freue mich das es die slowenen auch geschafft haben.

IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)
-
- Allgemeines
-
Capsaicin -
30. Mai 2024 um 13:06
-
-
Sloweniens Goalie Horak war in den letzten drei Partien seit dem Schwedenspiel (da hat er schon 56 von 60 Schüssen gehalten😳) mit einen SV% >93% einfach unglaublich gut💪!
-
Wer hätte sich das gedacht. Slowenien bleibt zum ersten mal nach Innsbruck 2005 oben und das ohne viele Spielträger von letzten 15 Jahren. Für mich sicher eine grosse Überraschung.
Čestitke za zmago! Freut mich voll für euch!
Jetzt wird das Szenario mit allen 4 ICE-Nationen bei der nächsten WM Realität!
-
ich denke FRA braucht sowieso einen Umbruch für die Heim WM 2028 - Texier, Bozon's & Co sind endgültig über ihren Zenit. Möglicherweise wird der Aufbau über die 2.Division sogar von Vorteil sein.
Texier über dem Zenit?
Der beste Franzose und erst 25…
-
Gratulation an Slowenien!
Und wenn die Ungarn heute gegen Norwegen punkten bzw. Kasachstan morgen nicht auf wundersame Weise gegen die Schweiz gewinnt, würden kommende Saison alle 4 ICEHL Nationen bei der A-WM dabei sein. Das gabs wohl auch noch nie. -
Texier über dem Zenit?
Der beste Franzose und erst 25…
sorry, den hab ich jetzt verwechselt - Danke für den Hinweis - sollte zuerst denken dann schreiben
-
Studentin danke für den Bericht, wenn der Krieg jz bald aus ist, bleiben die Franzosen unten
-
Bis auf das spiel heute und paar geile aktionen in den anderen spielen hast von stützle nicht sonderlich viel gesehen bei dieser wm, von seider fang ich gar nicht erst an. Ich hoff da kommt gegen die dänen wesentlich mehr. Pföderl spielt bislang eine sehr schwache wm und reichel fehlt halt auch das merkst schon
-
Sollte Dänemark morgen gewinnen werden die Viertelfinale gruppenintern gespielt, das heißt der 4. aus unserer Gruppe bekommt Schweden oder Kanada. Ich hab jetzt extra nicht wir geschrieben um ja nichts zu verschreien
-
Sollte Dänemark morgen gewinnen werden die Viertelfinale gruppenintern gespielt, das heißt der 4. aus unserer Gruppe bekommt Schweden oder Kanada. Ich hab jetzt extra nicht wir geschrieben um ja nichts zu verschreien
...die beiden werden jetzt schon zittern!
-
Sollte Dänemark morgen gewinnen werden die Viertelfinale gruppenintern gespielt, das heißt der 4. aus unserer Gruppe bekommt Schweden oder Kanada. Ich hab jetzt extra nicht wir geschrieben um ja nichts zu verschreien
Ist der modus neu? Bisher ging es doch gruppentechnisch überkreuz
-
Ich glaube diese Sonderregelung kommt nur zum Zug, wenn Dänemark und Schweden aufeinander treffen würden.
Wenn Kanada Gruppensieger würde, hiesse es lediglich, dass sie nach Herning wechseln müssten fürs Viertelfinal und nicht die ersten beiden pro Gruppe an ihrem Ort bleiben können.
-
Ich glaube diese Sonderregelung kommt nur zum Zug, wenn Dänemark und Schweden aufeinander treffen würden.
Bei allem verständniss für den ausrichter, aber so eine regelung ist schon stückweit grenzwertig. Einfach mal den modi verändern und gruppenintern die viertelfinals ausspielen
-
Bei allem verständniss für den ausrichter, aber so eine regelung ist schon stückweit grenzwertig. Einfach mal den modi verändern und gruppenintern die viertelfinals ausspielen
Brauchen ja nur deine Deutschen morgen gewinnen, dann ist das alles obsolet.
-
Brauchen ja nur deine Deutschen morgen gewinnen, dann ist das alles obsolet.
Werden sie, da mach dir mal keine sorgen
-
CAN - FIN auf ORF Sport +
-
schau, schau - Finnland beginnt auch endlich ansehnliches Hockey zu spielen
-
Im ernst, von mir aus könntens alle in eine gruppe packen, 12 nationen, und die ersten acht spielen die k.o runde aus, die letzten vier den absteiger.
Wer braucht slowenien, ungarn, norwegen oder kasachstan?!
ja vllt. mal das Swiss system wie jetzt im Fussball auch im Eishockey ausprobieren mit nur einer Tabelle und bei der Anzahl der Spiele kann man dann auch gut varieren außerdem bleibt's dann bis zum allerletzten Spieltag spannend.
...und bitte nicht zuviele Nationen aus der Weltgruppe ausbooten könnte ja Deutschland wieder mal ins Gras beissen
-
ja vllt. mal das Swiss system wie jetzt im Fussball auch im Eishockey ausprobieren mit nur einer Tabelle und bei der Anzahl der Spiele kann man dann auch gut varieren außerdem bleibt's dann bis zum allerletzten Spieltag spannend.
12 Teams alle gegen alle sprich 11 Spiele pro Team?
Wohl nicht machbar in 2 Wochen. Ausserdem würde mir ein richtiges Finale schon abgehen.
-
Zähe Partie für Canada bis jetzt, aber tolles Spiel mittlerweile. Und jetzt der Shorthander der Ahörner, yes
-
Die Ungarn tun sich schwer...
Offensiv geht da wenig...
-
Spieleanzahltechnisch wäre das schwer bis gar nicht umsetzbar in zwei wochen, korrekt. Diese pseudo spiele ala kanada vs ungarn oder der klassiker und zuschauermagnet wie zb slowenien vs kasachstan brauchts mmn aber auch nicht wirklich. Dass die hallen leer- und die zuschauer wegbleiben und dass mediale interesse sich in grenzen hält ist dann auch nicht verwunderlich.
Oder zwei 6er gruppen und den modi wie bisher, würd auch ausreichen. Dann hätten die teams ein oder zwei tage mehr pause zwischen den spielen bei gleicher turnierlänge, mehr zeit zu regenerieren.
Jo schon klar... alles eine frage des geldes und der vermarktung.
-
Die Ungarn tun sich schwer...
Offensiv geht da wenig...
Das aktuelle Ergebnis hilft beiden, da die Kasachen morgen die Schweiz wohl kaum biegen werden....
-
Können froh sein, wenn es nicht zweistellig wird.
-
Die Canadier haben einen brutalen Puck-Magneten am Schläger. Wahnsinn.
-