Okay, nehmen wir die Entscheidung als unumstößliches Faktum wahr. Leider aber ist das Strafausmaß wieder einmal diskutierbar. Zwei Spiele Sperre gibt’s für weitaus schlimmere Vergehen. Hat’s während dem Match eine Disziplinare gegeben? Meinetwegen eine Geldstrafe und der Verfügung, einer Schulung der Schiris beizuwohnen um den Respekt „wiederherzustellen“ bzw klarzustellen. Und je einmal Autowaschen für die Granden des Dops!

DOPS 24/25
-
-
mMn muss aber auch eins Schiri ein gewisses Maß an Anstand/respekt/Distanz vor dem Spieler haben und diese wird hier vom Schiri definitiv nicht eingehalten und ja es gibt keine passus der einen Spieler vor einem Schiri „schützt“ aber ganz ehrlich, wieso sollte sich ein Spieler von einem Schiri alles gefallen lassen ? Japsers wird hier ganz klar vom Schiri zurück gedrängt und das ohne erkennbaren Grund, wieso darf das der Schiri und wieso darf ein Spieler seine persönliche intime Distanzzone die international auf 50cm festgelegt (Definition nach Edward Hall) ist nicht verteidigen ?
mMn hat der Schiri unbegründet nichts verloren in dieser 50cm Zone, speziell wenn vom Spieler keine Gefahr für ihn oder einen anderen ausgeht, mMn ist der aktive aggressor in dieser Szene sogar der Schiri, aber für Schiris gibt es in unserer Liga halt leider keinerlei Konsequenzen auser regelmäßigen entschuldigungs schreiben an die Vereine
Mir ist auch schon klar dass das hier falsch verstanden werden wird und dass das mit den 50cm im Sport nicht so umsetzbar ist aber wenn mir ein Schiri nach fährt, Körper Kontakt zu mir herstellt und mich mehr oder weniger einschüchtern versucht (was wegen der Körpersprache des Schiris ganz klar erkennbar ist) , dann würde ich auch erst mal versuchen diesen von mir weg zu stoßenPräzise auf den Punkt gebracht! Genial!
-
Auch wenn der Liri da eine ganz ganz dumme Figur macht und sich ziemlich (nennen wir es mal) außergewöhnlich verhält - Offizielle sind nun mal tabu, besonders zu schützen und nicht anzugreifen. So weit muss man sich als Spieler im Griff haben, egal in welcher Situation.
Da man den Liri aber definitiv nicht freisprechen kann in dieser Situation, sollte er evtl mal eine "wie handle ich solche Situationen Schulung" machen.
-
jasper gehört für diesen schubser bestraft, 2 spiele sind ok. offizielle sind tabu und müssen dementsprechend schutz geniessen. das stellt wohl auch niemand in frage.
linesmen zgonc verhält sich in dieser szene unglaublich dämlich und sein verhalten führt schliesslich zu dieser szene. das empfiehlt sich ebenfalls für eine pause.
-
Leider aber ist das Strafausmaß wieder einmal diskutierbar. Zwei Spiele Sperre gibt’s für weitaus schlimmere Vergehen. Hat’s während dem Match eine Disziplinare gegeben?
Hä? Das ist alles genau so vom Regelbuch gedeckt. Punkt.
-
-
Wie schon starting six völlig richtig sagte:
'Don't touch the ref'
Ja, auch das Verhalten des Liri ist diskutabel, Jaspers darf sich aber trotzdem nicht zu den Schubsern hinreißen lassen.
-
Jaspers darf sich aber trotzdem nicht zu den Schubsern hinreißen lassen.
Das wird hier auch nicht wirklich bestritten.
Die Diskussion geht aber mMn hauptsächlich darum, dass die Schiedsrichter sich eben auch entsprechend respektvoll gegenüber den Spielern verhalten sollten. -
Es freut mich immer wieder, wenn ein Satz aus dem Kontext gerissen und kritisiert wird.
Lies bitte den Satz davor - das beantwortet deinen Einwand.
-
Es freut mich immer wieder, wenn ein Satz aus dem Kontext gerissen und kritisiert wird.
Lies bitte den Satz davor - das beantwortet deinen Einwand.
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass du die Diskussion missverstanden hast.
Deine Aussage geht daraufhin als würde man Jaspers wegen des Verhaltens des Refs freisprechen wollen. Das hat keiner bzw. kaum einer gemacht. -
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass du die Diskussion missverstanden hast.
eh nichts Neues bei ihm
-
-
- Offizieller Beitrag
Ich hab jetzt die Diskussion bis hierher verfolgt ohne das Video gesehen zu haben und war echt gespannt was der Lines wohl gemacht hat. Ich musste mit erstauen feststellen das er nur seinen Job gemacht hat bzw aus meiner Sicht verhindern wollte das Jasper noch Mal zu seinem Kollegen fährt und mehr "nette Sachen" zu ihm sagt. Er hat sich quasi zwischen die beiden gestellt und Jasper hat sich dann nochmal Richtung Mitte Eis gedreht statt zur Bank zur fahren. Dadurch waren die beiden plötzlich face to face.
