ich wart ja nur drauf, bis hier auch noch die Leafs Fans "verbannt" werden vom Herrn Parros
Kanada hält ja wohl hoffentlich zu Kanada
ich wart ja nur drauf, bis hier auch noch die Leafs Fans "verbannt" werden vom Herrn Parros
Kanada hält ja wohl hoffentlich zu Kanada
Kanada hält ja wohl hoffentlich zu Kanada
Immer
Kanada hält ja wohl hoffentlich zu Kanada
In Calgary können sie es kaum erwarten, dass die Oilers endlich wieder was gewinnen!
8min gespielt und das is ja schon jetzt wieder soooo viel schneller, härter, einfach geiler als alles was man sonst so sieht im hockey....wahnsinn was die beiden teams da abreissen😍 das is wirklich hockey at its best😍
Einfach nur UNFASSBAR was da abgeht😍 Corey Perry🥰
18 sec vor Schluss schiesst Corey Perry die Oilers in die Overtime💪🧡💙
Florida Sieg in der Overtime ☹️😪🤷
Connor McDavid mit 3 Assists in dieser Partie!
Jetzt geht's nach Florida- Let's go Oilers💙🧡
Kanada hält ja wohl hoffentlich zu Kanada
Mir ist schon klar, dass es nicht ahornernst ist, aber dennoch paar Eindrücke dazu.
Ich war ja jetzt 3 Wochen Kanada Trip, Ontario und Quebec, ua während der Toronto Panthers Serie.
Ich hab mich natürlich viel mit anderen über Hockey (speziell dieses Thema) unterhalten.
Nachdem ich erst heimgekommen bin, als die Serie genau zu Ende ging, kann ich natürlich nur sagen wie es bei den Toronto und Ontario Leute war, als Toronto noch drinnen war: einige haben sozusagen gar nicht in Erwägung ziehen wollen, dass es dieses Jahr nicht Toronto wird, andere die bissal realistischer waren, haben schon explizit gemeint, Hauptsache Ned "the Americans".
Kann natürlich viel mit Trump zusammenhängen.
In Quebec war man natürlich schon raus. Dort habe ich auch weniger über Eishockey sprechen können, sprachliche Barrieren, aber was ich so mitbekommen habe, Toronto muss es ja nicht werden, aber USA auch nicht.
So meine Eindrücke, die natürlich jetzt keine Millionen Sample zugrunde liegen haben
In Quebec war man natürlich schon raus. Dort habe ich auch weniger über Eishockey sprechen können, sprachliche Barrieren, aber was ich so mitbekommen habe, Toronto muss es ja nicht werden, aber USA auch nicht.
Sagen wir so - in der Montréal-Hymne „Le But“ (eine Zeit lang auch deren Tormusik, wahrscheinlich bis jemand der NHL den Text übersetzt hat) gibt es eine ganze Strophe, die davon handelt, wie absolut jeder bei den Canadiens willkommen ist (Anglo, Franco, peu importe ta couleur de peau), hauptsache man hasst Toronto!
Ich habe mir jetzt nur die Highlights der ersten zwei Spiele angesehen und ich hatte subjektiv den Eindruck das die Panthers einen Hauch kompakter sind wie die Oilers. Vor allem lassen sie nicht so viele Turnovers zu und wirken in der defensiv strukturierter. In der ersten Partie wurden sie im Schussverhältnis noch von den Oilers überrannt, in der zweiten Partie schon nicht mehr. Wie weiter oben schon erwähnt arbeiten sich die Panthers schon wieder in die Serie hinein. Schlussendlich könnten ein starker Bob und ein 37-jähriger Marchand den Unterschied in der Serie ausmachen. Auf jeden Fall ist es eine enge Kiste .
Edit: oder anders rum der Ausfall von Zach Hyman schwächt die Oilers um das entscheidende Eizerl
Liegt vielleicht auch nur an den Highlights, aber Skinner erscheint im 1 vs 1 eher schwach.
Liegt vielleicht auch nur an den Highlights, aber Skinner erscheint im 1 vs 1 eher schwach.
