1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC Pustertal

Hc Pustertal - Saison 2024/25

  • Power Block
  • 16. August 2024 um 21:21
  • MaxiMax
    KHL
    • 5. Oktober 2024 um 18:12
    • #101

    Bin im Stadion und schaue mir das Serie C Spiel an. 4:4 nach 2. Drittel gehen Vinschgau.

    Spannung, Kampf und viele bekannte Spieler. Publikum auch gut. Macht momentan viel mehr Spaß zuzuschauen wie bei der ICE :thumbup:

    Jetzt ist mir auch klar warum die ICE Verantwortlichen gegen diese Mannschaft waren/sind. Jedenfalls großen Respekt an den HCP Junior der eine tolle Gruppe zusammengestellt hat, die auch gut mitspielen kann.

  • schwarzgelb
    Hobbyliga
    • 5. Oktober 2024 um 18:16
    • #102

    Bin ganz deiner Meinung, daß Jugendspieler Eiszeit brauchen.

    Aber objektiv betrachtet stehn wir was Einheimische und Eigengewächse betrifft, nix besser da als Bozen.

    Warum also die ganze Moral und dafür am Tabellenende sein? ICE ist eine Profiliga, es schaffen halt leider nur wenige diesen Sprung

  • MaxiMax
    KHL
    • 5. Oktober 2024 um 18:21
    • #103
    Zitat von schwarzgelb

    Bin ganz deiner Meinung, daß Jugendspieler Eiszeit brauchen.

    Aber objektiv betrachtet stehn wir was Einheimische und Eigengewächse betrifft, nix besser da als Bozen.

    Warum also die ganze Moral und dafür am Tabellenende sein? ICE ist eine Profiliga, es schaffen halt leider nur wenige diesen Sprung

    Bozen hat das gleiche Problem mit den Einheimischen. Wird auch nicht von heute auf morgen zu ändern gehen. Sie schaffen es aber trotzdem eine gute Mannschaft zusammenzustellen. Den unterschied in einer Profi Liga müssen die Ausländer machen

    Ein weiterer Grund warum Bozen keine anderen Voraussetzungen hat wie Pustertal.

    Vergleich mal Trainer, Tormann und Ausländer zwischen Bozen und Pustertal. Ich sehe da dieses Jahr eine gewaltige Differenz. Wie ist das für Bozen möglich? Wieso kann Bozen dort mehr investiren?

  • Newcomer
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2024 um 20:04
    • #104

    Beim HCP scheint das drumherum wichtiger zu sein als der Sport an sich.

    Podcast hier, Talk da, Showbilder mit Wölfen und vom Aufwärmen, wie bringen Spieler den Tag rum und jetzt noch so eine gequassle Show Ausnghaxlt oder weiß ich was der Guggu alles.

    GscheiTer mal an großen Sponsor suchen den sonst jeder zu bieten hat und an Sportdirektor der a Mannschaft zusammenstellt auf die man sich freuen darf.

  • Power Block
    EBEL
    • 5. Oktober 2024 um 20:58
    • #105
    Zitat von BenKazubi

    HCP Fans: „Hängt sie höher!“

    Other guys: „Ehm, wen genau? Den Trainer, den Präsidenten, den Sportdirektor oder die Spieler?“

    HCP Fans: „Alle!“

    Gefühlt 90% aller Polemiken im Umkreis des HCP haben mit dem Schwa**vergleich mit Bozen zu tun.

    Naja, kann man schon machen, aber man sollte auch mal bedenken, dass sich auch der FC St. Pauli dessen bewusst ist, dass er nicht in der Kategorie des FC Bayern mithalten kann.

