1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EM 2024 in Deutschland

  • OldSwe
  • 8. Juni 2024 um 21:03
  • Geschlossen
  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 6. Juli 2024 um 23:32
    • #2.076

    Die Türkei hat gezeigt, dass die Leistung gegen Österreich kein Zufall war und wie viel Qualität und Kampfgeist in dieser Truppe steckt.

    Niederlande zwar gut, aber auch mit einigen Bereichen, in denen sie sich steigern müssen. Hoffe das Finale wird Spanien-Niederlande, wenn wir Pech haben wird es Frankreich gegen England.

  • coach
    YNWA
    • 6. Juli 2024 um 23:51
    • #2.077

    ob verdient oder nicht. england u. frankreichsind als favoriten im HF. gefällt mir das augrund der gezeigten leistungen - klares "NEIN".

    und ich bin da bei kankra9 . auch wenn ich kein fan der deutschen bin, wir hätten mit ihnen sicher ein spielerisch hochwertiges HF als mit den anderen beiden und deren zweckorientierten fußball.

    die türken heute ein bissl im pech. aber wunderts? die haben alles spielglück gegen uns aufgebraucht.

    und btw. unser gruppenzweiter u. gruppendritter ist im HF. kaufen kannst dir nix davron, aber wir können auf den gruppensieg echt stolz sein.

    auch auf die leistung gegen die türken, was die wert war haben die türken heute gezeigt.

  • jamiemasters
    Gast
    • 7. Juli 2024 um 07:10
    • #2.078
    Zitat von shadow2711

    und dann hoffe ich, wenn die Franzosen und Engländer hoffentlich ausgeschieden sind, dass man ihre Trainer mit einem fetten A.schtritt rauswirft und da junge Trainer mit einer gescheiten offensiven Spielphilosophie das Ruder übernehmen, damit diese Teams mal zeigen können, was sie wirklich drauf haben......ich weiß, ist a Wunschdenken, aber Träumen darf man ja

    Du meinst, so einen wie Julian Nagelsmann, der gerade mit Deutschland im Viertelfinale gescheitert ist, während die unfähigen Trainer von Frankreich und England ihre jeweiligen Truppen seit der WM 2018 immer mindestens in das Semifinale, wenn nicht im Fall von Frankreich auch in Endspiele und zum Titel gecoacht haben?

    Es ist halt immer noch ein Ergebnissport und die Ergebnisse geben Deschamps und Southgate ganz gute Argumente.

    Wobei ich mir auch lieber die Schweiz im Semifinale gewünscht hätte (bei den Franzosen bin ich wenigstens froh, dass sie das bizarre Ronaldo-Theater beendet haben; da werden sie sich schon in Portugal einmal selbst hinterfragen müssen).

    Einmal editiert, zuletzt von jamiemasters (7. Juli 2024 um 10:19)

  • starting six
    NHL
    • 7. Juli 2024 um 07:15
    • #2.079
    Zitat von jamiemasters

    der gerade mit Deutschland krachend im Viertelfinale gescheitert ist,

    also wenn du dies krachend nennst, dann muss ich deine Objektivität in Frage stellen tut mir leid.

    stimmt wie pepsimax anmerkt,gäbe es viele Beispiele dafür

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (7. Juli 2024 um 08:44)

  • PEPSImax
    NHL
    • 7. Juli 2024 um 07:19
    • #2.080
    Zitat von starting six

    also wen du dies krachend nennst, dann muss ich deine Objektivität in Frage stellen tut mir leid.

    jetzt erst??!! :D

  • jamiemasters
    Gast
    • 7. Juli 2024 um 07:24
    • #2.081

    Sorry, aber ich habe Deutschland nie als Turnierfavoriten gesehen. Das waren allemal noch die versammelten deutschen Medien, die sich in einen kompletten Rausch geschrieben haben nach einer Vorrunde gegen Gegner der zweiten Kategorie (wo man gegen.die Schweiz eine Niederlage gerade und gerade noch vermieden hat) und einem wenig überzeugenden AF gegen Dänemark.

