1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 30. Mai 2024 um 13:06
  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 13. Mai 2025 um 23:47
    • #476
    Zitat von ViecFan

    Ungarn paniert die Kasachen - werden doch nicht gar die Klasse halten :thumbup:

    ...geil wär ja, wenn einmal alle 4 ICE-Länder gemeinsam bei der A WM vertreten wären! :prost:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. Mai 2025 um 01:08
    • #477
    Zitat von Sour-Fox

    Hast du einen anderen Ton auch drauf?

    Spaziergang wird das sicher keiner.

    Das wird sicher kein Spaziergang, dennoch ist die Chance nicht klein, dass wir das schaffen.

    Bzgl "Ton": Keine Ahnung, was du meinst, sorry.

  • Brent Burns #88
    Chewbacca
    • 14. Mai 2025 um 08:54
    • #478

    heut kein österreich, kein deutschland. die anderen nationen kannst dir ja nicht anschauen, hockey zum abgewöhnen8)

  • marush
    Nachwuchs
    • 14. Mai 2025 um 09:44
    • #479

    Ich will jetzt nicht künstliche Spannung erzeugen. Österreich bislang nicht schlecht. Knappe Niederlagen gegen Finnland und Schweden. Overtime Sieg gegen Slowakei. Österreich ist voll im Rennen. Leider kennt man die Österreicher und mich würde es nicht wundern wenn sie Kanada sogar einen Punkt holen und gegen Frankreich oder Slowenien patzen werden.

    In der anderen Gruppe ist Deutschland Tabellenführer und Dänemark letzter. Aber Deutschland hat bislang gegen Ungarn,Kasachstan und Norwegen gespielt und Dänemark gegen USA,Schweiz und Tschechien. Das könnte noch interessant werden. Das könnte sich am letzten Spieltag entscheiden zwischen Dänemark und Deutschland. Oder die Dänen scheitern an Norwegen. Die Spieler von Norwegen spielen größtenteils in der 1Liga von Finnland oder Schweden. Ein paar haben sogar schon NHL gespielt. So schlecht sind die auch nicht.

    Was man kritisch sehen könnte ist die Vergabe nach Dänemark und der Spielort Herning. Das ist eine Messehalle wo schon eine Handball WM stattfand. Aber Handball ist nicht Eishockey. Die Eismeister und die Eismaschine kommen aus Österreich. Es mussten vor der WM extra kilometer lange Leitungen verlegt werden. Und scheinen das nicht zu schaffen. In jedem Spiel bricht da irgend ein Stück raus aus den Eis. Und nicht bei irgendwelchen krassen Aktionen sondern einfach mit der Kufe rübergefahren und ratsch. Kommentar vom Veranstalter. Das System läuft schon was Kühlung angeht volle Pulle. Und das Verletzungsrisiko ist da nicht klein.

  • Brent Burns #88
    Chewbacca
    • 14. Mai 2025 um 10:22
    • #480
    Zitat von marush

    Die Eismeister und die Eismaschine kommen aus Österreich. Es mussten vor der WM extra kilometer lange Leitungen verlegt werden. Und scheinen das nicht zu schaffen. In jedem Spiel bricht da irgend ein Stück raus aus den Eis. Und nicht bei irgendwelchen krassen Aktionen sondern einfach mit der Kufe rübergefahren und ratsch. Kommentar vom Veranstalter. Das System läuft schon was Kühlung angeht volle Pulle. Und das Verletzungsrisiko ist da nicht klein.

    laut uwe krupp gestern bei der unterbrechung kann es aber auch sein dass das eis zu stark gefroren ist bzw es zu kalt in der halle ist.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2025 um 10:29
    • #481

    Keine Fans, keine Stimmung, Eis tot, Schirileistungen ohne Worte. Eine eher überschaubare aber erwartbare WM, nach Prag. Zwei völlig dumm ausgewählte Spielorte, die Liste kannst ewig fortführen. Ich hab gelesen, dass eine Firma aus Südtirol für das Eis zuständig ist?!

    Ich habe mich mal mit den Eismeistern unterhalten, weil die Spieler auch nicht besonders begeistert sind von der Eisqualität. Die Eismeister haben mir bestätigt: Sie können da nichts mehr machen, weil es an der Kühlanlage liegt. Die läuft schon auf 100 %, kühler geht’s nicht. Das geht ja bis zum Boden runter – und hier geht es eben auch um Verletzungsgefahr.”

