1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2024/2025

  • #74JL
  • 30. Mai 2024 um 09:57
  • obi
    NHL
    • 13. November 2024 um 22:15
    • #976

    nach dem heutigen Spiel, wie wärs mal mit:

    Peeters Herburger From?
    Bischofberger Hundertpfund Pastujov
    Fraser Mursak Petersen
    VanEe/Schwinger Obersteiner Hochegger

    Eventuell Peeters mit Pastujov tauschen, da Peeters heute mit Hundertpfund gut gespielt hat, kann ihn mir aber mit From auch gut vorstellen.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. November 2024 um 08:05
    • #977
    Zitat von obi

    nach dem heutigen Spiel, wie wärs mal mit:

    Peeters Herburger From?
    Bischofberger Hundertpfund Pastujov
    Fraser Mursak Petersen
    VanEe/Schwinger Obersteiner Hochegger

    Eventuell Peeters mit Pastujov tauschen, da Peeters heute mit Hundertpfund gut gespielt hat, kann ihn mir aber mit From auch gut vorstellen.

    Ich würde Peeters bei Hundi lassen. Das hat gestern gut funktioniert.
    From würde ich eventuell wieder zu Mursak stellen - Das hat zu Saisonbeginn nicht so schlecht funktioniert (auch wenn Mursak da am Flügel gespielt hat).

    BB - Hundi- Peeters
    Fraser - Mursak - From
    Pastujov - Herburger - Petersen
    Schwinger - Obersteiner - Hochegger

  • P@rick
    Nationalliga
    • 14. November 2024 um 08:56
    • #978

    Pastujov hat bei den Feldkirchern hauptsächlich als Center der 2. Linie gespielt (mit seinem Bruder an einem der Flügel), liege ich da richtig? Und Herburger war doch früher oftmals auch als LW/RW zu finden und nicht ausschließlich als C, wenn ich mich recht erinnere.

    Die Linie Pastujov - Herburger - Petersen schaut auf dem Papier ziemlich gut aus, aber ich frage mich gerade, ob diese Kombi eventuell produktiver wäre mit Pastujov als C und Herburger als LW? In Feldkirch hat N. Pastujov als Center und mit guten Wingern zumindest ordentlich gepunktet. Mit Herburger und Petersen hätte er ja dann ebenso gute Flügel an seiner Seite.

    War nur so eine Überlegung als Außenstehender bzw. Nicht-KAC-Insider ;).

  • Scott#13
    NHL
    • 14. November 2024 um 09:06
    • #979

    Fraser-Hund-BB

    Mursak-Obersteiner-From

    Peeters-Herburger-Petersen

    Schwinger-Pastujov-Hochegger/vanEe


    Hundi Linie hat so in der Vergangenheit gut funktioniert.
    Obersteiner hat sich bewiesen und mir hat Mursak auch am Flügel mit From gut gefallen,- bei entscheidenden Bullies kann man da sicherlich auch innerhalb der Linie rotieren. Oder Obersteiner gleich auf den Flügel.
    Herburgers Spielitenligenz könnte Peeters Spiel beleben.
    Und Pastujov skill set passt mMn gut, um wieder eine L4 aufzubieten, die mit richtig grit daherkommt.

  • kacfan12
    NHL
    • 14. November 2024 um 09:17
    • #980

    Also sorry, aber eine Linie mit Peetersen und Peeters, da wird der arme Raphi aber verdammt viel zu tun haben um deren defensive Schwächen zu kompensieren.

  • runjackrun
    NHL
    • 14. November 2024 um 09:58
    • #981

    Nach der gestrigen Partie schaut es für mich wie folgt aus:

    1: Hundertpfund & Bischofberger als Paar gesetzt
    2: Herburger & From gesetzt: Man spürt sowas wie eine Chemie
    3: Mursak & Petersen gesetzt: Seniorenlinien, beide können sich gemeinsam mit ihrer Erfahrung aus dem Loch kämpfen

    Bleibt jeweils ein Flügelpaar offen. Peeters bei Hundertpfund & Fraser in die Seniorenlinie wäre mein direkter Ansatz. Dazu Schwinger vom Speed zu Herburger & From.

    Bleiben für die 4. Linie Pastujov, Van Ee, Obersteiner, Hochegger

    In der Konstellation sollen die mal 4-5 Spiele spielen.

    Bzgl Schuss und Petersen: Denke nicht, dass der an einer Verletzung laboriert. Das schaut mir eher nach eine Mischung aus fehlende Energie zum Zeitpunkt des möglichen Abschluss einhergehend mit dem damit fehlenden Selbstvertrauen. Das werden die Trainer schon ansprechen. Chancen hat der Kollege genug im Spiel.