    Am Ende ist man daheim gerade eine Runde weitergekommen als der ungeliebte Jogi Löw bei der letzten Euro und das mit einer Mannschaft, die man selbst als bärenstark besetzt eingeschätzt hat. Ich finde jetzt nicht dass das ein überragendes Turnier war und das ganze Gesülze über die Schiedsrichterleistung bei der Spanien-Partie ist halt auch ein Weg, sich die Auseinandersetzung mit der eigenen Performance schönzureden.

  • shadow2711
    NHL
    • 7. Juli 2024 um 08:37
    • #2.082
    Zitat von jamiemasters

    Du meinst, so einen wie Julian Nagelsmann, der gerade mit Deutschland krachend im Viertelfinale gescheitert ist, während die unfähigen Trainer von Frankreich und England ihre jeweiligen Truppen seit der WM 2018 immer mindestens in das Semifinale, wenn nicht im Fall von Frankreich auch in Endspiele und zum Titel gecoacht haben?

    Es ist halt immer noch ein Ergebnissport und die Ergebnisse geben Deschamps und Southgate ganz gute Argumente.

    Wobei ich mir auch lieber die Schweiz im Semifinale gewünscht hätte (bei den Franzosen bin ich wenigstens froh, dass sie das bizarre Ronaldo-Theater beendet haben; da werden sie sich schon in Portugal einmal selbst hinterfragen müssen).

    Aber denk mal, du hättest Trainer die diese Starspieler und bei allem Respekt, die sind nochmal deutlich besser besetzt als Deutschland, vor allem von der Kadertiefe her, von der Leine lassen, dann hättest wieder richtig schöne Fußballspiele die du als Fan oder neutraler Zuseher von diesen Nationen geboten bekommst!

    Und glaub mir, mit dem Potential sind die eh immer mindestens im Halbfinale einer EM, aber die Leute würden wieder attraktiven Fußball zu sehen bekommen.

    Mit Ronaldo hast natürlich absolut Recht und Portugal steht sich da halt selbst im Weg......er ist halt das Idol dieser Nation und ich glaub, dass war jetzt (hoffentlich für Portugal) eh sein letztes Großereignis.

  • coach
    YNWA
    • 7. Juli 2024 um 08:40
    • #2.083
    Zitat von starting six

    also wen du dies krachend nennst, dann muss ich deine Objektivität in Frage stellen tut mir leid.

    das tust du erst jetzt :kaffee: ... dafür kennst unseren anwalt aber jetzt wohl zu lange :)

    klar geht es immer im endeffekt um das ergebnis. nur hätte das beim spiel gegen spanien aufgrund der leistung auch anders ausschauen können. also kannst da niemals von "krachend gescheitert" schreiben. vor allem wenn es gegen die bislang beste mannschaft im turnier gegangen ist.

    die auftritte der deutschen waren allemal besser anzusehen als die der engländer u. franzosen. ich finde nagelsmann hat das sehr gut gemacht u. nach dem tief das die deutschen hatten das team wieder in die spur gebracht. auch wennst kein deutschland-fan bist. so fair muss man das schon beurteilen.

    und southgate jetzt quasi als trainerguru darzustellen weil er mit dem mit-besten kader der welt zuletzt immer recht weit kommt (bislang aber auch ohnen den wirklichen erfolg) ... kannn man machen. wenn man drüber nachdenkt, muss man es aber nicht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von coach (7. Juli 2024 um 08:58)

  • kankra9
    GOON
    • 7. Juli 2024 um 09:03
    • #2.084
    Zitat

    ob verdient oder nicht. england u. frankreichsind als favoriten im HF. gefällt mir das augrund der gezeigten leistungen - klares "NEIN"

    Das schlimme ist, auf welcher Grundlage würde man diese beiden Trainer entlassen, was ja nach der Gruppenphase +Achtelfinale gefordert wurde , auch von EX Stars , in deren Ländern, wenn sich am Ende dann doch Erfolg einstellt, Halbfinale ist halt auf dem Papier ein Erfolg.

    Dass ist ja das interessante an der Sache, welche Basis zu einer Entlassung führt?.

    "Wir sind Erfolgreich aber entlassen dich"...

    "Oder wir spielen nicht "schön müssen dich daher entlassen"....

