1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC - CHL 2024/25

  • simsala
  • 22. Mai 2024 um 17:36
  • obi
    NHL
    • 8. September 2024 um 20:38
    • #101
    Zitat von KeinNick

    Wie lautet denn die neue Regel?

    Strafe läuft auf jeden Fall 2min, auch bei Tor?

    Nur in der CHL?

    exakt. Weiters:

    - Erzielt man bei angezeigter Strafe ein Tor, bleibt das PP trotzdem und wie erwähnt, endet das PP mit einem Tor nicht.

    Also kann eine powerplay-starke Mannschaft 1 bis viele Tore erzielen. Die Schweden haben 2 erzielt. Der KAC erzielte 1 Tor im PP und konnte fast ein Zweites nachlegen.

    - erzielt die in Unterzahl spielende Mannschaft ein Tor, endet das Powerplay.

    CHL testet ab der kommenden Saison neue Regeln bei Strafen
    Die Champions Hockey League hat drei Änderungen der Zweiminutenstrafe vorgenommen.
    www.laola1.at
  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 8. September 2024 um 23:17
    • #102

    Auch nach dieser Partie tue ich mir noch etwas schwer in der Einschätzung. Rouen dürfte wohl eine der schwächeren Mannschaften sein, Färjestad ein Topteam...gegen schwedische Teams haben ja auch schon gestandene DEL-Clubs richtige Klatschen kassiert.

    Das Fehlen von Muršak und Bischofberger fällt natürlich auf diesem Level schon ins Gewicht. Dennoch konnte man phasenweise gut mithalten und hat sich zumindest nicht völlig abschlachten lassen.

    Die Linie Hundi - Petersen - Fraser wieder stark, auffällig auch wieder From bzw. die gesamte Linie mit Peeters und Pastujov.

    Bin gespannt auf die kommenden Partien - ich denke, das werden dann die wirklichen Gradmesser!

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (9. September 2024 um 08:25)

  • christian 91
    NHL
    • 9. September 2024 um 08:57
    • #103

    So nun, hoppauf, am Donnerstag ist der Schweizer Verein Fribourg-Gotteron zu Gast in Klagenfurt.

    Einziger **Wermutstropfen** sind diese komischen Spielzeiten mit 20:20h, Sonntag 15:00h.

    Egal, die Vorfreude ist groß, neugierig bin ich auch auf etwaige Auswärtsfans.

    Und passend zum "Persönlichen Saisonstart" soll's auch kalt werden. Ich kann die Halle förmlich schon riechen :)

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 9. September 2024 um 18:07
    • #104

    ich freu mich auch schon sehr - einzig der Ticketverkauf ist find ich recht schwach... da kommt die zweitbeste Mannschaft (des gd) aus der Schweiz und nicht irgendwer...

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 9. September 2024 um 19:44
    • #105
    Zitat von darkforest

    Die Kollegen kommen am Sonntag übrigens zu uns "auf Besuch".

    Ich denke, die beiden Vereine haben das (zumindest nach außen hin) sehr professionell abgearbeitet. Solchen Blödheiten sollte man auch nicht die große Bühne geben.

    Für das Spiel in Klagenfurt sollte das Thema jedenfalls abgehakt sein. Ich freue mich auf Eishockey! ;)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 9. September 2024 um 20:01
    • #106
    Zitat von Der rote Boron

    ich freu mich auch schon sehr - einzig der Ticketverkauf ist find ich recht schwach... da kommt die zweitbeste Mannschaft (des gd) aus der Schweiz und nicht irgendwer...

    Donnerstag 20.20uhr is halt ein eher "naja" Termin.. Werd aber den Steher Preis von 10€ ausnutzen, und mir so früh wie noch nie das Spiel geben🔴⚪️

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 9. September 2024 um 20:25
    • #107
    Zitat von SNIPER #74

    Donnerstag 20.20uhr is halt ein eher "naja" Termin.. Werd aber den Steher Preis von 10€ ausnutzen, und mir so früh wie noch nie das Spiel geben🔴⚪️

    Für die kids ja, aber für die Erwachsenen ist es ja ansich egal, ob Beginn um 19:15 oder 20:20 Uhr...

