Die Caps haben noch Innsbruck, also da kannst von sicheren 3 Punkten ausgehen, das wird dann sehr schwer noch unter die besten 10 zu kommen.
Pioneers Vorarlberg Saison 2024/25
-
-
Das wird aber ihr letzter Sieg in dieser Saison sein. Mit 8 Punkte ist man durch.
-
Gespannt auf heute Abend, ein Sieg gegen die Caps ist Pflicht. Mal schauen wie viele Zuschauer den Weg in die neuerlich eisige Vorarlberghalle finden werden. Auch wenn es mit den Pre-Playoffs nicht klappen sollte, beachtlich was Stanley und Co. aus der Truppe gemacht haben. Hätte Anfang Dezember wohl niemand mehr geglaubt dass es am Ende in Sachen Pre-Playoffs nochmals so knapp wird. Und dies mit dem (was man so sagt und hört) mit dem mit Abstand kleinsten Budget.
Hat jemand was gehört ob und wie es kommende Saison in Feldkirch weitergeht? Erschreckend ruhig, was aber nicht negativ sein muss. Der Nörgler aus der NEUE-Zeitung hat auch schon länger nichts mehr von sich hören lassen.
-
Wie dem auch sei die Saison ist vorbei und man kann durchaus mit der zweiten Saisonhälfte zufrieden sein auch wenn man die letzte Konstanz gefehlt hat bin ich auch mit den Spielern sehr zufrieden und hoffe das einige zurückkehren!
Leider gab es abseits vom Eis wieder mehr Trubel als nötig das was ein paar Möchtegern Hooligans in Innsbruck abgezogen haben geht gar nicht oder das man die Fanclubs (ja der eine ist ein "Kinderclub" und der andere musste sich zurückziehen) die ganze Zeit anonym im Internet beleidigt muss nicht sein, ich hoffe wirklich das sich das in Zukunft bessert damit wir wieder eine gute Stimmung in der Halle haben so wie es auch sein soll.
-
Das mit den Spielern sehe ich auch so
wichtig ist doch einige zu halten damit unser Dylan nicht wieder von ganz 0 ( mit den Legios ) anfangen muss - wie in dieser Saison - dann verliert man halt zu viele Punkte bis es ernst wird
Das mit den Fanclubs ist sehr bedauerlich
was war denn da eigentlich in Innsbruck ?
-
-
Das mit den Spielern sehe ich auch so
wichtig ist doch einige zu halten damit unser Dylan nicht wieder von ganz 0 ( mit den Legios ) anfangen muss - wie in dieser Saison - dann verliert man halt zu viele Punkte bis es ernst wird
Das mit den Fanclubs ist sehr bedauerlich
was war denn da eigentlich in Innsbruck ?
In Innsbruck haben ein paar Fußball Fans die nichts mit Eishockey am Hut haben gemeint es sei eine gute Idee vermummt in den Heimsektor von Innsbruck zu stürmen und dabei den Namen der Südwestkurva in den Dreck zu ziehen...
-
Meine Wunschliste sieht bei den Imports so aus:
D: Allen - Edit: Wunsch bereits erfüllt , Friend und Lundegard
O: Passolt, Keefer und den "ab Dezember Sowder"
Danke an Ross MacD: Zu viele Zweikämpfe verloren, zu hektisch und zu viele Fehlentscheidungen unter Druck. Kirichenko 2.0.
Danke an Brady G: Technisch versiert, aber leider körperlich zu schwach und mit zu wenig Durchsetzungsvermögen für Stanleys Spielstil
Danke an Oliver C: Interessante Größe, sicher auch Leadership. Letztlich aber schlichtweg viel zu langsam für das, was Stanley gerne spielen lassen würde
Bei Centazzo schwanke ich: Wurde mit der Zeit besser. Körperlich kein Brecher und auch kein wirklicher Difference Maker. Wenn das Preisschild passt, als erschwinglicher Ergänzungsimport denkbar.
Nach dem Abgang vom (angeblichen) Unruheherd Nardi hatten wir keinen Bully-Spezialisten mehr. In dem Punkt hatten wir heuer zu oft Defizite.
Wird eben alles wieder eine Preisfrage sein....die Zeit wird's zeigen.
