1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EM 2024 in Deutschland

  • OldSwe
  • 8. Juni 2024 um 21:03
  • Geschlossen
  • kankra9
    GOON
    • 3. Juli 2024 um 10:26
    • #1.701
    Zitat von coach

    es muss ja nit jeder schuß auf das tor gehen das es eine chance bedeutet. wir hatten nach dem schnellen 0:1 eine super phase mit 2 bis 3 sehr guten chancen. allein baumi kann da 2 türln machen. hat er nach dem spiel auch gesagt.

    und ich weiss nicht von was du träumst wenn du glaubst das österreich gegen polen, die türkei oder gar holland über 90min offensiven powerfußball spielen soll. wir sind noch immer österreich und haben keinen kader wie frankreich oder england. wir haben nicht die individuallisten wie einen kane oder mpappe.

    aber im gegensatz zu denen spielen wir fußball mit herz u. leidenschaft ... und das ist mir 10x lieber ... auch wenn wir das nicht in jedem spiel über 90min aufs feld bringen. das sind ja keine maschinen.

    Hast ja irgendwie recht.

    Aber Herz und Leidenschaft steht halt nicht am Turnierbaum sondern da steht im Achtelfinale raus, paar Tage noch dann sehe ich es auch so.

    Zitat


    Siehst du bei den jungen Burschen einen, der eventuell auf Sicht in eine solche Rolle wachsen könnte? :/

    Das ist was auf jeden Fall Hoffnung macht, es gibt einige Kandidaten, wenn die Entwicklung stimmt die wir bald oben-in Top Ligen, sehen und auch gerade offensiv auf sich aufmerksam machen werden.

    In der der Zentrale wäre halt der Wanner schön, aber er wird sich wohl für Deutschland entscheiden, das ist wahrlich ein Riesen Talent.

    Aber Abseits dieses "Traums".

    Für die Zentrale natürlich Michael Matosevic, war jetzt nicht überraschend, dass er den Sprung zu den Bayern wagt von Ried, hat schon in mehreren Camps sein können bewiesen und war schon mit 14 sehr auffällig bei manch einem Junior Turnier, übrigens gabs mal vor 2 Jahren einen Sieg von Ried gegen Barca mit einem gewissen Yamal. ;)

    Dann der aus Liefering, Adejenughure, der aber schon im Fokus von mehreren Top Klubs steht, man meint, er kann den Sprung zu den Profis sehr schnell schaffen , da er körperlich schon sehr weit ist, jetzt schon 1,85 und sehr gutes Körperspiel..

    Seien Daten für dieses Alter sind enorm und fast ungewöhnlich konstant.

    Als 16-17 Jähriger, in der U18 , mit 16 Treffern schon ein Zeichen , auch bei der U17 EM diesen Jahres, war er mit 4 Treffern vorne dabei im Internationalen Vergleich.

    Oghenetejiri Adejenughure - Gesamte Leistungsdaten
    www.transfermarkt.de

    Scheint sogar mit ManUnited sehr weit zu sein, und Rangnick hat ihn schon im "Visier".

    Auszug.

    Der 17-Jährige, der aktuell bei den Roten Bullen noch der U18 angehört und in der abgelaufenen Saison in 20 Partien der ÖFB-Jugendliga 16 Tore erzielt hat, soll laut einem Bericht des „Daily Express“ vielerorts Interesse geweckt haben. Neben dem BVB sollen auch der AC Mailand und Manchester United ein Auge auf den Österreicher mit nigerianischen Wurzeln geworfen haben. Die besten Karten soll Man United besitzen und auch schon erste Gespräche geführt haben.

    Auch schon im Blickfeld von Ralf Rangnick

    Aufmerksam geworden sein dürften die Klubs nicht nur durch Adejenughures Auftritte in Salzburg, sondern auch durch dessen Quote von 17 Treffern in 26 Länderspielen für Österreichs U15, U16 und U17. Deshalb soll auch schon ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick den Youngster im Blick haben, der 2021 von Rapid Wien in die Mozartstadt gekommen ist.