  • kacfan12
    NHL
    • 9. September 2024 um 21:07
    • #108
    Zitat von Der rote Boron

    Für die kids ja, aber für die Erwachsenen ist es ja ansich egal, ob Beginn um 19:15 oder 20:20 Uhr...

    Also ich zähle mich zu den Erwachsenen, finde aber 20.20 sehr spät und ungut, da kann ich mir anderes vorstellen, müssen halt in den sauren Apfel beißen.

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 9. September 2024 um 21:14
    • #109

    Vor allem wenn man hin+zurück 1,5h fährt ist eine spätere Beginnzeit immer bissl ungut.

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 9. September 2024 um 21:16
    • #110
    Zitat von #74JL

    Vor allem wenn man hin+zurück 1,5h fährt ist eine spätere Beginnzeit immer bissl ungut.

    das stimmt natürlich... ich bin von mir ausgegangen... :rolleyes:

    ich brauche keine 10 min in die Halle...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 10. September 2024 um 20:52
    • #111
    Zitat von Der rote Boron

    ich freu mich auch schon sehr - einzig der Ticketverkauf ist find ich recht schwach... da kommt die zweitbeste Mannschaft (des gd) aus der Schweiz und nicht irgendwer...

    Selber schuld hätte man es beim Abo hätte man wenigstens eine gut gefüllte Halle so wird es halt wieder für ein wirkliches Spitzen spiel eine schwache Fan Beteiligung!

  • kacfan12
    NHL
    • 11. September 2024 um 06:44
    • #112
    Zitat von Kacler (BVB)

    Selber schuld hätte man es beim Abo hätte man wenigstens eine gut gefüllte Halle so wird es halt wieder für ein wirkliches Spitzen spiel eine schwache Fan Beteiligung!

    Daa gabs doch schon mal. Dann ist das Abo um 50 Euro teurer und es gibt einen großen Skandal. Nein zum CHL Zwang und das ist gut so

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. September 2024 um 07:42
    • #113

    Die Beginnzeiten sind mit 20:20 Uhr einfach saublöd unter der Woche. Dazu wird das Spiel live im TV übertragen. Wenn da 2500 Leute kommen, muss man zufrieden sein.

    Pilloni meint heute in der Krone, dass alleine für den letzten Auswärtstrip nach Frankreich und Schweden 50.000€ drauf gegangen sind. Das macht bereits fast das gesamte Preisgeld von 65.000€ aus. :rolleyes:

    Ich finde seinen Einwand sehr gut, dass die Antritts-Gelder für die teilnehmenden Klubs seitens der CHL in Bezug auf die real anfallenden Reise- und Unterkunftskosten verteilt werden sollten, anstatt dass jeder Verein gleich viel bekommt. Es kann nicht sein, dass das größte Klub-Turnier im Eishockeysport ein Minusgeschäft für die Teilnehmer wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (11. September 2024 um 12:39)

  • Haxo
    NHL
    • 11. September 2024 um 20:50
    • #114

    Fand ich interessant, was der KAC da aus den Memorien ausgegraben hat anlässlich der CHL Partien gegen die Clubs aus der Schweiz:

    Von Klagenfurt in die Schweiz – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey
    Wenn der EC-KAC in der Vorrunde der Champions Hockey League heuer die Schweizer Teams von Fribourg-Gottéron (12. September) und ZSC Lions Zurich (16. Oktober)…
    www.kac.at
  • jetto
    EBEL
    • 12. September 2024 um 06:26
    • #115
    Zitat von Skuggan #4

    Die Beginnzeiten sind mit 20:20 Uhr einfach saublöd unter der Woche. Dazu wird das Spiel live im TV übertragen. Wenn da 2500 Leute kommen, muss man zufrieden sein.