-
In Innsbruck haben ein paar Fußball Fans die nichts mit Eishockey am Hut haben gemeint es sei eine gute Idee vermummt in den Heimsektor von Innsbruck zu stürmen und dabei den Namen der Südwestkurva in den Dreck zu ziehen...
Echt schwach, die Rivalität zwischen Feldkircher Fußball- und Eishockeyfans im "Ausland" auszuleben und dabei billigend in Kauf zu nehmen, dass die solide braven HCI-Jubelchöre in ein schiefes Licht gerückt werden.
Aber auch ziemlich durchsichtig, weil die HCI-Fanclubchorknaben und ihre Trommler ja weder emotional, noch dialektal in der Lage wären, die Südwestkurvler-Gäste für sie verständlich anzusprechen.
Der Niedergang der Feldkircher Fan"kultur" ist besorgniserregend.
-
Meine Wunschliste sieht bei den Imports so aus:
D: Allen - Edit: Wunsch bereits erfüllt , Friend und Lundegard
O: Passolt, Keefer und den "ab Dezember Sowder"
Danke an Ross MacD: Zu viele Zweikämpfe verloren, zu hektisch und zu viele Fehlentscheidungen unter Druck. Kirichenko 2.0.
Danke an Brady G: Technisch versiert, aber leider körperlich zu schwach und mit zu wenig Durchsetzungsvermögen für Stanleys Spielstil
Danke an Oliver C: Interessante Größe, sicher auch Leadership. Letztlich aber schlichtweg viel zu langsam für das, was Stanley gerne spielen lassen würde
Bei Centazzo schwanke ich: Wurde mit der Zeit besser. Körperlich kein Brecher und auch kein wirklicher Difference Maker. Wenn das Preisschild passt, als erschwinglicher Ergänzungsimport denkbar.
Nach dem Abgang vom (angeblichen) Unruheherd Nardi hatten wir keinen Bully-Spezialisten mehr. In dem Punkt hatten wir heuer zu oft Defizite.
Wird eben alles wieder eine Preisfrage sein....die Zeit wird's zeigen.
Ich finde Centazzo hat sehr gut performed zusammen mit Passolt und Keefer. Warum nach der Rückkehr von Sowder diese Linie wieder umgestellt wurde verstehe ich nicht ganz aber Dylan wird schon seine Gründe gehabt haben. In der zweiten Linie kam mir vor, alsob die Ideen von Centazzo keiner umsetzen konnte.
Der Rest von Deiner Liste kann ich 1:1 unterschreiben.
Dazu noch die AT-Spieler
G: Madlener (bereits fixiert), Caffi (bereits fixiert)
D: Schnetzer (bereits fixiert), Pallestrang, Summer
F: Erne, Metzler, Maier, Tschofen, Macierzynski, Woger
damit könnte ich als Basis sehr gut leben.
Dazu noch 4-5 neue Legios und die neue Saison kann kommen.
Wichtig wäre wirklich, dass nicht wieder alle 10 Legios (und eventuell noch ein paar AT-Spieler) getausch werden müssen. Das wäre dann irgendwie "Dornbirn 2.0" - 25 Spiele brauchen um sich einzuspielen und danach gut performen - aber leider zu spät auf Touren gekommen.
-
ich würde passolt, keefer, gilmour, centazzo, allen, mc dougall und friend behalten.
statt sowder, cooper, lundegard können neue kommen.
auf dem österreichersektor sollten die bereits oben genannten wenn möglich gehalten werden - viel neue werden da nicht dazustossen.
-
-
ich würde passolt, keefer, gilmour, centazzo, allen, mc dougall und friend behalten.
statt sowder, cooper, lundegard können neue kommen.
auf dem österreichersektor sollten die bereits oben genannten wenn möglich gehalten werden - viel neue werden da nicht dazustossen.
Sowder ab Dezember gerne verlängern, Centazzo hat zwar gegen Ende mehr getroffen, aber irgendwie kein Differencemaker. Gilmour kann gehen, zu wenig Output. Lundegard weg, Cooper toller Typ, aber auch zu wenig ...
