1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NYR Saison 2024/2025

    • New York Rangers
  • Fan_atic01
  • 26. Juli 2024 um 12:53
1. offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Juli 2024 um 12:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „Blueshirts“, „Broadway Blueshirts“

    In der NHL seit 1926 – Original Six Team

    Name:

    Eigentlich war der Name ein Wortspiel. Das Team wurde von Madison Square Garden-Präsident Tex Rickard gegründet, worauf es den Spitznamen „Tex’s Rangers“ erhielt.

    Retired Numbers:

    1 Eddie Giacomin

    2 Brian Leetch

    3 Harry Howell

    7 Rod Gilbert

    9 Andy Bathgate/Adam Graves

    11 Mark Messier/Vic Hadfield

    19 John Ratelle

    30 Henrik Lundqvist

    35 Mike Richter

    Stanley Cups:

    - 4x (1928, 1933, 1940, 1994)

    Stanley Cup Finals:

    - 11x (1928, 1929, 1932, 1933, 1937, 1940, 1950, 1972, 1979, 1994, 2014)

    Farmteam:

    - AHL: Hartford Wolf Pack

    - ECHL: Cincinnati Cyclones

    Stadion:

    - Madison Square Garden IV seit 1968

    - "MSG", "The Garden", "The Mecca", "The World’s Most Famoust Arena"

    - 18.006 Plätze

    - New York City, NY

    Trainer:

    - Peter Laviolette seit 2023

    General Manager:

    - Chris Drury seit 2021

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. August 2024 um 08:17
    • #2

    Sam Rosen hört nach dieser Saison auf :(

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Oktober 2024 um 17:55
    • #3

    Igor hat einen 8Jahresvertrag mit 11mille Gehalt abgelehnt, ist der nicht ganz dicht?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. Oktober 2024 um 18:12
    • #4
    Zitat von weile19

    Igor hat einen 8Jahresvertrag mit 11mille Gehalt abgelehnt, ist der nicht ganz dicht?

    Inflation kennst du schon oder? Findest das wirklich so unverständlich?

    Vasilevski hat seinen letzten Vertrag für über 11% des damaligen cap hits unterzeichnet? 11 Mille beim nächstjährigen cap wären was? 8% ?

    Würde als Shesterkin auch nicht so viel weniger als ein Vasilevski akzeptieren.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Oktober 2024 um 18:24
    • #5

    88Mille sollten dann schon reichen, Inflation hin oder her. Damit wär er der highest paid goalie ever.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. Oktober 2024 um 18:31
    • #6
    Zitat von weile19

    88Mille sollten dann schon reichen, Inflation hin oder her. Damit wär er der highest paid goalie ever.

    Aber nicht real. Um Inflation bereinigt wären die 75 Millionen von Vasilevski im Jahr 2020 92 Mio. USD im Jahr 2024. ;) Also 95 wirst einem Shesterkin schon bieten müssen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. Oktober 2024 um 18:47
    • #7

    die Laufzeit mit der Höhe ist für einen Goalie der dann 29 ist, schon heftig

    das Argument mit der Inflation mag zwar aus Spielersicht stimmen, aber der Cap geht für die Franchise auch nicht um die Inflation pro Jahr in die Höhe

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. Oktober 2024 um 19:45
    • #8
    Zitat von Sour-Fox

    die Laufzeit mit der Höhe ist für einen Goalie der dann 29 ist, schon heftig

    das Argument mit der Inflation mag zwar aus Spielersicht stimmen, aber der Cap geht für die Franchise auch nicht um die Inflation pro Jahr in die Höhe

    Vasi hat aber mit Bonuszahlungen laut capfriendly 11,6% des caps bekommen. Das ist weit mehr als die 11 Mille die ein Shesterkin abgelehnt hat.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. Oktober 2024 um 20:16
    • #9

    wennst ihn nur mit Vasi vergleichst, hat der seinen Monstervertrag aber schon mit 25 unterschrieben und Shesterkin will den dann mit 29

    wenn er 11+Mille will pro Jahr, dann soll er halt auf ein paar Jahre Laufzeit verzichten, kann da jedes Franchise verstehen, wenn man nach dem grade geschehenen Swayman-Vertrag sich nicht im Preis hochtreiben lassen will (ähnliches gabs mit den Defender-Verträgen ja in den letzten Jahren auch und da war viel dabei, was nicht gerechtfertigt war) und außerdem habens jetzt eh noch ein Jahr Zeit mit den Verhandlungen, in der Zeit steht Igor eh unter ausreichend Druck und fit muss er auch bleiben

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. Oktober 2024 um 20:41
    • #10
    Zitat von Sour-Fox

    wennst ihn nur mit Vasi vergleichst, hat der seinen Monstervertrag aber schon mit 25 unterschrieben und Shesterkin will den dann mit 29

    wenn er 11+Mille will pro Jahr, dann soll er halt auf ein paar Jahre Laufzeit verzichten, kann da jedes Franchise verstehen, wenn man nach dem grade geschehenen Swayman-Vertrag sich nicht im Preis hochtreiben lassen will (ähnliches gabs mit den Defender-Verträgen ja in den letzten Jahren auch und da war viel dabei, was nicht gerechtfertigt war) und außerdem habens jetzt eh noch ein Jahr Zeit mit den Verhandlungen, in der Zeit steht Igor eh unter ausreichend Druck und fit muss er auch bleiben

    Da hast du sicher Recht, dass man einem 29-jährigen keinen 8 Jahre Vertrag geben muss.

