Ich finde schon, dass sich Sablattinig, Nickl, Meier, Preiml und Unterweger und (Klassek) ein wenig mehr Respekt verdienen würden.
Und dazu sind alle (bis auf Unterweger) junge Klagenfurter
Ich finde schon, dass sich Sablattinig, Nickl, Meier, Preiml und Unterweger und (Klassek) ein wenig mehr Respekt verdienen würden.
Und dazu sind alle (bis auf Unterweger) junge Klagenfurter
Denk eher dass er bald Albano anruft.
Müsste Graz einem ligainternen Wechsel nicht zustimmen? Denn das werdens mit Sicherheit nicht machen!
oremus Respekt fängt übrigens damit an, die Namen der Spieler wenigstens richtig zu schreiben
Es ist so ärgerlich, dass man gegen Innsbruck zweimal nach 60 Minuten verloren hat. Diese Punkte können noch sehr weh tun.
Schon klar dass das heutige Def Lineup auf Dauer nit gut gehen kann. Aber deswegen braucht man dem vorhandenen Spielermaterial nicht gleich die Qualität absprechen bzw sie ins lächerliche ziehen
Da hab i (kurzfristig) lieber unsere „Jungen“ in der Verantwortung als immer irgendwelche Legionäre nachzuladen (wie in der Vergangenheit oft genug passiert).
Der ein oder andere Fan wäre sowieso gut beraten sich bald an den neuen KAC zu gewöhnen.Wird in unmittelbarer Zukunft nämlich nicht viel anders werden. (Platz 4-6 mit Potenzial nach oben, aber halt auch nach unten)
Natürlich wär ein weiterer guter Verteidiger wünschenswert, aber ist halt so. Die Mannschaft wird trotzdem unterstützt. Fürs Playoff wirds reichen und dann ist sowieso (fast) alles möglich
Es ist so ärgerlich, dass man gegen Innsbruck zweimal nach 60 Minuten verloren hat. Diese Punkte können noch sehr weh tun.
Ja das ist wirklich ärgerlich. Andererseits haben wir dafür damals in Graz und heute in Bozen überrascht.
manchmal hat es den anschein das gewisse user sich sogar niederlagen wünschen um einfach recht zu haben mit der dauerkritik an team, trainer u. managemend.
btw. der "lustlose" mursak gestern mit 2 toren zum auswärtssieg in bozen.
btw. in der "form"-tabelle der letzten 10 spielen ist der kac an platz 2.
aber das nur so am rande.
Ach, ich habe da so meine Eigene Theorie ... Wir kleben euch mit einem seeeeehr langem Stachel am Hintern und das wir euch überholen - nein, keine Chance, alles nur das nicht, .... Ergo tutto Gas und durch! Finde ich persönlich sehr geil und die Vorfreude aufs nächste Derby steigt!
manchmal hat es den anschein das gewisse user sich sogar niederlagen wünschen um einfach recht zu haben mit der dauerkritik an team, trainer u. managemend.
btw. der "lustlose" mursak gestern mit 2 toren zum auswärtssieg in bozen.
btw. in der "form"-tabelle der letzten 10 spielen ist der kac an platz 2.
aber das nur so am rande.
...und btw. mit gestrigem Tage punktemäßig wieder gleichauf mit der Vorsaison.
...und btw. mit gestrigem Tage punktemäßig wieder gleichauf mit der Vorsaison.
Das ist definitiv eine tolle Leistung 🍻
Was heuer spannend ist, ist der Abstand in der Tabelle zwischen oberer und unterer Hälfte. Letztes Jahr - glaub ich - war es viel ausgeglichener und du hast dich mich einem Lauf abgesetzt. Frag mal die Villacher. 10 Siege und tabellentechnisch 7.
Jetzt heißt es den Schwung mitnehmen, letztes Jahr ist vorbei, weiter punkten und dran bleiben.
