Hatte er nicht weil Nick Pastujov seinen Schläger dazwischen stellte.
Danke für die Richtigstellung!
Hatte er nicht weil Nick Pastujov seinen Schläger dazwischen stellte.
Danke für die Richtigstellung!
Warum rotiert man heute vorne und lässt 2 sitzen?
Ich finde die Rotation hat nicht so schlecht funktioniert. Die Eiszeit von Petersen und Fraser war im Rahmen und Waschnig hat laut game sheet auch 5-6 Minuten Eiszeit gehabt, auch wenn es mir ehrlich gesagt im Spiel nicht aufgefallen ist.
Und aus meiner Sicht macht es schon Sinn mit 11 Stürmern zu spielen und in Linie 4 den Flügel zu rotieren.
Ich finde die Rotation hat nicht so schlecht funktioniert. Die Eiszeit von Petersen und Fraser war im Rahmen und Waschnig hat laut game sheet auch 5-6 Minuten Eiszeit gehabt, auch wenn es mir ehrlich gesagt im Spiel nicht aufgefallen ist.
Und aus meiner Sicht macht es schon Sinn mit 11 Stürmern zu spielen und in Linie 4 den Flügel zu rotieren.
Vorallem hat es diese Rotation auch schon in Spiel 5 ab dem zweiten Drittel (eventuell auch schon nach dem 2:0 Benching von Klassek) gegeben - die hat sogar zum Anschlusstreffer beigetragen: Assist von Fraser auf Hochegger
Ich denke nicht, dass diese Rotation gestern das Problem war. Vorallem wenn zb. Pastujov nicht den Schläger dazwischen hat kann Clark ins leere Tore einschießen ect.
Im Endeffekt egal morgen muss einfach nochmal alles auf die Platte gelegt werden dann kann der Finaleinzug noch klappen.
Ich finde die Rotation hat nicht so schlecht funktioniert. Die Eiszeit von Petersen und Fraser war im Rahmen und Waschnig hat laut game sheet auch 5-6 Minuten Eiszeit gehabt, auch wenn es mir ehrlich gesagt im Spiel nicht aufgefallen ist.
Und aus meiner Sicht macht es schon Sinn mit 11 Stürmern zu spielen und in Linie 4 den Flügel zu rotieren.
Waschnig hatte fix keinen Shift
Waschnig hatte fix keinen Shift
Danke. Hab ich auch nie gesehen. Und wenn er wirklich die 5-6min hatte, wäre das schon komisch. Diese automatischen Auswertungen sind nicht immer ganz richtig.
Ähm nicht ganz richtig???
Also wenn ein Spieler, der nicht mal am Eis war mit 8 shifts und fast 6 min toi ausgewiesen wird dann kannst dir die Statistik generell schenken. Oder gleich würfeln.
Oder gleich würfeln.
Wo wir wieder beim DOPS wären, vielleicht werten die das ja aus?
Hatte der Neubauer keine TOI?
Hatte der Neubauer keine TOI?
Ist der nicht noch gesperrt?
Ach nein, da war ja was
Für mich ist der körperliche Zustand des Teams der Hauptgrund, warum man jetzt gegen Linz in ein Spiel 7 muss. Ich hätte zum Start der Serie dies bzgl. alles auf Vorteil KAC gesetzt,- zumal Linz in der Serie gegen Graz teilweise schon echt müde gewirkt hat,- aber anscheinend regenieren sie besser und verstehen es auch über ihr Spiel hier entsprechend zu dosieren. Auf KAC Seite haben sicherlich die Verletzungen, die teils fehlende Kadertiefe und der aufwendige Spielstil dazu beigetragen, dass man aktuell ziemlich erschöpft wirkt,- und sicherlich auch die Alterstruktur bei den Keyplayern.
