Daniel Warmuth bekommt den kommentator oskar ,
wem ist schon einmal ein minutenlanges interview mit Roger Bader gelungen...
Daniel Warmuth bekommt den kommentator oskar ,
wem ist schon einmal ein minutenlanges interview mit Roger Bader gelungen...
Ich find, der Bader hat so ziemlich in jedem Punkt recht bei seiner Analyse.
So hörts auf bevor sie noch schmusen beginnen
Im Sport balanciert sich alles aus,- und der Endstand spiegelt den Statusquo zumeist am besten: Klassenerhalt geschafft, ein ums andere Mal gezeigt, dass man sich zukünftig als Mittelständler etablieren möchte. Aber auch, dass man da qualitativ noch nicht robust genug unterwegs ist und insbesondere bei den „must win battles“ die Kostanz zeigt, die einen Team zum Mittelständler macht. Am Ende Ziel absolut erreicht, - und die Zielsetzung wird auch bei der nächsten WM die gleiche sein.
So Schock is weg und jetzt bin ich nur mehr sauer.
Kickert, Wukovits und Rohrer waren heut da, der Rest lächerlich schlecht, überheblich usw.
Schade, heute waren wir, warum auch immer, nicht bereit.
Trotzdem war das ein absolut geiles Turnier und das positive überwiegt, danke dafür.
es waren echt geile Momente und Highlights, die wir in dieser Art schon lange nicht mehr geboten bekommen haben. Aber mit diesem Abschluß müsste man ehrlich umgehen und sich eingestehen, das man damit die heutige Leistung nicht kompensieren darf/sollte. Am Ende steht sehr wohl eine Enttäuschung im Vordergund - aber NICHT wegen dem verpassten 1/4-Finale, das geht MIR am Ars* vorbei. Sondern vielmehr die Erkenntnis, dass doch kein Schritt nach vorne passiert ist. Wir werden nächstes Jahr wieder nur von "den Einem" entscheidenden Spiel zum Klassenerhalt philosophieren. Fast hatte ich gehofft, dass man einen neue Seite im WM-Buch aufgeschlagen hat um sich neue Ziele zu setzen. Diesen kurzen, intensiven Traum/Hype habe ich mir in den heutigen 60 Minuten leider schnell wieder aus den Kopf geschlagen.
So Schock is weg und jetzt bin ich nur mehr sauer.
Kickert, Wukovits und Rohrer waren heut da, der Rest lächerlich schlecht, überheblich usw.
beim "überheblich" bin ich nicht bei dir, hat man auch dementiert.
Es wurde jetzt eh schon alles gesagt. Zu viel Platz, zu viele Möglichkeiten weiter zu kommen. Eine "neue" Situation die man so noch nicht kannte, so deppat das jetzt klingt.
Sondern vielmehr die Erkenntnis, dass doch kein Schritt nach vorne passiert ist. Wir werden nächstes Jahr wieder nur von "den Einem" entscheidenden Spiel zum Klassenerhalt philosophieren. Fast hatte ich gehofft, dass man einen neue Seite im WM-Buch aufgeschlagen hat um sich neue Ziele zu setzen. Diesen kurzen, intensiven Traum/Hype habe ich mir in den heutigen 60 Minuten leider schnell wieder aus den Kopf geschlagen.
Ich bin genauso sauer, aber um das "eine" Spiel wirds es so oder so nächstes Jahr immer gehen. Spielen wir gegen die SWE im Viertelfinale und bekommen vielleicht Panier, hätte das genau nix geändert.
beim "überheblich" bin ich nicht bei dir, hat man auch dementiert.
Es wurde jetzt eh schon alles gesagt. Zu viel Platz, zu viele Möglichkeiten weiter zu kommen. Eine "neue" Situation die man so noch nicht kannte, so deppat das jetzt klingt.
In da Halle hats so gewirkt, alle haben gesehen, dass die uns gar nicht weh tun können. Dann kam das 1:0 und vorbei war der flow
Wer jetzt noch Sauer ist beim Spiel gegen die Insulaner schaut sich bitte die Spiele gegen Schweiz, Kanada, Finnland und Norwegen an.
Dann ist derjenige geheilt oder hin.
beim "überheblich" bin ich nicht bei dir, hat man auch dementiert.
Es wurde jetzt eh schon alles gesagt. Zu viel Platz, zu viele Möglichkeiten weiter zu kommen. Eine "neue" Situation die man so noch nicht kannte, so deppat das jetzt klingt.
Ich bin genauso sauer, aber um das "eine" Spiel wirds es so oder so nächstes Jahr immer gehen. Spielen wir gegen die SWE im Viertelfinale und bekommen vielleicht Panier, hätte das genau nix geändert.