    Bzgl Verteidigung: Natürlich würde uns ein sehr guter Verteidiger helfen, würde dem Unterweger vielleicht auch wieder mehr Luft geben. Ich kenne das Saisonziel aber nicht. Für hohe Weihen ist klar, dass jemand fehlt. Für eine Zwischensaison (mögliches end of KAC lifetime für Petersen, Mursak, Dahm evtl. frischer Wind in der Defensive) mit Ziel Halbfinale nicht unbedingt notwendig. Will man Meister werden? Dann muss jemand her. Wann ist die Frage, tendiere eher zum Ende hin des Transferfensters.

  • Stone17
    Eishockeymaniac
    • 14. November 2024 um 10:34
    • #982
    Zitat von iceday

    EC Spar KAC :ironie:

    Dann kannst die -25% Rabatt Pickerln für das Ticket verwenden! ;)

  • Scott#13
    NHL
    • 14. November 2024 um 10:40
    • #983
    Zitat von kacfan12

    Also sorry, aber eine Linie mit Peetersen und Peeters, da wird der arme Raphi aber verdammt viel zu tun haben um deren defensive Schwächen zu kompensieren.

    Ja, das wäre der Plan. Peeters braucht aus meiner Sicht jemanden, der ihn gut führt. Ich seh halt außer Herburger keinen, der das so gut kann.

  • Scott#13
    NHL
    • 14. November 2024 um 10:48
    • #984
    Zitat von runjackrun

    Nach der gestrigen Partie schaut es für mich wie folgt aus:

    1: Hundertpfund & Bischofberger als Paar gesetzt
    2: Herburger & From gesetzt: Man spürt sowas wie eine Chemie
    3: Mursak & Petersen gesetzt: Seniorenlinien, beide können sich gemeinsam mit ihrer Erfahrung aus dem Loch kämpfen

    Bleibt jeweils ein Flügelpaar offen. Peeters bei Hundertpfund & Fraser in die Seniorenlinie wäre mein direkter Ansatz. Dazu Schwinger vom Speed zu Herburger & From.

    Bleiben für die 4. Linie Pastujov, Van Ee, Obersteiner, Hochegger

    In der Konstellation sollen die mal 4-5 Spiele spielen.

    Bzgl Schuss und Petersen: Denke nicht, dass der an einer Verletzung laboriert. Das schaut mir eher nach eine Mischung aus fehlende Energie zum Zeitpunkt des möglichen Abschluss einhergehend mit dem damit fehlenden Selbstvertrauen. Das werden die Trainer schon ansprechen. Chancen hat der Kollege genug im Spiel.

    Bzgl Verteidigung: Natürlich würde uns ein sehr guter Verteidiger helfen, würde dem Unterweger vielleicht auch wieder mehr Luft geben. Ich kenne das Saisonziel aber nicht. Für hohe Weihen ist klar, dass jemand fehlt. Für eine Zwischensaison (mögliches end of KAC lifetime für Petersen, Mursak, Dahm evtl. frischer Wind in der Defensive) mit Ziel Halbfinale nicht unbedingt notwendig. Will man Meister werden? Dann muss jemand her. Wann ist die Frage, tendiere eher zum Ende hin des Transferfensters.

    Alles anzeigen

    Für hohe Weihen, wie du es nennst, fehlt mMn mehr als ein D. Die Bullen, und Bozen sind da einfach zu weit weg. Könnte mir gut vorstellen, dass man das Investement nicht tätigt, weil es am Endresultat nicht viel ändern wird,- oder man investiert in eine Zukunftsaktie. Viel wird wohl davon abhängen, wie attraktiv die Mannschaft in den nächsten Wochen auftritt, insbesondere auf Heimateis,- der Tabellenrang wird sicherlich nicht der vorrangige Treiber sein.

  • Haxo
    NHL
    • 14. November 2024 um 11:26
    • #985

    Find auch dass es sinnlos ist da irgend ein Wettrüsten mitzugehen. Sollens mit 5 Legio D´s spielen, in Salzburg macht es keinen Unterschied, weils keinen interessiert.

    Ich hoffe wir fokussieren uns auf uns und unseren Stamm an KAC Nachwuchsspielern, und schauen, dass uns fürs Erste da keiner abhanden kommt, Stichwort Nickl.

