Lustig, da habe ich fast zeitgleich im anderen Thread ein Posting geschrieben, das in vielen Punkten in eine ähnliche Richtung geht.

KAC Saison 2024/2025
-
-
Kurzes Resümee
und hier muss man, ob es einige wahrhaben wollen oder nicht, einen Faktor erwähnen, der sich diese Saison schon ausgewirkt hat und sich auch zumindest in der nächsten Saison noch auswirken wird. Budget
ich habe dies schon mehrmals geschrieben, icch denke man kann mit der Saison zufrieden sein. an alle Kritiker. hättet ihr mit der Finalteilnahme gerechnet? oder hättet ihr vor der Saison nicht mit einer Finalteilnahme unterschrieben?
man hat die CHL erreicht, hat das Finale erreicht, hat mehrfach die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt, hat einige junge Burschen eingebaut und sie einen Schritt weitergebracht, hat sehr einige attraktive Spiele gezeigt. soll dies alles nichts wert sein?
NEIN denn gerade der Punkt mit dem Einbau der Burschen ist in weiterer Folge goldes wert . das Erreichen der CHL könnte vlt bei der ein oder anderen Verpflichtung hilfreich sein und vlt auch den ein oder anderen kleinen Sponsor bringen.
und das in einem Finale nur einer gewinnen kann ist eben so und dies haben die Bullen eindrucksvoll gemeistert und Gratulation dazu.
man muss jetzt nicht alle Faktoren zum xten Mal aufzählen, aber es wäre interessant gewesen wenn man mit vollem lineup und nicht mit teils angeschlagenen Spielern reingehen hätte können.
die Trophy wäre trotzdem nach Sbg gegangen ,und zwar aus folgendem Grund.
Peter Schneider hat es vor diesem Spiel erwähnt und wenn ich im Spielethread gelesen habe auch bei diesem Spiel wiederholt. die Bullen stellten ein Team dar, in welchem JEDER bereit war für jeden zu kämpfen und sich reinzuwerfen.
und unter diesem Gesichtspunkt muss Pilloni und Co das Team verändern.kann ein Fraser dies von sich behaupten? sind wir uns ehrlich kann ein Petersen dies von sich behaupten? ja ich weiß,man darf ihn nicht angreifen und kritisieren,aber wenn man Veränderungen herbeiführen will ,muss man auch Sentimentalitäten ausblenden. und dies führt zur nächsten Kernfrage. . soll man mit Dahm noch verlängern? Mursak gesundheitlich ein? sehe hier aber vertragstechnisch das geringere Problem.
ich weiß jetzt nicht auswendig, wie die Vertragssituation bei allen aussieht, aber hier muss genauestens sondiert werden.
und eines muss man F&F bei allen Erfolgen ankreiden.eine solche PP-Quote mit so einem Material ist nicht tragbar Mursakverletzung hin oder her.
und AUCH wenn ich die Enttäuschung einiger Fans nachvollziehen kann; ihr werdet sehen in ein zwei Tagen werdet ihr der Saison positives abgewinnen können.
freu mich schon auf die Spielerbewertungen
zuviel der Ehre .wie kann ich mich erkenntlich zeigen ?
-
Congrats an euch für eine starke Saison! Ich stell folgenden Nachbericht zum gestrigen Spiel bzw. zur Saison einmal hier rein:
KAC: "Viele dachten, wir schaffen es nicht einmal in die Top 6"Wieder wurde es nichts mit dem 33. Meistertitel. Die Enttäuschung war groß, doch der Stolz über das Erreichte überwog.www.laola1.at -
Congrats an euch für eine starke Saison! Ich stell folgenden Nachbericht zum gestrigen Spiel bzw. zur Saison einmal hier rein:
Genau so ist es nun mal! Unser KAC hat heuer etwas ganz besonderes geleistet. Mit dieser D und vielen Eigenbauspielern. Toller Weg! RBS hat einfach andere Möglichkeiten. Das müssen wir endlich akzeptieren.
-
Hallo Zusammen,
Lese jetzt schon sehr viele Jahre im Forum mit und habe mich jetzt registriert da mir einiges am Herzen liegt. Seit 1982 pilgere ich schon in die Eishalle in Klagenfurt, und durfte somit schon sehr schöne Zeiten, aber auch einige Enttäuschungen erleben.
