1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 30. Mai 2024 um 13:06
  • Langfeld#17
    NHL
    • 24. Mai 2025 um 20:51
    • #1.526

    Hört sicher auf. Als HCD-Fan würde ich es ihm auch gönnen. Aber gleichzeitig würden auch der Andre aus dem Ghetto und der Schmid Weltmeister werden. Das zu verdauen, fällt schwerer.

  • Klaro
    NHL
    • 24. Mai 2025 um 20:54
    • #1.527
    Zitat von Langfeld#17

    Hört sicher auf. Als HCD-Fan würde ich es ihm auch gönnen. Aber gleichzeitig würden auch der Andre aus dem Ghetto und der Schmid Weltmeister werden. Das zu verdauen, fällt schwerer.

    Du wirst es überleben, notfalls wirfst ein paar :prost: ein um den Schmerz zu lindern 😉.

  • shadow2711
    NHL
    • 24. Mai 2025 um 20:55
    • #1.528
    Zitat von Eiskalt

    Ich denk auch dass die USA Favorit ist. Aber vielleicht/hoffentlich läuft s für die Schweiz.

    Findest wirklich :/

    Ich finde, dass Finale ist a 50/50 Partie, da gibt's für mich keinen wirklichen Favoriten.

    Wie Goldmann richtig gesagt hat, die USA ist deutlich jünger und unbekümmerter, dafür haben die Schweizer mehr Erfahrung, vor allem was das Finale betrifft.

  • Klaro
    NHL
    • 24. Mai 2025 um 20:55
    • #1.529

    Gratulation an unsere Nachbarn, wieder ein sehr starker Auftritt.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 24. Mai 2025 um 20:57
    • #1.530

    mein Respekt, Gratulation SUI - souveräne Leistung und Sieg - morgen im Finale treffen die jungen Wilden aus der USA auf eine abgeklärte, erfahrene und bärenstarke Schweiz.

    Alles ist möglich - ich freu mich schon darauf

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 24. Mai 2025 um 20:57
    • #1.531

    Ok, jetzt simma wenigstens nicht mehr allein mit der Abfuhr gegen die Schweiz. ;)

    Aber für den neutralen Betrachter wär im nachhinein wohl ein Halbfinale Schweiz - Kanada spannender gewesen...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Mai 2025 um 20:58
    • #1.532

    Genoni mit seinem 5. Shutout bei dieser WM. Reife Leistung.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 24. Mai 2025 um 20:58
    • #1.533
    Zitat von Klaro

    Du wirst es überleben, notfalls wirfst ein paar :prost: ein um den Schmerz zu lindern 😉.

    Nein, geht selbst ohne. Ich mag die Schweizer und ihr Liga ja eigentlich sehr. Und normalerweise drücke ich abseits der Österreicher den Schweizern die Daumen. Aber diese Mätzchen gegen Österreich waren einfach unsympathisch.

  • Eiskalt
    NHL
    • 24. Mai 2025 um 20:58
    • #1.534

    Genoni würde ich es auch sehr gönnen. Und Fiala und Malgin machen schon auch Spaß. Kein Büeli Fan zu sein ist sowieso nicht möglich 🙂

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 24. Mai 2025 um 20:59
    • #1.535
    Zitat von VincenteCleruzio

    Genoni mit seinem 5. Shutout bei dieser WM. Reife Leistung.

    könnt man ihn ja direkt zum MVP der WM küren ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 24. Mai 2025 um 20:59
    • #1.536
    Zitat von VincenteCleruzio

    Genoni mit seinem 5. Shutout bei dieser WM. Reife Leistung.

    12 A WM shutout -> rekord

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Mai 2025 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1.537

    Also bei diesen Gegnern, die die Schweizer im Viertel- und Halbfinale gehabt haben, hätten ja sogar wir das Finale erreichen können, selbst geschlagen haben wir uns nämlich schon oft genug ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 24. Mai 2025 um 21:04
    • #1.538
    Zitat von shadow2711

    Findest wirklich :/

    Ich finde, dass Finale ist a 50/50 Partie, da gibt's für mich keinen wirklichen Favoriten.

    Wie Goldmann richtig gesagt hat, die USA ist deutlich jünger und unbekümmerter, dafür haben die Schweizer mehr Erfahrung, vor allem was das Finale betrifft.

    Speed und skill sehe ich die USA im Vorteil. Erfahrung spricht für die Schweiz, aber die hätte auch für swe gesprochen.

    Am Ende hat das Finale vermutlich wieder eigene Gesetze. Ich lag bei der WM ohnehin meistens falsch 😆

  • rosinger
    Nachwuchs
    • 24. Mai 2025 um 21:18
    • #1.539

    Gratulation an die Schweiz!