    Wichtiger wird sein dass man den Fokus innerhalb der Truppe wieder hin bekommt, weil das was wir als Gruppe gezeigt haben zuletzt, das war einfach viel zu konfus und keine Einheit. Wenn das nicht geregelt bekommst, hilft ein Neuzugang auch nicht weiter, und wenns geregelt bekommst, kannst mit dem Kader genauso attraktive Spiele abliefern.

    Um wiviele Prozentpunkte die Titelchance mit einem zusätzlichen Spieler steigt, kann man wohl nicht seriös abschätzen, wenn man einen wirklichen Unterschiedspieler fürs PP etc. erwischt, werdens wohl kaum mehr als 5% sein?

  • runjackrun
    NHL
    • 14. November 2024 um 11:54
    • #986

    Ein zweiter Legiodefender ist sicher kein Wettrüsten, zumal man vor der Saison schon Interesse an dem einen oder anderen Spieler hatte bzw man auch Postma gerne für andere Konditionen verlängert hätte.

    Hat sich nur nichts Kosteneffizientes ergeben. Gemeinsam mit der Beobachtung, dass die Fußstapfen von Postma, in Bezug auf seine Offensivqualitäten für die neuen internen Rollen nicht nur zu groß, sondern scheinbar auch ein Hemmschuh für den sonst sehr guten Österreicherstamm sind, ist es eine logische Konsequenz, dass der Markt "beobachtet" wird. Und wenn sich vor Transferschluss was ergibt, sehe ich keinen Grund, nicht zuzuschlagen.

    Bzgl weit weg von Salzburg und Bozen: Salzburg mal definitiv nicht, Bozen und Fehervar in den bisherigen Begegnungen ja. Aber man wird nicht sagen können, dass wir uns bisher von der besten Seite gezeigt haben. Ich sehe noch viel Potential bei uns und man wird es auch bald wieder am Eis sehen.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 14. November 2024 um 12:57
    • #987
    Zitat von Haxo

    Find auch dass es sinnlos ist da irgend ein Wettrüsten mitzugehen. Sollens mit 5 Legio D´s spielen, in Salzburg macht es keinen Unterschied, weils keinen interessiert.

    Ich hoffe wir fokussieren uns auf uns und unseren Stamm an KAC Nachwuchsspielern, und schauen, dass uns fürs Erste da keiner abhanden kommt, Stichwort Nickl.

    Wichtiger wird sein dass man den Fokus innerhalb der Truppe wieder hin bekommt, weil das was wir als Gruppe gezeigt haben zuletzt, das war einfach viel zu konfus und keine Einheit. Wenn das nicht geregelt bekommst, hilft ein Neuzugang auch nicht weiter, und wenns geregelt bekommst, kannst mit dem Kader genauso attraktive Spiele abliefern.

    Um wiviele Prozentpunkte die Titelchance mit einem zusätzlichen Spieler steigt, kann man wohl nicht seriös abschätzen, wenn man einen wirklichen Unterschiedspieler fürs PP etc. erwischt, werdens wohl kaum mehr als 5% sein?

    Das sehe ich generell ganz anders, ich will nicht sagen das uns ein guter Verteidiger jetzt zum Titel Favoriten macht, das würde oder könnte aber meiner Meinung nach die Abwehr wesentlich stabilisieren, vor allem Spieler wie Strong, Maier und Unterweger, die heuer ziemlich enttäuscht haben bisher, wenn die einen Leitwolf hätten oder die Verteidiger Pärchen dann besser aufgeteilt werden, glaub ich das wir da einen großen Sprung nach vorne machen könnten.

    Und man muss ja nicht immer gleich den Titel als Ziel ausgeben, aber wenn ich die Mannschaft verstärken kann und es augenscheinlich ist das uns ein Verteidiger fehlt, naja warum sollte ich das nicht beheben?

    Abgesehen davon bin ich immer noch der Meinung das diese Mannschaft schon Potential hat, manchmal macht es Sinn an kleineren Rädchen zu drehen und der Output kann dann viel größer werden.

    Gibt es eine Garantie das man mit einem neuen Verteidiger besser performt, nein gibt es nicht, aber wenn die Möglichkeit besteht einen guten zu bekommen und es finanziell möglich ist (glaub das ist das größere Problem) würde ich probieren diese offensichtliche Baustelle zu lösen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. November 2024 um 14:46
    • #988
    Zitat von Haxo

    Find auch dass es sinnlos ist da irgend ein Wettrüsten mitzugehen. Sollens mit 5 Legio D´s spielen, in Salzburg macht es keinen Unterschied, weils keinen interessiert.