Die heurige Saison war für mich keine Enttäuschung sondern ein richtiger Erfolg. Zwar hat man jetzt zum 2.mal ein Finale gegen RBS verloren, dennoch finde ich haben wir heuer das Maximum herausgeholt. Letztes Jahr hat die Finalniederlage richtig, richtig weh getan, heuer war mir eigentlich nach Spiel 2 klar wie es ausgehen wird.
Selbst in Bestbesetzung, also mit Mursak, Schwinger und Strong wäre RBS sehr schwer zu biegen gewesen. Man muss RBS einfach zu einer großartigen Play Off gratulieren. Im Finale war der Klasseunterschied einfach zu groß und sie waren nie in Gefahr. Wenn die keine Abgänge haben werden, sind sie für mich auch nächstes Jahr wieder der Topfavorit auf den Titel.
Der KAC muss jetzt die richtigen Schlüsse ziehen, um auch nächstes Jahr wieder so einen Grunddurchgang spielen zu können, und vor allem in der Play Off wieder eine Performance wie 2023/24 abliefern zu können.
Wenn ich mir die einzelnen Positionen anschaue muss man heuer sehr aktiv werden.
Torhüter: Vorauer sollte als Backup gesetzt sein. Bei Dahm bin ich mir nicht mehr sicher ob er die Leistungen von vor 3/4 Jahren noch einmal abrufen wird können. Glaube mit 38 kann man das auch nicht mehr verlangen. Wie wichtig ein überragender Goalie ist, hat man heuer bei Tolvanen gesehen. Diese Qualität hat aber sicher seinen Preis. Da das Budget sicher eine große Rolle spielt, muss man abwägen wo man investiert. Die Zeiten wo man knapp vor Play Off Beginn noch einmal schnell 2 neue Spieler mit Qualität holt sind leider vorbei.
Verteidiger: Sollte man weiterhin nur mit einen Legionär planen, ist Aabo meiner Meinung nach eine Fehlbesetzung. Das PP hat in der Play Off absolut nicht funktioniert. Einerseits hat Mursak extrem gefehlt, anderseits strahlt Aabo einfach keine Gefahr von der Blauen aus. Er ist nicht der Lenker und Denker den es für diese Position braucht. Seine Stärke liegt in der Defensive und nicht in der Offensive. Da muss man wahrscheinlich investieren um einen Typen wie Postma (im ersten Jahr bei uns) oder einen Spieler wie es Murphy bei RBS ist zu holen. Mit Nickl, Unterweger, Maier und Preiml hat man Topverteidiger für diese Position. Ich finde es sehr schade wie gewisse User jetzt auf die jungen (Preiml, Sablatnig) herumhacken. Das Finale haben wir nicht wegen ihnen verloren, sondern dafür gab es genug andere Gründe. Junge Spieler brauchen Spiele auf diesen Niveau um sich zu entwickeln. Sie werden aus dieser Saison viel lernen und nächste Saison wieder einen Schritt weiter sein als heuer. Maier hat sich zur vorigen Saison auch extrem gesteigert, warum soll das bei den jungen auch nicht so sein. Bei Sablatnig würde ich sogar ein Experiment probieren und ihm zum Stürmer umfunktionieren. Die Spiele wo er vorne gespielt hat haben mir extrem gut gefallen. Da war Energie zu spüren und immer was los. Sollte sich von den Top 6 Verteidiger (Nickl-Unterweger, Maier-Legio Neu, Preiml-Aabo) wer verletzen könnte er wieder in der Verteidigung aushelfen. Zusätzlich hat man von der heurigen U-20 auch noch 2-3 junge Spieler die den einen oder anderen Einsatz im Grunddurchgang bekommen könnten. Sollte der Kern in der Verteidigung die nächsten Jahre so zusammenbleiben, werden wir in 3-4 Jahren sehr viel Freude mit den Spielern haben.