Absolut, zweimal durch die Haxen, generell schwache Partie von ihm. Zumindes das OT Tor muss er halten.
Der demonstrative mehrfache Schulterklopfer von Tkachuk bei Bennett auf der Strafbank, nachdem der Skinner vorübergehend aus dem Spiel genommen hat, war einfach letztklassig und hat nichts mit Härte oder ähnlichem zu tun, der Typ ist einfach eine rektale Öffnung, dem man nichts gönnen kann.
Im ersten Drittel viel zu viele Top-Chancen ausgelassen, dass darfst und zuviele PP Situation nicht genutzt, dass darfst dir gegen die Panthers natürlich nicht leisten.
Da müssen die Oilers mindestens eine Schippe drauflegen.
Was leider ein großer Nachteil ist und der fällt mir schon sehr auf, Zack Hymen geht schon sehr ab.....der war super giftig in den PO und mit seinem Speed und seiner Coolness im 1vs0 hast schon a Waffe, die du gerade gegen die Panthers extrem brauchst!
Insgesamt 140 Strafminuten in einem Playoff Spiel ?
Edmonton halt leider großteils viel zu soft und die Panthers nutzen das gnadenlos aus
So ein Rempe für die 4 Linie würd Edmonton in so einer Serie gut tun
Edmonton halt leider großteils viel zu soft und die Panthers nutzen das gnadenlos aus
So ein Rempe für die 4 Linie würd Edmonton in so einer Serie gut tun
Edmonton hat schon auch genug solche Spieler, die Panthers sind aber dahingehend effektiver.
ich find da halt irgendwie dass das Problem ist das Florida genau diesen Spielstil liebt und Edmonton sich dazu zwingt, wenns richtig hart wird turtelt ja ein Großteil von EDM, die Panthers feiern sich hingegen gegenseitig auf der Strafbank
mMn geht EDM halt einfach so ein richtig zacher hund a la Kronwall(da halt die ligaweit gefürchteten meistens sauberen hits), Byfuglien, etc ab
Rempe oder Xhekaj wären da halt so günstige Lösungen die dem Gegner unter die Haut gehen und gleichzeitig nicht wirklich abgehen wenns draußen sitzen, Perry oder Kane gehen bei EDM schon sehr ab wenns nicht am Eis sind
Die Kohäsion ist bei den Panthers sicherlich herausragend. Da gibt jeder alles für jeden.
man muss halt auch echt zugeben das Marchand dort wie faust aufs auge passt, irre wie die sich alle verstehen und gegenseitig feiern
man muss halt auch echt zugeben das Marchand dort wie faust aufs auge passt, irre wie die sich alle verstehen und gegenseitig feiern
Es war zwar zu erwarten dass Marchand dort gut reinpasst, aber dass er dermaßen einschlägt hätt ich dann auch nicht gedacht.
Was da in diesem Spiel am Schluss abgegangen ist, war schon teilweise sehr schmutzig von den Oilers.
z.B. beim liegenden Spieler noch schnell den Schläger ins Gesicht beim vorbeifahren.
z.B. beim liegenden Spieler noch schnell den Schläger ins Gesicht beim vorbeifahren.
poa ja, das war Kane. Vorallem wurde das reviewed und von 5min. auf 2min. reduziert
Da brauchst dann halt auch net wundern als Liga, wenn deine Schiris solche Entscheidungen treffen.
Mit dem biederen Goaltending gewinnen die Oilers nie gegen Florida. Und Hyman ist einfach nicht zu ersetzen, hinter Draisaitl und McDavid klafft schon ein riesiges Qualitätsgefälle.
Nugent Hopkins bei 5 on 5 immer völlig abgemeldet, sammelt seine Punkte fast nur im PP. Kane soll sich auf net Front presence konzentrieren, statt sinnlos herum zu holzen.
Das Spiel 4 entscheidet die Saison, aber Florida ist einfach in allen Bereichen stärker besetzt. Das ist einfach ein Qualitätsunterschied, wenn Marchand in Reihe 3 aufläuft.