    Ich hoffe wir fokussieren uns auf uns und unseren Stamm an KAC Nachwuchsspielern, und schauen, dass uns fürs Erste da keiner abhanden kommt, Stichwort Nickl.

    Ja - wir wursteln mit Nachwuchsspieler weiter, die ja recht brav sind, aber nicht mehr.

    Jetzt fällt auch noch Unterweger aus - wie lange steht noch nicht fest - eine eh schon schwache Abwehr wird dadurch nicht besser.

  • Schelie
    Nationalliga
    • 14. November 2024 um 23:15
    • #989

    Ich denke viel wird auch davon abhängen, ob ein vielversprechender Spieler frei wird und man diesen dann auch gleich für die folgende Saison verpflichten kann. Denke dann würde Pilloni sicher zuschlagen.

    Kann es aber halt auch überhaupt nicht einschätzen, wie klamm wir wirklich sind.

  • simsala
    NHL
    • 15. November 2024 um 09:16
    • #990

    Was ist eigentlich mit Petersen passiert? Glaube mich erinnern zu können dass er von einigen Usern zu Saisonbeginn ja ausdrücklich gelobt wurde? :/

  • Scott#13
    NHL
    • 15. November 2024 um 10:33
    • #991
    Zitat von simsala

    Was ist eigentlich mit Petersen passiert? Glaube mich erinnern zu können dass er von einigen Usern zu Saisonbeginn ja ausdrücklich gelobt wurde? :/

    Nix. Trifft nur zur Zeit nicht,- sonst alles im erwartbaren Rahmen.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. November 2024 um 10:39
    • #992

    Petersen macht eigentlich das gleich wie immer um diese Zeit und das ist recht bescheiden. Ich frage mich eher was mit From los ist. Der trifft schon zu lange nicht mehr, hat auch pro Spiel um einiges weniger an Torschüssen als in den ersten Spielen. Das kann ja nicht nur daran liegen, dass ihn die Gegner jetzt kennen, da muss einfach wieder mehr kommen.

  • obi
    NHL
    • 15. November 2024 um 10:44
    • #993
    Zitat von kacfan12

    Petersen macht eigentlich das gleich wie immer um diese Zeit und das ist recht bescheiden. Ich frage mich eher was mit From los ist. Der trifft schon zu lange nicht mehr, hat auch pro Spiel um einiges weniger an Torschüssen als in den ersten Spielen. Das kann ja nicht nur daran liegen, dass ihn die Gegner jetzt kennen, da muss einfach wieder mehr kommen.

    in einer Doku über From wurde berichtet, dass er ein absoluter Wohlfühlspieler ist. Sprich, wenn er sich in seiner Umgebung mal nicht gut fühlt, spielt er auch nicht gut. So präsentiert er sich auch aktuell. Für mich kein Spieler, der in den Playoffs dann heraussticht wenns noch härter wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. November 2024 um 12:47
    • #994

    Schön, dass jetzt wieder bei jedem Spieler etwas hineininterpretiert wird.

    From hat nicht getroffen und Nick auch nicht. Dafür Pastujov und Peeters.

    Gibt es von den beiden auch Neuigkeiten? :ironie:

  • tchibirev
    KHL
    • 15. November 2024 um 14:28
    • #995
    Zitat von Haxo

    Find auch dass es sinnlos ist da irgend ein Wettrüsten mitzugehen. Sollens mit 5 Legio D´s spielen, in Salzburg macht es keinen Unterschied, weils keinen interessiert.

    Ich hoffe wir fokussieren uns auf uns und unseren Stamm an KAC Nachwuchsspielern, und schauen, dass uns fürs Erste da keiner abhanden kommt, Stichwort Nickl.

    Wichtiger wird sein dass man den Fokus innerhalb der Truppe wieder hin bekommt, weil das was wir als Gruppe gezeigt haben zuletzt, das war einfach viel zu konfus und keine Einheit. Wenn das nicht geregelt bekommst, hilft ein Neuzugang auch nicht weiter, und wenns geregelt bekommst, kannst mit dem Kader genauso attraktive Spiele abliefern.

    Um wiviele Prozentpunkte die Titelchance mit einem zusätzlichen Spieler steigt, kann man wohl nicht seriös abschätzen, wenn man einen wirklichen Unterschiedspieler fürs PP etc. erwischt, werdens wohl kaum mehr als 5% sein?

    Vom Ansatz her kann ich den fundierten Zugang des sehr geschätzten Haxo verstehen.

