1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Testspiele 2024

  • kacfan12
  • 16. August 2024 um 08:55
  • obi
    NHL
    • 25. August 2024 um 18:46
    • #76
    Zitat von tchibirev

    Petersen wird heuer eine Top-Saison abliefern. Er wirkt wirklich extrem fit und wendig.

    Ich hoffe, dass man das Pastuljov Experiment in Linie 1 schnell beendet. Wir haben mit Mursak eine Macht am Bullypunkt. Pastuljov soll den Ganahl machen, er ist kein L1 Center aber kann sicher umrühren (Privatmeinung: Guus van Nes wäre vielleicht der interessantere Kandidat gewesen, auch hinsichtlich Körper)

    Zur Defensive: Ich bleibe dabei, während der Saison wird es gut laufen - spätestens im Playoff - wenn es wirklich drauf ankommt - fehlt hier die offensive Schlagkraft/Varianz und auch Erfahrung. Deshalb sollte man hier unbedingt nachladen.

    zu Petersen: Wenn er fit bleibt, sehe ich das genauso. Einfach weil er vermutlich nicht mehr den Druck hat, da er nicht mehr in Linie 1 ist. im PP spielt er vermutlich in Unit1? (hab leider noch kein Spiel gesehen)

    Defensive: same as every year, leider.

  • kacfan12
    NHL
    • 25. August 2024 um 20:10
    • #77
    Zitat von obi

    zu Petersen: Wenn er fit bleibt, sehe ich das genauso. Einfach weil er vermutlich nicht mehr den Druck hat, da er nicht mehr in Linie 1 ist. im PP spielt er vermutlich in Unit1? (hab leider noch kein Spiel gesehen)

    Defensive: same as every year, leider.

    Pp1 Aabo Mursak, From, Pastujov, Herburger

    Pp2 Unterweger Petersen, Fraser, Hundi, Bischof

    So wars in Spiel 1

  • obi
    NHL
    • 25. August 2024 um 21:16
    • #78
    Zitat von kacfan12

    Pp1 Aabo Mursak, From, Pastujov, Herburger

    Pp2 Unterweger Petersen, Fraser, Hundi, Bischof

    So wars in Spiel 1

    im Vergleich zum Vorjahr, gefühlt endlich 2 gefährliche Units; wenn sie sich finden.

  • runjackrun
    NHL
    • 25. August 2024 um 21:28
    • #79
    Zitat von Kacler (BVB)

    Heute ein Foto gesehen die Sonne grün und der Himmel rot Hoffentlich nichts schlimmes!! :veryhappy:

    What?

  • Online
    darkforest
    7015 days since 🏆
    • 26. August 2024 um 08:52
    • #80
    Zitat von iceday

    War es wirklich so arg wie Herr Frau Famiglia Quendla & Co schreibt?

    Es war schon hart, aber nicht überhart. Ähnlich hart wie gegen Schweninngen.

    Daran merkt man aber nur, wie lästig unsere junge Garde war. Die sind am Gegner draufgepickt und haben keinen Zweikampf gescheut. Van Ee, Hochegger usw sind halt dementsprechend giftig und sche*ßen sich nix. Das nervt auch gestandene DEL-Profis.

    Klassek ist übrigens der Gewinner der Vorbereitung, mMn.

  • kacfan12
    NHL
    • 26. August 2024 um 08:56
    • #81
    Zitat von darkforest

    Klassek ist übrigens der Gewinner der Vorbereitung, mMn.

    Ja, er und Smolnikar, weil auch den hätte ich stärker gesehen als Preiml.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. August 2024 um 10:44
    • #82
    Zitat von darkforest

    Klassek ist übrigens der Gewinner der Vorbereitung, mMn.

    Freut mich voll für ihn, der hat die besten Anlagen läuferisch und spielerisch, zudem ein für sein Alter bereits extrem gutes Gefühl für das Spiel. Für mich ist er einem Preiml mittlerweile doch recht klar vorzuziehen.

    Wie viele Rechtsverteidiger mit abolutem ICE-Potenzial hat der KAC jetzt in den letzten Jahren entwickelt? Das ist neben dem Center eigentlich die meist gesuchte Position am Spielermarkt.