    Schlechter Vergleich St.Pauli hat circa ein zwanzigstel vom Bayern Budget

    Man vergleicht sich halt mit Bozennund Asiago weil die Voraussetzungen am ähnlichsten sein, Villach vergleicht sich ja auch mit Linz und den KAC und nicht mit Lokomotive Moskau

  • Power Block
    EBEL
    • 5. Oktober 2024 um 20:58
    • #106
    Zitat von MaxiMax

    Bozen hat das gleiche Problem mit den Einheimischen. Wird auch nicht von heute auf morgen zu ändern gehen. Sie schaffen es aber trotzdem eine gute Mannschaft zusammenzustellen. Den unterschied in einer Profi Liga müssen die Ausländer machen

    Ein weiterer Grund warum Bozen keine anderen Voraussetzungen hat wie Pustertal.

    Vergleich mal Trainer, Tormann und Ausländer zwischen Bozen und Pustertal. Ich sehe da dieses Jahr eine gewaltige Differenz. Wie ist das für Bozen möglich? Wieso kann Bozen dort mehr investiren?

    Bozen ist in allen Belangen besser sogar bei den Einheimischen, von Italos und Ausländern ganz zu schweigen

    Siehe WM

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. Oktober 2024 um 10:13
    • #107
    Zitat von MaxiMax

    Ich glaube der Vergleich hinkt. So groß sind die unterschiedlichen Voraussetzungen zwischen Bozen und Pustertal nicht.

    Keiner von den Leuten, die das immer behaupten, haben tatsächlich einen tiefen Einblick in die Vereinsstrukturen der beiden Vereine, daher sind das einfach nur Behauptungen. Auch wenn das Budget, wie manche immer mutmaßen, ähnlich sein sollte, weiß doch kein Mensch, was mit dem Geld nun alles bezahlt wird oder nicht.. ob da nur die Spielergehälter reinfallen oder zig andere Sachen und das unterscheidet sich ja von Verein zu Verein. Daher bringt ein Vergleich gar nichts.

    Wenn man aber logisch denkt, dann werden die Voraussetzungen einer Landeshauptstadt mit 110.000 Einwohnern als Wirtschafts- und Kulturzentrum Südtirols und einem Städtchen wie Bruneck mit 20.000 Einwohnern, wenn man gnädig rechnet, wohl kaum dieselben sein können. Das zeigt sich ja schon deshalb, da Bruneck sich schwertut, einen Hauptsponsor zu finden, da man für große Unternehmen einfach "zu klein" ist. Der größte Unterschied ist und bleibt aber, dass Bozen einen Dieter Knoll hat und einen DK haben oder nicht haben, ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn man beste Kontakte zu Südtiroler Politik- und Wirtschaftsgrößen pflegt, gelingts halt bspw. die Alperia als Hauptsponsor an Land zu ziehen. Davon kann der HCP nur träumen.

  • MaxiMax
    KHL
    • 6. Oktober 2024 um 10:58
    • #108
    Zitat von Lever

    Keiner von den Leuten, die das immer behaupten, haben tatsächlich einen tiefen Einblick in die Vereinsstrukturen der beiden Vereine, daher sind das einfach nur Behauptungen. Auch wenn das Budget, wie manche immer mutmaßen, ähnlich sein sollte, weiß doch kein Mensch, was mit dem Geld nun alles bezahlt wird oder nicht.. ob da nur die Spielergehälter reinfallen oder zig andere Sachen und das unterscheidet sich ja von Verein zu Verein. Daher bringt ein Vergleich gar nichts.

    genau das habe ich gestern geschrieben. Kann es sein dass beim HCP viel zu viel um das Drumherum investiert wird? Marketing, Manager, ...

    Zitat von Lever

    Wenn man aber logisch denkt, dann werden die Voraussetzungen einer Landeshauptstadt mit 110.000 Einwohnern als Wirtschafts- und Kulturzentrum Südtirols und einem Städtchen wie Bruneck mit 20.000 Einwohnern, wenn man gnädig rechnet, wohl kaum dieselben sein können. Das zeigt sich ja schon deshalb, da Bruneck sich schwertut, einen Hauptsponsor zu finden, da man für große Unternehmen einfach "zu klein" ist. Der größte Unterschied ist und bleibt aber, dass Bozen einen Dieter Knoll hat und einen DK haben oder nicht haben, ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn man beste Kontakte zu Südtiroler Politik- und Wirtschaftsgrößen pflegt, gelingts halt bspw. die Alperia als Hauptsponsor an Land zu ziehen. Davon kann der HCP nur träumen.

