Jetzt nachlegen, ich fordere noch 10 Siege aus den 17 Soielen im Gd. Das sollte dann für das Ppo reichen 😉
Pioneers Vorarlberg Saison 2024/25
-
-
Jetzt nachlegen, ich fordere noch 10 Siege aus den 17 Soielen im Gd. Das sollte dann für das Ppo reichen 😉
Nur noch 9 von 16
-
Sensationelles Spiel gestern in Salzburg. Damit gibt`s morgen wieder ein 6-Punktespiel in Feldkirch.
-
Habe heute vor der Rückfahrt ins Pustertal aus Neugierde noch die NEUE gelesen. Die Berichterstattung dort ist wirklich etwas tendenziös.
-
Die Berichterstattung der NEUE hat letzte Saison lt. Stanley den Zusammenhalt in der Mannschaft gestärkt.
Es wäre zu wünschen wenn es dieses Jahr auch klappt.
-
-
Alle denken, dass Hannes Mayer gegen die Pioneers arbeitet, aber in Wirklichkeit steckt er mit Dylan Stanley unter einer Decke. Der Feldkircher Trainer spielt 4D-Schach!
-
Bin gerade über das Statement gestolpert. Keine Ahnung ob das hier reinpasst - ich finde schon irgendwie. Deshalb poste ich es - ganz wertfrei- in diesen Bereich. Sollte es nicht gewollt sein,nehme ich es wieder raus
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn es für fk noch einen kampf um platz 10 gibt ist der Gegner seit heute wien.
-
Wenn es für fk noch einen kampf um platz 10 gibt ist der Gegner seit heute wien.
Selbst das wird ein schweres Unterfangen.
-
Hört sich ja Schlimm an wie die Führenden Personen den Fanclub abservierten https://www.facebook.com/share/p/15rfkmfXVs/
-
-
Hört sich ja Schlimm an wie die Führenden Personen den Fanclub abservierten https://www.facebook.com/share/p/15rfkmfXVs/
Man vergisst bei der Sache, was sich der Fanclub generell in den Jahren zuvor geleistet hat. Nur Unruhe, man konnte nicht mit der Familie aufs Eishockey gehen. Man wurde angepöbelt, es fielen schwerwiegende Worte, etc.
Sogar in der 3. Liga beim Derby gegen Hohenems oder Dornbirn ging es vulgär zur Sache. Man musste sich schämen.
-
Das stimmt sie waren manchmal sehr beleidigent gegenüber den gegnern. Aber die stimmung war bombe in feldkirch und hat auch viele fans angezogen wo nichtmal nur wegen dem hockey kamen. Dies hat enorme besucher angezogen. Bei der trauerstimmung jetzt ist es halt kein eishockeyspiel wo spass machen kann. Fast svhon zum fremdschähmen. Ist ja in jeder anderen halle in vorarlberg mehr stimmung als bei den pioneers.
-
Das stimmt sie waren manchmal sehr beleidigent gegenüber den gegnern. Aber die stimmung war bombe in feldkirch und hat auch viele fans angezogen wo nichtmal nur wegen dem hockey kamen. Dies hat enorme besucher angezogen. Bei der trauerstimmung jetzt ist es halt kein eishockeyspiel wo spass machen kann. Fast svhon zum fremdschähmen. Ist ja in jeder anderen halle in vorarlberg mehr stimmung als bei den pioneers.
Manchmal? Beinahe jedes Match. Wenn sie sich auf die Stimmung konzentrieren und sich normal aufführen würden, wären sie eine absolute Bereicherung ohne Frage!
Gelernt haben sie nichts, sonst würde der Fanclub gegen die Dornbirner keine Hurensöhne Sprechchöre anstimmen. Bei den Dornbirnern spielen ausschließlich Jugendliche!
Der Stimmung wegen vermisse ich den Fanclub, wegen dem anderen Zeug bestimmt nicht. Kann nicht sein, dass die Eltern den Kindern die Ohren zuhalten müssen, nur weil sie sich verbal nicht im Griff haben.
-
Nur noch 9 von 16
Nur noch 8 🥳
-
Nur noch 8 🥳
Sehr schön aber die Caps haben halt auch gegen Salzburg gewonnen 🤷♂️
-
-
Die Pioneers und Wien spielen zweimal gegeneinander. Das sind Playoff-Spiele. Die Pioneers brauchen nur 2x einen Sieg gegen Wien und 4 weitere Punkte in den anderen Runden.
