damit diese Wanderei auch aufhört. Keine Ahnung wie happy er in Villach ist, aber wenns für ihn passt, er keine enormen Forderungen hat, dann würd ich ihn behalten. Im schlimmsten Fall musst ihn dann halt doch tauschen, aber das er mehr Impact aufs Spiel als ein Coata (und auch teilweise VanNes) hat ist für mich schon auch offensichtlich.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 14. Januar 2025 um 14:44
    • #180

    Und unterm Strich ist er halt trotzdem unser 4. bester scorer


    Also alles macht er schon mal nicht falsch, wenn gleichzeitig +/- auch noch positiv ist, dann ist das eigentlich eine recht ordentliche Statistik

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 14. Januar 2025 um 14:48
    • #181
    Zitat von hockeyfan#22

    Und unterm Strich ist er halt trotzdem unser 4. bester scorer


    Also alles macht er schon mal nicht falsch, wenn gleichzeitig +/- auch noch positiv ist, dann ist das eigentlich eine recht ordentliche Statistik

    Würde auch sagen das bei ihm die Preis/Leistung passt da hatten wir schon einige andere Griffe ins KLO dazu würde ich ihn nicht tun .


    Würde eher sagen er bringt genau das was man sich erwarten durfte.

    2 Mal editiert, zuletzt von EC VSV 1923 (14. Januar 2025 um 14:57)

  • Él comprende
    KHL
    • 14. Januar 2025 um 14:57
    • #182

    Über einen Verbleib von MacPherson würde ich mich enorm freuen. Als Allrounder perfekt und wichtig für den Verein und die Fans, wenn gute Spieler auch länger bleiben.

    Pearson ist anscheinend erledigt. Schade, wenn der richtig Bock hat und aufblüht, definitiv einer der besten Spieler der Liga. So hat es halt für beide Seiten keinen Sinn...

    Bei Hughes bin ich gespannt, der hat schon noch 1-2 Saisonen im Tank, hat mWn aber weiterhin gut dotierte Angebote.

    Scherbak hat ein Wahnsinnsauge, stocktechnisch kann der (fast) alles, aber seine absteigende Vita hat sich für mich heuer bestätigt. Sollte er bleiben ok, aber ich würde ihm aus den offensichtlichen Gründen auch keine Tränen nachweinen...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Januar 2025 um 15:29
    • #183

    darf ich daran erinnern, dass er mit über 1ppg aus der französischen Liga gekommen ist und sowohl in Tschechien als auch in der Slowakei einen besseren Punkteschnitt hatte, als er ihn jetzt bei uns hat. In seiner Europa Zeit hatte er also in besseren wie auch in schlechteren Ligen noch nie einen schlechten PPG Schnitt als bei uns. Er on pace für 31P heuer.

    Zum Vergleich aus den Vorjahren:

    23/24 wäre er hinter Desjardins (37P) 5. , knapp vor Rauche mit 27P

    22/23 wäre er hinter Rauche (32P) und vor Desjardins (28P) 7.

    21/22 4. Fraser 32P; 5. Krastenbergers 28P(in 32 Spielen) bzw. Karlsson 28P, also wäre er 6.

    20/21 wäre 4. zwischen Collins (3.) mit 39P Pollastrone 27P.

    19/20 (Aho Saison) wäre er 7. gewesen hinter Ulmer (34P).

    Sogar in den Seuchensaisonen bis 2016-2019 wäre er nie besser als 4. gewesen, teilw. auch nur 7 und lässt damit Spieler wie Brandon Alderson (29P), Blain Down (27P), Ryan Glenn (25P als Verteidiger) nur knapp hinter sich.

    Spieler wie Dustin Johner, Evan McGrath, Miha Verlic (als 3. Linien Center meist), MacGregor Sharp, Brodie Reid oder Anton Karlsson (19/20) hat kaum einer nachgeweint, aber alle hattens mehr Punkte und teilw. mehr Grid oder ein besseres 2way game als Scherbak.

    Also hörts mir bitte auf mit einem faulen Russen, der zu teppert ist aus seinem reichlich vorhandenen Talent etwas zu machen.

