1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EM 2024 in Deutschland

  • OldSwe
  • 8. Juni 2024 um 21:03
  • Geschlossen
  • open ice
    Bandenskater
    • 3. Juli 2024 um 15:42
    • #1.726
    Zitat von ViecFan

    wenn du mir jetzt noch erklärst was das bedeutet - Danke im Voraus :prost:

    xGOT - expected goals on target - vereinfacht gesagt - der Kopfball von dort, wenn er so aufs Tor geht, ist statistisch gesehen in 94% der Fälle drin. noch einfacher - super Kopfball, noch bessere Parade ;)

  • jamiemasters
    Gast
    • 3. Juli 2024 um 15:50
    • #1.727
    Zitat von open ice

    super Kopfball, noch bessere Parade ;)

    Hmmm. Ich habe das eigentlich auch so gesehen und das ganz ohne Zuhilfenahme einer Software.

    Who on earth befasst sich damit, so einen Wert zu definieren und dann ein Programm schreiben zu lassen um den Wert zu ermitteln und wem ist mit solchen Erkenntnissen gedient?

    Aber vermutlich wird man so etwas bestimmten Repräsentanten der meist etwas jüngeren Trainergeneration andrehen können als praktisch unverzichtbares Tool für die Trainingslehre.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2024 um 15:53
    • #1.728

    Expected goals...

    Das habe ich an Thomas Tuchel immer so geliebt, wenn er nach Niederlagen von expected goals gefaselt hat, nach denen die Bayern eigentlich gewonnen hätten... :kaffee:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 3. Juli 2024 um 16:00
    • #1.729

    "Raustria" - das sportliche Unwort des Jahres :evil:

  • philromano
    KHL
    • 3. Juli 2024 um 16:23
    • #1.730
    Zitat von Jabberwocky

    es trifft leider nicht nur auf die Fan's zu, Herr Demiral konnte sich ja offensichtlich auch seine besch... bescheidene Meinung nicht verkneifen und versuchte dies mit Nationalstolz zu legitimieren.

    Es betrifft wie man weiß eben alle Gesellschaftsschichten.

    laut dt. verfassungsschutz gibt es alleine in deutschland 12.000 deppen, die diese ülkücü ideologie teilen.

  • philromano
    KHL
    • 3. Juli 2024 um 16:25
    • #1.731
    Zitat von ViecFan

    ein Spiegel eines bestimmten Teiles der Gesellschaft - nicht schon wieder Alle in einen Topf werfen - Fußball ist nicht jedermanns "Weltbild" :kaffee:

    spiegel der gesellschaft muss ja nicht negativ behaftet sein. es gibt ja auch genug positive beispiele aus diversen stadien. aber eben, wie auch in der gesellschaft einen prozentsatz an volldeppen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 3. Juli 2024 um 16:50
    • #1.732
    Zitat von Wodde77

    aber leider wird dieser Teil immer größer :(

    Es entbehrt jedenfalls nicht einer gewissen Komik, wenn Österreicher in Deutschland Ausländer raus singen. Und man kann sich damit trösten, dass Merih Demiral mit seinem Wolfsgruß auch nicht die hellste Kerze auf der Torte sein dürfte. Denk mir, das sind eigentlich alles Brüder im Geiste die durch den Zufall der Geburt auf unterschiedlichen Seiten gelandet sind.

    Viel schöner die Aktion auf ORF (glaub es war ZIB2) wo sie von einer gemeinsamen Feier von österreichsichen und türkischen Fans aus Vorarlberg berichtet haben. Da hat sich die türksiche Kulturgemeinde ein Leiberl drucken lassen mit einem Herz, den beiden Fahnen und dem Text Heimat gegen Heimat. Find ich eine sehr gute Aktion. Passt ja, wenn man sich beiden Seiten verbunden fühlt. Wirft ja den Iren auch keiner Vaterlandsverat vor, wenn sie in Chicago den Fluss grün einfärben.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 3. Juli 2024 um 16:51
    • #1.733
    Zitat von philromano

    laut dt. verfassungsschutz gibt es alleine in deutschland 12.000 deppen, die diese ülkücü ideologie teilen.

    Alles natürlich gleich verwerflich, nur als Profi bist zudem noch eine öffentliche Person,

    hast also damit entsprechende Reichweite und Verantwortung.

    In solchen Dingen sieht man erst den Aufholbedarf von Verbänden und Ligen um dies zu unterbinden.

  • The Brain
    Bier-Ultra
    • 3. Juli 2024 um 17:15
    • #1.734
    Zitat von Ktw-2015

    Viel schöner die Aktion auf ORF (glaub es war ZIB2) wo sie von einer gemeinsamen Feier von österreichsichen und türkischen Fans aus Vorarlberg berichtet haben. Da hat sich die türksiche Kulturgemeinde ein Leiberl drucken lassen mit einem Herz, den beiden Fahnen und dem Text Heimat gegen Heimat. Find ich eine sehr gute Aktion. Passt ja, wenn man sich beiden Seiten verbunden fühlt. Wirft ja den Iren auch keiner Vaterlandsverat vor, wenn sie in Chicago den Fluss grün einfärben.