Weil sich hier „Lager“ bilden, und bzgl. der Situation in der Defense die Meinungen auseinander gehen. Ich denke, dass sich jeder KAC Fan mit dem aktuellen Kader freut, wenn Siege wie der gestrige unter schwierigen personellen Vorraussetzungen errungen werden. Niemand bezweifelt, dass dies für die junge D-Garde das beste Setting ist, um zu lernen und zu wachsen. Umso schöner ist es, wenn man in Spielen wie in Bozen besteht und Erfolge feiert. Unbestritten ist aber auch, dass der Defensivverbund aktuell nicht die Qualität aufweist, um physisch zehrende Playoff Runden zu überstehen. Da fehlt due Routine und auch die Qualität. Das ist Fakt. Nun kann man positiv denken und davon träumen, dass ein Kern da hinten überperformt und man dadurch mithalten kann,- viel wahrscheinlicher ist aber, dass alle das spielen, was sie können, und dann sind die anderen Teams aber zumeist stärker aufgestellt. Muss man deshalb nachladen? Absolut nicht. Nichts spricht dagegen, es so zu probieren. Nur muss man auch akzeptieren, dass es im Playoff für die Mannschaft in dieser Konstellation wahrscheinlich nicht weit gehen wird,- dies aber dennoch eine passable Saison darstellt. Für mich wäre dies überhaupt kein Problem, es ist aber gleichermaßen legitim zu fordern, dass man um möglichst weit zu kommen nachbessert. So wird sich jeder Fan in einem Setting wiederfinden und das ist doch das schöne am Sport.
Das ist definitiv eine tolle Leistung 🍻
Was heuer spannend ist, ist der Abstand in der Tabelle zwischen oberer und unterer Hälfte. Letztes Jahr - glaub ich - war es viel ausgeglichener und du hast dich mich einem Lauf abgesetzt. Frag mal die Villacher. 10 Siege und tabellentechnisch 7.
Jetzt heißt es den Schwung mitnehmen, letztes Jahr ist vorbei, weiter punkten und dran bleiben.
Richtig cool, dass sich die Mannschaft wieder gefangen hat. Hab mir grad ein wenig die Tabelle und die Statistiken angeschaut. Petersen und Mursak mit über 1 PPG. Was auch noch auffällt - Unterweger mit +17.
Weil sich hier „Lager“ bilden, und bzgl. der Situation in der Defense die Meinungen auseinander gehen. Ich denke, dass sich jeder KAC Fan mit dem aktuellen Kader freut, wenn Siege wie der gestrige unter schwierigen personellen Vorraussetzungen errungen werden. Niemand bezweifelt, dass dies für die junge D-Garde das beste Setting ist, um zu lernen und zu wachsen. Umso schöner ist es, wenn man in Spielen wie in Bozen besteht und Erfolge feiert. Unbestritten ist aber auch, dass der Defensivverbund aktuell nicht die Qualität aufweist, um physisch zehrende Playoff Runden zu überstehen. Da fehlt due Routine und auch die Qualität. Das ist Fakt. Nun kann man positiv denken und davon träumen, dass ein Kern da hinten überperformt und man dadurch mithalten kann,- viel wahrscheinlicher ist aber, dass alle das spielen, was sie können, und dann sind die anderen Teams aber zumeist stärker aufgestellt. Muss man deshalb nachladen? Absolut nicht. Nichts spricht dagegen, es so zu probieren. Nur muss man auch akzeptieren, dass es im Playoff für die Mannschaft in dieser Konstellation wahrscheinlich nicht weit gehen wird,- dies aber dennoch eine passable Saison darstellt. Für mich wäre dies überhaupt kein Problem, es ist aber gleichermaßen legitim zu fordern, dass man um möglichst weit zu kommen nachbessert. So wird sich jeder Fan in einem Setting wiederfinden und das ist doch das schöne am Sport.
aber das eine schließt das andere ja nicht aus. das wir einen fitten j.j.a. auf alle fälle wieder brauchen werden ist unbestritten. und ich hab auch geschrieben das wir einen weiteren gestandenen D benötigen werden wenn wir wieder so weit kommen wollen wie letztes jahr. nur "im jetzt" sollten wir mal die kirche im dorf und die fakten sprechen lassen. und die schauen zur zeit alles andere als schlecht aus.