    Würschl, Nickl, Maier, Tialler, Lindner, Preiml und jetzt T. Klassek. Dazu Sablattnig, Kernberger, Steffler, Schnetzer...Wahnsinn, was man da in der Verteidigung produziert hat. Keine Ahnung, ob es nur daran liegt, dass mit Furey/Fischer zwei ehemalige Topverteidiger das AHL Team geleitet haben. :/

    Wenn man sich anschaut, wie der junge Klassek Bua auftritt, ist für mich die Entscheidung, mit nur einem Legionärs Verteidiger zu starten, immer mehr nachvollziehbar. Das Klagenfurter Publikum will Klagenfurter Eigengewächse und da ist man jetzt mit Vorauer, Maier, Nickl, Sablattnig, T.Klassek, Preiml, Hundertpfund, Hochegger, Obersteiner, Van Ee trotz dem letzten Abgang von Vallant (und davor Koch und Schumnig) noch immer gut aufgestellt. Das ist der Stamm, der für Identifikation sorgt. :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. August 2024 um 11:29
    • #83

    Die berechtigte Euphorie für die jungen Eigengewächsverteidiger wird nix nützen.

    Was in der Defensive fehlt ist eine ordnende Hand, die für den Aufbau zuständig ist, ein Spieler, der körperlich präsent ist und auch von der Blauen trifft.

  • starting six
    NHL
    • 26. August 2024 um 11:35
    • #84
    Zitat von Skuggan #4

    Wie viele Rechtsverteidiger mit abolutem ICE-Potenzial hat der KAC jetzt in den letzten Jahren entwickelt?

    freut mich für die Klasseks

    auch Steffan hat sich in den 40 Minuten die ich gestern gesehen habe, mehr als solide geschlagen

    PS :

    wenn mich nicht alles täuscht, ist aber Thomas kein rechter defender 8o

    soll aber den Erfolg um nichts schmälern.und den Kernpunkt deiner Aussage auch nicht in Frage stellen !!!!

    wirst ihn vermutlich mit dem Bruder "verwechseln"

    3 Mal editiert, zuletzt von starting six (26. August 2024 um 12:21)

  • runjackrun
    NHL
    • 26. August 2024 um 12:07
    • #85

    Das ist zu negativ. Letztes Jahr waren wir nur mit Postma knapp dran am Titel. Gemäß deiner Aufstellung fehlen uns aber mind. 2 Spieler. Postma war weder körperlich präsent, noch hat er zuletzt von der Blauen getroffen.

    Ich hätte mir zwar auch noch einen Legio gewünscht, aber ich habe kein Problem damit, dass sich die besten der nicht mehr existierenden zweiten Mannschaft auch realistische Chancen in der ersten ausrechnen und evtl. auch eine Entwicklung wie ein Sablattnig hinlegen können.

    Wir sollten mit unserer Offensivkraft und dem Goaltending den Grunddurchgang ohne große Probleme meistern. Maier, Nickl, Sablattnig gehört die unmittelbare Zukunft und keiner von denen darf Verteidiger #7 spielen. Unterweger und Strong sind gesetzt. Aabo die Verlässlichkeit in Person. Wenn langfristig mit Klassek und auch Preiml planst, musst denen auch Spielzeit geben oder gleich sagen sorry da sehen wir keine Chance beim KAC.

  • kacfan12
    NHL
    • 26. August 2024 um 12:58
    • #86
    Zitat von runjackrun

    Das ist zu negativ. Letztes Jahr waren wir nur mit Postma knapp dran am Titel. Gemäß deiner Aufstellung fehlen uns aber mind. 2 Spieler. Postma war weder körperlich präsent, noch hat er zuletzt von der Blauen getroffen.

    Bei der allgemeinen Kritik gehts allerdings um keinen der von dir genannten Punkte, sondern darum, das Spiel zu lesen, den schnellen und vor allem genauen Pass zu spielen, und im PP ein Scheibenverteiler zu sein. Genau den Spieler haben wir halt nicht und das wurde auch in den bisherigen PPs die ich gesehen habe augenscheinlich. Ein Experte hat mir im Sommer gesagt, das wird schon der Nickl machen, nein anscheinend kann er das auch laut unserem Trainergespann nicht und hat deshalb derzeit keinen Spot im PP:

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 26. August 2024 um 14:27
    • #87
    Zitat von runjackrun

    What?

    man sollte nicht immer alles glauben was man in den Medien sieht!! Nur so ein tip für das leben!

  • runjackrun
    NHL
    • 26. August 2024 um 14:46
    • #88
    Zitat von Kacler (BVB)

    man sollte nicht immer alles glauben was man in den Medien sieht!! Nur so ein tip für das leben!

    Ich sprach von einem Foto. Du hast es anscheinend nicht gesehen und kannst auch sonst nichts dazu beitragen. Ein Tipp fürs Leben: Sich nur dann mitzuteilen, wenn man was mitzuteilen hat.