    Paradox, denn im Grunde wird, sollte die Verrücktheit eintreten und England/Frankreich den Titel holen, es ihnen so etwas von egal sein was Zuschauer, die neutralen über den Stil des Erfolges denken.

    Am Ende, wie immer, zählt das Ergebnis und jeder Manager der Welt, wird nach dem Erfolg bewertet.

    Am Ende eine Folge der aufgeblähten Turniere, zu viele Spiele zu viel Leerlauf.

    Die starken Teams wissen, von Überraschungen abgesehen, dass man mit weniger Aufwand auch gewinnen wird, so schleicht sich dann etwas ein und wird ,"normal" da es ja funktioniert und es kann jedes Team mit ein wenig Taktikverständnis auch übernehmen.

    Wird jetzt in der CL genau so kommen, wenn die starken Teams 8 Spiele haben, wissen die genau wie man wo anfängt sich zu schonen.

    Will wieder Champions bei Turnieren sehen, bei WM wie EM nur die Gruppen Ersten der Quali.

    Anderseits haben die Auftritte der kleinen Spaß gemacht, Georgien, Albanien, haben gekämpft und für Unterhaltung gesorgt.

    Ich glaube der Fußball stirbt im Sinne der Unterhaltung und alles für den Erfolg.

    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (7. Juli 2024 um 09:18)

  • jamiemasters
    Gast
    • 7. Juli 2024 um 09:45
    • #2.085

    Man sollte halt einfach ein bisschen sachlich bleiben und nicht so tun als ob Mannschaften, die im weitesten Sinne "attraktiv" spielen, schon deshalb den Erfolg mehr verdienen, weil sie den Fans mit ihrer Spielweise so viel Freude bereiten.

    Und wenn solche Mannschaften dann frühzeitig scheitern, ist das nicht ungerecht und besonders beklagenswert. Die Freunde des "schönen Spiels" neigen halt schon dazu, das einfach ein bisschen zu überhöhen und sich in manche Teams zu verlieben. Bei jedem Großereignis wird dann Brasilien als Topfavorit wahrgenommen, bis die Selecao im Viertelfinale wieder von einer ökonomisch spielenden, gut verteidigenden Mannschaft rausgenommen wird. Oder das langjährige Lieblingsteam der Bobos, die im Standard Sportartikel lesen oder dem seligen Martin Blumenau an den Lippen gehangen sind, Chile. Erfolge waren halt auch mehr oder weniger Fehlanzeige.

    Dafür nimmt man einem Southgate seine Erfolge geradezu übel und redet sie klein (England ist im Euro-Finale 2022 immerhin gerade einmal an einem nicht verwandelten Elfer gescheitert); das finde ich echt eigenartig.

    Mir gefällt der Kick der Engländer auch nicht sehr und Frankreich war sicher bis jetzt ziemlich farblos; aber was soll man machen?

    Vielleicht gewinnt ja doch Spanien die EM; dann würde es für die meisten passen.

  • coach
    YNWA
    • 7. Juli 2024 um 10:15
    • #2.086
    Zitat von jamiemasters

    Man sollte halt einfach ein bisschen sachlich bleiben

    Zitat von jamiemasters

    Deutschland krachend im Viertelfinale gescheitert

    alles klar, jetzt verstehen wir dich ...

  • jamiemasters
    Gast
    • 7. Juli 2024 um 10:26
    • #2.087

    Ist ja gut, ist ja gut. Ich habe "krachend" jetzt weggelassen; das hat dich ja massiv irritiert und beunruhigt und nichts liegt mir ferner, als dass das der Fall sein soll.

    Wenn ich allerdings lese, dass ein Julian Nagelsmann jetzt als wesentliche Erkenntnis des Viertelfinalspiels erzählt, dass die Hand-Regel reformiert werden soll, frage ich mich schon, wie es da mit der Selbstreflexion ausschaut. Wir haben verloren; aber wären die Regeln anders gewesen, hätten wir gewonnen.

    Da könnte man schon auf die Idee kommen, dass da der sportliche Verantwortliche lieber nach Ausreden sucht, als sich zu fragen, ob er selbst und sein Team echt alles richtig gemacht haben.