    Nein, einfach nein.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Januar 2025 um 15:30
    • #184

    Aber nicht aufregen, wenn dann fürs gleiche Geld ein Coatta kommt lieber Rapunzel ;)

    Du vergleichst hier schlichtweg keine Preis/Leistung. Grad Desjardins bringt mich da zum Schmunzeln :D

  • Stark.29
    Nationalliga
    • 14. Januar 2025 um 15:37
    • #185

    Hoff das Johnny noch 1-2 saisonen bleibt ist meiner Meinung nach immer noch sichtlich besser als viele jüngere Legios!!

    Fürs Team absolut dienlich wie er immer noch Freude am scooren hat und auch seine Linemates stärkt ob mit Punkten oder motiviert find ich immens wichtig!!!

    Ist meiner nach ein Charackterspieler der mit seinen Grinser viele begeistert und Gegner narrisch macht!!!

    Abgang von Richter schade aber Wien wird mit den 2 Jahresvertrag wohl gepunktet haben!!!

    Sehen wir es als Chance für tschurne der mir bis vor seiner Verletzung heuer extrem gut gefallen hat, Wallenta die Jungs können auch was und dürfen unter Tuomie auch spielen!!!

    Sehe nächstes Jahr auch nicht mehr Rauche als C, müsste sich absolut Maxa verdient haben was er über die letzten Jahre Mannschaftsdienlich gerackert hat!!!

    Pearson schade, is leider so.

    Scherbak bin ich mir nicht schlüssig da fehlt mir einfach der Biss !!

    Wall und Katic würde ich behalten

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 14. Januar 2025 um 15:38
    • #186

    eh, was wir denken

    Die Wundertüte Nikita Scherbak - World of Hockey - Puckfans.at
    Mit dem Russen Nikita Scherbak hat der EC VSV gestern einen zweifellos sehr talentierten Spieler unter Vertrag genommen über dem aber auch gewisse…
    www.puckfans.at
  • Stark.29
    Nationalliga
    • 14. Januar 2025 um 15:40
    • #187
    Zitat von DieblaueRapunzl

    darf ich daran erinnern, dass er mit über 1ppg aus der französischen Liga gekommen ist und sowohl in Tschechien als auch in der Slowakei einen besseren Punkteschnitt hatte, als er ihn jetzt bei uns hat. In seiner Europa Zeit hatte er also in besseren wie auch in schlechteren Ligen noch nie einen schlechten PPG Schnitt als bei uns. Er on pace für 31P heuer.

    Zum Vergleich aus den Vorjahren:

    23/24 wäre er hinter Desjardins (37P) 5. , knapp vor Rauche mit 27P

    22/23 wäre er hinter Rauche (32P) und vor Desjardins (28P) 7.

    21/22 4. Fraser 32P; 5. Krastenbergers 28P(in 32 Spielen) bzw. Karlsson 28P, also wäre er 6.

    20/21 wäre 4. zwischen Collins (3.) mit 39P Pollastrone 27P.

    19/20 (Aho Saison) wäre er 7. gewesen hinter Ulmer (34P).

    Sogar in den Seuchensaisonen bis 2016-2019 wäre er nie besser als 4. gewesen, teilw. auch nur 7 und lässt damit Spieler wie Brandon Alderson (29P), Blain Down (27P), Ryan Glenn (25P als Verteidiger) nur knapp hinter sich.

    Spieler wie Dustin Johner, Evan McGrath, Miha Verlic (als 3. Linien Center meist), MacGregor Sharp, Brodie Reid oder Anton Karlsson (19/20) hat kaum einer nachgeweint, aber alle hattens mehr Punkte und teilw. mehr Grid oder ein besseres 2way game als Scherbak.

    Also hörts mir bitte auf mit einem faulen Russen, der zu teppert ist aus seinem reichlich vorhandenen Talent etwas zu machen.

    Nein, einfach nein.

    Alles anzeigen

    Danke sensationelle Darstellung !!! Chapeau

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Januar 2025 um 15:40
    • #188
    Zitat von Spezz93

    Aber nicht aufregen, wenn dann fürs gleiche Geld ein Coatta kommt lieber Rapunzel ;)

    Du vergleichst hier schlichtweg keine Preis/Leistung. Grad Desjardins bringt mich da zum Schmunzeln :D

    Nachdem keiner von uns Gehälter weiß, kann ich nur Punkte von Top6 Stürmern vergleichen - was anders fundiertes haben wir leider nicht. Desjardins war wohl teurer als Scherbak, Coatta angeblich auch teurer als Scherbek.