Ich finde die Strafe durchaus gerechtfertigt da dies leicht vermeidbar gewesen wäre. Ich sehe auch nicht das ihm der Lines immer mehr auf die Pelle rückt. Das die zwei so nahe waren war durch die Richtungsänderung von Jasper bedingt
-
Ich hab jetzt die Diskussion bis hierher verfolgt ohne das Video gesehen zu haben und war echt gespannt was der Lines wohl gemacht hat. Ich musste mit erstauen feststellen das er nur seinen Job gemacht hat bzw aus meiner Sicht verhindern wollte das Jasper noch Mal zu seinem Kollegen fährt und mehr "nette Sachen" zu ihm sagt. Er hat sich quasi zwischen die beiden gestellt und Jasper hat sich dann nochmal Richtung Mitte Eis gedreht statt zur Bank zur fahren. Dadurch waren die beiden plötzlich face to face.
Ich finde die Strafe durchaus gerechtfertigt da dies leicht vermeidbar gewesen wäre. Ich sehe auch nicht das ihm der Lines immer mehr auf die Pelle rückt. Das die zwei so nahe waren war durch die Richtungsänderung von Jasper bedingt
imo sollte er ihn erstens nicht (anpfeifen ?) von hinten anfahren, dadurch kam es zur richtungsänderung von jasper. es war nicht, was sonst nicht vorkommt, gemotzt wird ja öfters.
zweitens etwas seitlich bleiben (so wie 99,9% seiner kollegen) und deeskalieren. frontal auf gefühlt 20cm abstand ist einfach der falsche weg. und das geschieht normalerweise ja aus gutem grund nicht, weil es eher angeheizt.
aber jasper darf sich über die 2 spiele nicht beschweren. was ohnehin jeder (!) hier festgehalten hat.
-
iaber jasper darf sich über die 2 spiele nicht beschweren. was ohnehin jeder (!) hier festgehalten hat.
Er verpasst jedenfalls nicht das Neujahrskonzert mit den Freunden aus Nebeldorf, also alles gut.
-
Jasper sollte für einen richtigen Abseitspfiff den LM nicht anmotzen. Da soll er lieber seinen Mitspieler anmotzen für den Trottl-Pass.
LM 2 springt ein, pfeift (auch das nennt sich Präsenz zeigen) und dürfte ihm wohl gesagt haben, dass er seine Klappe halten und zum Wechsel fahren soll (ich hoffe und wünsche mir, dass er ähnliche Worte verwendet aht wie Jasper für LM 1). Dass LM 1 hier nicht mehr reagiert ist gut, denn er hat das nächste Face-Off auszuführen und sich dementsprechend zu positionieren, um das Spiel schnell fortzusetzen.
Und der Stoß von Jasper ist die 2 Spiele wert. 1 wäre zu wenig, eher wäre ich bei 3 Spielen. In der NHL wird so etwas, wenn ich mich recht erinnere, mit 10 Spielen bestraft.
Und wenn jetzt jmd meint, der LM fordert es heraus oder verhält sich nicht richtig - es beginnt mit dem maulenden und motzenden Jasper, unnötigerweise für einen richtigen Offside Call.
Dass mir hier keine Täter-Opfer-Umkehr aufkommt, bitte! -
- Offizieller Beitrag
Also mich wundert, dass so viele meinen, der Linesman hat ihm nicht nachzufahren. Haben die sich das Video überhaupt angesehen und vor allem angehört? Ich hätte das zwar auch noch nicht gewusst, aber wenn man den Ausführungen vom Seitz genau zuhört, ist das Positioneren des Linesman zwischen Spieler und dem anderen Linesman genau das, was man von einem Ref in so einer Situation erwartet. Seitz sagt:
ZitatA second offical realizing Jasper is in disagreement, skated in the direction of Jasper to position himself between the official making the call and Jasper, which is proper protocol
Dass er ihm dann so nah kommt, hängt mMn schon auch damit zusammen, dass Jasper wieder abbremst und sich umdreht, nachdem er schon auf dem Weg zur Bank war. Allerdings kommt mir so vor, dass ihm der Linesman dann noch einmal näher kommt, ob das wirklich sein muss, ist schon eine berechtigte Frage, trotzdem wissen wir nicht, was da wirklich alles gesagt worden ist am Eis und ob die Reaktion nicht auch angemessen war. Springender Punkt ist aber auch, dass Jasper den Ref nicht anzugreifen hat, ganz egal, wie nahe ihm dieser kommt. Wie schon andere gesagt haben, hätt er sich auch einfach abdrehen und auf die Bank fahren können.
