1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2024/2025

  • #74JL
  • 30. Mai 2024 um 09:57
  • Fridolin
    NHL
    • 9. April 2025 um 09:32
    • #2.476

    Also ein guter Verteidiger hätte schon Sinn gemacht zusätzlich, der fehlt ja an allen Ecken und Enden und durch den Strong Ausfall hat sich das noch einmal zugespitzt, davon hätten ja Preiml und Sablatnig profitieren können, so ist der Niveau Unterschied zu Salzburg schon richtig groß. Nebenbei fehlt dir der Einser Center die Hälfte der Saison und auch den Ausfall von Bischofberger konnten wir in keinster Weise irgendwie kompensieren, auch nicht mit Clark und schon gar nicht seine Schnelligkeit die unserem Spiel eine zusätzliche Note in Sachen Speed verliehen hätte. Nebenbei Linz und Salzburg ohne irgendwelche Ausfälle in der Serie.

    Ich würde mir schon wünschen wenn wir beginnen würden vorne ein wenig zu verjüngen, und da meine ich nicht nur Clark alleine und wenn Strong uns verlässt hier mit einem Verteidiger, der auch spielerisch und im Powerplay Akzente setzen kann nachzulegen, diese Baustelle ist ja wirklich mehr als offensichtlich.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 9. April 2025 um 09:46
    • #2.477

    Die Frage ist mittlerweile eh, wie man gewisse Kernaspekte im Kader in der nächsten Saison kompensieren möchte. Bischofberger wird vermutlich nicht mehr spielen. Mursak in Verbindung mit Oberkörperverletzung verheißt auch nichts Gutes, auch hinsichtlich seines Alters. Wird spannend zusehen, wie bzw ob man, unter gegebenen Umständen gleichzeitig Speed aber auch Physis zulegen wirdkönnen

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (9. April 2025 um 10:20)

  • runjackrun
    NHL
    • 9. April 2025 um 09:52
    • #2.478
    Zitat von crasher1979

    Ich weiß, stehe mit meiner Meinung wahrscheinlich ziemlich alleine da, aber leider sieht man bei den Legios vorne den Verschleiß am deutlichsten. Fraser in den PO nur selten sichtbar, Impact fehlt aktuell total. Pastujov bemüht, aber halt keine Punkte-Maschine, macht leider kaum den Unterschied. Clark wird wohl ein Experiment bleiben, Mursak leider im ungünstigsten Moment nicht verfügbar und Petersen komplett leer im Finale. Wie blöd kann's eigentlich laufen?

    Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man tatsächlich mindestens 3 Positionen vorne tauschen, besser wirds im nächsten Jahr sicher nicht mehr und sonst kriegst nie frischen Wind. Bei From ist halt die Frage, wie angeschlagen ist der wirklich? Aber ich denke, man ist mit dem Finale zufrieden und wird nix großartiges tun, obwohl dann nächstes Jahr schon 4 mit 35+ dastehen würden, wenn man Clark noch mit berechnet.

    Ob Petersen Verschleißerscheinungen hat oder nicht, keine Ahnung. Aber er wurde auch in Unterzahl eingesetzt und demnach trauen ihm die Trainer eine gewisse Fitness schon zu, zumindest im Vergleich mit anderen Spielern.

    Fraser mit den meisten Doppelshifts wenn uns in der vierten wer gefehlt hat. Teilweise hatte der doch gegen Linz auch 24min Eiszeit. Das geht auf Dauer nicht gut.

    Mursak wäre konditionell fit, aber die Verletzung ist natürlich kein Bruch eines kleinen Fingers.

    Unterm Strich müsste von allen Linien mehr kommen, um eine Chance gegen Salzburg zu haben. Nur mit genug Druck passieren auch dort Fehler. Den schaffen wir als Mannschaft bisher nicht zu erzeugen. Da zeigt sich die Qualität der Salzburger Defensive und natürlich auch wie die Ausfälle an unsere Substanz gegangen sind.

    Vielleicht kann der eine Tage mehr Pause uns ein wenig Kräfte geben, um den Sweep noch abzuwenden.

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. April 2025 um 10:09
    • #2.479

    Umbruch klingt halt gut.