-
Manchmal? Beinahe jedes Match. Wenn sie sich auf die Stimmung konzentrieren und sich normal aufführen würden, wären sie eine absolute Bereicherung ohne Frage!
Gelernt haben sie nichts, sonst würde der Fanclub gegen die Dornbirner keine Hurensöhne Sprechchöre anstimmen. Bei den Dornbirnern spielen ausschließlich Jugendliche!
Der Stimmung wegen vermisse ich den Fanclub, wegen dem anderen Zeug bestimmt nicht. Kann nicht sein, dass die Eltern den Kindern die Ohren zuhalten müssen, nur weil sie sich verbal nicht im Griff haben.
Das kann ich zu 100% unterstreichen! Und ich weiß auch von einigen anderen, dass sie dieser Meinung sind…
-
Manchmal? Beinahe jedes Match. Wenn sie sich auf die Stimmung konzentrieren und sich normal aufführen würden, wären sie eine absolute Bereicherung ohne Frage!
Gelernt haben sie nichts, sonst würde der Fanclub gegen die Dornbirner keine Hurensöhne Sprechchöre anstimmen. Bei den Dornbirnern spielen ausschließlich Jugendliche!
Der Stimmung wegen vermisse ich den Fanclub, wegen dem anderen Zeug bestimmt nicht. Kann nicht sein, dass die Eltern den Kindern die Ohren zuhalten müssen, nur weil sie sich verbal nicht im Griff haben.
Ausdrücke wie Ade ade ade ade oh kac Hurensöhne konnte man bei den Pioneers Spielen im Viertelfinale auch wahrnehmen sobald eine größere Anzahl an Fans zusammenstehen die den ein oder anderen Fangesang kennen wird dieser angestimmt und gesungen! -
Ausdrücke wie Ade ade ade ade oh kac Hurensöhne konnte man bei den Pioneers Spielen im Viertelfinale auch wahrnehmen sobald eine größere Anzahl an Fans zusammenstehen die den ein oder anderen Fangesang kennen wird dieser angestimmt und gesungen!Oh da sprach der Goalgetter! Die ganze Saison habe ich in der Halle bisher nichts vulgäres vernommen und du kommst mit dem KAC Spiel daher von letzter Saison!
-
2:0 nach dem ersten Drittel👍
-
-
Nur noch 7…
-
Deshalb gab es nie eine Trainerdiskussion
VN Sport / 09.01.2025 • 15:50 Uhr
Höhen und Tiefen prägten das Jahr der Pioneers. Sportdirektor Lampert spricht über sportliche Chancen und die Zukunft.
Feldkirch Die Pioneers stehen vor einem wichtigen Wochenende: Am Freitag spielen die Feldkircher auswärts gegen Innsbruck (19.15 Uhr), am Sonntag folgt das Heimspiel gegen Graz (16 Uhr). Zuletzt zeigte das Team einen deutlichen Aufwärtstrend – fünf Siege aus sechs Spielen machen Hoffnung. Doch reicht das für Platz zehn? Sportdirektor Michael Lampert spricht über Chancen, Herausforderungen und die Zukunft der Mannschaft.Am Freitag gegen Innsbruck, am Sonntag gegen Graz – wie stehen die Chancen auf wichtige Punkte?
Das wird nicht einfach, denn neben verletzungsbedingten Ausfällen lagen zuletzt gleich sieben Spieler mit einem grippalen Infekt im Bett – ausgerechnet vor so einem Wochenende. Immerhin sieht es so aus, dass Verteidiger Jacob Friend zurückkehrt.
Drei Viertel des Grunddurchgangs sind absolviert. Welche Bilanz zieht der Sportdirektor?
Auch wenn es die erwartet schwere Saison war, hätten wir uns etwas mehr Punkte gewünscht. Neue Spieler, mehrere knappe Niederlagen und viele Verletzte haben die Sache nicht einfacher gemacht. Das sind keine Ausreden, aber zumindest eine Erklärung dafür, dass der Rückstand auf den ersten Pre-Play-off-Platz immer noch sieben Punkte beträgt. Wir werden alle versuchen, diesen Rückstand aufzuholen.Seit Mitte Dezember haben die Pioneers jedoch einen deutlichen Aufwärtstrend zu verzeichnen. Aus den letzten sechs Spielen holten sie fünf Siege. Was ist nun anders?
Die Trennung von Legionär Joe Nardi war ein wichtiges Signal an die Mannschaft. Aber auch, dass wir nach einer so langen Niederlagenserie nicht die Nerven verloren haben. Wir haben der Mannschaft und dem Trainerteam auch in dieser Phase den Rücken gestärkt.Coach Dylan Stanley stand also nie zur Diskussion?