    Österreichisches Sturmtalent Oghenetejiri Adejenughure im BVB-Visier?
    Mit Serhou Guirassy scheint der Wunschkandidat für den Angriff von Borussia Dortmund ausgemacht, während mit Youssoufa Moukoko und Sebastien Haller zwei andere…
    bvbwld.de

    Aber die größte Hoffnung und jener der es wohl am schnellsten unter Rangnick schafft ist Tazemeta, er wird schon bei den Profis Mittrainieren sagte Sahin auf der BVB Homepage in einem interview, man wendet sich ihm Speziell zu, da auch er wie Adejenughure schon auch jetzt die Körperlichen Vorrausetzungen mitbringt 1,92 mit 16, und an die 80 Kilo kratzt.


    Thierry Fidjeu-Tazemeta - Spielerprofil 24/25
    www.transfermarkt.de


    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (3. Juli 2024 um 10:37)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 3. Juli 2024 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.702

    Man ist emotional verkatert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2024 um 11:12
    • #1.703

    Die Mannschaft hat mehr erreicht, als man ihr zugetraut hat.

    Der Gruppensieg, der Sieg gegen Oranje.

    Passt.

    Für weiteres fehlt wohl die internationale Erfahrung in solchen Situation und der allerletzte Biss, es zu schaffen.

    Das Spiel hat man in der ersten Halbzeit verloren.

    Der frühe Schocktreffer hat wohl den Spielplan zerstört. Zumindest emotional.

    Abhaken, und nach vorne schauen.

    Die WM Quali als nächstes Ziel.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Juli 2024 um 11:21
    • #1.704

    So, hier mal mein Senf.

    Wie schon beim Eishockeynationalteam, hat man auch beim ÖFB Team gesehen, das man mit dem Druck der Favorit zu sein, noch nicht umgehen kann - die Spiele die man gewinnen MUSS, sind noch eine Nummer zu groß.

    Jetzt kann man natürlich zurecht sagen, das beide Teams tolle Leistungen gebracht haben, und man deshalb zufrieden sein müsste.

    Aber ich finde, dass dies nicht das Mindset eines Siegers ist, das ist der falsche Weg wenn man ganz oben dabei sein möchte.

    Natürlich waren beide Teams stark, und natürlich kann man stolz auf sie sein - dennoch wäre mehr drin gewesen.

  • Brad_Isbister
    Gast
    • 3. Juli 2024 um 11:31
    • #1.705
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Mannschaft hat mehr erreicht, als man ihr zugetraut hat.

    Der Gruppensieg, der Sieg gegen Oranje.

    Passt.

    Für weiteres fehlt wohl die internationale Erfahrung in solchen Situation und der allerletzte Biss, es zu schaffen.

    Das Spiel hat man in der ersten Halbzeit verloren.

    Der frühe Schocktreffer hat wohl den Spielplan zerstört. Zumindest emotional.

    Abhaken, und nach vorne schauen.

    Die WM Quali als nächstes Ziel.

