Ist das geil. Als langjähriger Köln Fan bin ich gerade sowas von gehyped was diese Truppe da gegen den GD Sieger abgeliefert hat 🤩🤩

DEL 2024/2025
-
-
Und es war Justin Schütz mit dem OT Winner für die Kölner Haie.
-
jetzt wird köln von berlin überrollt,5 zu1 und noch 2min.
-
jetzt wird köln von berlin überrollt,5 zu1 und noch 2min.
mMn ist / war das Resultat aber klarer als es das Spiel selbst war. Haie waren ja großteils doch mehr als ebenbürtig.
-
Köln gewinnt in Minute 74 2:1 und gleicht die Serie aus zum 1:1. Sehr gute und spannende faire Partie. MacLeod schießt den Gamewinner.
-
-
Spiel 3:
2:0 nach Drittel 1. Leo Pföderl im PP1 mit dem persönlichkeitsadäquaten Onetimer zum 1:0 und einem Shorthander zum 2:0. Die Eisbären stärker.
5:0 nach Drittel 2: Ty Ronning, Leo Pföderl erneut im PP1 mit dem Onetimer nach "Modell Ove-Schneider" zu seinem 3. Treffer in dieser Partie und Veilleux die "Täter". Die Haie chancenlos gegen die Eisbären.
3. Drittel: Bergmann zum 6:0 und Jonas Müller zum 7:0, beides PP1-Tore.
Vier Tore für die Eisbären bei sechs Powerplays (das siebente PP1 zählt nicht, weil nur ein paar Sekunden vor Schluss), nicht schlecht. Und ein Shorthander.
-
Wo wird dieser Ty Ronning nächste Saison spielen... Wahnsinn der Typ
-
Wo wird dieser Ty Ronning nächste Saison spielen... Wahnsinn der Typ
In Berlin👊
-
Wo wird dieser Ty Ronning nächste Saison spielen... Wahnsinn der Typ
Im Sommer 2023 haben sowohl Bozen als auch Bruneck um ihn mitgeboten. Leider konnten sie mit dem Angebot von Berlin damals nicht mitgehen.
Er wäre nach 2 Saisonen für Italien und bei Olympia spielberechtigt gewesen. Sein Vater Cliff Ronning hat 1 Jahr in Asiago gespielt, war auch eine Augenweide damals 😊
-
Berlin ohne Wissmann, Nowak, Reinke und Niemeläinen in der Verteidigung und dann trotzdem zu null ist schon eine Ansage.
-
-
Uff ... 4x PP und 1x SH für Berlin
... da ist bei Köln wohl ziemlich alles daneben gegangen an diesem Abend
-
Für mich sah es so aus als hätte Berlin einfach nochmal eine Schippe draufgelegt, nachdem das letzte Spiel nicht so wie geplant verlaufen ist. Bin schon gespannt, ob Köln darauf antworten kann.
-
del finale spiel 4 und berlin führt nach dem ersten drittel 0 zu 2 gegen köln.obwohl köln in diesem spiel weitaus aggressiver zu werke geht als im letzten spiel und sich gute chancen erarbeitet,ist berlin einfach abgezockter und knadenlos effizient.bin mal gespannt was sich köln einfallen läßt um das ruder noch herumzureißen.
-
Nach Drittel 2 steht's 0:4. Köln auch zuhause heute chancenlos.
-
dabei hatten die kölner ja ihre chancen,haben sie aber im gegensatz zu berlin versemmelt.kurz vor ende des drittels als ein berliner im eigenen drittel ausrutscht und dadurch plötzlich eine 2 auf 0 situation entstand,wurde auch die chance fast schon stümperhaft vergeben.dabei hätte der kölner nur zu seinem nebenspieler spielen müssen der ganz alleine vor dem tor stand.berlin hingegen erzwingen und bestrafen fehler knadenlos.
-
-
wenn köln nicht schnell etwas einfällt wird es wieder eine packung.11 zu 0 tore in 5 dritteln ist schon ein hammer.
-
Ich bin extrem beeindruckt von dem was die Eisbären da abliefern.
Perfektion auf diesem Leistungsniveau. -
Dieser Ronning 😍😍
-
Wieder ein ungefährdeter 7:0 Sieg für Berlin. 14:0 in den letzten beiden Spielen.
-
und wenn man glaubt es geht nichts mehr,kommt von irgendwo der ronning her,unglaublich der kerl.aber generell eine saustarke truppe,mit zwei wirklich sehr guten goalis und einem super trainer.
-
-
Wahnsinn wie hungrig Berlin bis zur letzten Sekunde ist😍 Köln kann einem leid tun..starten gut,haben Chancen,laufen,kämpfen...aber Berlin eiskalt..ziemliche Parallelen zum Ice Finale ..
Noch 1 Punkt,dann hat Ronning den 24 Playoff Punkte Rekord der Eisbären von Petersen überboten🏒
-
Köln heute echt nicht schlecht, finde ich (auch wenn das Ergebnis etwas anderes sagt). Haben immer versucht, früh zu stören und Berlin so auch zu einigen Fehlern gezwungen. Von diesen konnten sie allerdings nicht profitieren.
Ansonsten Berlin ganz klar die bessere Mannschaft, da gibt es keine zwei Meinungen. In jeder Situation total ruhig und abgeklärt, als ob es in den Spielen um nichts gehen würde. Da merkt man wohl auch die Final-Erfahrung der letzten Jahre.
-
In der DEL2 braucht Dresden noch einen Sieg zum Aufstieg.
-
In der DEL2 braucht Dresden noch einen Sieg zum Aufstieg.
Dann gibt's endlich wieder einen Absteiger - und zwar mit Düsseldorf einen renommierten dazu.
-
Dann gibt's endlich wieder einen Absteiger - und zwar mit Düsseldorf einen renommierten dazu.
Für die DEL allgemein nicht gut, aber auch nicht unverdient nach den letzten Jahren. Wird spannend ob die zeitnah wieder raufkommen und auch halbwegs ein Budget stellen können, die DEL würd schon einen Standort Düsseldorf benötigen langfristig.
-
-