    Auf der Habenseite haben wir mit Mursak, Petersen, From und Fraser Spieler wo wir davon ausgehen können auch aufgrund ihrer Qualität im GD top5 zu erreichen und attraktive Spiele zu sehen. Mit Aabo und Pastujov Spieler wo Preis Leistung gut passen dürfte.

    Dass musst auch erst mal ersetzen qualitativ aber auch charakterlich.

    Dann vielleicht noch das Schäuferl drauflegen, mit Spielern die aufgrund von Konstitution und Spielweise mehr impact in der PO haben voraussichtlich. Ja optimistisch kann man sein… realistisch sollte es halt auch sein, dazu bräuchte es mehr Einblick in Finanzen und Markt.


    Ich denke wir sollten mit diesem Team weitermachen solange es irgendwie geht.

    Wenn punkuell irgendwo verstärkt werden kann, gerne. Aufgrund der Abgänge von Clark, Bischof, Strong und Peeters gibt es da eh Raum.

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. April 2025 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2.480

    Bischofberger (bzw Clark), Peeters und Strong muß man eh ersetzen, evtl. auch Mursak - abhängig ober er noch will oder nicht. Klassek geht auch nach Nordamerika, also hat man eh schon 4-5 neue Spieler die man holen muß, viel mehr tauscht der KAC pro Jahr eh nicht.

    Nach der nächsten Saison hast dann den wieder wieder 4-5 Spieler jenseits der 36 Jahre die getauscht werden (sollten) weil die halt auch mal aufhören werden... viel mehr wird da sicher nicht passieren!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 9. April 2025 um 10:29
    • #2.481

    Ich mach den Jungen in der defensive keine vorwürfe viel mehr muss man sagen jetzt hat man ä nur einen Import in der Verteidigung und der ist weder spielerisch noch körperlich in der Lage junge Spieler zu führen!

  • Iceman_7
    Hobbyliga
    • 9. April 2025 um 11:01
    • #2.482

    Trotz diesen Auftritten im Finale hat der KAC wohl eine „fast perfekte“ Situation in Anbetracht der Rahmenbedingungen/ Kader zammengebracht. Credits zu Fischer/Furey. Fürs Unterzahlspiel is ja angeblich Fischer verantwortlich, und der Wert is absolute Spitze, fast die ganze Saison über. Es wird in den nächsten Jahren am Management liegen, ein Budget aufzustellen, wo man a) gute Jugendarbeit leisten kann b) um den Titel mitspielen kann und vlt mal wieder ein Kapazunder nach Klgf. holen kann. Kenne mich bei Sponsorensuche nicht aus, denke als Name KAC müsste man da aber ein gutes Paket schnüren können, dass es eine win/win situation ist. Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Die „großen“ Betriebe sind davon ja nicht unbedingt betroffen.

  • Scott#13
    NHL
    • 9. April 2025 um 11:01
    • #2.483

    Man muss anerkennen, dass man in Summe mit dem Kader das Maximum aus dieser Saison herausgeholt hat. Von Anfang an war klar und wurde ausreichend diskutiert, dass der österreichische Weg in der Defense aktuell wahrscheinlich richtig ist, man hier aber eine signifikante Qualitäts-gap in Kauf nimmt, um die Jungs lernen zu lassen. Bewusst so entschieden. Auch wenn mich Petersen heuer Fitness technisch echt überrascht hat, weiß man jetzt schon seit mehreren Saisonen, dass das over-ager Sturm Setting zwar insbesondere im grunddurchgang attraktives Hockey liefert und die notwendigen Punkte liefert, für harte Playoff Serien weder die Tempo-Härte noch den letzen Biss aufweist. Mit den neuen Imports muss man gewiss zufrieden sein, die Kaliber, die eigentlich bräuchte um die wachablöse einzuleiten, sind die aber nicht. Bewusst entschieden. Mit Verletzungen konnte man rechnen, dass es jedoch wieder so knüppeldick kommt, war nicht der Plan und kann so Kader technisch schwer kompensiert werden,- der finanzielle Rahmen hat hier sein übriges beigetragen. Bewusste Entscheidung.
    In Summe muss man sagen, dass Trainer und Team mehr aus dieser Saison geholt haben, als zu erwarten war, da der Kader nicht mit letzter Konsequenz auf Titel ausgerichtet ist. Bewusste Entscheidung. Ich denke, man kann die Saison durchaus als sehr erfolgreich abhaken, seine Lehren ziehen, wobei vieles schon von vornherein klar sein sollte, zumal man bewusst so gelenkt hat,