Für mich ist der körperliche Zustand des Teams der Hauptgrund, warum man jetzt gegen Linz in ein Spiel 7 muss. Ich hätte zum Start der Serie dies bzgl. alles auf Vorteil KAC gesetzt,- zumal Linz in der Serie gegen Graz teilweise schon echt müde gewirkt hat,- aber anscheinend regenieren sie besser und verstehen es auch über ihr Spiel hier entsprechend zu dosieren. Auf KAC Seite haben sicherlich die Verletzungen, die teils fehlende Kadertiefe und der aufwendige Spielstil dazu beigetragen, dass man aktuell ziemlich erschöpft wirkt,- und sicherlich auch die Alterstruktur bei den Keyplayern.
Dem kann ich auf jeden Fall etwas abgewinnen.
Wobei die Routine sich andererseits ja auch wieder bezahlt macht. Petersen z.B. hat sich zuletzt ja geschickt eine fünfminütige Verschnaufpause gegönnt...
Gefühlt teilen sich die Linzer die Kräfte über das gesamte Spiel gesehen viel mehr auf. Sobald nicht irgendeine aussichtsreiche Anschlussgelegenheit herausschaut, wird der Forecheck auf ein Minimum begrenzt. Das führt zu wenigen Chancen übers Spiel verteilt, diese sind dafür aber dann unangenehme Nadelstiche die aufgrund der guten Effizienz und ja, auch etwas Scheibenglück, auch oftmals in Tore umgemünzt werden.
Der KAC wirkt für mich, natürlich auch aufgrund der vielen Ausfälle, mittlerweile etwas leer.
Dennoch glaube ich, dass im Spiel 7 beide Teams nochmals alle Kräfte mobilisieren und seh daher die Chancen bei 50:50. Wird denke ich auch wieder viel vom Spielverlauf abhängen, so wie in der letzten Partie.
Ob dann der Sieger in einem Duell mit Salzburg mithalten kann, da habe ich ehrlicherweise so meine Zweifel. Die haben noch nicht allzuviele PO Spiele in den Beinen.
Auf jeden Fall wünsch ich aber dem Sieger dieser Serie (auch wenn’s der KAC wird) den Titel!
Unabhängig davon, ob die Reise für den KAC noch weitergeht oder nicht, ein großes Kompliment an die Mannschaft und das Trainerteam.
Ich bin mit der Saison des KAC schon jetzt mehr als zufrieden. Ich hab zwar als notorischer Optimist eine Top 4-Platzierung immer für realistisch gehalten...man hatte aber nicht nur vor der Saison hochkarätige Abgänge zu kompensieren, sondern auch während der Saison selten ein volles Lineup zur Verfügung. Schön anzusehen, wie plötzlich Spieler aus der sogenannten "zweiten Reihe" Verantwortung übernehmen und zu Gamechangern werden...Zeichen einer intakten Einheit!
Mir taugt die Linie, die der KAC da eingeschlagen hat!
Natürlich wünsche ich mir nichts mehr als einen Sieg morgen in Spiel 7 und den Finaleinzug des KAC. Sollten's aber die Linzer schaffen, haben sie sich das über ihre Playoff-Performance genauso verdient...und jedenfalls meine Sympathien gewonnen.
In diesem Sinne wünsche auch ich - wenngleich ich's nicht glauben kann - dem Sieger dieser Serie den Meistertitel.
Definiere Unterschiedspieler:
Nick Petersen.
Den Treffer heute im PP musst halt auch einmal machen. Arbeitet nach hinten wie ein Stier und seit heute Punkte-Leader der Liga.
Ps: vom Fight gegen Kristler brauchma gar nid reden.
Den sein zweiter Frühling müsst echt mal studiert werden, cool wie der wieder aufspielt
Den sein zweiter Frühling müsst echt mal studiert werden, cool wie der wieder aufspielt
Hat sich heuer neu erfunden. Spielt UZ, blockt, fightet. Halt nicht jedes Spiel- Kräftemässig - aber konstant
Spielt UZ, blockt, fightet.