    Wenn die Türkei sich ständig verfolgt und unverstanden zeigt, dann ist das ein Beweis dafür, dass die alle nicht ganz richtig sind. Selbst scheint man aber auch ganz gerne in solche Muster zu verfallen.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 7. Juli 2024 um 10:29
    • #2.088

    Es ist das eine, dass England nicht attraktiv spielt, es ist das andere, dass sie das Potential ihres Kaders nicht abrufen. Ich hab nichts gegen Southgate und komme prinzipiell auch mit ökonomischer, zweckgerichteter, defensiver Spielweise zurecht, habe aber nicht den Eindruck dass man sagen kann, dass England unter Southgate überperformed.

  • shadow2711
    NHL
    • 7. Juli 2024 um 10:43
    • #2.089
    Zitat von Eiskalt

    Es ist das eine, dass England nicht attraktiv spielt, es ist das andere, dass sie das Potential ihres Kaders nicht abrufen. Ich hab nichts gegen Southgate und komme prinzipiell auch mit ökonomischer, zweckgerichteter, defensiver Spielweise zurecht, habe aber nicht den Eindruck dass man sagen kann, dass England unter Southgate überperformed.

    Auf den Punkt gebracht 👍

    Ich möchte für @jamiemasters noch ergänzen:

    Glaubst du das Southgate und Deschamps alles aus dem vorhandenen Spielermaterial rausgeholt haben......und bitte lass mal die Ergebnisse außer acht, weil klar, wenn's net so läuft und man trotzdem gewinnt und man dann vielleicht sogar noch kritisiert wird, kommt man drauf, dass der Fußball halt ein Ergebnissport ist!

  • jamiemasters
    Gast
    • 7. Juli 2024 um 10:55
    • #2.090

    Also, Southgate hat das vermutlich nicht getan, wobei ich auch finde, dass zB Trippier, Walker oder Rice auch nicht solche Überkicker sind und deren Transferwerte eher Hausnummern sind, die hauptsächlich dem komplett überhitzten englischen Transfermarkt geschuldet sind.

    Deschamps hat sich nicht viel vorzuwerfen, finde ich.

    Nebenbei: hat ein Nagelsmann alles aus seinem Spielerpool herausgeholt? Hat er nicht vielleicht eher aus sportpolitischen Gründen auf den schlechteren der beiden Starkeeper in seinem Kader gesetzt? Zum Glück für ihn ist da nichts gravierendes schiefgegangen; aber vielleicht hätte ein anderer Goalie, der ein bisschen schneller reagiert hätte und ein bisschen weiter gesprungen wäre, das 1:0 der Spanier auch verhindert. Er hatte immerhin einen solchen Goalie im Kader, der halt nicht spielen durfte, weil Nagelsmann das anders entschieden hat/entscheiden musste.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. Juli 2024 um 11:18
    • #2.091

    Und weiterhin wird vom tollen englischen Kader geschwärmt. Und genau das verstehe ich nicht, denn einen solchen sehe ich nicht. Es wurde eh schon richtigerweise angemerkt, dass Trippier, Walker oder Rice eher bescheiden agieren. Das lässt sich aber auch auf andere übertragen. Dass Southgate von Fußballästhetic nichts hält, ist das eine, aber dass nahezu kein einziger der Engländer den Ball halbwegs vernünftig auf das Tor bekommt, ist wieder etwas ganz anderes. Sich irgendwann in die Tiefe hinter die letzte Kette zu bewegen, kommt auch keinem in den Sinn. Da ich nicht davon ausgehe, dass Southgate ihnen das in Einzelfällen verbietet, liegt der Schluss nahe, dass die Mehrheit dazu nicht in der Lage ist, wenn der Gegner halbwegs solide verteidigt. Und bisher sind die Engländer mit ihren Gruppen- und K.O.-Phase-Gegner noch nichtmal auf die europäische Creme de la Creme gestoßen.