Sturm: Wie erholt sich Musak über den Sommer. Wird er wieder 100% fit, wäre er für mich auch nächstes Jahr wieder unser C1. Petersen und Fraser würde ich behalten wenn der Preis stimmt. Sehe sie aber eher in Linie 2, eventuell mit Herby als Center. Pastujov und Hupfi wären für mich die Center der 3. und 4. Linie. Unser Captain wird nicht jünger und hat seit Jahren "Rücken", vielleicht würde er weniger Spielzeit besser verkraften. Er könnte dann in den hinteren Reihen einen großen Unterschied im Vergleich zur anderen Mannschaft ausmachen. Mit Obersteiner, van Ee, Hochegger, Schwinger und eventuell Sablatnig als Stürmer hätte man dann auch eine gute Tiefe in den Bottom 6. Statt Peeters (ist ja laut Gerüchten weg) und From würde ich 2 neue Legios für die erste Linie holen. From kann man nicht unbedingt als Flop bezeichnen, aber er war in den PO Spielen unsichtbar. Laut meinen Infos war er nicht verletzt, sondern war es eine "mentale" Sache.
Wenn wir uns verbessern wollen müssen wir, oder besser gesagt der GM, Geld in die Hand nehmen. Da keiner von uns weiß wie es mit dem Budget tatsächlich ausschaut, wird das die große Frage sein, ob dies überhaupt machbar ist. Von der aktuellen U20 rücken im Moment bis auf Waschnig noch nicht so viele nach. Die, die Potential haben sind erst 16/17 Jahre alt. Da dauert es noch 2-3 Jahre bis sie mal bei der Ersten reinschnuppern werden.
Zum Schluss möchte ich mich einfach noch einmal für die letzten 2 Saisonen bei allen bedanken. Bei den Verantwortlichen, Trainern und Spielern. Habe mich wirklich gut unterhalten gefühlt. Ich sehe es einfach extrem gerne, so viel Klagenfurter Blut in der Mannschaft zu sehen. Ich habe Zeiten erlebt, wo wir mit X Legionären und wenig Einheimischen auch Finalspiele verloren haben. Natürlich wünsche ich mir immer größtmöglichen Erfolg, also Titel. Man muss aber einfach, wie heuer, auch akzeptieren wenn der Gegner in allen Bereichen besser war.
Gratulation an RBS zum Titel, und Danke an unsere Jungs zu einer tollen Saison.
Sorry für die Länge des Beitrages, aber mir war es einfach wichtig jetzt nur das positive dieser Saison zu sehen. Ich finde es schade wie sich einige rote User jetzt äußern. Da ist von erbärmlich, Schande, Schuldzuweisungen an die jungen Verteidiger usw. zu lesen. Pünktlich mit Saisonende (ohne Titel) wird auch wieder der GM kritisiert, dass er nicht noch neue Spieler während der Saison geholt hat usw. Mir gefällt die Richtung wo wir uns hinbewegen, und bin mir sicher auch nächste Saison werden wir wieder eine gute Rolle in der Meisterschaft einnehmen!
In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne "Eishockey freie Zeit" und einen schönen Sommer.
👍🏻👍🏻 100% Zustimmung ...perfekter Beitrag... und zur Info Mursak wurde bereits um 1 Jahr verlängert (hängt nur davon ab ob noch gesundheitlich überhaupt möglich...)
-
-
Kurzes Resümee
und hier muss man, ob es einige wahrhaben wollen oder nicht, einen Faktor erwähnen, der sich diese Saison schon ausgewirkt hat und sich auch zumindest in der nächsten Saison noch auswirken wird. Budget
ich habe dies schon mehrmals geschrieben, icch denke man kann mit der Saison zufrieden sein. an alle Kritiker. hättet ihr mit der Finalteilnahme gerechnet? oder hättet ihr vor der Saison nicht mit einer Finalteilnahme unterschrieben?
man hat die CHL erreicht, hat das Finale erreicht, hat mehrfach die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt, hat einige junge Burschen eingebaut und sie einen Schritt weitergebracht, hat sehr einige attraktive Spiele gezeigt. soll dies alles nichts wert sein?