Und gleichzeitig noch euer Punktebester Spieler
Mit bald 36 einfach krass
Unsre Defense war auch richtig stark.
Aabo wird viel kritisiert, hat heute aber auf beiden Seiten voll geliefert! Ganz starke Partie!
Maier als Partner auch extrem stark. Krasse Physis! Top!
Auch wenn die Kombo Unterweger Nickl am Eis ist! Clemens mit dem Top +- Wert und Nickl mit so geilen Checks wie der heute gegen Lebler! Eine Bank die 2.
Und auch für Sablattnig nur Worte großen Lobes!
Als er in Spiel 5 nach hinten gewechselt ist konnten die DEF Paare wie gewohnt auf Eis und brachte Stabilität!
Super Fokussiert!!
Freu mich aufs Finale!
Petersen ist groß, zuerst läuft das Spiel gefühlt 40 Minuten an ihm vorbei, dann zimmert er den Gamewinner so genial ins Kreuzeck...
Aabo wird viel kritisiert, hat heute aber auf beiden Seiten voll geliefert! Ganz starke Partie!
Für mich war das heute eine der besten Partien in dieser Saison von ihm.
Und wie ein Nickl wiederholt den Turm names Lebler verräumt hat, da geht einem das rot-weiße Herz auf.
Offensiv sehe ich trotzdem viel Luft nach oben und vom PP will ich gar nicht reden.
Trotz aller Widerstände haben wir uns in diese HF Serie hinein und schlussendlich auch durchgekämpft. Das extreme Fehlen eines Schlüsselspielers wie Mursak es ist, muss man schon über die gesamten Play Offs kompensieren. Unsere PP Quote und das PP ansich ist ein Graus. Das kann und darf man nicht wegreden.
Dazu fehlt mit Strong ein Play Off Leader. Sablattnig macht das aber wirklich gut hinten. Seit Hochegger wieder dabei ist, merkt man erst wie der abging. A richtige Kämpferkretzn mit Punch nach vorne.
Freut mich, dass die Mannschaft sich selbst für einen guten Grunddurchgang mit dem Finaleinzug belohnt hat. Ich hoffe, dass man auch gegen die Bullen einen Weg findet, um erfolgreich zu sein.
Möglich ist alles, vor allem wenn Dahm in Topform agiert und unser Playmaker retour kommt.
Spieler der Play Offs sind bis dato für mich Nickl, Herburger und Petersen.
Bitte vergesst mir da heute den Preiml nicht der hat einige saubere Checks gefahren und hinten sehr stark gespielt
Und wie ein Nickl wiederholt den Turm names Lebler verräumt hat, da geht einem das rot-weiße Herz auf.
Und das ganz bewusst in den Heimspielen wo man das line Match Steuern kann. Das hat Lebler so - bis auf die eine Aktion heute - fair sicher auch nicht oft erlebt. Dabei könnte Nickl noch weit mehr Kilo haben wenn er möchte und an sich arbeitet.
So viel man Furey fürs Powerplay kritisieren darf, so gut war dies hier.
Bitte vergesst mir da heute den Preiml nicht der hat einige saubere Checks gefahren und hinten sehr stark gespielt
Er hat auch während der ganzen Serie keine einzige Strafe genommen (wenn ich mich nicht täusche), obwohl er harte checks fertig gefahren ist. Wahnsinn, was er und Sablattnig geleistet haben, jeder auf seine Art und Weise.
Und das ganz bewusst in den Heimspielen wo man das line Match Steuer kann. Das hat Lebler so - bis auf die eine Aktion heute - fair sicher auch nicht oft erlebt. Dabei könnte Nickl noch weit mehr Kilo haben wenn er möchte und an sich arbeitet.
So viel man Furey fürs Powerplay kritisieren darf, so gut war dies hier.
dazu hat er noch ein oder zwei heftige aber saubere checks von lebler genommen ....