    Schnörkellos, ohne Sperenzien gegen letztendlich insgesamt harmlose Dänen.

    Bin gespannt wer im Finale die Nase vorne hat. Ich gönne es den Schweizern - die sind jetzt einfach mal fällig und hätten es sich, auch mit Rückblick auf die Leistungen bei den letzten Weltmeisterschaften, verdient.

  • Klaro
    NHL
    • 24. Mai 2025 um 21:27
    • #1.540

    Bisher ein sehr starkes Turnier der Schweizer, besonders von Genoni, Malgin, Meier, Fiala, Niederreiter, Moy und Knak. Defensiv fällt auf das sich das gesamte Team einbringt und dadurch sehr kompakt steht. Die Verteidiger waren eigentlich auch nur bei der einzigen Niederlage gegen Tschechien wirklich gefordert bei der Marti eine Topleistung zeigte.

    Unsere Nachbarn haben morgen auf jeden Fall eine sehr, sehr gute Chance den ersten Titel zu holen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. Mai 2025 um 21:32
    • #1.541

    dagegen spricht eigentlich nur ein immer stärker gewordenes Team USA, die heute auch wieder wenig Probleme mit Speed hatten und nun im Finale in Bestbesetzung spielen

  • Eishocckey
    Nationalliga
    • 25. Mai 2025 um 07:55
    • #1.542

    Trotz dass es nur um die goldene ananas geht, schönes spiel um platz 3 zwischen beiden ausrichter. Tippe auf einen klaren sieg der tre kronor.

    USA - Schweiz dann heut abend... gönnen tu ich es der schweiz, aber ich glaub dass lassen sich die us boys nicht nehmen jetzt wo sie zum ersten ml in einem wm finale stehen

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Mai 2025 um 08:29
    • #1.543

    Sollte die USA gewinnen ist Russland die neue Nr. 1 der Weltrangliste :veryhappy:

  • Eishocckey
    Nationalliga
    • 25. Mai 2025 um 08:42
    • #1.544
    Zitat von weile19

    Sollte die USA gewinnen ist Russland die neue Nr. 1 der Weltrangliste :veryhappy:

    Den iihf koeffizient kannst eh getrost in die tonne kloppen...genauso nutzlos wie papst seine eier

  • hockey
    CHL
    • 25. Mai 2025 um 11:03
    • #1.545
    20252024202320222022 OSGesamt
    100 %75 %50 %25 %25 %
    1.Schweiz160011707302652504015
    2.Russland152011407602802903990

    falls Schweiz die WM gewinnt: aber vllt. hab ich irgendwo im IIHF Algorithmus einen Fehler gemacht. Die tollwütige Federation kriegt weiterhin den 3. Platz zugewiesen. Wenn USA gewinnt hätten sie 3985 Punkte da wäre dann die morgige Ankündigung als Russland's Nr. 1 für den IIHF wohl eine Peinlichkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (25. Mai 2025 um 11:19)

  • Eishocckey
    Nationalliga
    • 25. Mai 2025 um 11:12
    • #1.546
    Zitat von hockey
    20252024202320222022 OSGesamt
    100 %75 %50 %25 %25 %
    1.Schweiz160011707302652504015
    2.Russland152011407602802903990

    falls Schweiz die WM gewinnt: aber vllt. hab ich irgendwo im IIHF Algorithmus einen Fehler gemacht. Die tollwütige Federation kriegt weiterhin den 3. Platz zugewiesen.

    Dürfen an der WM nicht teilnehmen aber gelistet werden sie und womöglich wie weile19zitiert hat steigen sie im ranking...soll einer verstehen diese logik:rolleyes:

  • obi
    NHL
    • 25. Mai 2025 um 15:25
    • #1.547

    Geht schon Dänemark, bringt die Medaille nach Klagenfurt 😁 (und Graz)

  • obi
    NHL
    • 25. Mai 2025 um 15:52
    • #1.548

    Was ist den mit den Schweden passiert? Enttäuschung kein Gold zu gewinnen?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 25. Mai 2025 um 16:04
    • #1.549

    vermutlich, zusätzlich verteidigt Dänemark gewohnt gut

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Mai 2025 um 16:15
    • #1.550

    Ehrhoff hat das grad gut erklärt, die Schweden kommen zur WM um Gold zu gewinnen und nehmen notfalls auch mal die silberne aber ob die Bronze gewinnen ist denke mehr oder weniger egal, fast schon peinlich


    Für Dänemark wär das hi gegen eine Sensation


    Ich kann mir schon vorstellen dass das in den Köpfen einen gewissen Unterschied macht

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™