    Zitat von kacfan12

    Bei der allgemeinen Kritik gehts allerdings um keinen der von dir genannten Punkte, sondern darum, das Spiel zu lesen, den schnellen und vor allem genauen Pass zu spielen, und im PP ein Scheibenverteiler zu sein. Genau den Spieler haben wir halt nicht und das wurde auch in den bisherigen PPs die ich gesehen habe augenscheinlich. Ein Experte hat mir im Sommer gesagt, das wird schon der Nickl machen, nein anscheinend kann er das auch laut unserem Trainergespann nicht und hat deshalb derzeit keinen Spot im PP:

    Ich habe einen User zitiert, den ich nicht zitieren wollte. In seiner Aussage ging es auch nicht um einen Scheibenverteiler im Powerplay. Das wäre dann mind. Spieler #4 ;)

    Mehr noch als Scheibenverteiler im PP fehlt jemand, der die Scheibe auch unter Druck an der Blauen behaupten kann. Da haben wir zudem durch den Abgang vom scheibensicheren Haudum eine Person weniger. Da müssen die neuen Spieler oder die alten Spieler in neuen Rollen die Verantwortung erst übernehmen. Das sehe ich in der Tat aktuell noch nicht, aber hier kann man tatsächlich später noch reagieren. Kernaussage bei mir war: Grunddurchgang darf keine Probleme darstellen & Manpower haben wir dafür in der Defensive genug.

    Eines vielleicht noch, unser PP1 war letztes Jahr anfangs der Saison sehr erfolgreich. Später blieben mir aber eher die PP untypischen Tore der zweiten PP Linie in Erinnerung. Wie wir heuer agieren werden sehen wir, wenn die 4 Nationalteamverteidiger zurück sind. Einen Postma, Murphy, ... haben wir aber natürlich nicht. Postma hatten wir aber auch aufgrund von Verletzung nicht beim Corona Meistertitel im Playoff.

  • tchibirev
    KHL
    • 26. August 2024 um 20:46
    • #89

    Jetzt die jungen Verteidiger vorzeitig hochzuschreiben ist ein Fehler der in Österreich fast schon Kultur hat.

    Anstatt einen populistischen Zeitungsartikel mit Allgemeinplätzen hinauszuklopfen wäre es doch viel ratsamer, die Salzburger Defensive zu analysieren, zu analysieren, wie sich in der Liga (und international) das Defensiv-Spiel an der blauen Linie geändert hat oder wie entscheidet es in der Offensive ist - unter Druck - die blaue Linie zu halten.

    Auch dem Kac war bewußt, dass es noch einen Legio-D braucht. Sonst hätte man nicht Albano ein Angebot gemacht oder versucht Postma zu halten.

    Ich bleibe dabei, für das Playoff wird es entscheidend sein, in der Defensive noch einmal nachzulegen.

    Dazu sollte man nun weder zu behäbig oder populistisch verblendet sein, wenn es um junge Österreicher geht. Wie heißt die vielzitierte aber wahre Phrase: Playoff separates the men from the boys. "Junge Österreicher" alleine ist zuwenig, zumal das Attribut "jung" in Österreich eh viel zu lange verwendet wird.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 26. August 2024 um 21:14
    • #90
    Zitat von tchibirev

    Jetzt die jungen Verteidiger vorzeitig hochzuschreiben ist ein Fehler der in Österreich fast schon Kultur hat.

    Anstatt einen populistischen Zeitungsartikel mit Allgemeinplätzen hinauszuklopfen wäre es doch viel ratsamer, die Salzburger Defensive zu analysieren, zu analysieren, wie sich in der Liga (und international) das Defensiv-Spiel an der blauen Linie geändert hat oder wie entscheidet es in der Offensive ist - unter Druck - die blaue Linie zu halten.

    Auch dem Kac war bewußt, dass es noch einen Legio-D braucht. Sonst hätte man nicht Albano ein Angebot gemacht oder versucht Postma zu halten.

    Ich bleibe dabei, für das Playoff wird es entscheidend sein, in der Defensive noch einmal nachzulegen.

    Dazu sollte man nun weder zu behäbig oder populistisch verblendet sein, wenn es um junge Österreicher geht. Wie heißt die vielzitierte aber wahre Phrase: Playoff separates the men from the boys. "Junge Österreicher" alleine ist zuwenig, zumal das Attribut "jung" in Österreich eh viel zu lange verwendet wird.

    Das hängt halt mMn mit den Zielen/der Philosophie ab:

    1) Möchte man auf "Biegen und Brechen" Erfolg dann wird's mehr Legios hinten benötigen (siehe RBS die letzten Jahre), dieser wird aber auch damit nicht garantiert (vorallem wenn man sieht wie neben RBS auch Bozen und Graz deutlich zugelegt haben).

    2) Möchte man den Jungen Vertrauen schenken und geht halt gleichzeitig das Risiko ein das es nicht bis zum Titel reicht.

    Ich denke keine Option garantiert Erfolg die eine wird finanziell belastender mit höheren Erfolgschancen die andere ist weniger finanzielles Risiko aber man hat ein größeres sportliches Risiko.

