1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

BUF Saison 2024/2025

    • Buffalo Sabres
  • Fan_atic01
  • 26. Juli 2024 um 13:01
1. offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Juli 2024 um 13:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „Swords“, „Sabs“

    In der NHL seit 1970

    Name:

    Die Sabres erhielten ihren Namen in einer öffentlichen Ausschreibung. Das einzige was das Management vermeiden wollte, waren Büffel-ähnliche Ausdrücke wie Bisons etc.

    Retired Numbers:

    2 Tim Horton

    7 Rick Martin

    11 Gilbert Perreault

    14 Rene Robert

    16 Pat Lafontaine

    18 Danny Gare

    30 Ryan Miller

    39 Dominik Hasek

    Stanley Cups:

    - keiner

    Stanley Cup Finals:

    - 2x (1975, 1999)

    Farmteams:

    - AHL: Rochester Americans

    - ECHL: Cincinnati Cyclones

    Stadion:

    - KeyBank Center (vormals Marine Midland Arena, HSBC Arena, First Niagara Center) seit 1996

    - “Fort Knox“, “The Marina“

    - 19.070 Plätze

    - Buffalo, NY

    Trainer:

    - Lindy Ruff seit 2024

    General Manager:

    - Kevyn Adams seit 2020

  • shadow2711
    NHL
    • 28. September 2024 um 11:59
    • #2

    Sabres mit einem lockeren 5:0 beim Eröffnungsspiel in der brandneuen SAP Arena in München, noch dazu auf großem Eis.

    Da siehst wieder, dass die NHL Teams wenn's wollen sehr deutlich europäischen Top Teams überlegen sind.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. November 2024 um 21:55
    • #3

    JJ Peterka fixiert im Penaltyschießen als einziger erfolgreicher Penaltyschütze den Sieg von Buffalo.

  • Crims0
    Nachwuchs
    • 29. Januar 2025 um 23:32
    • #4

    Double Hat Trick, Thompson + Peterka und Peterka's erster überhaupt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Haxo
    NHL
    • 23. Februar 2025 um 00:20
    • #5

    Ich schreib es einmal hier, dann müssen es die Rangers Fans nicht lesen. ;)

    Hartes erstes Drittel für die Rags, auch gutes Officiating, sie lassen die Mätzchen von Rempe&Co durch einen konsequenten Call gar nicht erst an Fahrt aufnehmen, und sonst fällt denen auch nicht besonders viel ein bisher.

  • Klaro
    NHL
    • 17. März 2025 um 21:25
    • #6

    Kulich is in concussion protocol and did not practice on Sunday.

    Hier auch eine Gehirnerschütterung 😒

  • Haxo
    NHL
    • 19. März 2025 um 00:14
    • #7

    Ja das tut weh, grade in einer Phase, wo er sich gegen Norris "neu" beweisen müssen. Aber ich denke, der Sabres Staff sieht (auch) etwas in ihm, sonst hättens ihn die letzte Zeit nicht vor Quinn, Benson &Co gespielt, und Cozens nicht getradet...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juni 2025 um 14:36
    • #8

    Kann es eigentlich sein, dass Buffalo das mit abstand abgefuckteste Franchise ist im Hockey? Klar, das mit den PO dies schon ewig nicht mehr gesehen haben ist, die längste Durststrecke im amerikanischen Profisport, aber was mir jetzt wieder bewusst wurde, welche guten Spieler die schon hatten und dann haben sies einfach verkackt. Wir reden da jetzt nicht von 0815 Spielern, sondern von richtigen Leistungsträgern (teilweise). Die unten stehenden haben alle samt den Cup in den letzten Jahren gewonnen und wurden von Buffalo gedraftet oder waren zumindest Teil des Teams.

    Jack Eichel

    Sam Reinhard

    Brandon Montour

    Evan Rodrigues

    Kyle Okposo

    Zach Bogosian

    Ryan O'Reilly

    Dazu Spieler wie Eric Staal, Jeff Skinner, Tage Thompson, Taylor Hall, Rasmus Dahlin, Rasmus Ristolainen (in seinen guten Tagen), Alex Tuch usw.

    Die waren jetzt nicht im Zeitraum von 5 oder 10 Jahren dort sondern alle in den späten 10er Jahren und die haben auch Großteils zusammen gespielt. Der nächste der jetzt gehen wird, ist JJ Peterka.

    Scout zu sein muss unglaublich frustrierend sein in Buffalo, weil sie ein sehr sehr gutes Team stellen könnten bzw. hätten stellen können Anfang 2020.

    Irre oder? ...und ich hab jetzt net mal großartig recherchiert, das waren die Namen die mir so auf die schnelle ins Auge gestochen sind.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 23. Juni 2025 um 16:40
    • #9
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Kann es eigentlich sein, dass Buffalo das mit abstand abgefuckteste Franchise ist im Hockey? Klar, das mit den PO dies schon ewig nicht mehr gesehen haben ist, die längste Durststrecke im amerikanischen Profisport, aber was mir jetzt wieder bewusst wurde, welche guten Spieler die schon hatten und dann haben sies einfach verkackt. Wir reden da jetzt nicht von 0815 Spielern, sondern von richtigen Leistungsträgern (teilweise). Die unten stehenden haben alle samt den Cup in den letzten Jahren gewonnen und wurden von Buffalo gedraftet oder waren zumindest Teil des Teams.

    Jack Eichel

    Sam Reinhard

    Brandon Montour

    Evan Rodrigues

    Kyle Okposo

    Zach Bogosian

    Ryan O'Reilly

    Dazu Spieler wie Eric Staal, Jeff Skinner, Tage Thompson, Taylor Hall, Rasmus Dahlin, Rasmus Ristolainen (in seinen guten Tagen), Alex Tuch usw.

    Die waren jetzt nicht im Zeitraum von 5 oder 10 Jahren dort sondern alle in den späten 10er Jahren und die haben auch Großteils zusammen gespielt. Der nächste der jetzt gehen wird, ist JJ Peterka.

    Scout zu sein muss unglaublich frustrierend sein in Buffalo, weil sie ein sehr sehr gutes Team stellen könnten bzw. hätten stellen können Anfang 2020.

    Irre oder? ...und ich hab jetzt net mal großartig recherchiert, das waren die Namen die mir so auf die schnelle ins Auge gestochen sind.

    Alles anzeigen

    In Buffalo macht man seit Jahren den selben Fehler, man zieht Top Picks und schmeißt sie ohne Unterstützung von erfahrenen Spielern ins kalte Wasser, das da viele untergehen oder sich nicht wie gewünscht entwickeln ist nicht verwunderlich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juni 2025 um 18:47
    • #10
    Zitat von DennisMay

    In Buffalo macht man seit Jahren den selben Fehler, man zieht Top Picks und schmeißt sie ohne Unterstützung von erfahrenen Spielern ins kalte Wasser, das da viele untergehen oder sich nicht wie gewünscht entwickeln ist nicht verwunderlich.

    Das lustige is ja, die entwickeln sich ja gut (nicht ideal) in Buffalo, aber schau dir mal den Kader 19/20 oder 18/19 an. Da war alles da...aber ja, sie brauchen ein paar ältere Spieler bzw eigentlich richtige Stars die auch noch voll die Leistung bringen.


    Das bekommens nicht hin, weils das Cap nicht ausnützen wollen, weil die Owner Trotteln sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™