1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 30. Mai 2024 um 13:06
  • Daywalker50
    NHL
    • 21. August 2024 um 11:50
    • #26

    Somit kann die Planung für den Trip nach Stockholm beginnen 😍 🏒

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 24. September 2024 um 14:12
    • #27

    Meine Jungs wollen unbedingt nach Stockholm obwohl die Schweiz ja in Herning spielt. OK, sie waren noch nie in Stockholm - darum verständlich.

    30 Minuten in der Warteschlange und siehe da, oh Wunder habe noch Tagestickets für den Freitag, 09.05.2025 bekommen für AUT vs. FIN und SWE vs. SVK. Hätte ehrlich nicht mehr damit gerechnet.

  • Online
    tstropek
    Nationalliga
    • 24. September 2024 um 14:21
    • #28

    Ich hab ohne warten und ohne Probleme den 16. und 18. bekommen

  • Daywalker50
    NHL
    • 24. September 2024 um 15:27
    • #29

    Habe nach anfänglichen Problemen (mein Laptop von der Firma hat mich nicht auf die Seite gelassen), habe ich auch Karten für 15. / 16. / 18. Mai plus das Spiel am 20. Mai LAT vs. AUT bekommen.

    Nur für die Spiele am Nachmittag / Abend für den 20. Mai gab es leider keine Karten mehr...

    Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt 🤷🏻

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2024 um 11:46
    • #30

    Der Eventkalender von IIHF.com wurde aktualisiert.
    https://stats.iihf.com/Hydra/IIHF_Calendar_of_Events.pdf

    Neu steht da:
    2029 Bewerbungen:
    SLOWAKIA, tbd
    GREAT BRITAIN, tbd
    HUNGARY, tbd
    alle vom 11.05. - 27.05. 2029
    Eine WM in Great Britain wäre halt schon mal geil Popcorn

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Oktober 2024 um 11:59
    • #31
    Zitat von Steinbock

    Eine WM in Great Britain wäre halt schon mal geil

    find ich nicht: Eishockey Bezug gen 0 tendierend und noch dazu laufen wir Gefahr, dass die fix qualifizierten Briten uns einen Platz weg nehmen. Bei den Ungarn das gleiche, wobei Fehervar und Budapest schon was hätte...

  • Daywalker50
    NHL
    • 29. Oktober 2024 um 12:49
    • #32

    Wird wohl auf eine WM in Bratislava und Budapest hinauslaufen!

    Was passiert eigentlich rein theoretisch, wenn die Ungarn bei der WM 2028 in der Division IA sind. Sind sie dann automatisch ein Aufteiger?

  • WM69
    Hobbyliga
    • 10. November 2024 um 12:40
    • #33

    Frage in die Runde, ich will Tickets für zwei Spieltage bei der WM in Stockholm kaufen. Aber kann mich auf der axs Ticketplattform einfach nicht registrieren. Schafe es weder über den Firmen PC, noch vom Privat PC und auch nicht im App vom Handy und Tablet. Firmen PC könnte ich verstehen, da kommt die Meldung "Are you a real Fan" und könnte mit den IP Adressen zusammenhängen. Aber bei den privaten Endgeräten geht es auch nicht. Ich gebe bei der "Create Account" alles richtig ein, aber wenn ich dann den Button für das erstellen drücke, tut sich einfach nichts. So etwas hatte ich noch nie. Kann da wer Tipps dazu geben?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 11. November 2024 um 13:01
    • #34

    Das ist natürlich ärgerlich, aber bitte, ich gebe zu bedenken, dass die WM in Schweden stattfindet. Da ist die Hallen zu 80% leer. Und wenn du nicht gerade ein Schwedenspiel anschauen willst, dann reicht es völlig, wenn du mit Beginn des Warm ups der Partie bei der Halle bist und dir an der Tageskasse die Tickets kaufst.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. November 2024 um 13:56
    • #35

    speziell Österreich Spiele waren in Tampere meistens maximal zu 1/4 oder 1/3 besucht, wenns nicht grad gegen den Gastgeber ging, denke das wird in Schweden 1zu1 gleich sein

    in Prag waren vor den Österreich spielen auch immer haufenweise Fans anderer Teams vor der Halle die ihre Tickets verkaufen wollten

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 31. Januar 2025 um 21:13
    • #36

    uups - Handball scheint in Dänemark populärer zu sein als Hockey. Sogar bei SUI vs. DAN kann ich noch Einzeltickets kaufen. Somit für einmal kein Ticketstress an dieser WM.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Januar 2025 um 23:04
    • #37

    In schweden gibts noch für alle Spiele Karten. Das wird sicher eine ziemliche drecks wm, 4 nations Turnier + Olympia nächstes Jahr. Ich lass mich aber gerne positiv überraschen

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Februar 2025 um 13:32
    • #38

    Auch im nächsten Jahr findet die WM ohne Russland und Belarus statt.