Ich geh sogar soweit zu sagen, dass wir von Schweden vermutlich so richtig dresch bekommen hätten (die liegen uns von der Anlage her ja so überhaupt nicht und die sind so richtig souverän im Turnier), nichts desto trotz wäre das 1/4 finale ein mega Ergebnis für unsere Truppe gewesen. Ja eh, das Turnier wird im Rückspiegel schon als sehr geil in Erinnerung bleiben, heute werd ich aber wohl nicht mehr besänftigt und bin ob der Partie schon ziemlich angefressen...
Wer jetzt noch Sauer ist beim Spiel gegen die Insulaner schaut sich bitte die Spiele gegen Schweiz, Kanada, Finnland und Norwegen an.
Dann ist derjenige geheilt oder hin.
oder doppelt enttäuscht und ungläubig über das heute Gebotene
Jahrhundertchance verpasst
die ausgangslage für nächstes jahr hätte sich nicht geändert, auch wenn wir heute mit der unterstützung der schweiz das VF erreicht hätten.
warum auch?
weil wir GB schlagen?
weil uns die schweiz dorthin hilft?
das hätte nichts daran geändert wo wir sind, wo wir stehen. und nächstes jahr gehts von vorne los.
aber zumindest wissen die spieler jetzt das mit viel glück auch "etwas mehr" drinnen sein kann.
und wir wissen es auch. das ist doch schön u. schürt die vorfreude auf die nächste wm.
DelCurto dürfte wirklich ein top Motivator sein.
Nach dem enttäuschenden, aber ich würde sagen im Vergleich zu den folgenden Spielen doch näher an der Wahrheit liegenden Auftakt gegen Dänemark, konnten sie die Mannschaft motivieren und auf ein anderes Level bringen, da lief, getragen von einer unglaublichen Effizienz (=auch Glück) viel in unsere Richtung. Auch die "Antwortpartie" gegen die Schweiz, zu der es doch viele Berührungspunkte in unserem Eishockey gibt, dürfte für zusätzlichen Ansporn gesorgt haben. Das "Wunder" setzte zusätzlich ungeahnte Reserven in Form von Selbstvertrauen und Flow frei, und dass die Finnen heuer ziemlich mit sich selber beschäftigt sind, hat auch nicht geschadet.
Sehr gewundert und positiv überrascht hat mich der Auftritt gegen Norwegen, das war ziemlich souverän und hat gut ausgesehen, das Minimalziel war noch nicht gesichert, und man konnte die Spannung halten.
Dies fiel nun weg, man hatte einen Tag Pause und Zeit nachzudenken, und man ist von der Welle herunter gefallen, war wohl mental ziemlich leer, der Tag Pause in dem Falle wohl kontraproduktiv. Schade, das hätte wirklich wirklich gut werden können, ich hätte es für sehr wahrscheinlich gehalten, dass die Finnen gegen die Schweizer heute verlieren.
Das Level der Top Partien, das haben wir einfach nicht, das war weit über den Verhältnissen, das wusste ohnehin jeder. Mitnehmen diese Momente, und nächstes Jahr wieder bei Null anfangen!
beim "überheblich" bin ich nicht bei dir, hat man auch dementiert.
Es wurde jetzt eh schon alles gesagt. Zu viel Platz, zu viele Möglichkeiten weiter zu kommen. Eine "neue" Situation die man so noch nicht kannte, so deppat das jetzt klingt.
Ich bin genauso sauer, aber um das "eine" Spiel wirds es so oder so nächstes Jahr immer gehen. Spielen wir gegen die SWE im Viertelfinale und bekommen vielleicht Panier, hätte das genau nix geändert.
du verstehst mich nicht richtig - der nächste Schritt wäre nicht 1/4 Finale, sondern sich in den Top 10/12 etablieren - weg von dem "Fahrstuhl-Image" - nicht um Platz 15/16 raufen - und um das zu erreichen, darf es solche Partien wie heute nicht geben - nicht gegen ein GBR oder sonst ein Team in dieser Region - es sei denn man ist nicht besser, aber da sind wir uns sicher Alle einig, DAS war nicht der Grund.
Mann, des versaut jetzt total die Lust auf heute Abend Schweiz - Finnland.
Ach mensch, Österreich im Veritelfinale wär so geil gewesen. Könnt ihr mich kurz erinnern wanns des zuletzt mal gab?
Vor genau 30 Jahren - nach einem 10:0 Sieg gegen Großbritannien.
Im Viertelfinale gab es dann ein 0:10 gegen Finnland.
Bin grad ziemlich verärgert über die heutige Leistung.
Was war das heute? Wo war die Energie? Wo war der Wille? Mentales Problem? Was ist zwischen Sonntag 19 Uhr und Dienstag 12 Uhr passiert? Spielbeginn zu früh angesetzt? Eis schlecht aufbereitet?
Ich hätte da ein paar Fragen.