NEIN denn gerade der Punkt mit dem Einbau der Burschen ist in weiterer Folge goldes wert . das Erreichen der CHL könnte vlt bei der ein oder anderen Verpflichtung hilfreich sein und vlt auch den ein oder anderen kleinen Sponsor bringen.
und das in einem Finale nur einer gewinnen kann ist eben so und dies haben die Bullen eindrucksvoll gemeistert und Gratulation dazu.
man muss jetzt nicht alle Faktoren zum xten Mal aufzählen, aber es wäre interessant gewesen wenn man mit vollem lineup und nicht mit teils angeschlagenen Spielern reingehen hätte können.
die Trophy wäre trotzdem nach Sbg gegangen ,und zwar aus folgendem Grund.
Peter Schneider hat es vor diesem Spiel erwähnt und wenn ich im Spielethread gelesen habe auch bei diesem Spiel wiederholt. die Bullen sellten ein Team dar, in welchem JEDER bereit wa für jeden zu kämpfen und sich reinzuwerfen.
und unter diesem Gesichtspunkt muss Pilloni und Co das Team verändern.kann ein Fraser dies von sich behaupten? sind wir uns ehrlich kann ein Petersen dies von sich behaupten? ja ich weiß,man darf ihn nicht angreifen und kritisieren,aber wenn man Veränderungen herbeiführen will ,muss man auch Sentimentalitäten ausblenden. und dies führt zur nächsten Kernfrage. . soll man mit Dahm noch verlängern? Mursak gesundheitlich ein? sehe hier aber vertragstechnisch das geringere Problem.
ich weiß jetzt nicht auswendig, wie die Vertragssituation bei allen aussieht, aber hier muss genauestens sondiert werden.
und eines muss man F&F bei allen Erfolgen ankreiden.eine solche PP-Quote mit so einem Material ist nicht tragbar Mursakverletzung hin oder her.
und AUCH wenn ich die Enttäuschung einiger Fans nachvollziehen kann; ihr werdet sehen in ein zwei Tagen werdet ihr der Saison positives abgewinnen können.
freu mich schon auf die Spielerbewertungen
Nett zusammen gefasst. Leider geht die KAC Fanliebe bei vielen soweit, dass sie wirtschaftliche Rahmenbedingungen und auch die Gesetzmäßigkeiten im Sport oftmals etwas realitätsfern und mantraartig ignorieren, woraus dann Parolen wie „Ziel muss immer der Meister sein, man hat den natürlichen Anspruch immer ein Top Team zu stellen etc… resultieren. Leider schmälert dies dann oft in der Stunde der Niederlage jegliche Wertschätzung für die gute Arbeit aller Beteiligten, aber mit etwas Abstand, nachdem die Niederlage nicht mehr so persönlich genommen wird, wird auch hier eine balanciertere Sichtweise einkehren. Sport ist ein ständiges Optimieren, Besserwerden und Streben nach Höherem, das ist auch beim KAC so, wie man über die Jahre eindrucksvoll bewiesen hat. So werden sie es auch für die nächste Saison halten,- innerhalb des Rahmens des Machbaren.
-
Du kleiner Witzbold du! Der Anspruch ist bei uns jetzt in erster Linie der wirtschaftliche Erfolg. Vor dieser lästigen Kaderplanung werden wir uns einmal die Preisgestaltung bei den Tickets genauer ansehen müssen.... bin mir sicher, da geht noch was. Angebot und Nachfrage, kennst?
Dann bitte dem kleinen Witzbold erklären, was du unter wirtschaftlicher Erfolg verstehst? Vielleicht überseh ich da etwas in der Leitung einer sportlichen Organisation.
-
Auch hier nochmal meine bescheidene Meinung.
Der KAC kann stolz auf diese Saison sein - man hat weniger Legios im Team, hat viel eigene Identität im Verein, und hat wirtschaftlich vernünftig gearbeitet.
Ich als Villacher bin da zu Recht neidisch.
Das man im Finale chancenlos war, ja mei - Salzburg hat mehr Geld, eine bessere Infrastruktur und ein seit Jahren recht konstantes Team - das die immer der Favorit sein werden mit diesen Rahmenbedingungen, ist halt so.
-
Das Bauen der Halle war das eine Problem. Da ist ja auch mal ein Investor vom Fahrrad gefallen.
Die Betriebskosten das andere.
Klagenfurt ist dauerpleite, und allein hätte der KAC die Erhaltung der Halle nicht stemmen können.