    Und DAS im heiligen Klagenfurt mit DEN besten Fans der Welt? Gibt's ja nicht

    :ironie:

  • KlaFuJungs
    32and still counting
    • 12. September 2024 um 10:17
    • #116
    Zitat von jetto

    Und DAS im heiligen Klagenfurt mit DEN besten Fans der Welt? Gibt's ja nicht

    :ironie:

    CHL war zu meiner Verwunderung nie der große Fanmagnet bei uns in Klagenfurt - aber wenn bei uns dann im Grunddurchgang schwer is gegen Hausnummer Asiago an Karten zu kommen während einige Dosenliebhaber nur 3 Hanseln in den Stands und einen Typen am Laufband in der Halle haben, ist man wieder neidig.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 12. September 2024 um 13:30
    • #117

    Interessant beim Ticketvorverkauf:

    Für das Spiel am Sonntag gegen Auschwitz, sind sowohl der Auswärtssektor, sowie der angrenzende Sektor B4, als auch die beiden unteren Sektoren A 8 & A 9 nicht verfügbar. Entweder kommt da eine richtig große Gefolgschaft an Fans aus Polen oder man hat die Sektoren aus Sicherheitsgründen gesperrt, denn für das heutige Spiel gibt es noch in allen genannten Sektoren genug Tickets.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. September 2024 um 13:36
    • #118
    Zitat von jetto

    Und DAS im heiligen Klagenfurt mit DEN besten Fans der Welt? Gibt's ja nicht

    :ironie:

    Trotzdem kommen in Klagenfurt sogar unter diesen Umständen mehr Leute in die HH-Halle, als andernorts bei Liga-Schlagerspielen 8) :kaffee:

    Kniet nieder, Untertanen. ^^

  • 23^5
    Nachwuchs
    • 12. September 2024 um 13:44
    • #119
    Zitat von darkforest

    Interessant beim Ticketvorverkauf:

    Für das Spiel am Sonntag gegen Auschwitz, sind sowohl der Auswärtssektor, sowie der angrenzende Sektor B4, als auch die beiden unteren Sektoren A 8 & A 9 nicht verfügbar. Entweder kommt da eine richtig große Gefolgschaft an Fans aus Polen oder man hat die Sektoren aus Sicherheitsgründen gesperrt, denn für das heutige Spiel gibt es noch in allen genannten Sektoren genug Tickets.

    Kleine Zeitung - Skandal-Fans aus Auschwitz am Weg nach Klagenfurt

  • simsala
    NHL
    • 12. September 2024 um 13:47
    • #120

    160 polnische Fans werden erwartet 8|

  • Haxo
    NHL
    • 12. September 2024 um 13:49
    • #121
    Zitat von 23^5

    Kleine Zeitung - Skandal-Fans aus Auschwitz am Weg nach Klagenfurt

    Bravo Kleine Zeitung, ihr seid auf einem richtig guten Weg!

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 12. September 2024 um 13:53
    • #122
    Zitat von 23^5

    Kleine Zeitung - Skandal-Fans aus Auschwitz am Weg nach Klagenfurt

    Skandal-Fans aus Auschwitz am Weg nach Klagenfurt

    Am Sonntag empfängt der KAC den polnischen Meister Unia Oświęcim. Die polnischen Fans fielen kürzlich mit einem Holocaust-Banner auf, die Polizei ist gerüstet.

    Die Königsklasse des europäischen Eishockeys gastiert in Klagenfurt. Im Zuge der Champions Hockey League (CHL) darf der EC KAC gleich zwei Heimspiele in Serie absolvieren. Am Donnerstag besucht Fribourg-Gotteron aus der Schweiz die Heidi-Horten-Arena, am Sonntag schaut Unia Oświęcim vorbei. Diese Partie verspricht besondere Brisanz.