    Alles anzeigen


    Sehe das in vielen Punkte doch recht anders. Ausgegeben wurde Platz 3, mit völlig indiskutablen Polen war das auch gut erreichbar. 3 Punkte hätten gereicht. Sprich ein Aufstieg ins Achtelfinale war dann schon auch ein Minimalziel das erreicht wurde. Platz 1 war im Nachgang ein Erfolg symbolischer Natur und hat dem ganzen Land, wieder einmal, eine Situation vermittelt, der wir nicht gewachsen sind. Und es hat auch ein Bild gezeichnet, das verblendet.
    Denn schon im Spiel gegen die Franzosen, die alles andere als gut spielen, hat man die fehlende Qualität im Spiel nach vorne gesehen. Gegen die Niederländer hatte man eine überragende Chancenauswertung und gegen die Türken wars ok, aber dann doch nicht soooo positiv wie überall beschrieben. 1. HZ war bis auf die ersten 10 Minuten ein Totalausfall. Und abermals, uns fehlen die Ideen und die spielerischen Mittel nach vorne, vor allem gegen einen tiefstehenden Gegner.
    Nachdem das Team selbst diesen Anspruch - Viertelfinale - ausgegeben hat, ist es das Abschneiden doch enttäuschender als gedacht.
    Man muss dann schon einfach auch mal das Ding schaukeln und auch das gehört zu einer guten Mannschaft samt positiver Entwicklung dazu.

    Edit: recht guter Kommentar - https://www.90minuten.at/de/red/meinung…-nicht-umsonst/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juli 2024 um 11:37
    • #1.706

    Die großen Mannschaften haben jeweils zumindest einen Spieler, der den Unterschied machen kann - der so ein Spiel entscheidet

    England Bellingham, Niederlande Gakpo, Deutschland Musiala, Portugal Costa, Frankreich die Eigentore der Gegner.

    Dieser Spieler fehlt uns.

    The Bonecrusher ist gestern nur durch seine Frisur aufgefallen - was uns nicht wirklich weitergeholfen hat.

    Wir haben da gute Fußballer am Platz, die aber allesamt über das internationale Mittelmaß nicht rauskommen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Juli 2024 um 11:40
    • #1.707
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die großen Mannschaften haben jeweils zumindest einen Spieler, der den Unterschied machen kann - der so ein Spiel entscheidet

    England Bellingham, Niederlande Gakpo, Deutschland Musiala, Portugal Costa, Frankreich die Eigentore der Gegner.

    Dieser Spieler fehlt uns.

    The Bonecrusher ist gestern nur durch seine Frisur aufgefallen - was uns nicht wirklich weitergeholfen hat.

    Wir haben da gute Fußballer am Platz, die aber allesamt über das internationale Mittelmaß nicht rauskommen.

    😂👍🏻

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Juli 2024 um 11:45
    • #1.708

    wir haben mit Baumgartner nur einen der mal in ein eins gegen eins Duell geht und da auch als Sieger rauskommt. das ist klar ein Defizit gegenüber den anderen großen Teams

  • darkforest
    3 to go
    • 3. Juli 2024 um 11:49
    • #1.709
    Zitat von weile19

    wir haben mit Baumgartner nur einen der mal in ein eins gegen eins Duell geht und da auch als Sieger rauskommt. das ist klar ein Defizit gegenüber den anderen großen Teams

    Wimmer wäre auch so einer. Muss sich aber noch steigern.

    Die anderen mit solchen oder ähnlichen Attributen waren nicht dabei oder kamen nicht zum Einsatz

    Zitat von darkforest

    Man kann eigentlich nur hoffen, dass die ganzen jüngeren Offensiv- Spieler, wie Prass, Grüll, Seidl, Cham, Ballo, Wimmer usw noch einen Schritt nach vorne machen, damit man nach vorne hin etwas variabler wird in den nächsten Jahren.

    Ich hätte mir gestern zB zumindest ab der 70. Minute auch einen Grüll gewünscht, der mit seiner Schnelligkeit die Abwehr doch noch irgendwie aufbrechen hätte können.

  • habedieehre
    Gast
    • 3. Juli 2024 um 11:51
    • #1.710

    Weil hier und vielerorts geschrieben wird/wurde, dass nach dem Gruppensieg zu hohe Erwartungen geweckt wurden, das ist auch so eine typisch österreichische Aussage! Da gewinnen wir die Gruppe mit überzeugenden Leistungen gegen Polen und die Niederlande, spielen aggressiv, offensiv, schnell, mit Zug zum Tor, usw. Ich mein, was soll denn dann an zu hohen Erwartungen geweckt werden? Natürlich muss da dann der Anspruch sein, die Türkei im Achtelfinale zu schlagen! Ich glaub nicht, dass das Team an zu hohen Erwartungen gescheitert ist. Hätten wir gestern eine verunsicherte, ängstlich agierende Mannschaft gesehen, dann vielleicht ja, aber ich hab da was anderes gesehen.