    Alperia und Südtirol sind bei beiden Teams Sponsor. Kenne keine Zahlen, aber die Sponsorbeträge werden nicht groß unterschiedlich sein. Wäre auch nicht rechtfertigbar, wenn beispielsweise der HCB doppelt so viel wie der HCP von ihnen erhalten würde. Soweit ich weiß haben beim HCB beide zusammen das Hauptsponsor Paket.

    Ich stimme dir zu dass einen Knoll zu haben oder nicht einen großen Unterschied macht. Er hat nicht nur wirtschaftlich gute Kontakte (warum fehlen die beim HCP?) sondern ist auch sportlich ein richtiger Fuchs (achtung Wortspiel :prost: ). Anstelle von Dieter gibt es beim HCP andere Personen. Sind die zu schwach?

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Oktober 2024 um 11:02
    • #109
    Zitat von Lever

    Keiner von den Leuten, die das immer behaupten, haben tatsächlich einen tiefen Einblick in die Vereinsstrukturen der beiden Vereine, daher sind das einfach nur Behauptungen. Auch wenn das Budget, wie manche immer mutmaßen, ähnlich sein sollte, weiß doch kein Mensch, was mit dem Geld nun alles bezahlt wird oder nicht.. ob da nur die Spielergehälter reinfallen oder zig andere Sachen und das unterscheidet sich ja von Verein zu Verein. Daher bringt ein Vergleich gar nichts.

    Wenn man aber logisch denkt, dann werden die Voraussetzungen einer Landeshauptstadt mit 110.000 Einwohnern als Wirtschafts- und Kulturzentrum Südtirols und einem Städtchen wie Bruneck mit 20.000 Einwohnern, wenn man gnädig rechnet, wohl kaum dieselben sein können. Das zeigt sich ja schon deshalb, da Bruneck sich schwertut, einen Hauptsponsor zu finden, da man für große Unternehmen einfach "zu klein" ist. Der größte Unterschied ist und bleibt aber, dass Bozen einen Dieter Knoll hat und einen DK haben oder nicht haben, ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn man beste Kontakte zu Südtiroler Politik- und Wirtschaftsgrößen pflegt, gelingts halt bspw. die Alperia als Hauptsponsor an Land zu ziehen. Davon kann der HCP nur träumen.

    1. Maxi bezieht sich darauf das der Vergleich mit St.Pauli und Bayern hinkt ich denke auch ohne "tieferen Einblick" zu haben ist diese Aussage zulässig

    2. Du sagst ja selber das es nicht umbedingt ein Problem der Ressourcen sonder wie diese von der Führung (Dk ist Gott usw) eingesetzt werden, dazu ist ein Falkensteiner auch nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen

    3. Bruneck ist zwar klein aber defintive das Zentrum des Pustertals mit circa 80K so heißt ja auch der Verein. Die Vereine matchen sich um den Einfluss in Südtriol, ich hab Bekannte in Brixen, dort bei den Eishockeyfans ist 50/50 ob sie eher dem HCB oder HCP die Daumen drücken, als ist ein gewisser Einfluss auch außerhalb des Pustertals sicher vorhanden, Bozen ist zwar großer doch Zuschauerzahlen und Sponsoren geben diesen Großenunterschied nicht Verhältnissmäßig wieder

    4: Alperia sponsort auch den HCP, zwar weniger aber nicht unerheblich

    Fazit: Dieses man kann den HCP und HCB nicht vergleichen ist doch nur ein Scheinargument um gewisse Sachen zu rechtfertigen, aber es ist nicht Realität

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Oktober 2024 um 11:03
    • #110
    Zitat von MaxiMax

    genau das habe ich gestern geschrieben. Kann es sein dass beim HCP viel zu viel um das Drumherum investiert wird? Marketing, Manager, ...