  • oremus
    NHL
    • 9. April 2025 um 11:03
    • #2.484

    Es sind Planeten zwischen dem Dosenproduzenten und den Rotjacken, eine Machdemonstration, eine andere Sportart, ohne dass sie auch nur annähernd an ihre Grenzen gehen mussten.

    Das würde sich auch mit drei zusätzlichen Legios - in der Preisklasse, die wir uns leisten können - nur marginal ändern.

    In der momentanen Verfasstheit der Liga kommt es einzig und allein darauf an, erster zu werden hinter dem Bullenkonzern.

    Und dieses Plansoll haben wir mit dem Grunddurchgangssieg und dem zweimaligen Finale + CHL-Teilnahme sogar übererfüllt. Dafür ist F&F und natürlich den Spielern nochmals größter Tribut zu zollen.

    Ich werde mir nun, wie jedes Jahr, eine Auszeit vom Forum gönnen.

    Ich möchte mich aber wie jedes Jahr herzlich bei allen KAClern und nicht KAClern für den zumeist bereichernden Austausch bedanken, bei jenen

    - die soviel mehr Ahnung haben vom Eishockey als ich dafür, dass ich ständig etwas dazulernen konnte

    - aber auch bei jenen die gefangen in ihrer toxischen Sucht fast im Minutentakt Kommentare abgeben müssen- auch sie bereichern in gewisser Weise das Forum,

    - aber vor allem bei jenen die es neben der Tastenakrobatik auch noch schaffen, mit mir jedes Heimspiele und viele Auswärtsspiele live zu sehen und die Mannschaft anzufeuern - schon unglaublich unsere Auswärtsfanpräsenz in allen Stadien der ICE.

    In diesem Sinne: Und ob es regnet oder schneit, wir halten treu zu dem Verein ......

    Nur der KAC ...

  • Haxo
    NHL
    • 9. April 2025 um 11:06
    • #2.485
    Zitat von oremus

    Ich werde mir nun, wie jedes Jahr, eine Auszeit vom Forum gönnen

    Des schau i mir an, dass du, wenn der Resweep erst einmal fertig is, nix mehr hereinschreibst. ;):S

  • Iceman_7
    Hobbyliga
    • 9. April 2025 um 11:14
    • #2.486
    Zitat von Kacler (BVB)

    Ich mach den Jungen in der defensive keine vorwürfe viel mehr muss man sagen jetzt hat man ä nur einen Import in der Verteidigung und der ist weder spielerisch noch körperlich in der Lage junge Spieler zu führen!

    Körperlich nicht in der Lage? Sry aber der spielt 30 min/ Spiel. Und das meistens gut. Was soll er machen? Nach jedem Shift Feedback geben? Erklären wie man sich positioniert? In einer Profiliga, wo jeder Spieler voll gefordert is und das andere Team ein europäisches TopTeam is.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. April 2025 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2.487
    Zitat von crasher1979

    Aber ich denke, man ist mit dem Finale zufrieden und wird nix großartiges tun, obwohl dann nächstes Jahr schon 4 mit 35+ dastehen würden, wenn man Clark noch mit berechnet.


    Clark darf aber wirklich kein Thema mehr sein, selbst, wenn er wollte.

    Und warum gehen hier schon alle davon aus, dass Bischofberger tatsächlich aufhört? Gibts da schon Infos diesbezüglich, die ich nicht mitbekommen habe?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. April 2025 um 17:21
    • #2.488

    Ich hoffe, dass man es sich nach dem Ausscheiden nicht zu einfach macht und alles den übermächtigen Bullen zuschiebt. Das Auftreten einer bemühten Altherrenmannschaft gegen topfitte Athleten, so hat das für mich zum Teil ausgesehen.