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Mai 2025 um 10:41
    • #482
    Zitat von Sese

    laut uwe krupp gestern bei der unterbrechung kann es aber auch sein dass das eis zu stark gefroren ist bzw es zu kalt in der halle ist.

    ah der "Eisexperte" - ich musste über seine Expertise ein wenig schmunzeln :prost:

  • Brent Burns #88
    Chewbacca
    • 14. Mai 2025 um 10:46
    • #483
    Zitat von ViecFan

    ah der "Eisexperte" - ich musste über seine Expertise ein wenig schmunzeln :prost:

    du, ich geb nur dass wieder was er gesagt hat. ich hab von der ganzen materie sehr wenig bis keine ahnung:) bissle überlegen musste ich aber auch...wie kann eis zu stark gefroren sein:/:D

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Mai 2025 um 10:47
    • #484
    Zitat von Sese

    du, ich geb nur dass wieder was er gesagt hat. ich hab von der ganzen materie sehr wenig bis keine ahnung:) bissle überlegen musste ich aber auch...wie kann eis zu stark gefroren sein:/:D

    er meinte wohl, wenn das Eis "zu kalt" ist, dass es "spröde" wird - aber egal, ich hab ja auch keine Ahnung - ich bin mir nur sicher "er auch nicht" :veryhappy:

    Edit: Grundlage war ja die Aussage, dass es in der Halle zu warm ist - das hat er dann mit den Worten dementiert - "weil sonst würde ja Wasser auf dem Eis stehen" --> und ab da war mir klar, dass er keinen "Tau" von der Materie hat ;)

  • Roensi
    Hobbyliga
    • 14. Mai 2025 um 10:53
    • #485
    Zitat von weile19

    Keine Fans, keine Stimmung, Eis tot, Schirileistungen ohne Worte. Eine eher überschaubare aber erwartbare WM, nach Prag. Zwei völlig dumm ausgewählte Spielorte, die Liste kannst ewig fortführen. Ich hab gelesen, dass eine Firma aus Südtirol für das Eis zuständig ist?!

    Ich habe mich mal mit den Eismeistern unterhalten, weil die Spieler auch nicht besonders begeistert sind von der Eisqualität. Die Eismeister haben mir bestätigt: Sie können da nichts mehr machen, weil es an der Kühlanlage liegt. Die läuft schon auf 100 %, kühler geht’s nicht. Das geht ja bis zum Boden runter – und hier geht es eben auch um Verletzungsgefahr.”

    Ja die Zuschauerzahlen und Stimmung sind wirklich ziemlich dürftig, aber klar nach Prag hat man halt auch einen schweren Stand. Ich hoffe nächstes Jahr bei uns in der Schweiz sieht's dann wieder besser aus. Ich werde jedenfalls so gut wie's geht dafür sorgen, dass die Spiele gut besucht sind, auch wenn nicht die Schweiz spielt. :saint:

  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 14. Mai 2025 um 11:03
    • #486

    In Gruppe B wirds war langsam auch eng für Norwegen und Dänemark... Kasachstan und Ungarn schon mit 3 Punkten.


    Dänemark Kasachstan wird heute sehr richtungsweisend.

  • Brent Burns #88
    Chewbacca
    • 14. Mai 2025 um 11:21
    • #487
    Zitat von Roensi

    Ja die Zuschauerzahlen und Stimmung sind wirklich ziemlich dürftig, aber klar nach Prag hat man halt auch einen schweren Stand. Ich hoffe nächstes Jahr bei uns in der Schweiz sieht's dann wieder besser aus. Ich werde jedenfalls so gut wie's geht dafür sorgen, dass die Spiele gut besucht sind, auch wenn nicht die Schweiz spielt. :saint:

    könnten die wm ruhig auch mal an österreich vergeben anstatt gefühlt jedes zweite jahr an finnland, schweden oder tschechien. oder der öehv bewirbt sich für das turnier als ausrichter nicht... kann natürlich auch sein.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 14. Mai 2025 um 11:24
    • #488
    Zitat von Sese

    anstatt alle 3 jahre die wm

    könnten die wm ruhig auch mal an österreich vergeben anstatt gefühlt jedes zweite jahr an finnland, schweden oder tschechien. oder der öehv bewirbt sich für das turnier als ausrichter nicht... kann natürlich auch sein.

    Ö bewirbt sich nicht. Eine Doppelbewerbung mit Bratislava wäre aber mal cool.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2025 um 11:25
    • #489

    Roensi WM im Olympiajahr mit NHLern war jetzt auch nie der große Bringer + fahren viele lieber direkt nach Mailand Eishockey schauen, preislich wird auch nicht viel um sein zu Zürich was die Tickets angeht ^^

    Brent Burns #88

    haha der war gut, wir hätten glaub nicht mal die Anforderungen für eine B-WM von den Kabinen her.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Mai 2025 um 11:27
    • #490
    Zitat von Sese

    könnten die wm ruhig auch mal an österreich vergeben anstatt gefühlt jedes zweite jahr an finnland, schweden oder tschechien. oder der öehv bewirbt sich für das turnier als ausrichter nicht... kann natürlich auch sein.

    bitte nicht, bei unserer Hallen-Infrastruktur wäre das nur peinlich Popcorn

  • Brent Burns #88
    Chewbacca
    • 14. Mai 2025 um 11:30
    • #491
    Zitat von weile19

    Roensi WM im Olympiajahr mit NHLern war jetzt auch nie der große Bringer + fahren viele lieber direkt nach Mailand Eishockey schauen, preislich wird auch nicht viel um sein zu Zürich was die Tickets angeht ^^

    Brent Burns #88

    haha der war gut, wir hätten glaub nicht mal die Anforderungen für eine B-WM von den Kabinen her.

    zwei gescheite neue multifunktionshallen mit 10k zuschauerkapazität würd abhilfe schaffen;)

  • Online
    divis
    Nordique
    • 14. Mai 2025 um 11:30
    • #492
    Zitat von DerPatriot

    In Gruppe B wirds war langsam auch eng für Norwegen und Dänemark... Kasachstan und Ungarn schon mit 3 Punkten.