    Btw. ein Punkt noch, ich glaube, vom ÖFB wurde vor der EM als Minimalziel das Erreichen des Achtelfinales ausgegeben (nicht des Viertelfinales). Ich kann aber aktuell, weder für das eine noch für das andere, eine Quelle finden.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. Juli 2024 um 12:10
    • #1.711

    Was ich störend am Fußball fand und finde:

    Vuvuzelas oder wie die Dinger heißen und das Dauergepfeife der türkischen Zuschauer. Hat in meinen Augen nix mit Fan zu tun den ein solcher feuert seine Mannschaft an.

    Und über die geistreichen Dauergestrigen Zuschauer aus Ö, Gigi, und Tk, Geste, verliere ich lieber keine Worte

  • philromano
    KHL
    • 3. Juli 2024 um 12:23
    • #1.712

    fussballfans sind nur ein spiegel der gesellschaft. viele dieser erwähnten leute kommen nicht nur zu den spielen ans tageslicht, die laufen auch sonst frei herum.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 3. Juli 2024 um 13:03
    • #1.713
    Zitat von philromano

    fussballfans sind nur ein spiegel der gesellschaft. viele dieser erwähnten leute kommen nicht nur zu den spielen ans tageslicht, die laufen auch sonst frei herum.

    es trifft leider nicht nur auf die Fan's zu, Herr Demiral konnte sich ja offensichtlich auch seine besch... bescheidene Meinung nicht verkneifen und versuchte dies mit Nationalstolz zu legitimieren.

    Es betrifft wie man weiß eben alle Gesellschaftsschichten.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 3. Juli 2024 um 13:04
    • #1.714
    Zitat von philromano

    fussballfans sind nur ein spiegel der gesellschaft. viele dieser erwähnten leute kommen nicht nur zu den spielen ans tageslicht, die laufen auch sonst frei herum.

    ein Spiegel eines bestimmten Teiles der Gesellschaft - nicht schon wieder Alle in einen Topf werfen - Fußball ist nicht jedermanns "Weltbild" :kaffee:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Juli 2024 um 13:08
    • #1.715
    Zitat von ViecFan

    ein Spiegel eines bestimmten Teiles der Gesellschaft - nicht schon wieder Alle in einen Topf werfen - Fußball ist nicht jedermanns "Weltbild" :kaffee:

    aber leider wird dieser Teil immer größer :(

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 3. Juli 2024 um 13:17
    • #1.716
    Zitat von orli

    das Dauergepfeife der türkischen Zuschauer.

    Da hatte ich mir gedacht, mehr ist da geistig nicht drinnen außer Pfeifen. Die Türken haben meiner Meinung nach sowieso die schlechtesten Fans der EM.

  • utility73
    KHL
    • 3. Juli 2024 um 13:19
    • #1.717

    Wir laufen wieder Gefahr ins Politische abzudriften.

    Ich glaube aber wir sind uns einig, dass die Gesten des Herrn Demiral absolut inakzeptabel waren.
    Sollte geahndet werden, aber es würd mich sehr überraschen wenn überhaupt.

    Egal, ich versuch mich mal auf das Spiel Deutschland gegen Spanien vorzufreuen.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 3. Juli 2024 um 13:24
    • #1.718
    Zitat von utility73

    Egal, ich versuch mich mal auf das Spiel Deutschland gegen Spanien vorzufreuen.

    Richtig, weil alles andere sowieso wieder klein geredet wird.

