Die Vorarlberger hab ich diese Saison zu wenig gesehen. Aber beim HCI bringst nicht mal 50% einer brauchbaren ICE Mannschaft zusammen.,.
Pioneers Vorarlberg Saison 2024/25
-
-
Die Vorarlberger hab ich diese Saison zu wenig gesehen. Aber beim HCI bringst nicht mal 50% einer brauchbaren ICE Mannschaft zusammen.,.
Bei den Feldkirchen detto. Diese Mannschaft taugt höchstens 2.Liga und selbst da hätten Sie es schwer.
-
In der heutigen Sonntagsausgabe ein passender Beitrag vom Hannes Mayer. Kann dem Inhalt nur zustimmen, leider.
Vorarlberg versinkt seit Jahren im Bereich Eishockey u. Fussball in der sportlichen Trostllosigkeit. Hier fehlt es völlig an Zuspruch.
-
Bei den Feldkirchen detto. Diese Mannschaft taugt höchstens 2.Liga und selbst da hätten Sie es schwer.
ja genau.
-
In der heutigen Sonntagsausgabe ein passender Beitrag vom Hannes Mayer. Kann dem Inhalt nur zustimmen, leider.
Vorarlberg versinkt seit Jahren im Bereich Eishockey u. Fussball in der sportlichen Trostllosigkeit. Hier fehlt es völlig an Zuspruch.
Kein Wunder, wenn jeder alle zehn Kilometer sein eigenes Süppchen kocht und geplante Kooperation wegen große Egos sabotieren werden.
-
-
- Offizieller Beitrag
ich würde es eher so formulieren das jeder glaubt das bessere Süppchen zu kochen
-
Bin eh gespannt, wie es generell weitergeht.
Denke, wenn der ECB seine Halle nicht erhält, wird der Verein über kurz oder lang sich aus der Alps verabschieden. Lustenau und Dornbirn sind in der 3. Liga. Und die PIV-Zukunft ist auch ungewiss (ohne genauere Infos zu haben!).
-
Feldkirch, Bregenzerwald auch noch in die ÖEL. Dann hast Du bei allen Derbies etwa gleich viele Zuschauer wie jetzt in der ICEHL. Für die Zuschauer wäre das von der Stimmung her immer noch besser was wir jetzt grad bei den Pioneers erleben.
Der eigentliche Punkt ist allerdings dass wir uns alle einig sind um den Eishockeystandort Vorarlberg auf Dauer nachhaltig zu sichern braucht es das Projekt Pioneers. Sprich es braucht einen Erstligisten, der von allen Klubs unterstützt wird. Momentan hat der außenstehende Beobachter (wie meinereiner) den Eindruck dass nicht oder zuwenig an einem Strang gezogen wird.
Für mich als Feldkircher wäre es auch akzeptabel dass dieser Erstligist in Dornbirn spielt, weil diese Halle im Winter einfach wärmer ist und daher automatisch etwas mehr Publikum anziehen wird. An die Stimmung der Vorarlberghalle kommt die Messehalle niemals ran, aber die nicht mehr zeitgemäße alte Halle mußt Du zuerst mal füllen. In. den 90ern war das kaum das Problem.
Mich würde auch mal interessierten, warum RAUCH keine Kohle mehr ins Vorarlberger Eishockey steckt. Ich kann's zwar schon nachvollziehen, weil die offensichtlich viel Dilettantismus miterleben. Aber vielleicht könnten sich die Klubbosse mal wieder zusammensetzen um die Frage für die Zukunft zu beantworten: "Quo vadis Vorarlberger Nachwuchs".
Ich persönlich brauche die erste Liga nicht. Der Eishockeystandort Vorarlberg auf jeden Fall um wieder Zwergers, Ulmers, Rossis, Rohrers etc. etc. vorzurekrutieren.
-
Ich finde es auch schlimm, wenn ein eishockeyverrücktes Bundesland wie Vorarlberg keinen Erstligisten stellen kann.