    Ich denke Norwegen ist nach jetzt 20 Jahren in der Top-Division tatsächlich langsam reif für einen Abstieg, die Tendenz geht klar nach unten. Dazu noch die stetigen Finanzprobleme beim Verband.

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Mai 2025 um 11:31
    • #493
    Zitat von Sese

    könnten die wm ruhig auch mal an österreich vergeben anstatt gefühlt jedes zweite jahr an finnland, schweden oder tschechien. oder der öehv bewirbt sich für das turnier als ausrichter nicht... kann natürlich auch sein.

    Welche Halle in Ö hat 1. die Kapazität, 2. die Infrastruktur um eine A-WM zu veranstalten?

  • Brent Burns #88
    Chewbacca
    • 14. Mai 2025 um 11:35
    • #494
    Zitat von Spengler

    Welche Halle in Ö hat 1. die Kapazität, 2. die Infrastruktur um eine A-WM zu veranstalten?

    Zitat von Sese

    zwei gescheite neue multifunktionshallen mit 10k zuschauerkapazität würd abhilfe schaffen;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. Mai 2025 um 11:46
    • #495
    Zitat von weile19

    Keine Fans, keine Stimmung, Eis tot, Schirileistungen ohne Worte. Eine eher überschaubare aber erwartbare WM, nach Prag. Zwei völlig dumm ausgewählte Spielorte, die Liste kannst ewig fortführen.

    Zu Herning kann ich nichts sagen, aber Stockholm an sich finde ich jetzt nicht "völlig dumm". Die Halle ist öffentlich gut zu erreichen, die Organisation vor Ort ist eine der besten, die ich bisher bei einer WM gesehen habe. Auch bei ausverkauften Spielen wie SWE-AUT gab es weder beim Einlass noch bei den Getränkeständen große Wartezeiten; einzig die WC-Kapazität ist etwas unterdimensioniert. Beaty, das Maskottchen, bemüht sich auch redlich, Stimmung in die Halle zu bringen.

    Dass Stockholm eine tolle Stadt ist, bedarf ohnehin keiner näheren Ausführung und bis auf die Preise für alkoholische Getränke fand ich es jetzt auch nicht viel teurer als Wien.

    Dass einzige, was aus meiner Sicht zu kritisieren ist, ist die Preisgestaltung für die Eintrittskarten: Wir hätten vor Ort am Montag für Österreich-Slowakei über 1000 Kronen (also knapp 100 Euro) für einen Platz im Östereich-Sektor bezahlt; die billigsten Karten im Oberrang kamen noch immer auf rund 600 Kronen; dafür war die Halle zu 2/3 leer. Da wäre es wohl sinnvoller, für die Nachmittagspartien oder nicht-Schlagerspiele günstigere Karten aufzulegen (wie zB in Prag für AUT-GBR) und zu schauen, dass die Halle halbwegs voll wird.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Mai 2025 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #496

    Ist schon das zweite Powerranking gepostet worden?

    Schneider also killed the shark in Jaws ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2025 um 11:58
    • #497

    ich hätt Kopenhagen und Malmö ausgewählt, so hast alles in einem Raum und lockst vielleicht mehr Fans an. Ich war 2019 in der Avici Arena NHL schauen, nochmal muss ich dort auch nicht hin. Göteborg voriges Jahr bei der U20 WM war top.

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Mai 2025 um 12:17
    • #498
    Zitat von Sese

    […]

    Träumen kannst ja davon, deswegen werden sie auch nicht gebaut weil es 1. nicht finanzierbar ist (wie willst bei dem momentanen Sparzwang sowas rechtfertigen) und 2. auch nicht notwendig, solange die bestehenden Hallen nicht voll ausgelastet sind.

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 14. Mai 2025 um 12:18
    • #499
    Zitat von divis

    Ich denke Norwegen ist nach jetzt 20 Jahren in der Top-Division tatsächlich langsam reif für einen Abstieg, die Tendenz geht klar nach unten. Dazu noch die stetigen Finanzprobleme beim Verband.

    Ist ja bei unserem Verband auch nicht viel anders, leider.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2025 um 12:35
    • #500

    Bislang setzen sich die Favoriten durch.

    Diese 'Vorrundenspiele' könnte man sich eigentlich sparen - jetzt sportlich gesehen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 13 Mitglieder (davon 3 unsichtbar) und 9 Besucher
  • Klaro
  • ViecFan
  • RexKramer
  • schreibfaul
  • 3glav
  • Vaclav Nedomansky
  • SMG99
  • shadow2711
  • werbefläche
  • Adler1972
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™