    Da setze ich auf einen klaren Sieg Spanien und kein VAR Glück für Deutschland.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 3. Juli 2024 um 13:47
    • #1.719

    Ich bin ja auch der Meinung statt dem Eckball zum 2. Tor der Türken hätts eigentlich Abstoß geben müssen?
    Oder täuschen mich die Augen?

    Naja shit happens, und passt zum Gesamtbild von gestern...

    Auf zur WM.

  • beckman99
    NHL
    • 3. Juli 2024 um 14:17
    • #1.720
    Zitat von kankra9

    .

    Weißt wie viel Schüssen aufs Tor wir in den ersten 45 Minuten hatten, genau 0 von 6 versuchen,

    weil nur gezählt wird, was der goalie abwehrt. aber da waren sehr wohl unmittelbar nach dem 0:1 einige gute chancen auf den ausgleich da.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Juli 2024 um 14:24
    • #1.721

    die zwingen Chancen waren: Baumgartner knapp nach dem 0:1 & den Kopfball kurz vor Schluss und die Arnautovic Chance wo er den goalie anschiesst. Mehr wars im ganzen Spiel dann aber auch nicht. Den einen Schuss den Arnautovic daneben nagelt wär Abseits gewesen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 3. Juli 2024 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.722
    Zitat von weile19

    die zwingen Chancen waren: Baumgartner knapp nach dem 0:1 & den Kopfball kurz vor Schluss und die Arnautovic Chance wo er den goalie anschiesst. Mehr wars im ganzen Spiel dann aber auch nicht. Den einen Schuss den Arnautovic daneben nagelt wär Abseits gewesen.

    Baumgartner in der Nachspielzeit, das war ein ultimativ epischer Save in dieser Situation vom türkischen Torwart.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • utility73
    KHL
    • 3. Juli 2024 um 14:29
    • #1.723
    Zitat von OldSwe

    Baumgartner in der Nachspielzeit, das war ein ultimativ epischer Save in dieser Situation vom türkischen Torwart.

    Der Kopfball wurde in einem Modell mit 0,94 xGOT bewertet.
    Also ja der Kopfball war exzellent und der Save noch besser.
    Das muss man dem türkischen Goalie dann schon hoch anrechnen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 3. Juli 2024 um 15:11
    • #1.724
    Zitat von utility73

    Modell mit 0,94 xGOT bewertet.

    wenn du mir jetzt noch erklärst was das bedeutet - Danke im Voraus :prost:

  • darkforest
    3 to go
    • 3. Juli 2024 um 15:25
    • #1.725
    Zitat von weile19

    die zwingen Chancen waren: Baumgartner knapp nach dem 0:1 & den Kopfball kurz vor Schluss und die Arnautovic Chance wo er den goalie anschiesst. Mehr wars im ganzen Spiel dann aber auch nicht. Den einen Schuss den Arnautovic daneben nagelt wär Abseits gewesen.

    Da waren schon genug zwingende Chancen, die an guten Tagen alle zu einem Tor führen können.

    Vor allem direkt nach der Pause hätte es gut und gerne mindestens zwei Mal klingeln können bzw. eigentlich müssen.

    Baumgartner Abschluss nach 2 Minuten

    Eckball nach 5 Minuten der parallel zur Linie rausgeht

    Lienhard Kopfball 7. Min.

    Baumgartner Chance in der Nachspielzeit 1. HZ

    Chance Gregoritsch kurz nach der Pause (gut da war der Ball schon vorher draußen)

    Arnautovic in Minute 51

    Laimer Alleingang durch die Mitte in Minute 53
    Posch Abschluss (leider nicht richtig getroffen) Minute 54

    Baumgartner springt der Ball in Minute 81 leider weg

    Kopfball Baumgartner 84. wo der türkische Goalie daneben segelt.

    und dann eben noch der Kopfball von Baumgarnter in der Nachspielzeit.

    Alles in allem genug zwingende Chancen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™