    Coole Sache! So sollte es sein! :thumbup:

  • VSV-Blues
    KHL
    • 3. Juli 2024 um 19:04
    • #1.735
    Zitat von ViecFan

    "Raustria" - das sportliche Unwort des Jahres :evil:

    Das nächste Mal lassen wir uns sicher nicht ins Posthorn jagen 8)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 3. Juli 2024 um 19:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.736

    Politische Mutmaßungen entfernt.

    Ab jetzt bitte ausschließlich zum Thema Fußball.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (3. Juli 2024 um 19:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Reininger
    Nationalliga
    • 3. Juli 2024 um 20:03
    • #1.737

    Nach dem Out des Geheimfavoriten gegen eine bestenfalls Durchschnittsmannschaft sollte jetzt aber auch die Hype um den Lieblingsdeutschen enden.

    Seine Bilanz nüchtern betrachtet:

    Abstieg aus der UEFA Nationen League

    Qualifikation zur EM als Gruppenzweiter

    Out im Achtelfinale bei der EM

    Ich sehe da keinen Unterschied zu seinem Vorgänger, der diese Hype um ihn rechtfertigt.

    Am Ende ist Österreich dort gelandet wo es hin gehört, in etwa in den Top 15 Europas

    Genauso wie unter Franco Foda.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Juli 2024 um 20:25
    • #1.738

    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder? Vergleich mal den Antikick unter Foda mit heuer.

    Mwene gestern aufzustellen, nachdem Prass gegen Holland offensiv eine tadellose Partie gespielt hat war vlt ein kleiner Griff ins Klo (zur Halbzeit repariert) und Stöger nicht mitzunehmen war für mich ein klarer Fehler. Gerade bei standards hätt er uns sicher helfen können, vorallem wenn man auf die EM Touristen Kainz und Seidl denkt

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2024 um 21:43
    • #1.739

    Egal mit welchem Trainer - viel weiter werden wir schon auf Grund der Spielerqualität nicht kommen.

    Da fehlen ein, zwei Extrakönner, die uns den benötigten Schub geben können.

    Und dann fehlt da eine größere Breite bei Ausfällen...

  • shadow2711
    NHL
    • 3. Juli 2024 um 21:55
    • #1.740
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Egal mit welchem Trainer - viel weiter werden wir schon auf Grund der Spielerqualität nicht kommen.

    Da fehlen ein, zwei Extrakönner, die uns den benötigten Schub geben können.

    Und dann fehlt da eine größere Breite bei Ausfällen...

    Stimmt, weil gestern sind wir auf Grund des hohen Niveaus der Türken ausgeschieden und auch der Sieg gegen Holland war halt reines Glück, weil mit dieser biederen Truppe, ist halt einfach net mehr drinnen......chapeau für diese wiedermal messerscharfe Analyse von dir 🙈🤣

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. Juli 2024 um 22:17
    • #1.741
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Egal mit welchem Trainer - viel weiter werden wir schon auf Grund der Spielerqualität nicht kommen.

    Da fehlen ein, zwei Extrakönner, die uns den benötigten Schub geben können.

    Und dann fehlt da eine größere Breite bei Ausfällen...

    alaba und x. schlager meinst du?

    ich finde eigentlich, dass wir einen tiefen kader ohne viel qualitätsverlust haben.

    wir steigern uns seit jahren von turnier zu turnier. das hat sich unter rangnick jetzt beschleunigt. ich sehe eine gute zukunft und große chancen, bei der wm zu überraschen

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. Juli 2024 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.742

    Wichtig ist dass der Magister nicht aufhört im Team. Ich fände es Ideal wenn er weitermacht und bei Bedarf ab

    Minute 60 gebracht werden kann, je nach Spielsituation wäre das extrem wertvoll in meinen Augen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 4. Juli 2024 um 10:15
    • #1.743
    Zitat von OldSwe

    Wichtig ist dass der Magister nicht aufhört im Team. Ich fände es Ideal wenn er weitermacht und bei Bedarf ab

    Minute 60 gebracht werden kann, je nach Spielsituation wäre das extrem wertvoll in meinen Augen.

    Stimmte zu, der einzige bei uns vorne, der den Ball länger als ein paar Sekungen halten kann. Aber halt bitte nicht mehr als Solospitze.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Juli 2024 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.744
    Zitat von tiQui.taQua

    ich sehe eine gute zukunft und große chancen, bei der wm zu überraschen

    Ich wäre schon zufrieden, wenn sie uns mal mit einer Teilnahme überraschen, weil bei der letzten WM mit österreichischer Beteilgung war ich gerade mit der Pubertät fertig ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 4. Juli 2024 um 10:26
    • #1.745
    Zitat von seleeekta

    ich muss abschalten, ich halt das nicht aus! da wird bei gefühlt 90% aller zweikämpfe tachiniert, gefallen, geschrieen und gewachelt. ich find das zum k*tzen.