    Denn die Fans des polnischen Meisters aus Auschwitz sorgten vergangene Woche für Schlagzeilen. Vor Beginn des CHL-Heimspiels am 7. September wurden die Gegner, die Eisbären Berlin, mit einer fragwürdigen Choreografie begrüßt. „German death camps: Welcome to the city of your biggest crime“, stand auf einem Banner, das die polnischen Ultras ausrollten, geschrieben. Das Plakat mit dem übersetzten Spruch „Deutsche Todeslager: Willkommen in der Stadt eures größten Verbrechens“ spielt auf das Konzentrationslager an, das Deutschland im Nationalsozialismus in Auschwitz betrieb. Rund 1,3 Millionen Menschen haben in diesem Lager ihr Leben gelassen.

    „Alle nach Österreich“

    Nun steuern der Eishockeyclub und seine Fans Klagenfurt an. „Alle nach Österreich!“, lautet das Motto des Fanclubs, dem auch gefolgt wird. 160 polnische Fans werden in der Halle erwartet. Nicht auszuschließen ist eine neue Choreografie in ähnlicher Tonalität.

    Die Polizei ist entsprechend gewarnt. „Wir haben das Spiel gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando am Radar. Beamte sind verstärkt im Einsatz, sowohl uniformierte, als auch welche in zivil“, sagt Waltraud Dullnigg, Sprecherin der Landespolizeidirektion. Wie viele im Einsatz stehen, wird nicht verraten.

    „Sämtliche von Auswärtsfans mitgebrachten Fan- und Choreographie-Utensilien (wie z.B. Spruchbänder und Transparente) werden ebenfalls kontrolliert und deren Mitnahme in die Halle gegebenenfalls untersagt, sollten Inhalte der Hallenordnung widersprechen“, sagt KAC-Sprecher Hannes Biedermann

    Verstärkter Security-Einsatz

    Der KAC stockt bei den Ordnern auf. Im Vergleich zu einem normalen Liga-Spiel steht am Sonntag 25 Prozent mehr Security im Einsatz. „Obwohl eine Zuschauerzahl von rund der halben Hallenkapazität erwartet wird“, sagt KAC-Sprecher Hannes Biedermann. Die Ordner werden die Utensilien der Auswärtsfans am Eingang genau unter die Lupe nehmen. Sollten die Inhalte der mitgebrachten Poster und Banner der Hallenordnung widersprechen, müssen die Gegenstände draußen bleiben, sagt Biedermann.

    Für die Aktion gegen die Eisbären brummte die CHL dem polnischen Klub eine Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro auf. Das Spiel konnten die Berliner mit 1:4 gewinnen.

  • Haxo
    NHL
    • 12. September 2024 um 15:10
    • #123

    Gab es, abgesehen von dem Banner, noch irgendwelche Vorkommnisse?

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 12. September 2024 um 15:54
    • #124
    Zitat von Haxo

    Gab es, abgesehen von dem Banner, noch irgendwelche Vorkommnisse?

    Nein.

  • Haxo
    NHL
    • 12. September 2024 um 16:28
    • #125
    Zitat von smokin_ace

    Nein.

    Danke, in dem Falle ganz schön schwach von der Kleinen Zeitung, und eigentlich eine bodenlose Frechheit den Gästefans gegenüber, für ein bisserl Aufmerksamkeit alle gesamt zu denunzieren.

    Unterm Strich wurde ein sensibles, politisches Thema zur Sprache gebracht, vielleicht nicht 100% korrekt gegenüber den immer korrekten Deutschen, aber will man es den Fans wirklich verübeln, die seltene Bühne für ein wenig Aufmerksamkeit genutzt zu haben? Immerhin ist eine ganze Stadt für immer stigmatisiert. Kleines Bußgeld für den Verein, meinetwegen.

    Und wo ist der Skandal? Und was machen unsere, betreiben Ausgrenzung und sperren Sektoren? Wirklich schwach, meine Meinung.

Ähnliche Themen

  • Champions Hockey League 24/25

    • WiPe
    • 2. April 2024 um 12:19
    • Champions Hockey League
  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • darkforest
    • 29. November 2022 um 08:28
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™