Weil sich hier „Lager“ bilden, und bzgl. der Situation in der Defense die Meinungen auseinander gehen. Ich denke, dass sich jeder KAC Fan mit dem aktuellen Kader freut, wenn Siege wie der gestrige unter schwierigen personellen Vorraussetzungen errungen werden. Niemand bezweifelt, dass dies für die junge D-Garde das beste Setting ist, um zu lernen und zu wachsen. Umso schöner ist es, wenn man in Spielen wie in Bozen besteht und Erfolge feiert. Unbestritten ist aber auch, dass der Defensivverbund aktuell nicht die Qualität aufweist, um physisch zehrende Playoff Runden zu überstehen. Da fehlt due Routine und auch die Qualität. Das ist Fakt. Nun kann man positiv denken und davon träumen, dass ein Kern da hinten überperformt und man dadurch mithalten kann,- viel wahrscheinlicher ist aber, dass alle das spielen, was sie können, und dann sind die anderen Teams aber zumeist stärker aufgestellt. Muss man deshalb nachladen? Absolut nicht. Nichts spricht dagegen, es so zu probieren. Nur muss man auch akzeptieren, dass es im Playoff für die Mannschaft in dieser Konstellation wahrscheinlich nicht weit gehen wird,- dies aber dennoch eine passable Saison darstellt. Für mich wäre dies überhaupt kein Problem, es ist aber gleichermaßen legitim zu fordern, dass man um möglichst weit zu kommen nachbessert. So wird sich jeder Fan in einem Setting wiederfinden und das ist doch das schöne am Sport.
Was ich mich heute dazu noch dachte als du meintest, die Mannschaft wird vermutlich mit dem Setting in der D nicht allzu weit kommen:
In der Offensive sind wir wenn die Meisten in Form sind, sicher ein Top 4 Kandidat!
Warum lässt man als Verein diesen Unterschied in den Mannschaftsteilen zu? Ich stelle nicht vorne solch eine Truppe hin wenn ich weiß dass es Hinten raus knapp wird. Einen Aabo Ausfal einmal im Jahr musst fast einberechnen bei seinem Einsatz
Wenn man jedes Spiel mit der Intensität wie gegen Bozen führen muss - okay, dann sind wir zu Beginn der PO ausgebrannt, und oder die Verletzungen werden sich wieder häufen.
Ein halbsaisonaler Verteidiger müsste schon im Budget drin sein.
Warum lässt man als Verein diesen Unterschied in den Mannschaftsteilen zu? Ich stelle nicht vorne solch eine Truppe hin wenn ich weiß dass es Hinten raus knapp wird. Einen Aabo Ausfal einmal im Jahr musst fast einberechnen bei seinem Einsatz
Hinten hat man derart viele starke prospects aus der AHL Zeit entwickelt, dass man sogar Schumnig, Vallant, Steffler, Kernberger, Tialler, Würschl und Co. wegschicken konnte.
Hinten macht es durchaus Sinn, die Einheimischen zu fördern - mit Sinn und Verstand wohlgemerkt, d.h. neben gstandenen Partnern, an denen sie sich orientieren und aufbauen und etwas getrauen können.
Was ich mich heute dazu noch dachte als du meintest, die Mannschaft wird vermutlich mit dem Setting in der D nicht allzu weit kommen:
In der Offensive sind wir wenn die Meisten in Form sind, sicher ein Top 4 Kandidat!
Warum lässt man als Verein diesen Unterschied in den Mannschaftsteilen zu? Ich stelle nicht vorne solch eine Truppe hin wenn ich weiß dass es Hinten raus knapp wird. Einen Aabo Ausfal einmal im Jahr musst fast einberechnen bei seinem Einsatz
Du weißt ja nicht, wie ursprünglich geplant wurde. Soweit ich mich erinnern kann, wollte man mit durchaus 2 Import Ds in die Saison. Hat sich halt nicht ergeben, -man hat nicht auf biegen und brechen jemanden verpflichtet und stattdessen entschieden nur mit JJA zu starten. Dass nicht noch jemand kommt, ist ja nicht ausgeschlossen. Auf Basis der letzten Spiel muss man trotz JJA Ausfall aktuell nicht reagieren. Das kann sich aber schnell ändern.