    Alperia und Südtirol sind bei beiden Teams Sponsor. Kenne keine Zahlen, aber die Sponsorbeträge werden nicht groß unterschiedlich sein. Wäre auch nicht rechtfertigbar, wenn beispielsweise der HCB doppelt so viel wie der HCP von ihnen erhalten würde. Soweit ich weiß haben beim HCB beide zusammen das Hauptsponsor Paket.

    Ich stimme dir zu dass einen Knoll zu haben oder nicht einen großen Unterschied macht. Er hat nicht nur wirtschaftlich gute Kontakte (warum fehlen die beim HCP?) sondern ist auch sportlich ein richtiger Fuchs (achtung Wortspiel :prost: ). Anstelle von Dieter gibt es beim HCP andere Personen. Sind die zu schwach?

    Jetzt warst du schneller😂

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Oktober 2024 um 11:05
    • #111
    Zitat von Newcomer

    Beim HCP scheint das drumherum wichtiger zu sein als der Sport an sich.

    Podcast hier, Talk da, Showbilder mit Wölfen und vom Aufwärmen, wie bringen Spieler den Tag rum und jetzt noch so eine gequassle Show Ausnghaxlt oder weiß ich was der Guggu alles.

    GscheiTer mal an großen Sponsor suchen den sonst jeder zu bieten hat und an Sportdirektor der a Mannschaft zusammenstellt auf die man sich freuen darf.

    Stimmt wichtigt sind bei TicTok die Tänze

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. Oktober 2024 um 11:32
    • #112
    Zitat von Power Block

    Bruneck ist zwar klein aber defintive das Zentrum des Pustertals mit circa 80K so heißt ja auch der Verein.

    Auch wenn man das ganze Tal bei uns miteinbezieht, wird es dennoch für einen Großsponsor von außen eher uninteressant bleiben, weil der Großteil davon aus ländlicher Gegend mit kleinen Ortschaften unter 5000 Einwohnern ausmacht. Wer als Großunternehmen soll da für was werben wollen. Da geht man wohl eher zu einem Verein in einen Ballungsraum mit entsprechender Werbefläche und höherem Zuschauerschnitt.

    Zitat von Power Block

    2. Du sagst ja selber das es nicht umbedingt ein Problem der Ressourcen sonder wie diese von der Führung (Dk ist Gott usw) eingesetzt werden, dazu ist ein Falkensteiner auch nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen

    Richtig, Falkensteiner ist sicherlich nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen, aber er ist genauso wie Bona eben nicht seit 30 Jahren im Geschäft wie DK und das ist eben ein immenser Vorteil, der aber immer ausgeblendet wird. DK hat in dieser Zeit sicherlich so ziemlich alles erlebt, was man in dem Geschäft so erleben kann, die anderen sind seit ein paar Jährchen dabei und da wird man halt ordentlich Lehrgeld zahlen.

    Zitat von Power Block

    Dieses man kann den HCP und HCB nicht vergleichen ist doch nur ein Scheinargument um gewisse Sachen zu rechtfertigen, aber es ist nicht Realität

    Das Hinaufbeschwören des ewigen Schwanzvergleichs bringt aber kaum jemandem was, weil das einfach 2 komplett unterschiedliche Vereine sind. Es wirkt für mich ein wenig wie eine Neiddebatte, weil der Erzrivale einfach mehr gerissen hat und das projiziert man dann immer auf den eigenen Verein.

  • MaxiMax
    KHL
    • 6. Oktober 2024 um 12:30
    • #113
    Zitat von Lever

    Richtig, Falkensteiner ist sicherlich nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen, aber er ist genauso wie Bona eben nicht seit 30 Jahren im Geschäft wie DK und das ist eben ein immenser Vorteil, der aber immer ausgeblendet wird. DK hat in dieser Zeit sicherlich so ziemlich alles erlebt, was man in dem Geschäft so erleben kann, die anderen sind seit ein paar Jährchen dabei und da wird man halt ordentlich Lehrgeld zahlen.