    Bei jedem Genuss eines Fußballspiels werde ich daran erinnert, warum ich Eishockey seit vielen Jahren besser finde als Fußball....

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 4. Juli 2024 um 11:00
    • #1.746
    Zitat von el_greco

    Bei jedem Genuss eines Fußballspiels werde ich daran erinnert, warum ich Eishockey seit vielen Jahren besser finde als Fußball....

    same here!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Juli 2024 um 11:12
    • #1.747
    Zitat von MacReady

    Ich wäre schon zufrieden, wenn sie uns mal mit einer Teilnahme überraschen, weil bei der letzten WM mit österreichischer Beteilgung war ich gerade mit der Pubertät fertig ^^

    Meine Frau und ihrer Freundinnen behaupten, dass die nie aufhört bei Männer. Und sie meint nicht die WM...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2024 um 11:14
    • #1.748
    Zitat von shadow2711

    Stimmt, weil gestern sind wir auf Grund des hohen Niveaus der Türken ausgeschieden und auch der Sieg gegen Holland war halt reines Glück, weil mit dieser biederen Truppe, ist halt einfach net mehr drinnen......chapeau für diese wiedermal messerscharfe Analyse von dir 🙈🤣

    Ja, sicher.

    Nur Superstars in unserer Mannschaft...

    Schau, wo sie spielen und welche Rolle sie dort einnehmen...

    Gute Mittelwerte.

    Und die, die dazu prädestiniert wären, sind in ihren Leistungen zu inkonstant, siehe Sabitzer ect.

    Das setzt sich leider auch im Nationalteam fort.

    Gute Mittelklasse, zu mehr fehlt es meistens.

    Leistungstechnisch, aber auch mental.

    Bei dieser EM haben wir mehr erreicht, als in den sonstigen Endrunden.

    Wohl weil wir mit Ragnick einen ausgefuchsten Trainer haben der sich leider gegen die Türkei ein wenig verzockt hat.

    Was uns natürlich besonders fehlt, ist ein Klassemittelstürmer, aber den haben wir ja schon lange nicht mehr.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Juli 2024 um 11:16
    • #1.749

    Ergebnistechnisch sind wir genau da wo wir 2021 gegen Italien raus sind. Je mehr Zeit seit dem Ausscheiden vergangen sind, desto mehr wird man realisieren was heuer für eine Chance vergeben wurde.

  • shadow2711
    NHL
    • 4. Juli 2024 um 11:41
    • #1.750
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja, sicher.

    Nur Superstars in unserer Mannschaft...

    Schau, wo sie spielen und welche Rolle sie dort einnehmen...

    Gute Mittelwerte.

    Und die, die dazu prädestiniert wären, sind in ihren Leistungen zu inkonstant, siehe Sabitzer ect.

    Das setzt sich leider auch im Nationalteam fort.

    Gute Mittelklasse, zu mehr fehlt es meistens.

    Leistungstechnisch, aber auch mental.

    Bei dieser EM haben wir mehr erreicht, als in den sonstigen Endrunden.

    Wohl weil wir mit Ragnick einen ausgefuchsten Trainer haben der sich leider gegen die Türkei ein wenig verzockt hat.

    Was uns natürlich besonders fehlt, ist ein Klassemittelstürmer, aber den haben wir ja schon lange nicht mehr.

    Alles anzeigen

    Was du schreibst ist teilweise richtig und teilweise kompletter Quatsch!

    Deine Aussage war, wir werden mit den Spielern nie mehr erreichen - dazu frag ich dich nochmal: Hast du das Spiel wirklich gesehen??

    Es war einfach extrem unglücklich das wir ausgeschieden sind und hat jetzt nix mit fehlender Klasse oder sonst was zu tun.

    Allein der Kopfball am Ende, den hält der Goalie von 10 mal maximal 1 mal ......und das erste Tor hätte so jedem Team passieren können.

    Was auch nicht stimmt, wir haben bei dieser WM ergebnistechnisch net mehr erreicht, sondern sind auch im Achtelfinale raus, wie vor vier Jahren.

    Aber dafür sind wir fußballerisch, um sicher zwei Klassen besser geworden.

    Warum hat sich Rangnick verzockt :/ versteh ich net was du da meinst.

    Das uns ein Top-Mittelstürmer fehlt, da stimme ich dir zu, aber der geht halt sehr vielen Nationen ab!

    Und was du anscheinend auch a bissl vergisst, Fußball ist mehr denn je ein Transport, gerade das zeigt diese EM, da eigentlich noch kein "Superstar" herausgestochen hat und das beste Team bisher (Spanien) auch gänzlich ohne auskommt, wiewohl die Spieler natürlich alle ein extrem hohes technisches Level haben und der 16 jährige vielleicht ein Superstar werden kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™