  • beckman99
    NHL
    • 7. Juli 2024 um 11:51
    • #2.092

    england und frankreich spielen unter ihren trainern mit angezogener handbremse. das ist das eigentlich bedauernswerte daran. beiden kader können sicher wesentlich mehr, hat man bei den engländern kurzfristig gesehen als sie gegen die schweiz mussten. mich wundert die spielweise ein bisschen, ist eigentlich old school und wenn man sieht wie vereine in der cl league in den pos performen, nämlich sehr wohl offensiv, dann ist die spielweise der beiden länder nicht ganz zeitgemäß.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Juli 2024 um 13:35
    • #2.093

    Wenn man jetzt die Spielattraktivität - ist ja nur was für den neutralen Beobachter, die Fans sehen das ein wenig anders - hat Frankreich schon spielerisch überzeugt - jetzt defensiv.

    Die lassen so gut wie nix zu.

    Defence wins championship...

    Und was England betrifft - ja, sie spielen schlecht, haben aber die individuelle Klasse, das Spiel zu entscheiden.

    Hat wieder Saka bewiesen, mit seinem Ausgleich im richtigen Moment und dann die 5 Elferschützen - ohne Harry Kane - die alle Elfer einfach reingezimmert haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (7. Juli 2024 um 17:50)

  • kankra9
    GOON
    • 7. Juli 2024 um 17:25
    • #2.094

    Weiß nicht wer es noch weiß aber die EM 1992, klar als Teenie erlebt aber auch wenn ich mir Highlights und auch schon das Schweden Deutschland Spiel in voller Länge gebe, dass war, zumindest für mich, die spannendste EM überhaupt. Da wurde, trotz Gruppenphase, alles mit damaligen Fußball gesehen, voll offen ausgetragen Spannend und hochklassig bis zum letzten Spiel, trotz oder gerade weil Dänemark als Zufallsteilnehmer dabei war und von Anfang bis Ende immer Offensiv gespielt hat.

    Alleine das Halbfinale mit 9 Toren in 2 Spielen, 3:2 GER-SWE und 2:2 NED:DEN (4:5 im Elfmeterschießen), kann man sich gar nicht vorstellen bei der jetzigen EM.

    Häßlers Traumfreistoß gegen die Schweden, immer noch top.

    Hoffe dass die Spiele ein wenig besser werden und Niederlande und Spanien schnell zu Toren kommen damit die anderen einfach mal müssen.

  • coach
    YNWA
    • 9. Juli 2024 um 07:30
    • #2.095
    Zitat von kankra9

    Hoffe dass die Spiele ein wenig besser werden und Niederlande und Spanien schnell zu Toren kommen damit die anderen einfach mal müssen.

    deine zeilen in fußballgottes ohr. ich befürchte 2x eher mehr langeweile denn spielwitz u. offensivspektakel. aber wer weiss, vielleicht hat uns frankreich u. england bislang an der nase rumgeführt und jetzt hauen sie alles raus :S

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Juli 2024 um 10:11
    • #2.096

    Mein Gott, was wäre das heute eigentlich für ein Leckerbissen. Wünschen wir uns, dass Spanien weiterhin nichts von der französisch-englischen Art, mit dem runden Leder umzugehen, hält.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 9. Juli 2024 um 10:24
    • #2.097
    Zitat von Langfeld#17

    Mein Gott, was wäre das heute eigentlich für ein Leckerbissen. Wünschen wir uns, dass Spanien weiterhin nichts von der französisch-englischen Art, mit dem runden Leder umzugehen, hält.

    Dass die Spanier nicht verteidigen können habens eh gegen Deutschland gezeigt.
    Die werden so einen Fehler bei entsprechender Gelegenheit hoffentlich nicht nochmal wiederholen.

  • shadow2711
    NHL
    • 9. Juli 2024 um 21:02
    • #2.098

    Heute bin ich totaler Spanien Fan und das nur, weil Deschamps mit diesem Stil den er spielen lässt, keinen Erfolg haben soll!!

  • christian 91
    NHL
    • 9. Juli 2024 um 21:05
    • #2.099

    Spanien bitte seid so nett und eliminiert diese arroganten Gockel rund um Paris.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 9. Juli 2024 um 21:06
    • #2.100

    Super Flanke von Yamal aber Ruiz verhaut den Kopfball.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™