    IIHF - Russia and Belarus not reincorporated into 2025/2026 IIHF Championship Season
    Following its latest meeting this morning, the IIHF Council believes it is not yet safe to reintegrate the Russian and Belarusian National and Club Teams...
    www.iihf.com
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Februar 2025 um 14:03
    • #39

    Kein Wort betreffend Olympia, IIHF macht es sich leicht und schiebt den Kelch an das IOC weiter ^^

  • Roensi
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2025 um 14:53
    • #40
    Zitat von weile19

    Kein Wort betreffend Olympia, IIHF macht es sich leicht und schiebt den Kelch an das IOC weiter ^^

    und das IOC hat ja offenbar mal vermeldet, es überlasse es den einzelnen Sportverbänden, was sie mit russischen Sportlern machen...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Februar 2025 um 21:57
    • #41

    2029 findet die WM wieder in Bratislava und Kosice statt. Ungarn und Großbritannien haben anscheinend ihre Bewerbungen zurückgezogen.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 12. Februar 2025 um 10:41
    • #42
    Zitat von weile19

    2029 findet die WM wieder in Bratislava und Kosice statt. Ungarn und Großbritannien haben anscheinend ihre Bewerbungen zurückgezogen.

    schade, schade, schade

  • Daywalker50
    NHL
    • 12. Februar 2025 um 16:37
    • #43

    War 2019 bei der WM in Bratislava. Neben dem bescheidenen Auftritt von Team Austria, war auch das drum herum bei der WM nix.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Februar 2025 um 16:47
    • #44
    Zitat von Daywalker50

    War 2019 bei der WM in Bratislava. Neben dem bescheidenen Auftritt von Team Austria, war auch das drum herum bei der WM nix.

    Noch dazu hast das Bier in der Pause in 3 Minuten runterwürgen müssen, damit wieder rechtzeitig am Platz warst. Aber das dürfte leider in der Slowakei überall so sein.

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. Februar 2025 um 16:58
    • #45
    Zitat von Patman

    Noch dazu hast das Bier in der Pause in 3 Minuten runterwürgen müssen, damit wieder rechtzeitig am Platz warst. Aber das dürfte leider in der Slowakei überall so sein.

    Bei der Olympia-Quali in Bratislava und beim letzten Heimspiel von Slovan, bei dem ich war, hat - im Gegensatz zur WM oder früher der KHL - niemand was gesagt, wenn man das Bier mit in die Halle genommen hat. Bin mir aber nicht sicher, ob sich diesbezüglich die Vorschriften geändert haben oder es nur auf den Mangel an Ordnern zurückzuführen war.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Februar 2025 um 17:03
    • #46
    Zitat von gm99

    Bei der Olympia-Quali in Bratislava und beim letzten Heimspiel von Slovan, bei dem ich war, hat - im Gegensatz zur WM oder früher der KHL - niemand was gesagt, wenn man das Bier mit in die Halle genommen hat. Bin mir aber nicht sicher, ob sich diesbezüglich die Vorschriften geändert haben oder es nur auf den Mangel an Ordnern zurückzuführen war.

    Das wäre natürlich begrüssenswert. 👍 Ein Freund von mir ist Slowake und der hat bestätigt, dass es in Kosice auch so ist, dann man Bier nicht am Platz konsumieren darf. Aber mal schauen, bis 2029 ist ja noch etwas Zeit.

    Edit: Bin am 7.3 eh in der Halle in Bratislava und werde mal Bescheid geben, ob das noch so ist.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Februar 2025 um 12:19
    • #47

    Da hat Kessler mal was nicht so falsches geschrieben. Die letzten WM's, ohne wirkliche Superstars weil mittlerweile für die Verbände nicht mehr leistbar, waren jetzt sportlich auch nicht wirklich der große Bringer

    https://www.blick.ch/sport/eishockey/nati/das-aus-fuer-die-wm-nhl-lanciert-eigene-weltmeisterschaft-id20587008.html

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. Februar 2025 um 15:30
    • #48
    Zitat von weile19

    Da hat Kessler mal was nicht so falsches geschrieben. Die letzten WM's, ohne wirkliche Superstars weil mittlerweile für die Verbände nicht mehr leistbar, waren jetzt sportlich auch nicht wirklich der große Bringer

    https://www.blick.ch/sport/eishocke…id20587008.html

    Der Artikel ist einfach hingerotztes BlaBla auf niedrigstem Niveau.

    Bei WMs sind keine Stars, weil die PO sind, wenn der NHL etwas daran gelegen wäre, daß die Spieler teilnehmen, könnten sie die Saison auch im September beginnen und nicht erst um den 7. Oktober. Das IIHF Turnier startet mittlerweile 2-3 Wochen später wie vor 10 Jahren.

    Du vergisst, daß diese Turniere nur den großen Teams Einnahmen bringen, der Weltverband muß auf alle seine Mitglieder schauen, die NHL/PA will Geld für sich, aber alles ab Platz 9 der Weltrangliste ist denen dann egal. Am Ende werden dann wieder Fantasieteams gebildet, das ist Zirkus pur.

    Ich will auch die Besten sehen, aber keine Gimmickturniere und schon gar keine Gimmick Teams.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 14. Februar 2025 um 10:56
    • #49
    Zitat von weile19

    Da hat Kessler mal was nicht so falsches geschrieben. Die letzten WM's, ohne wirkliche Superstars weil mittlerweile für die Verbände nicht mehr leistbar, waren jetzt sportlich auch nicht wirklich der große Bringer

    https://www.blick.ch/sport/eishocke…id20587008.html

    ... und trotzdem herrscht unter den Fans an einer WM die viel bessere Stimmung, wetten?

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 4. April 2025 um 11:13
    • #50

    Flüge sind gebucht, ab gehts nach Stockholm wieder mal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™