Nein. Es ist sein zweites Jahr als Headcoach, und es war nicht einfach für ihn, mit den vielen Misserfolgen umzugehen. Er hat sicher auch Fehler gemacht, aber daran wächst man als Trainer. Ich bin beeindruckt, wie das Coaching-Team um Dylan alles gibt, um diese Mannschaft voranzubringen.
Zuletzt betonte Stanley, dass jedes Spiel für die Pioneers bereits „Play-off-Charakter“ habe. Wird dieser Anspruch auf dem Eis konsequent umgesetzt?
Wenn wir an unsere Leistungsgrenze gehen, sind wir sicher nicht mehr so leicht zu schlagen. Das haben wir zum Beispiel gegen Bozen gezeigt – das hat mir gefallen. Aber zwei Tage später im Heimspiel gegen Asiago war das wieder ganz anders. Da war von diesem Charakter nichts mehr zu spüren. Wir haben zwar gewonnen, aber unser Spiel war alles andere als gut.Bei Stürmer Josh Passolt scheint der Knoten aufgegangen zu sein, nachdem er in den letzten zehn Partien genauso oft getroffen hat.
Ich glaube, es wäre zu kurz gegriffen, diesen Aufschwung nur an Passolt festzumachen. Er hat viel Eiszeit bekommen und nutzt sie auch. Die Rückkehr von Lucas Sowder gibt der ersten Reihe mit Passolt und David Keefer deutlich mehr Raum. Auch unsere beiden Torhüter sind zusammen mit den Verteidigern ein extrem wichtiger Faktor. Außerdem schaffen wir es endlich, unser Tempo besser auszuspielen.
Wo müssen sich die Pioneers noch deutlich steigern, um realistische Chancen auf Platz zehn zu haben?
Eine Mannschaft wie die unsere kann es sich nicht leisten, Überzahlspiele ungenutzt zu lassen. Gerade in engen Spielen kann ein numerischer Vorteil den Unterschied ausmachen. Wir haben über weite Strecken der Saison zu wenig Schüsse abgegeben. Mittlerweile läuft es zwar etwas besser, aber im letzten Saisonviertel wird es entscheidend sein, dass wir unser Powerplay deutlich effektiver gestalten.Wie weit sind die Planungen für das vierte Jahr in der ICE-Liga?
In diesen Tagen beginnen die Gespräche mit den einzelnen Spielern. Ein Großteil hat für das nächste Jahr keinen Vertrag mehr.Droht bei den Legionären wieder ein kompletter Austausch?
Ich bin zuversichtlich, dass wir einige Imports halten und die Mannschaft weiterentwickeln können. Natürlich wecken Spieler wie Passolt oder Keefer Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen. Aber ob für sie ein Wechsel nach einem Jahr schon Sinn macht, ist fraglich. Bei uns hätten sie die Chance, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu machen. Letztlich ist es natürlich auch eine Frage der finanziellen Möglichkeiten. Wir haben einen klar definierten Rahmen, an den wir uns halten müssen.Liga-Insider Bernd Freimüller verkündete kürzlich auf der Plattform „X“, dass in der kommenden Saison möglicherweise nur mehr zwölf Mannschaften dabei sind. Was ist dran?
Das müssen Sie die Liga-Verantwortlichen fragen. Auf unsere Planungen hätte eine solche Änderung keinen Einfluss.
---------
Vor Comeback im Westderby
Rechtzeitig vor dem heutigen Westderby in Innsbruck können die Pioneers in personeller Hinsicht wohl wieder auf Jacob Friend zurückgreifen. Der 27-jährige Kanadier ist nach wochenlanger Verletzungspause wieder einsatzbereit. Hingegen fehlt das Duo Julian Metzler und Kevin Macierzynski weiterhin. Zudem sind einige Spieler krankheitsbedingt angeschlagen. -
Nur noch 6
Ich hoffe die ppp Konkurrenz spielt auch mit 😉 -
Wenn ich mir so das Restprogramm ansehe sind die Caps aus meiner Sicht klar im Vorteil das Pre PO zu erreichen. Der heute Sieg der Pustertaler gegen den KAC war jetzt auch nicht unbedingt hilfreich 🤷.
-
Ja, nicht gut gelaufen. Eine Überraschung gegen die 99ers am Sonntag wäre hilfreich oder eigentlich schon fast notwendig, um dran zu bleiben. Aber ohne gesunde Defence wird‘s zach…
-
-