    Nachweinen tu ich keinem der 3.

    Und selbstverständlich reg ich mich über solche Spieler auf (Scherbak wie Coatta), weil das sinnlos Legios sind wo man von vorn herein gewusst hat, dass das nichts wird. Bei einem Pearson versteh ich ja, dass sie das Risiko eingegangen sind aber bei den beiden?

    edit das sind im übrigen 3 Experimente und genau so schaut unser secondary scoring auch aus, nämlich inkonstant bestenfalls:

    Pearson, wenn fit super, ist aber immer wieder verletzt und kündigt nun scheinbar - Niete #1

    Scherbak, talentiert aber faul, kann sich scheinbar wie erwartet nicht durchgehend motivieren - Niete #2

    Coatta, bemüht, aber der Sprung von ALPS zu ICE zu groß - Niete #3

    Ein Träumchen...

    3 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (14. Januar 2025 um 15:47)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 14. Januar 2025 um 15:44
    • #189

    Sorry aber du kannst nicht vergleichen wo ein Spieler mit den Punkten von heute in einem ganz anderen Kader wäre


    Wer weiß ob Scherbak nicht neben Kosma 60 Punkte gemacht hätteC wird nie wer wissen


    Fakt ist aber das er von den Punkten heuer einer unserer besten ist

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Januar 2025 um 15:44
    • #190

    Naja ein paar Leute hier, wissen ja ca. in welchem Bereich sich, welcher Legio bewegt und Scherbak gehört halt zu den billigsten was man so hört. Ich sag gar nicht das Scherbak ein Must Have ist, absolut nicht, es muss nur ganz klar geschaut werden, was man sonst für sein Geld bekommen würde und welche Spielertypen man hat und noch braucht. Ich hätte nix dagegen, ihn mal mit anderen Linemates zu sehen und mich würds auch interessieren, was wäre, wenn man ihm das Vetrauen für ein weiteres Jahr ausspricht und sehe da eigentlich kaum ein Risiko.

    Es sei halt schon auch gesagt, dass der Herr Pearson, den alle gefühlt sofort verlängern würden, über 50% seiner Punkte gegen die Schießbuden der Liga gemacht hat.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. Januar 2025 um 15:46
    • #191
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Nachdem keiner von uns Gehälter weiß, kann ich nur Punkte von Top6 Stürmern vergleichen - was anders fundiertes haben wir leider nicht.

    Es gibt genug Leute hier die die Gehälter ungefähr kennen. ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Januar 2025 um 15:49
    • #192
    Zitat von Patman

    Es gibt genug Leute hier die die Gehälter ungefähr kennen. ;)

    Glaub ich eh, ich aber nicht, deswegen nehm ich, was ich habe...ich weiß aber von älteren Spielern wie Pusa oder Brider den Salär und das war für die damalige Zeit nicht viel. Solche Spieler kosten heute auch nicht die Welt, bringen aber mehr Herz auf die Platte, als unser halber Kader zusammen.

    Zitat von hockeyfan#22

    Fakt ist aber das er von den Punkten heuer einer unserer besten ist

    das ist aber heuer nicht schwer, darauf wollte ich hinaus.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 14. Januar 2025 um 15:58
    • #193
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das ist aber heuer nicht schwer, darauf wollte ich hinaus.

    Naja aber wer sagt das er in einem der Teams davor nicht viel mehr Punkte gemacht hätte ?

    Wenn beispielsweise er in der 1. Star Rebernig wär, bin ich mir sicher hätt er nochmal 5-10 Punkte mehr

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Januar 2025 um 16:04
    • #194
    Zitat von hockeyfan#22

    Naja aber wer sagt das er in einem der Teams davor nicht viel mehr Punkte gemacht hätte ?