Was ist zwischen Sonntag 19 Uhr und Dienstag 12 Uhr passiert?
das Bier is ganz gut in Prag ...
Alles anzeigendie ausgangslage für nächstes jahr hätte sich nicht geändert, auch wenn wir heute mit der unterstützung der schweiz das VF erreicht hätten.
warum auch?
weil wir GB schlagen?
weil uns die schweiz dorthin hilft?
das hätte nichts daran geändert wo wir sind, wo wir stehen. und nächstes jahr gehts von vorne los.
aber zumindest wissen die spieler jetzt das mit viel glück auch "etwas mehr" drinnen sein kann.
und wir wissen es auch. das ist doch schön u. schürt die vorfreude auf die nächste wm.
warum hängt ihr mir das 1/4-Finale um als Gradmesser - um das geht es mir doch gar nicht - die Chance hat sich heuer einfach ergeben weil FIN geschwächelt hat (nicht nur gegen uns) sonst wäre der Spot sowieso unerreichbar gewesen - in der Gruppe B war man zbsp. mit 12 Punkten nicht fix in der Finalrunde. Der nächste Schritt sollte das Etablieren in der A-Gruppe sein und da hatte ich nach den 4 Partien VOR heute die Hoffnung, dass man hier einen Schritt nach vorne gemacht hätte - leider wohl doch nicht, und das schmerzt halt etwas....
Ich denke man/ich darf zu Recht enttäuscht sein, sehr sogar.
Ich brauche mir nicht die vielen guten Szenen in Erinnerung rufen um meine Enttäuschung zu mindern, da ärgere ich mich nur noch mehr.
Bin grad ziemlich verärgert über die heutige Leistung.
Was war das heute? Wo war die Energie? Wo war der Wille? Mentales Problem? Was ist zwischen Sonntag 19 Uhr und Dienstag 12 Uhr passiert? Spielbeginn zu früh angesetzt? Eis schlecht aufbereitet?
Ich hätte da ein paar Fragen.
Das wirklich Bittere ist, es hätte ja überhaupt keiner Bombenleistung bedurft.
Einfach einer grundsoliden Partie. Das dies nicht möglich war, ist einfach wirklich enttäuschend.
Anscheinend ist die mögliche Schwankungsbreite bei uns einfach größer als bei anderen Teams, das muss Mentalitätssache sein. Sieht man ja auch hier im Forum, immer eine Gratwanderung zwischen Kaiserreich und Zwergstaat.
Alles nur, weil ma uns immer mit die Deitschn einglassen haben, "die scheiß Deitschn" ( ©Grissemann).
So, die Schuldigen gefunden, weiter gehts.
spieler haben wsl alle schon den urlaub gebucht und keine zeit mehr fürs VF 😂
Das wirklich Bittere ist, es hätte ja überhaupt keiner Bombenleistung bedurft.
Einfach einer grundsoliden Partie. Das dies nicht möglich war, ist einfach wirklich enttäuschend.
Thats it, im ersten Drittel hat ja jeder gesehen, dass diese Briten niemanden weh tun können. Außer wir lassen es zu. Ein selten dummer Wechselfehler mal wieder, dann hält Kickert eh alles was zu halten ist und Rossi hat die Chance mit dem 2:1 in die Pause zu gehen. Wie so oft bei dieser WM unfassbar (leider in beide Richtungen).
Nächstes Ziel olympia Quali, hoffentlich mit M. Raffl statt Tom R. und besonders ohne Heinrich (das war heuer 7 Spiele absolut nix). Kasper und Reinbacher sind sowieso dabei
du verstehst mich nicht richtig - der nächste Schritt wäre nicht 1/4 Finale, sondern sich in den Top 10/12 etablieren - weg von dem "Fahrstuhl-Image" - nicht um Platz 15/16 raufen - und um das zu erreichen, darf es solche Partien wie heute nicht geben - nicht gegen ein GBR oder sonst ein Team in dieser Region - es sei denn man ist nicht besser, aber da sind wir uns sicher Alle einig, DAS war nicht der Grund.
...dabei übersiehst du aber, dass wir Gruppenfünfter sind - noch vor Dänemark und Norwegen.
Das Do-or-Die -Match hatten nicht wir, sondern gestern die Norweger oder auch die Dänen gegen die Briten.
Unser Ziel ist, wie du richtig schreibst, uns in der A-Gruppe zu etablieren. Dazu ist genau damit, dass wir diese zwei gestandenen A-Nationen hinter uns gelassen und den Klassenerhalt bereits vor der letzten Partie fixiert haben, aus meiner Sicht ein weiterer Schritt gelungen. Vor allem die Art und Weise, wie man in der wichtigen Partie gegen Norwegen agiert hat, war für mich beeindruckend.
Ich denke, die Schweiz gewinnt und wir vergeigen es gegen Großbritannien.
Haha, war sooooo klar