    Wäre es vielleicht genau deshalb sinnvoll dass ein richtiger Experte (Sportdirektor) ins Boot geholt wird? Oder zumindest ein erfahrener Trainer?

    In Bruneck schaut es aus als wurde man Jahr für Jahr aufs neue experimentieren. Ich glaube genau deshalb fehlt bei den Fans/Sponsoren auch das vertrauen in die Verantwortlichen und nach 5 Niederlagen werden am 5. Oktober schon alle nervös und stellen alles in Frage

    2 Mal editiert, zuletzt von MaxiMax (6. Oktober 2024 um 12:36)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. Oktober 2024 um 12:55
    • #114
    Zitat von MaxiMax

    Wäre es vielleicht genau deshalb sinnvoll dass ein richtiger Experte ins Boot geholt wird?

    Wer sollte das sein? Wenn ich mich nicht irre, gibt es in der ICE keinen einzigen Verein, wo ein Ausländer als Sportdirektor agiert, und das wird schon seine Gründe haben. Zu einem kleinen ICE-Verein verschlägts so einen "Experten" sowieso nicht, außer du wirfst ihm das Geld hinterher.. und wenn man auf dieser Position einmal beginnt externe Leute zu installieren, sind ständige Wechsel fast schon vorprogrammiert. Dass man einem Einheimischen wie Bona die Chance gibt, passt schon, aber dass man seine Erfahrung und sein Netzwerk nicht mit jenem von DK in Bozen vergleichen kann, ist logisch. Deswegen sind diese Bruneck - Bozen Vergleiche auch dermaßen für die Katz.

  • MaxiMax
    KHL
    • 6. Oktober 2024 um 13:29
    • #115
    Zitat von Lever

    Wer sollte das sein? Wenn ich mich nicht irre, gibt es in der ICE keinen einzigen Verein, wo ein Ausländer als Sportdirektor agiert, und das wird schon seine Gründe haben. Zu einem kleinen ICE-Verein verschlägts so einen "Experten" sowieso nicht, außer du wirfst ihm das Geld hinterher.. und wenn man auf dieser Position einmal beginnt externe Leute zu installieren, sind ständige Wechsel fast schon vorprogrammiert. Dass man einem Einheimischen wie Bona die Chance gibt, passt schon, aber dass man seine Erfahrung und sein Netzwerk nicht mit jenem von DK in Bozen vergleichen kann, ist logisch. Deswegen sind diese Bruneck - Bozen Vergleiche auch dermaßen für die Katz.

    Es wird nicht viele Italiener für diesen Posten geben, da hast du Recht. dann muss im Ausland gesucht werden.

    Wenns schon ein Italiener sein soll: auch wenn den Namen nicht viele hören möchten, aber ein S. Mair hätte in meinen Augen gute Voraussetzungen für diesen Posten. Weiß aber nicht wie das Verhältnis da mittlerweile ist.

    Die expertise von Insam würde sicher auch nicht schaden. Der hat das viele Jahr gemacht, wie Knoll.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. Oktober 2024 um 14:33
    • #116
    Zitat von MaxiMax

    auch wenn den Namen nicht viele hören möchten, aber ein S. Mair hätte in meinen Augen gute Voraussetzungen für diesen Posten.

    Nachdem er im Seuchenjahr "Wunschspieler" wie Luchuk oder Newhouse ins Pustertal geholt hat? Da ist mir Bona 10-mal lieber.

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Oktober 2024 um 16:21
    • #117
    Zitat von Lever

    Auch wenn man das ganze Tal bei uns miteinbezieht, wird es dennoch für einen Großsponsor von außen eher uninteressant bleiben, weil der Großteil davon aus ländlicher Gegend mit kleinen Ortschaften unter 5000 Einwohnern ausmacht. Wer als Großunternehmen soll da für was werben wollen. Da geht man wohl eher zu einem Verein in einen Ballungsraum mit entsprechender Werbefläche und höherem Zuschauerschnitt.

