Man kann Oliver nur gratulieren, er hat so ziemlich alles richtig gemacht und es ist sehr lobenswert, dass er dem allgemeinen Marktgeschrei nach Legio, Legio, Legio nicht mitmacht.
Das nennt man konsequente, andere würden sagen sture , gute Arbeit und die Spieler zahlen es ihm nun zurück. Chapeu und der Erfolg gibt ihm recht. Inzwischen wird unsere Jungösterreichverteidigung als Modell sehen.
Wie oft sollen unsere Spieler noch unter Beweis stellen, dass wir keinen weiteren Legio brauchen?Unsere Unterzahl ist auch ohne Bischi nicht schlechter, und der momentane Tabellenstand spricht wohl Bände.
Und dann die Personalpolitik von Oliver. Inzwischen funken sogar Peeters und Pastujov. Aber vor allem F&F. Die scheinen auch aus einem Hydranten einen NHL Verteidiger formen zu können.Zusammengefasst: ich war noch selten so zufrieden mit der vergangenen, der derzeitigen und wohl auch zukünftigen Politik unserer Rotjacken.
Eigentlich sollte jeder Manager dem Verein das bestmögliche Team zur Verfügung stellen. Da F& F beste Arbeit abliefern und die Jungen gut performen, ist OP eigentlich "überflüssig". Jeder Spieler möchte Meister werden und sich nicht nur mit einer "guten" Saison zufrieden geben. Auch das bezahlende Publikum erwartet sich - speziell in Klagenfurt - den Meistertitel. Ja, wir spielen derzeit attraktiv und gut - aber fürs Semifinale bzw. Finale wird es an Qualtät wohl etwas mehr brauchen.