-
Mich würde auch mal interessierten, warum RAUCH keine Kohle mehr ins Vorarlberger Eishockey steckt.
Weil sie von Red Bull nicht mehr
dazu gezwungendarum gebeten werden. -
-
Kein Wunder, wenn jeder alle zehn Kilometer sein eigenes Süppchen kocht und geplante Kooperation wegen große Egos sabotieren werden.
Alle Jahre wieder leider die Diskussionen.
Wir haben grad am Montag über die Situation im Ländle gesprochen.
Langfristig Sinn würde (wie auch schon 100mal diskutiert) ein HC Vorarlberg oder wie auch immer der Verein dann auch heisst der von Feldkirch Dornbirn und Lustenau gemeinsam gestemmt wird. Budget, Spieler, Sponsoren etc.
Heimspiele abwechselnd in Do und Fk.
Zuschauertechnisch sicher attraktiv da Unterland und Oberland an einem Strang ziehen als ein V Team. Auch für Sponsoren.
Darüberhinaus können alle wie gehabt in der Alps Teams stellen für Talente etc
Wird nie kommen und wurde so sicher auch schon diskutiert
Schade aber ist halt das Kirchturmdenken im Land
genau wie beim Fussball
-
Alle Jahre wieder leider die Diskussionen.
Wir haben grad am Montag über die Situation im Ländle gesprochen.
Langfristig Sinn würde (wie auch schon 100mal diskutiert) ein HC Vorarlberg oder wie auch immer der Verein dann auch heisst der von Feldkirch Dornbirn und Lustenau gemeinsam gestemmt wird. Budget, Spieler, Sponsoren etc.
Heimspiele abwechselnd in Do und Fk.
Zuschauertechnisch sicher attraktiv da Unterland und Oberland an einem Strang ziehen als ein V Team. Auch für Sponsoren.
Darüberhinaus können alle wie gehabt in der Alps Teams stellen für Talente etc
Wird nie kommen und wurde so sicher auch schon diskutiert
Schade aber ist halt das Kirchturmdenken im Land
genau wie beim Fussball
Wird wohl nur die Hockeynerds interessieren, wenn es in der 2ten Liga Derbys zw. Veu, Ehc, Dec und den Wälder gibt.
Im Fußball gab es Mal einen FC Vorarlberg. Fazit: kläglich gescheitert. Wird auch so im Eishockey sein.
-
So wie die Pioneers gestern gegen Bozen aufgetreten sind, brauchen wir diese Saison noch nicht ganz abhaken. Die Leistung stimmt, es fehlt lediglich etwas Spielglück.
In den kommenden drei Spielen können wir das Ruder herumreissen. Wenn wir gegen den KAC, gegen Asiago und endlich auch gegen Innsbruck punkten, ist ein Pre-play-off-Platz vielleicht doch noch möglich.
Ich traue denen noch einiges zu.
-
So wie die Pioneers gestern gegen Bozen aufgetreten sind, brauchen wir diese Saison noch nicht ganz abhaken. Die Leistung stimmt, es fehlt lediglich etwas Spielglück.
In den kommenden drei Spielen können wir das Ruder herumreissen. Wenn wir gegen den KAC, gegen Asiago und endlich auch gegen Innsbruck punkten, ist ein Pre-play-off-Platz vielleicht doch noch möglich.
Ich traue denen noch einiges zu.
Sehe ich auch so. Schade, dass man gegen Villach verloren hat, wäre meiner Meinung auch ein verdienter Sieg gewesen.
-
Wer sagt, das er das nicht mehr tut?
Schen warads auf dem Trikot, der Homepage o. Ä., sprich auf dem Bankkonto!!!!!
-
-
Den Verein gibt es bereits, er heißt Pioneers Vorarlberg.
Naja, knapp daneben:
...der von Feldkirch Dornbirn und Lustenau gemeinsam gestemmt wird. Budget, Spieler, Sponsoren etc.
Heimspiele abwechselnd in Do und Fk.
Zuschauertechnisch sicher attraktiv da Unterland und Oberland an einem Strang ziehen...