-
Gespannt bin ich auch, wie's mit den Kooperativspielern weitergeht (Lebeda, Mussbacher, Reinbacher, Wernicke). Für Reinbacher/Lebeda wird's das wohl gewesen sein, Wernicke ab und zu dabei, auch Mussbacher.
-
Gespannt bin ich auch, wie's mit den Kooperativspielern weitergeht (Lebeda, Mussbacher, Reinbacher, Wernicke). Für Reinbacher/Lebeda wird's das wohl gewesen sein, Wernicke ab und zu dabei, auch Mussbacher.
ich hab Mussbacher eigentlich für sehr gut empfunden. hoffe, dass er noch öfters eine chance bekommt obwohl er in dieser saison nicht sehr oft im PIV dress war. aus meiner sicht ist er aufjeden fall gleichwertig wenn nicht sogar besser als korecky und wäre halt auch ein junger vorarlberger. auch Wernicke hat immer brav gekämpft. sicherlich - unterschiedspieler sind sie noch nicht - müssen sie aber auch nicht sein.
für lebeda und reinbacher glaube ich auch, dass es das möglicherweise war. lebeda müsste einfach körperlich einiges an muskelmasse zunehmen um in dieser liga fuss zu fassen. reinbacher habe ich schon länger nicht mehr gesehen und möchte deshalb auch nicht wirklich (be)urteilen, wie es bei ihm läuft.
-
-
Dylan Stanley verlässt die Pioneers.
-
-
Dylan Stanley verlässt die Pioneers.
Da bin ich aber gespannt ob das stimmt….
-
Da bin ich aber gespannt ob das stimmt….
Ja, er hat ein Abschiedsinterview gegeben.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dylan Stanley verlässt die Pioneers.
puhh..Das wäre ein herber Verlust.
-
puhh..Das wäre ein herber Verlust.
Nicht wäre, sondern ist, weil's feststeht.
-
Nun fix:
Dylan Stanley tritt eine neue Herausforderung an - Pioneers VorarlbergTrainerwechsel bei den Pioneerswww.pioneers.hockey -
-
Das ist ein enormer Verlust. Für Feldkirch das Schlimmste, was hätte passieren können. Er war nicht nur ein herausragender Trainer, sondern hat auch den gesamten Nachwuchsbereich neu strukturiert und allen Kindern eine Chance geboten. Die Kontakte, die er für Imports hatte, sowie die Art und Weise, wie er Vorarlberger ins Team integrierte und ihnen Spielzeit ermöglichte, waren einzigartig. Ein großes Lob – eine wahre Legende des Feldkircher Eishockeys verabschiedet sich!
-
Das ist ein enormer Verlust. Für Feldkirch das Schlimmste, was hätte passieren können. Er war nicht nur ein herausragender Trainer, sondern hat auch den gesamten Nachwuchsbereich neu strukturiert und allen Kindern eine Chance geboten. Die Kontakte, die er für Imports hatte, sowie die Art und Weise, wie er Vorarlberger ins Team integrierte und ihnen Spielzeit ermöglichte, waren einzigartig. Ein großes Lob – eine wahre Legende des Feldkircher Eishockeys verabschiedet sich!
Über kurz oder lang musste man leider damit rechnen. Es schmerzt unfassbar, dass er nicht mehr da sein wird.
-
So, wie ich Dylan einschätze, wird er zumindest mit seinen Kontakten und seiner Expertise weiterhin hilfreich sein. Hoffe ich zumindest.
-
Das Saisonfazit. Da wird nichts beschönigt, sondern klar und selbstkritisch aufgezeigt, was besser werden muss - Selbstreflexion 1*
Saisonfazit 2024-25: Ein schwieriger Start, ein starkes Finish - Pioneers VorarlbergViele positive Ansätze für die kommende Spielzeitwww.pioneers.hockey -
Passt wohl am besten hierher:
Ich darf morgen mit Ex-PIV-Head Coach Stanley ein Interview für den win2day Hockey O'Clock-Podcast führen. Gibt es eurerseits Fragen zur zurückliegenden Saison bzw. an ihn, die ich ins Gespräch mitnehmen darf?*
*Interview-Anfrage und Zusage gab es bereits VOR den News, dass er Feldkirch verlassen wird. Ursprünglich war das Ganze somit als reines "De-Brief" 24/25-Gespräch angelegt. -
-