-
-
baerli1975 Alles richtig, was du sagst nur das "Maß" stimmt mE nicht. So war es mMn kein "Stoß" sondern ein "Schubser". Deshalb wäre für mich die SPD ausreichend gewesen.
Dass hier sehr viel Generalprävention drin ist, ist mir schon klar und sogar nachvollziehbar
-
Der Linienrichter ist aber auch theatralisch zum Quadrat. Ich mein er fährt - am Video klar zu erkennen - vorher gegen die Schlittschuhe von Jasper. Dass Jasper quasi nur seine Hände vor dem Körper hält, um zumindest die 5 cm Abstand zwischen Linienrichter und ihm auszuweiten, ist wohl auch klar und fast natürlich.
2 Spiele Sperre folglich komplett übertrieben und passt zum DOPS, welche dann bei Brutalo Vergehen dann lustlos 1 Spiel-Sperre vergeben samt 200 EUR. Lächerlich.
Übrigens Bischofberger vom KAC nach dem vom DOPS ungeahndeten Check to the Head von Ende November bereits 10 Spiele out. Soviel zur Relation und schlecht vorhandenen Glaubwürdigkeit des DOPS.
-
@Strafen generell
Vorweg mein gedanklicher Einstieg in die Thematik. Von Beruf weg3n habe ich tagtäglich mit Autos zu tun. Die Firma stellt mir ein Dienstauto zur Verfügung, welches selbstverständlich auch mit einer VollKasko ausgestattet ist. Wie ihr wisst wird bei einem selbst verschuldeten Unfall ein Selbstbehalt fällig. Der erste pro Kalenderjahr ist frei sprich den übernimmt die Firma. Den nächsten muss der jeweilige Verursacher selbst übernehmen.
Umgemünzt aufs Eishockey:
Wird ein Spieler vom DOPS gesperrt, fehlt er ja ein, zwei, mehr Spiele. Bekommt evtl. auch ein Bußgeld aufgebrummt das selbst zu berappen ist. Wird der selbe Spieler ein zweites Mal gesperrt, dann kann er seinen Vertrag ja eigentlich schon wieder nicht erfüllen, dem Team helfen und für etwaige Punkte zu sorgen. Erste Strafe zwei Spiele Sperre, zweite von mir aus auch zwei Spiele, ergibt in Summe vier Spiele, was ja fast zwei Wochen Abwesenheit bedeutet, ergo ein halbes Monat.
Nächster Gedankenschritt:Die Firma, in diesem Fall der Verein sagt: „Okay Domenikus (Name frei wählbar), die erste Sperre geht aufs „Haus“, bei der nächsten mutwillig herbei geführten Strafe bist selber verantwortlich und die entgangenen Spiele werden dir anteilsmäßig berechnet.“
Ist bzw wäre sowas denkbar. Gibt es Überlegungen dahin gehend oder ist mein Diskussionsansatz für die Nüsse!?
-
Ligaweit wird’s da nichts geben, weil niemand die Gehälter offen legt. In der NHL ist das ja Standard und bei den Veröffentlichungen der Sperren steht gleich dabei wieviel vom Gehalt in den NHLPA Fonds wandert.
-
Ist sicher einer Überlegungn Wert. Allerdings könnte man argumentieren, dass die Spieler sich dann nicht mehr trauen, mit vollem Einsatz zu spielen. Ab und zu kommt es halt doch mal ohne Absicht zu einer Strafe.
Für die richtig "dummen" und gefährlichen Strafen, die mit voller Absicht verursacht wurden sollte man so etwas wirklich einführen. Am besten direkt von der IIHF für alle Ligen als Vorgabe.
-
-
-
Grauslich.
Da sind 3 Spiele zu wenig.
-
Gestörter Hit, Strafe völlig okay bzw. kann er sich über vier Spiele auch nicht beschweren.
-
Ja bist teppat...ihn einen kleinen Deuter mitgeben von mir aus. Ein Crosscheck wäre schon schwer übertrieben gewesen, aber ihn so in die Bande zu arbeiten ist halt massiv teppert und gefährlich.
Scheinbar hat die DOPS 2025 einen neuen Würfel im Einsatz. Jetzt sinds 3 Spiele. Noch immer zu wenig.
-
Es sind eigentlich nur 2
Die dritte Sperre ist für Wiederholungstäter...
-
-