    Richtig, Falkensteiner ist sicherlich nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen, aber er ist genauso wie Bona eben nicht seit 30 Jahren im Geschäft wie DK und das ist eben ein immenser Vorteil, der aber immer ausgeblendet wird. DK hat in dieser Zeit sicherlich so ziemlich alles erlebt, was man in dem Geschäft so erleben kann, die anderen sind seit ein paar Jährchen dabei und da wird man halt ordentlich Lehrgeld zahlen.

    Das Hinaufbeschwören des ewigen Schwanzvergleichs bringt aber kaum jemandem was, weil das einfach 2 komplett unterschiedliche Vereine sind. Es wirkt für mich ein wenig wie eine Neiddebatte, weil der Erzrivale einfach mehr gerissen hat und das projiziert man dann immer auf den eigenen Verein.

    Der letzte Absatz stimmt so überhaupt nicht weder geht es um einen Schwanzvergleich noch um Neid, wenn ich mich auf Bozen oder Asiago bezieh dann nur um Ungereimtheiten bei unserem HCP aufzuzeigen es ist viel mehr nach Innen Gewand als nach außen

    Natürlich brauch man einen Vergleich und dann wird man die Vereine hernehmen die am ähnlichsten sind

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Oktober 2024 um 16:22
    • #118
    Zitat von Lever

    Nachdem er im Seuchenjahr "Wunschspieler" wie Luchuk oder Newhouse ins Pustertal geholt hat? Da ist mir Bona 10-mal lieber.

    Bona kennt sich halt bei Hockey nicht besonders gut aus, das ist sein Manko

    Kein kleines wenn man sportlicher Leiter einer Eishockeymannschaft ist

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. Oktober 2024 um 17:31
    • #119
    Zitat von Power Block

    Bona kennt sich halt bei Hockey nicht besonders gut aus, das ist sein Manko

    Als Ex-Profi wohl mehr wie wir alle zusammen ;)

  • MaxiMax
    KHL
    • 6. Oktober 2024 um 17:34
    • #120
    Zitat von Lever

    Als Ex-Profi wohl mehr wie wir alle zusammen ;)

    Wenn das ausreicht dann gibt es jede Menge potentielle Sportdirektoren :veryhappy:

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Oktober 2024 um 18:04
    • #121
    Zitat von Lever

    Als Ex-Profi wohl mehr wie wir alle zusammen ;)

    Weil ich gern esse bin ich noch lang kein Koch

    Diese Art der Argumentation ist naja wieder ein Scheinargument

  • schwarzgelb
    Hobbyliga
    • 6. Oktober 2024 um 18:46
    • #122

    Mal schauen wie lange es noch dauert, bis der Verein seine Fehler öffentlich eingesteht.

    Wünsche mir endlich mal eine Saison ohne Experimente...das ganze drum herum ( Facebook, Instagram usw) interessiert mich leider gar nix.

  • Power Block
    EBEL
    • 6. Oktober 2024 um 18:49
    • #123
    Zitat von schwarzgelb

    Mal schauen wie lange es noch dauert, bis der Verein seine Fehler öffentlich eingesteht.

    Wünsche mir endlich mal eine Saison ohne Experimente...das ganze drum herum ( Facebook, Instagram usw) interessiert mich leider gar nix.

    Wird der Verein nicht

    Was auch ein strategischer Fehler war den "Puschtraweg" in den letzden Wochen groß zu proklamieren, statt einfach diesen stillschweigend zu gehen, jetzt wäre ein Zurückrudern ja doppelt peinlich, versteh ich ja auch

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 6. Oktober 2024 um 19:17
    • #124
    Zitat von Power Block

    Was auch ein strategischer Fehler war den "Puschtraweg" in den letzden Wochen groß zu proklamieren

    Gschliesser, Purdeller und Mantinger gefällt das 8o

  • MaxiMax
    KHL
    • 6. Oktober 2024 um 19:22
    • #125
    Zitat von Lever

    Gschliesser, Purdeller und Mantinger gefällt das 8o

    Findlay, clouter und Co. lassen es sich weiter im bezahlten Urlaub gut gehen 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™