    Eiskalt glaube ich, hat es schon angesprochen, aber der Formaufbau scheint ziemlich in die Hose gegangen zu sein, natürlich auch von Verletzungen geprägt. So daher krallen habe ich noch keine KAC Mannschaft in einem Finale gesehen. Weil in der Regel hatte man in Meisterjahren wesentlich schwerere Gegner auf dem Weg ins Finale, wie in den letzten beiden Jahren.

    Für einige dürfte das Finale der Anfang einer Leistungskurve nach unten sein - Hundertpfund, Mursak (ständig verletzt), Petersen, Clark (ein Versuch, der zumindest einen wichtigen Treffer gegen Linz brachte, aber sonst zum Vergessen war), Fraser sind körperlich schon ein Stück weit davon entfernt, die Belastung, das Tempo und die Zweikämpfe der Bullen mitzugehen, hatten aber bereits auch in den vorigen Serien Probleme dahingehend. Wie da innerhalb von einem Jahr so eine Kluft entstanden ist, als man das Finale voll auf Augenhöhe gespielt hat, ist mir nicht ganz erklärlich.

    Bischofberger wurde quasi durch Clark ersetzt, Mursak wurde über Monate und insgesamt 28 Spiele ! durch Obersteiner (der nach starkem Saisonstart in den letzten 22 Spielen 19mal ohne Punkt geblieben ist) ersetzt, auch der dringend nötige zweite D wurde nicht geholt. Da hat es Pilloni schon ordentlich auf Prinzip Hoffnung laufen lassen, was jetzt in Form einer unwürdigen Finalserie voll zurück kommt. Ich hoffe zumindest, für Sablattnig und Preiml, dass diese Saison ihnen Selbstvertrauen gegeben aber auch diese Serie vor Augen gehalten hat, wie weit es noch bis zur Spitze ist. Sie hätten sich beide erfahrene und souveräne Leader neben sich verdient und wurden meiner Ansicht nach gerade im Finale den Bullen "zum Fraß vorgeworfen", was natürlich auch mit der Strong Verletzung zusammen hängt.

  • runjackrun
    NHL
    • 9. April 2025 um 17:48
    • #2.489

    Warten wir doch erst auf das Ende der Saison, bevor es mit der Analyse und der Kaderplanung weitergeht. Stand jetzt sind zu viel Emotionen drin und man wünscht sich leicht einen radikaleren Umbruch als es notwendig ist. Unumstößlich aber ist, dass die im Herbst ihrer Karrieren stehenden Hundertpfund und Herbuger fixer Bestandteil sein werden und wir Spieler brauchen, die ihnen Eiszeit abnehmen, ohne selbst am Zahnfleisch zu kriechen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. April 2025 um 17:55
    • #2.490

    Der Vergleich zur Vorsaison:

    In Klammer die PO Punkte nur als Indiz. Die Leistung kann man sicher nicht nur daran festmachen. Und natürlich ist es eine Milchmädchenrechnung, aber ich denke sie zeigt schon, dass wir in der PO ordentlich an scoring depth (transfer-, verletzungs oder formbedingt) und Erfahrung eingebüßt haben, was den gap zum letzten Jahr schon plausibilisiert


    Petersen (12) -> Petersen (8) In Summe leistungsmäßig vergleichbar

    Mursak (15) -> Mursak (0) bitter

    Fraser (11) -> Fraser (8) In Summe leistungsmäßig vergleichbar

    Hupfu (16) -> Hupfu (8) in der PO leider in einer Formkrise heuer

    Herburger (6) -> Herburger (14) starke PO im Vgl. zum Vorjahr


    **

    Bischofberger (11) -> Clark (5) Konnte Bischof nicht ersetzen

    Ganahl (14) -> Peeters (2) Konnte Ganahl weder punktemäßig noch sonst ersetzen

    Postma (8) -> Nickl (7) schwächerer Spielaufbau, defensiv aber solider und physischer, ich würde sagen insgesamt OK

    Haudum (20) -> From (11) From im Vgl zu Haudum in der PO leider eine Vorgabe

    Kraus (7) -> Pastujov (7) OK

    Witting (2) -> van Ee (4) hat größere Rolle übernommen, OK

    Vallant (5) -> Sablattnig (4) hat größere Rolle übernommen, OK

    Strong -> Preiml auf das Finale bezogen, Strong war letzte Saison gut drauf, da sind die Fussstapfen auch groß für einen prospect

  • Schelie
    Nationalliga
    • 9. April 2025 um 18:42
    • #2.491

    Denke da spielen auch mehrere Faktoren eine Rolle. Wenn man das gestrige Spiel sieht, dann war bis auf Herby absolut keine Gegenwehr da. Jede gefährliche Aktion ging von ihm aus und er war auch der (wahrgenommen) einzige von dem Feuer ausging. Denke das Argument des Alters kann man dadurch etwas abschwächen.