Aber das haben wir anderen Orts bereits ausgiebig, über Jahre hinweg besprochen.
-
wenn es allein um die finalserie geht ist es schnell zusammengefasst bzw. hat das eh der C nach dem spiel getan. "wenn man in 4 spielen 2 tore schießt ist es relativ schwer irgendwas zu reißen."
wenn es um die saisonbilanz geht sollte man der realität ins auge blicken und dann feststellen das es da maximum war. GD gewonnen, ins finale gekommen, die CL erreicht. mit dem kader TOP. außerdem zitiere ich da gerne peter schneider aus dem postgame-interview der sinngemäß meinte das ihm der klagenfurter weg mit den vielen einheimischen u. jungen spielern taugt
wenn es um die zukunft geht zitiere ich gerne den kollegen:
ie Bullen sellten ein Team dar, in welchem JEDER bereit wa für jeden zu kämpfen und sich reinzuwerfen.
und unter diesem Gesichtspunkt muss Pilloni und Co das Team verändern.kann ein Fraser dies von sich behaupten? sind wir uns ehrlich kann ein Petersen dies von sich behaupten? ja ich weiß,man darf ihn nicht angreifen und kritisieren,aber wenn man Veränderungen herbeiführen will ,muss man auch Sentimentalitäten ausblenden. und dies führt zur nächsten Kernfrage. . soll man mit Dahm noch verlängern? Mursak gesundheitlich ein?
starting six - genau so
-
-
Bist das du, Oliver?
-
Kein Problem. An 1. Stelle steht der wirtschaftliche Erfolg. Darüber werden wir uns jetzt einmal alle den Kopf zerbrechen. Könnte man den Auswärtssektor nicht zu Gunsten weiterer VIP-Plätze opfern? Zumindest eine weitere Skybox müsste sich doch ausgehen. Bei der Preiserhöhung für die Sitzplatz-Abonnenten schwebt uns eine Erhöhung von € 710 auf etwa 770-780 vor.....für die Verlängerung der Abos in den PO´s könnte man eigentlich einheitlich auf 50,- gehen, oder? Verjüngung/ Veränderung des Kaders? Zu viel Aufwand, bleiben wir lieber beim gewohnten. Überhaupt sollte für diesen Teilaspekt nicht zu viel Zeit aufgewendet werden. Es wäre überhaupt an der Zeit, auch die Preise für die Fanclubs einmal ordentlich anzupassen! Wenn ich so überlege, was man da baulich in den Kurven für Adaptierungen zur Schaffung weiterer Plätze, natürlich im Hochpreissegment, machen könnte? Darüber sollten wir wirklich angestrengter nachdenken, ze fix! Das sportliche Ziel für die Kampfmannschaft ist über die nächsten Jahre mit dem Vizemeistertitel ohnehin sehr ambitioniert! Da müssten wir nur noch ein wenig an der Erwartungshaltung der Fans arbeiten, ich denke da an: immerhin im Playoff, wie unsere westlichen Nachbarn. Mal sehen, aber jetzt muß ich mal zum Architekten. Ciao
Danke. Ist jetzt klar. Was du hier beschreibst, wenn auch völlig aus der Luft gegriffen, wäre „einnahmenseitiges“ Optimieren, um wiederum in sportlichen Erfolg reinvestieren zu können. Oder glaubst, der OP legt sich die Kohle aufs Festgeldkonto und freut sich einen Ast, wenn er den Fans additionelles Geld aus der Tasche ziehen muss. Wenn man deine Zeilen so liest, könnte man meinen, die handelnden Personen tun alles aus Jux und Tollerei. Dabei müsste man doch einfach in einen top Kader investieren, die Abopreise senken und eine Längsseite auf billige Steher umbauen. Eventuell auch noch einen der 30 Namenssponsoren nebenher signen, die Schlange stehen um endlich Geld in den Verein zu pumpen?
-
Dann weißt du anscheinend mehr, wieviel fehlt und wieviel bringt uns so ein Namenssponsor?
Jetzt erkläre mir bitte einmal warum ich mehr wissen sollte nur weil ich einen Namenssponsor uns Spiel bringe!?
Das die Kohle leider weniger geworden ist, ist wahrlich kein Geheimnis.