Puhh, ist ja auch für's Management nicht ganz so einfach zu handeln, wenn quasi jedes Jahr neue Defensivtalente aus der U20 rauspurzeln. Was willst denn mit denen allen machen?
Btw. ..ich finde es unheimlich interessant, zu beobachten, wie sich die Mannschaft unter gegebenen Rahmenbedingungen ohne Nachverpflichtungen im bisherigen Saisonverlauf entwickelt hat. Gestern hatte man zwar in der einen oder anderen Situation Glück bzw. einen überragenden Dahm - aber viel hat man ja in Wirklichkeit auch nicht zugelassen. Einerseits hatte man die neutrale Zone über weite Strecken gut in Griff, andererseits kann ich mich auch nicht an viele Turnovers beim rausspielen erinnern...und zwar auswärts beim Tabellenführer und einem der heißesten Titelkandidaten. Vor ein paar Wochen hätte das noch ganz anders ausgesehen.
Ich find's auch spannend, welche Möglichkeiten taktischer Natur und bezüglich Spielsystem man im Kollektiv hat, wenn bestimmte Spielertypen halt schlicht und einfach nicht vorhanden sind. Und wie man dann beispielsweise ein PP erfolgreich gestalten kann.
Offenbar haben es F&F tatsächlich in den letzten Wochen geschafft, aus dem aufgescheuchten Hendlhaufen wieder ein kompaktes Team zu formen, das v.a. auch für die Top-Teams unangenehm zu bespielen ist...und das sogar dann, wenn der einzige Defensiv-Legio und ein gestandener Ex-Teamverteidiger fehlen.
Interessant finde ich ja auch die Tatsache, dass wir uns in der Wahrnehmung der Gegner scheinbar von einer fragilen Softiepartie zu einer "gefürchteten Kampftruppe" entwickelt haben. Bin sehr gespannt, wie sich das in einer etwaigen Playoffserie auswirken wird. Der Tenor hier im Forum war ja zumeist, dass wir für den Playoff-Mode in der Defensive zu wenig Physis zu bieten haben. Jetzt haben wir sie offenbar...und plötzlich ist der Tenor, dass die spielerische Qualität nicht reicht. Ja wie jetzt?
Ok, einen Lawrence Pilut würde ich auch nicht von der Türschwelle weisen...
Durch den Ausfall von Strong sind wir jetzt aber schon unter Zugzwang. Wir haben jetzt gerade genau 6 Defender und da sind Klassek, Preiml und Sablatnig dabei. Abgesehen davon das jetzt gar nichts mehr passieren darf, ist das schon sehr dünnes Eis jetzt.
Für mich wäre es jetzt wirklich der perfekte Zeitpunkt einen Verteidiger zu holen, der uns auch für den Rest der Saison weiterhilft.
Ich glaube aber das wird eher nix mit einer Nachbesserung der Defense mit einem Legio vom KAC...
Laut einem Insta Post von einem Bekannten ist der nächste junge Defender beim Training schon mal dabei! Bravo Maxi P.
Wenn man jetzt auch noch den Ausfall von Strong ignoriert - okay - das nenne ich dann fahrlässig und Selbstüberschätzung.
Interessant finde ich ja auch die Tatsache, dass wir uns in der Wahrnehmung der Gegner scheinbar von einer fragilen Softiepartie zu einer "gefürchteten Kampftruppe" entwickelt haben. Bin sehr gespannt, wie sich das in einer etwaigen Playoffserie auswirken wird. Der Tenor hier im Forum war ja zumeist, dass wir für den Playoff-Mode in der Defensive zu wenig Physis zu bieten haben. Jetzt haben wir sie offenbar...und plötzlich ist der Tenor, dass die spielerische Qualität nicht reicht. Ja wie jetzt?