    Ich finde man kann so in die Saison starten und sehen ob sich ein ähnlicher Erfolg wie letztes Jahr einstellt oder eben nicht :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. August 2024 um 00:50
    • #91

    Die Saison ist lang.

    Und die jungen Spieler werden wohl nicht die Substanz besitzen, die ganze Saison plus PO konstant durchzuspielen.

    Diese Jugendeuphorie ist schon ein wenig übertrieben.

    Mit dem Abgang von Postma und Vallant haben wir sehr viel Routine verloren.

    Was jetzt JJA betrifft.

    Ja, die letzte Saison war gut, aber auch nicht so überragend, dass er als einziger Legio die Abwehr dominiert.

    Chronisch bleibt seine Punktschwäche und die offensichtliche Weigerung von der Blauen zu schießen.

    Bis auf Unterweger, hin und an, haben wir niemand, der dort den Schuß nimmt.

    Was für das PP schon recht dürftig ist.

  • Scott#13
    NHL
    • 27. August 2024 um 08:15
    • #92
    Zitat von tchibirev

    Jetzt die jungen Verteidiger vorzeitig hochzuschreiben ist ein Fehler der in Österreich fast schon Kultur hat.

    Anstatt einen populistischen Zeitungsartikel mit Allgemeinplätzen hinauszuklopfen wäre es doch viel ratsamer, die Salzburger Defensive zu analysieren, zu analysieren, wie sich in der Liga (und international) das Defensiv-Spiel an der blauen Linie geändert hat oder wie entscheidet es in der Offensive ist - unter Druck - die blaue Linie zu halten.

    Auch dem Kac war bewußt, dass es noch einen Legio-D braucht. Sonst hätte man nicht Albano ein Angebot gemacht oder versucht Postma zu halten.

    Ich bleibe dabei, für das Playoff wird es entscheidend sein, in der Defensive noch einmal nachzulegen.

    Dazu sollte man nun weder zu behäbig oder populistisch verblendet sein, wenn es um junge Österreicher geht. Wie heißt die vielzitierte aber wahre Phrase: Playoff separates the men from the boys. "Junge Österreicher" alleine ist zuwenig, zumal das Attribut "jung" in Österreich eh viel zu lange verwendet wird.

    Ich denke, dass die Kadersituation und Leistungsfähigkeit der D sowohl den Trainergespann, wie auch OP genau bewusst ist, man sehr gut abschätzen kann, wie man hier in Benchmark zum Konkurrent steht und welche spielerischen Optionen man hat. Glaube auch nicht, dass die aktuelle Konstellation für ganz vorne reichen wird, aber dies muss ja nicht die einzige Zielsetzung sein. Wie schon vielfach angemerkt, du musst als Verein auch den Mumm und das Gefühl für den richtigen Moment haben, um den jungen Einsatzminuten und Vertrauen zu schenken. Bis Weihnachten passt dies auf alle Fälle so, dann wird man sehen, wo man steht.

  • coach
    YNWA
    • 27. August 2024 um 08:23
    • #93
    Zitat von dexta20

    1) Möchte man auf "Biegen und Brechen" Erfolg dann wird's mehr Legios hinten benötigen (siehe RBS die letzten Jahre), dieser wird aber auch damit nicht garantiert (vorallem wenn man sieht wie neben RBS auch Bozen und Graz deutlich zugelegt haben).

    2) Möchte man den Jungen Vertrauen schenken und geht halt gleichzeitig das Risiko ein das es nicht bis zum Titel reicht.


    Ich denke keine Option garantiert Erfolg die eine wird finanziell belastender mit höheren Erfolgschancen die andere ist weniger finanzielles Risiko aber man hat ein größeres sportliches Risiko.

    ich denke das eine schließt das andere nicht aus.

    und ich denke das ist den verantwortlichen schon sehr bewußt und an die option "bei bedarf nachlegen" ist sicher ein thema.

    jetzt im herbst können die jungen D mal erfahrung u. spielpraxis sammeln.

    und wenn man bei der auswahl eines evtl. neuen D auch auf seinen charakter schaut (und das wird sicher so sein), dann werden die jungen von so einem spieler auch profitieren. auch wenn sie dann weniger eiszeit in der prime time der meisterschaft bekommen.

    und im laufe einer saison kristallisiert schon raus wer wirklich für höhere aufgaben berufen ist.

    also ich seh das im moment entspannt u. positiv.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (27. August 2024 um 10:20)

Ähnliche Themen

  • HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2024/25

    • Nordkette22
    • 3. Mai 2024 um 10:08
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • Woldo
    • 4. Oktober 2023 um 18:57
    • EC Villacher SV
  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • Steinbock
    • 29. Mai 2023 um 07:44
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™