    Versteh aber auch, dass er das 1. Angebot aus Prinzip einmal ablehnt. Wenn die Rangers 11 bieten zu Beginn, dann ist er ihnen sicher mehr Wert. Finde es eher nervig in letzter Zeit, dass immer wieder extra Infos zu den Verhandlungen geleakt werden. Sollens sich einfach still einigen.

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Oktober 2024 um 21:17
    • #11

    Also ich verstehe da die Rangers net.....bzw. frag ich mich, ob die dumm sind!!!

    Jetzt sehen die, dass Swayman bei Boston um 8,25 Mio. gekämpft hat wie ein Löwe und dann bieten's Shesterkin 11 Mio. und der Honk lehnt das auch noch ab :veryhappy:

    A bissl spinnens schon in der NHL, Shesterkin ist vielleicht gleich gut wie Swayman, aber keinesfalls 3 Mio. mehr Wert, natürlich alles unter der Berücksichtigung der gleichen Vertragslaufzeit.

  • Klaro
    NHL
    • 8. Oktober 2024 um 21:18
    • #12
    Zitat von shadow2711

    Also ich verstehe da die Rangers net.....bzw. frag ich mich, ob die dumm sind!!!

    Jetzt sehen die, dass Swayman bei Boston um 8,25 Mio. gekämpft hat wie ein Löwe und dann bieten's Shesterkin 11 Mio. und der Honk lehnt das auch noch ab :veryhappy:

    A bissl spinnens schon in der NHL, Shesterkin ist vielleicht gleich gut wie Swayman, aber keinesfalls 3 Mio. mehr Wert, natürlich alles unter der Berücksichtigung der gleichen Vertragslaufzeit.

    Vielleicht will er auch zu einem anderen Team und lehnt darum ab 🤷

  • utility73
    KHL
    • 8. Oktober 2024 um 21:22
    • #13
    Zitat von Klaro

    Vielleicht will er auch zu einem anderen Team und lehnt darum ab 🤷

    Wir haben in Wien schon einen Backup für Wraneschitz, also nein danke! 8o

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. Oktober 2024 um 21:27
    • #14
    Zitat von Klaro

    Vielleicht will er auch zu einem anderen Team und lehnt darum ab 🤷

    zuhause bei Spartak oder in Sankt Petersburg bekommt er sogar 20Mille, sind halt dann Rubel und keine Dollar ^^

    ernst gemeint Frage: warum sollte er, wenn ihm bei einem Contender schon 11 Millionen geboten werden, zu einem anderen Verein wechseln wollen? kann natürlich auch sein, dass er aus New York weg will, aber eher unwahrscheinlich oder?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Oktober 2024 um 21:33
    • #15

    Das hätten ja wohl alle Beteiligten vorher abgecheckt und die Verhandlungen werden ja wohl auch schon länger andauern.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Oktober 2024 um 04:10
    • #16

    Fulminanter Start der Rangers in die neue Saison.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Oktober 2024 um 07:43
    • #17

    Gleich mal ein statement gegen wertlose Penguins, so kanns weiter gehen ^^

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Oktober 2024 um 08:36
    • #18

    Zibanejad hört da auf, wo er letzte Saison angefangen hat...bei 6:0 0P is halt als 1er Center schon dünn...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Oktober 2024 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    afaik spielte er nominell als C2 zwischen Kreider und Smith? :/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Oktober 2024 um 09:20
    • #20
    Zitat von Fan_atic01

    afaik spielte er nominell als C2 zwischen Kreider und Smith? :/

    oha Tatsache, hab mir eingebildet, dass die Zibanejad Linie immer als 1. gelistet war

  • BTR
    EBEL
    • 10. Oktober 2024 um 11:49
    • #21

    Starker Auftritt der Blue Shirts :prost:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 10. Oktober 2024 um 12:28
    • #22
    Zitat von DieblaueRapunzl

    oha Tatsache, hab mir eingebildet, dass die Zibanejad Linie immer als 1. gelistet war

    Trochek centert die 1, aber ich glaub das ist neu?

    Lafreniere in den Top6 ja auch erst seit dieser Saison oder?

  • doc11chris
    NYR
    • 10. Oktober 2024 um 13:00
    • #23

    Letztes Jahr war Panarin/Trocheck/Lafreniere auch schon zusammen als Linie 2, heuer anscheinend die 1erste.


    Kreider/zibanejad/roslovic war letztes Jahr die 1erste und heuer halt die 2te mit smith statt roslovic.

    Starkes spiel, hoff es geht so weiter

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Oktober 2024 um 13:05
    • #24

    Darf man aber auch nicht überbewerten, die Penguins waren ja unterirdisch schlecht. Warum Othmann nie eine chance bekommt versteh ich auch nicht, Edstrom ist ja sowas von limitiert

  • doc11chris
    NYR
    • 18. Oktober 2024 um 02:21
    • #25

    Glückliche 2:0 Führung gegen RedWings.

    Hatten 3x das Leere Tor vor sich und netzten nicht ein, auf der anderen Seite zeigt Panarin seine klasse👍

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™