Das hat man nun in Interviews der Gegner öfter gehört, dass wir "hart" spielen. Das war allerdings auch schon letztes Jahr so und wurde heuer noch intensiviert.
Man soll aber nicht ausser Acht lassen, dass wir bis auf Nickl hinten keine "Riegel" haben.
Das ist wohl mitunter auch ein Grund, warum wir verhältnismäßig wohl auch viele Verletzte haben. In den Rundungen sind wir da körperlich nach wie vor schon sehr dünn, müssen alles über extremen Einsatz kompensieren.
Man kann es natürlich auch so interpretieren, dass genau dieses Szenario dazu dienen kann, in dem Helden geboren werden. Dieser Prozess birgt aber durchaus auch Gefahren; verletzt sich zusätzlich noch ein Verteidiger, na dann wirds wirklich eng.
Es ist jetzt schon sehr eng.
Nur noch ein routinierter Verteidiger und kein Siebenter mehr...
wenn die aktuellen Ergebnisse so bleiben, könnten wir mit einem Sieg am Montag auf 3 Punkte an den 1. heranrücken.
Hätte ich vor 2-3 Wochen nicht für möglich gehalten.
Btw. ..ich finde es unheimlich interessant, zu beobachten, wie sich die Mannschaft unter gegebenen Rahmenbedingungen ohne Nachverpflichtungen im bisherigen Saisonverlauf entwickelt hat. Gestern hatte man zwar in der einen oder anderen Situation Glück bzw. einen überragenden Dahm - aber viel hat man ja in Wirklichkeit auch nicht zugelassen. Einerseits hatte man die neutrale Zone über weite Strecken gut in Griff, andererseits kann ich mich auch nicht an viele Turnovers beim rausspielen erinnern...und zwar auswärts beim Tabellenführer und einem der heißesten Titelkandidaten. Vor ein paar Wochen hätte das noch ganz anders ausgesehen.
Ich glaube, nach dem verkrampften aber wichtigen Arbeitssiegen gegen Asiago und die Vorarlberger zu Beginn des Monats ist es Stück für Stück besser geworden, was die Kompaktheit des Teams anbelangt. Und für mich war dabei die wichtigste Veränderung, dass Dahm wieder zu seiner absoluten Topform gefunden und die vielen leichten Gegentore abgestellt hat, die er zu Saisonbeginn leider zu oft kassiert hat. An keiner anderen Personalie kann sich das Team so hochziehen, wie an einer richtigen Goalie Wand. Das spielerische Element ist zuletzt auch wieder vermehrt dazu gekommen, im Grunde hat man sich mit einfachstem hockey (Scheiben zum Tor, Leute vors Tor, rebounds, deflections) Selbstvertrauen aufbauen können. Die special Teams mit knapp 25% PP und fast 82% PK sind mittlerweile bärenstark.
Dazu haben die nominellen Führungsspieler wie Petersen und der längere Zeit etwas phlegmatische Mursak ihre Form und Selbstvertrauen gefunden. Ein Mursak, der fit ist und Freude am Spiel hat, kurbelt mit seiner Übersicht und Scheibensicherheit die performance seiner Linie bei 5 on 5, sowie im PP, enorm an. Das selbe kann man über Hundertpfund sagen, der ja einen katastrophalen Saisonstart hatte und mittlerweile wieder absoluter Leader ist. Und nicht zu vergessen Obersteiner, der eine Karrieresaison hin legt, mit der wohl kaum jemand gerechnet hat.
Ewig schade, dass gerade Spieler wie Jensen Aabo und/oder Bischofberger nicht ihren Teil beitragen können, weil dann könnte man sich evtl. sogar noch etwas nach oben orientieren. Es wird bis zum Schluß ein Kampf um Platz 6 bleiben und werden zumindest Strong und Jensen Aabo nicht sehr bald gesund, wird es sich nur sehr schwer ausgehen.