- Offizieller Beitrag
Patrick Harand hat da scheinbar ein Projekt aufgestellt das vertragslose Eishockey Profis trotzdem trainieren und sich präsentieren können.
Hat da wer genauere Infos?
Und wer da so aller "im Kader" ist?
Patrick Harand hat da scheinbar ein Projekt aufgestellt das vertragslose Eishockey Profis trotzdem trainieren und sich präsentieren können.
Hat da wer genauere Infos?
Und wer da so aller "im Kader" ist?
sowas gab's schonmal vor ein paar Jahren mWn. auch von einem Harand organisiert.
Und wer da so aller "im Kader" ist?
Vielleicht erkennt jemand den ein oder anderen an Hand der Fotos:
Beim weißen Goalies ganz hinten tippe ich auf Kilian Wempe (Bregenzerwald).
Ich meine Erik Kirchschläger zu erkennen?
Wird von sportgewerkschaft und KADA (Sportler Berufsausbildung) organisiert 👍
ich weiss ja nicht ob die beiden da auch mit dabei sind, aber wenn ich es richtig gelesen hab sind Layne Viveiros und Patrick Obrist derzeit ohne Verein, obwohl im besten Eishockeyalter.
Gründe? Viveiros wohl das lädierte Knie. Obrist? Gehaltsvorstellugen?
Gibts ja nicht das da kein ICEHL Verein Interesse hat seinen Stamm an Österreichern aufzubessern, da sind ja einige dünn besetzt.
Bei deinem Post würde mir sofort der HCI 🦈 einfallen.
Denke hier werden sicher die Gehaltsvorstellungen eine Rolle spielen.
Aber Anfragen kann man ja einmal oder 🤔
Viveiros kam schwer unaustrainiert zum VSV & verletzungsanfällig - was willst mit ihm noch? Ist jetzt nicht so, als wäre sein Beitrag wenn fit so groß, dass man das Risiko eingehen sollte.
...und Obrist? Auf einen defensiven Center der 1P in 29 Spielen in der Swiss League gemacht hat, wartet halt auch keiner wenn wir ehrlich sind. Klar gibts Teams die ihn grundsätzlich gebrauchen könnten wie Feldkirch oder Innsbruck, aber da wirds halt am Geld scheitern würde ich schätzen. Ich glaub jmd wird gerade mit der Realität konfrontiert und wird seine Erwartungen nach unten schrauben müssen.
ich denk obrist könnte auch leicht in linz unterkommen, wird halt wie du sagst eine frage des gehalts sein.
und Obrist? Auf einen defensiven Center der 1P in 29 Spielen in der Swiss League gemacht hat, wartet halt auch keiner wenn wir ehrlich sind.
Versteh ich nicht. Als er bei uns MHL gespielt hat war der hochtalentiert und weit über den Durchschnitt zu stellen.
Gut, Markus Pöck hat's eindrucksvoll vorgemacht wie man eine Karriere ins Klo runterspült, aber den Obrist hätte ich doch anders eingeschätzt.
na ja es gibt ja auch Vereine in de rALPS die dringend Spieler brauchen könnten. ich denke hier sieht man einfach das Wunsch der Spieler mit Wunsch der Vereine bzgl Bezahlung doch auseinaderklafft..
wobei ich denke das im Eishockey kaum ein normaler Spieler "überbezahlt" ist, im gegensatz zur hufballerei
na ja es gibt ja auch Vereine in de rALPS die dringend Spieler brauchen könnten. ich denke hier sieht man einfach das Wunsch der Spieler mit Wunsch der Vereine bzgl Bezahlung doch auseinaderklafft..
wobei ich denke das im Eishockey kaum ein normaler Spieler "überbezahlt" ist, im gegensatz zur hufballerei
das wirst schon recht haben, nur wenn ich jetzt die 2 hernehme: Viveiros kann vermutlich einem Alps Team weiterhelfen, nur ists halt für ein solches aus eine Preisfrage und dann bei ihm ein Risiko mit seinen Verletzungen.
Obrist wäre natürlich auch eine Hilfe für ein Alps Team, aber bei scheiterts ja schon bei ICE Teams am Geld (vermutlich, weil sonst nichts offensichtliches)..dann wirds für ein Alps Team noch schwerer werden.
das wirst schon recht haben, nur wenn ich jetzt die 2 hernehme: Viveiros kann vermutlich einem Alps Team weiterhelfen, nur ists halt für ein solches aus eine Preisfrage und dann bei ihm ein Risiko mit seinen Verletzungen.
Obrist wäre natürlich auch eine Hilfe für ein Alps Team, aber bei scheiterts ja schon bei ICE Teams am Geld (vermutlich, weil sonst nichts offensichtliches)..dann wirds für ein Alps Team noch schwerer werden.
Hab bei Obrist was gelesen, dass er seinen Lebensmittelpunkt in der Schweiz hat und er allein schon deswegen dort bleiben möchte.
Hab bei Obrist was gelesen, dass er seinen Lebensmittelpunkt in der Schweiz hat und er allein schon deswegen dort bleiben möchte.
dann wirds aber zach werden mit einem neuen Verein, wenn die SL und NLA keinen Platz für ihn hat. Mit 31 aufhören ist wohl auch schade, vom Talent her könnte er wie gesagt sicher noch 2-3 Vereinen weiterhelfen.