Auf diesen Rückschluss und Argumentationslinie bin ich jetzt äusserst neugierig.🧐
-
Blablabla .......die Abopreise senken und eine Längsseite auf billige Steher umbauen....
Wo hast du das herausgelesen? Oder bloß zwecks deiner Gegenargumentation aus den eigenen Fingern gesaugt?
-
Wo hast du das herausgelesen? Oder bloß zwecks deiner Gegenargumentation aus den eigenen Fingern gesaugt?
Du bist echt der Mr. Oli zum tiefenentspannten Dr. Vaclav
An welchen Schrauben würdest du drehen, wenn es um Mannschaft, Abos, Nachwuchs geht? Und bitte kein "hätte" aus der Vergangenheit. Wir leben im Jetzt.
-
-
Könnte man den Auswärtssektor nicht zu Gunsten weiterer VIP-Plätze opfern? Zumindest eine weitere Skybox müsste sich doch ausgehen.
Wenn die Skybox dann in den Playoffs sowie im Spiel 3. (zumindest eine war nicht besetzt) auch leer bleibt frohlockt das Fanherz wieder richtig!
-
An welchen Schrauben würdest du drehen, wenn es um Mannschaft, Abos, Nachwuchs geht? Und bitte kein "hätte" aus der Vergangenheit. Wir leben im Jetzt.
Es ehrt mich, dass du diesbezüglich bei mir anfragst
Es gibt aber ein paar andere KAC affine User, die da sicher bessere Ideen haben oder zumindest von sich selbst überzeugt sind.
Ich als Laie sehe das größte Sparpotential in der "Verwaltung", spontan fällt mir sofort die Statistik-Abteilung ein. Wohin fließen die Erkenntnisse daraus, außer in die künstlich aufgeblasenen Vorberichterstattungen? Hatte nur irgendein Wert daraus irgendeinen Einfluss auf Spielsystem, Lineup, PP oder Sonstiges? Mir fällt sofort nur die häufig verwendete 1-er Ausrede "Wir waren nicht bereit" ein, wo ist dieser Wert hinterlegt?
-
Da dürfte schon was dran sein.
Der Verwaltungsapparat ist wohl immer noch in den fetten Jahren verharrt.
Da wäre wohl ein Rotstift von Nöten... das Problem ist, dass es da wohl Widerstände bzw Gewöhnungseffekte gibt.
-
Na Oida, wenn man noch professioneller im Profibetrieb arbeiten will, dann wird es wohl mehr Staff ohne Eisschuhe brauchen und nicht weniger. Oder warum ist Salzburg zur Zeit Serienmeister??? Wo Tradition und Tee mit Rum Eishockey hinführt sieht man eh in Villach.
-
Wenn Geld relativ unbegrenzt vorhanden ist - kein Problem.
Wenn das Geld limitiert ist, sollte man schon auch in der eigenen Organisation Einschränkungen vornehmen.
-
-
Oder warum ist Salzburg zur Zeit Serienmeister???
Weil die sich diese Riesenorganisation UND einen Spitzen Kader leisten können
-
Man sollte auch nicht zwischen den Extremen argumentieren.
Für RB zählt nur der Erfolg und für den Konzern eine erfolgreiche Präsenz in der Meisterschaft und in der CHL - Werbeeffekt. RB München hat nach der Saisonpleite 10 Spieler rausgeworfen. Da wird schon vom Konzern ausreichend Geld zur Verfügung gestellt.
Villach kämpft seit Saisonen mit dem Budget und das in der Relation sehr erfolgreich.
Da waren wir und sind wohl immer noch privilegiert
-
Habts da auch irgendwelche Zahlen/Daten/Fakten was wir in uns in der Verwaltung einsparen könnten oder habts da nur so ein "Gefühl"?
-
Wenn die Skybox dann in den Playoffs sowie im Spiel 3. (zumindest eine war nicht besetzt) auch leer bleibt frohlockt das Fanherz wieder richtig!
Ja weil niemand rein durfte die letzten 3 oder 4 Spiele, nachdem das Glas angebrochen war! glaubst ja ned ernsthaft, dass sie im finale so eine box ned verkauft bekommen
-
Ist das Glas wegen der H Sohn rufe gebrochen 😉
-
-