-
Naja, Heimspiel abwechselnd finde ich sehr problematisch.
-
Nochmal, wer sagt das er das nicht tut? In Feldkirch tu er das.
Ich weiß jetzt nicht ob man auf den DEC, der sich in absoluten Auflösungserscheinungen befindet, setzen sollte, aber mit dem verbleibenden Alps Team befindet man sich in einer Kooperation. Auch mit anderen arbeitet man zusammen.
Ja, das ist natürlich kompletter Blödsinn, man stelle sich das Chaos vor, wenn der Zuschauer, der schon Probleme hat, den richtigen Sitzplatz zu finden, dann auch noch herausfinden muss, in welcher Stadt das Spiel stattfindet....
Weil das Logo nirgendswo aufscheint? Da hilft einem nur Insiderwissen, was du in diesem Post stark verkörperst.
Es sollte ein Standort sein - und der Richtige wurde ausgewählt. Over!
-
Naja, Heimspiel abwechselnd finde ich sehr problematisch.
Es gibt halt genau zwei Möglichkeiten: Entweder du bist dauerhaft richtig erfolgreich (siehe VEU alt), dann rennt das ganze Land zu dir. Oder du bist es nicht, dann musst du das Land zu dir holen. Ein "Vorarlberg" im Namen reicht dazu nicht. Wenn sich der DEC in "Vorarlberg Bulldogs" umbenannt hätte und beim Nachwuchs mit Feldkirch kooperiert hätte, hätten die Feldkircher diese Bulldogs trotzdem nicht als IHRE Mannschaft gesehen und wären plötzlich in Scharen in die Messehalle gepilgert.
-
Das Logo von Rauch Fruchtsaft? Oder Ein Logo das auf die Geldbörse hinweist?
Ja, der Standort ist so wie er ist, absolut der richtige.
Dritte Option: du bist alternativlos – nachdem der EHC und der DEC in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sind und der ECB kurz davor steht, sind die Pioneers, sofern sie es noch etwas durchhalten, praktisch alternativlos. Sollte dann auch noch Altach absteigen, hätte man ein Szenario wie zu den alten VEU-Zeiten, als gerade diese Alternativlosigkeit im Land für deren Erfolg verantwortlich war.
Und das soll jetzt kein Front in Richtung Unterland sein, aber niemand außer Hardcover Fans interessiert sich für ÖEL.
Als Kampfmannschaft richtig erfolgreich bist nur mit ausreichend Budget, war damals auch nicht anders und wie wir alle wissen nicht sehr nachhaltig. Ohne dicken Sponsor kannst dir nicht genug gute Spieler leisten und du wirst dich als kleiner Verein immer sehr schwer tun konstant dabei zu sein weil einfach zu sehr von der Gesundheit deiner wenigen Leistungsträger abhängig bist. Da derzeit auch bei vielen Unternehmen und Zuschauern wie auch der öffentlichen Hand magere Zeiten herrschen ist es momentan sehr schwierig für die "kleinen Clubs", ausgenommen Salzburg, Bozen, Graz und dem KAC.
-
-
Ein Standort mitten im Land ist sicher nicht verkehrt, verkehrstechnisch liegt die Vorarlberghalle aber für die die von ausserhalb mit dem PKW / Bus kommen nicht besonders gut. Wobei man sagen muss das das Öffiangebot im Ländle bis auf entlegene Gebiete schon sehr gut ist.
-
Endlich wieder ein Lebenszeichen. Nun müssen Heimsiege folgen.
-
Bei allem Respekt, aber Innsbruck muss jetzt einfach geschlagen werden. 2 x mit Dusel gewonnen reicht vollkommen!!!!
-
Laut Stanley Interview nach dem Spiel haben sich zwei Spieler während des Spiels verletzt. Pallestrang habe ich gesehen. Wer ist der 2.?
-
Laut Stanley Interview nach dem Spiel haben sich zwei Spieler während des Spiels verletzt. Pallestrang habe ich gesehen. Wer ist der 2.?
Julian Metzler
-
-