    Rege mich zwar immer noch sehr über das Interview von Kraus auf, aber gut möglich, dass trotzdem etwas nicht hundertprozentig stimmt.

    Schauma mol. Aus ist es erst, wenn die Lady gesungen hat. Nochmals alles mobilisieren :check:

  • tchibirev
    KHL
    • 11. April 2025 um 09:21
    • #2.492
    Mit eiserner Hand: KAC-Verteidiger Maier: „Dieses Gerede kann niemand mehr hören“
    Die Rotjacken wollen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zurückschlagen. Im wahrsten Sinne. Auf Salzburg wartet ein ruppiger David Maier.
    www.kleinezeitung.at

    Ich glaube, jedes Mal wenn Maier die rosa Bärli Krawatte von Furey sieht, kriegt er innerlich einen Auszucker.

    Wenigstens ein Spieler von der "Gruuuuppe" der einen ordentlichen Grant hinbekommt.

  • Eiskalt
    NHL
    • 11. April 2025 um 10:17
    • #2.493

    Gutes Interview.

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 11. April 2025 um 14:07
    • #2.494

    Könnte jemand bitte das gesamte Interview einstellen?

  • obi
    NHL
    • 11. April 2025 um 20:14
    • #2.495

    Fun fact am Rande: alle reden vor der Saison ob Dahm noch fit für einen PO run wäre. Dann stehst im Finale und er spielt sehr trocken und gut. Niemand hätte gedacht dass es vorne so gar nicht klappt. Mursak hin oder her

  • tchibirev
    KHL
    • 11. April 2025 um 21:19
    • #2.496

    "Seids zufrieden, wir waren GD-Sieger".

    "Die Jungen konnten lernen"

    "Wir hatten Pech mit Verletzungen"

    "Fromm, Fraser, Clark, Petersen sind schuld"

    "Gegen die Salzburger hätte kein anderes Team gewonnen "


    ... incoming


    Jo eh.

  • christian 91
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:19
    • #2.497
    Zitat von tchibirev

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…and-mehr-hoeren

    Ich glaube, jedes Mal wenn Maier die rosa Bärli Krawatte von Furey sieht, kriegt er innerlich einen Auszucker.

    Wenigstens ein Spieler von der "Gruuuuppe" der einen ordentlichen Grant hinbekommt.

    Wer hat den lesbaren Artikel?

  • obi
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:31
    • #2.498
    Zitat von tchibirev

    "Seids zufrieden, wir waren GD-Sieger".

    "Die Jungen konnten lernen"

    "Wir hatten Pech mit Verletzungen"

    "Fromm, Fraser, Clark, Petersen sind schuld"

    "Gegen die Salzburger hätte kein anderes Team gewonnen "


    ... incoming


    Jo eh.

    Alles anzeigen

    Ja wird so werden da niemand den Titel ausgegeben hat, gar nicht mit der D

  • sepp007
    Hobbyliga
    • 11. April 2025 um 21:34
    • #2.499

    ich finde der KAC hat uns diese Saison viel Freude bereitet, ja ok Finale war bitter.

    Jetzt haben wir a kurze Nachdenkpause und können anschließend den Kader für 25/26

    besprechen.

    KAC ole<3

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. April 2025 um 21:44
    • #2.500

    Herzlichen Glückwunsch an RBS!

    Die klar bessere Mannschaft hat gewonnen!

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  • KAC Saison 2023/2024

    • christian 91
    • 17. Mai 2023 um 12:56
    • Klagenfurter AC
  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 16. Februar 2023 um 17:12
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Tags

  • Kac
  • ICE
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™