    Wenn beispielsweise er in der 1. Star Rebernig wär, bin ich mir sicher hätt er nochmal 5-10 Punkte mehr

    Meiner Meinung nach, muss man das Ganze einfach intern abklären. Van Nes, Pearson und Scherbak harmonieren mMn. nicht wirklich, es wirkt im allgemeinen nicht ganz so, als wären da alle so super im Team integriert. Wenn Scherbak da ein Problemboy ist, dann brauch ich ihn auch nicht, mir ists aber damals tatsächlich so vorgekommen, dass er mit Wallenta und Lanze sichtlich mehr Spaß hatte als mit Van Nes und Pearson. Wenn ich da richtig liege, er weiter bleiben will ohne große Ansprüche zu haben und am Ende auf +/- 0,7 PPG kommt dann bitte, soll er bleiben und den Young Guns biserl was technisches beibringen.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 14. Januar 2025 um 16:14
    • #195

    Ich habe schon öfter geschrieben, dass Scherbak Pearson - Van Nes nicht harmoniert. Ich habe jedesmal Angst, wenn die 3 auf der Platte sind, dass es hinten klingelt. Scherbak hat mir mit Wallenta und Lanze wesentlich mehr getaugt! Ich kann Tuomie seine Gedankengänge in dieser Hinsicht nicht nachvollziehen. Wenn er billig ist kann er gerne bleiben. Coatta ist für mich, auch wenn ich ihn länger verteidigt habe, Tauschkandidat Nr 1.

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 14. Januar 2025 um 16:20
    • #196
    Zitat von Spezz93

    Meiner Meinung nach, muss man das Ganze einfach intern abklären. Van Nes, Pearson und Scherbak harmonieren mMn. nicht wirklich, es wirkt im allgemeinen nicht ganz so, als wären da alle so super im Team integriert. Wenn Scherbak da ein Problemboy ist, dann brauch ich ihn auch nicht, mir ists aber damals tatsächlich so vorgekommen, dass er mit Wallenta und Lanze sichtlich mehr Spaß hatte als mit Van Nes und Pearson. Wenn ich da richtig liege, er weiter bleiben will ohne große Ansprüche zu haben und am Ende auf +/- 0,7 PPG kommt dann bitte, soll er bleiben und den Young Guns biserl was technisches beibringen.

    Zwischen Pearson und Scherbak passt es zwischenmenschlich einfach nicht

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 14. Januar 2025 um 16:47
    • #197

    Scherbak weg? nein Leute da kommt nix besseres nach. Nachdem der heuer alle Restaurants in Villach, Tarvis und Kranska durch hat ( siehe Instagram) bleibt da für nächstes Jahr noch Luft sich zu verbessern. Spaß beiseite, hat in allen Linien gespielt und da hat man keine Verärgerung gesehen. auch das macht nicht jeder Legio. sein Talent ist top, wenn man da den richtigen Linemate findet, schafft er nächstes Jahr 1ppg...

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 14. Januar 2025 um 16:47
    • #198
    Zitat von EC VSV 1923

    Zwischen Pearson und Scherbak passt es zwischenmenschlich einfach nicht

    Hat es nicht auch einmal geheißen, dass Pearson in der Kabine super sein soll? :S

    Naja, hoffentlich kommt was besseres nach. Die letzten paar Wochen hätte er halt auch noch durchbeißen können wenn es kein familiärer Notfall ist.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 14. Januar 2025 um 16:51
    • #199
    Zitat von Spezz93

    Wenn Scherbak da ein Problemboy ist, dann brauch ich ihn auch nicht, mir ists aber damals tatsächlich so vorgekommen, dass er mit Wallenta und Lanze sichtlich mehr Spaß hatte als mit Van Nes und Pearson.

    Zitat von Lexe1312

    Scherbak hat mir mit Wallenta und Lanze wesentlich mehr getaugt!

    Wann sollen die so zusammen gespielt haben und vor allem, wer hat die Linie gecentert?

    Scherbak hat im November mit Maxa und Wallenta in einer Linie gespielt; dann kurz mit Rauchenwald und Van Nes und seitdem wieder mit Pearson und Van Nes.

  • Stefan1403
    hoho
    • 14. Januar 2025 um 17:38
    • #200
    Zitat von Spezz93

    Aber nicht aufregen, wenn dann fürs gleiche Geld ein Coatta kommt lieber Rapunzel ;)

    du übersiehst dabei entscheidendes: Scherbak ist etwas leichter zu ersetzen als Pearson imho…. pearson ist overall so klar besser als Scherbak. Der, da stimme ich zu, einfach soviel mehr könnte, aber ws zu selten zeigen kann, warum auch immer. Wie man Scherbak lieber verlängert sehen würde als einen Pearson ist für mich unverständlich

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder und 8 Besucher
  • welovehockey
  • Stylaz
  • Mopse40
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™