    Nur den Punkt, dass ein zusätzlicher Abwehrchef nur 5 Prozent ausmacht, finde ich untertrieben und nicht richtig beurteilt:

    Wenn man sich die letztjährige defensive Leistung ansieht (inkl. Postma) und mit diesem Jahr vergleicht, ist es wie Tag und Nacht. Als Abwehr-Kollektiv sowie bei den individuellen Leistungen (Unterweger, Strong etc.).

    Dh. ein Spieler kann im Gefüge schon einen großen Unterschied machen und aus meiner Sicht braucht es in der Abwehr ebenso noch eine Verstärkung/Difference-Maker, wenn man mit den Top-4 Teams mithalten möchte.

    Und das sollte schon der minimale Anspruch des KAC sein, sonst macht man bei der Geschichte des Vereins und den Zuschauerzahlen soundso etwas falsch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. November 2024 um 14:43
    • #996
    Zitat von simsala

    Was ist eigentlich mit Petersen passiert?

    Er denkt zu viel, spielt viel zu kompliziert und sucht selbst aus aussichtsreichsten Positionen immer noch einen Pass, anstatt einmal einen selber rein zu hauen. Was mich aber am meisten stört, sind seine ständigen unbedrängten Scheibenverluste in der Vorwärtsbewegung, die dann jedesmal Konter mit großer Geschwindigkeit erlauben. Wenn er so riskant spielen will, muss er auch liefern, ansonsten schadet er dem Team mehr, als er hilft.

    @From mir kommt vor, dass den in jede Konstellation stellen kannst und er wird immer ein Einzelspieler bleiben, der auf seine läuferischen und Schuss- skills vertraut. Mit ihm funktioniert eigentlich kein Zusammenspiel, er wird aber auch kaum einmal in aussichtsreicher Position frei gespielt. Guter Spieler, der noch ein bissl wie ein Fremdkörper wirkt.

  • obi
    NHL
    • 15. November 2024 um 23:35
    • #997

    Spannende Worte von Furey.

    Wirkt fast so, als ob er gewisse Spieler nicht erreichen würde.

    Gegen Black Wings zu spät aufgewacht – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey
    In einem nach Torchancen ausgeglichenen ersten Drittel verbuchten beide Teams jeweils einen Stangenschuss, dann schrieb Linz zwei Mal an: St-Amant konnte am…
    www.kac.at
  • Scott#13
    NHL
    • 15. November 2024 um 23:50
    • #998
    Zitat von obi

    Spannende Worte von Furey.

    Wirkt fast so, als ob er gewisse Spieler nicht erreichen würde.

    https://www.kac.at/news/2024/11/g…aet-aufgewacht/

    Wirkt aus meiner Sicht eher so, basierend auf der Annahme, dass er die Qualität des Kaders einschätzen kann, als ob hier Standard-Analysefloskeln verwendet werden, wohl wissend, dass der Kader wenn verletzungsbefingt ausgedünnt nur im hinteren Drittel der Tabelle konkurrenzfähig ist. Natürlich kein Grund gegen die blackwings zu verlieren, aber in Summe ist die Truppe auf Top4 mit “idealem Verlauf” geplant,- wenns weniger gut läuft, geht es halt schnell bergab. Sollte man akzeptieren, kann nicht jede Saison die Sonne scheinen. :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. November 2024 um 23:51
    • #999
    Zitat von obi

    Spannende Worte von Furey.

    Er predigt jetzt seit Saisonbeginn quasi immer das selbe. Abgesehen von Linienbingo hat er aber auch nichts verändert, was die Spielweise anbelangt.

    Man sieht genau das, was zuletzt Fraser treffend formuliert hat - die Stürmer wissen nicht was die Verteidiger tun und umgekehrt. Das zieht sich durch und deshalb wirkt man auch kaum einmal wie eine kompakte 5er unit.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. November 2024 um 00:33
    • #1.000

    Wir haben jetzt doch schon eine Anzahl an Spielen. Auch wird nahezu täglich trainiert.

    Da sollten die Mannschaftsteile schon wissen, wie sie miteinander umzugehen haben.

    Es fehlt schlichtweg an Qualität, vornehmlich in der Defensive, was auch den Aufbau und das PP Verhalten und das scoring beeinträchtigt.

    Es ist ja recht und schön, wenn viele Klagenfurter Spieler dort rumlaufen, nur sollte man auch darauf Bedacht nehmen, dass es dort auch Qualität gibt. Und da wird es mitunter schon recht dünn.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  • KAC Saison 2023/2024

    • christian 91
    • 17. Mai 2023 um 12:56
    • Klagenfurter AC
  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 16. Februar 2023 um 17:12
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Tags

  • Kac
  • ICE
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™