Ohne Worte!
HC TWK Innsbruck "Die Haie" Saison 2024/25
-
-
Peinlich! Absolut peinlich!
-
https://hockey-news.info/nach-diskussio…m-hc-innsbruck/
Friede Freude EierkuchenBeim lesen der wischi-waschi Statements ist plötzlich erkennbar, ach ja, einen Präsidenten hat der Verein ja auch noch.
In der Öffentlichkeit nimmt man immer nur G. Hanschitz war. (Vermutlich weil er derjenige ist der nach wie vor alles entscheidet)
Was sind die Aufgaben eines Präsidenten beim HCIRegelmäßige Teilnahme am VIP-Buffet ?
Die Regularien der ICE-HL verlangen einen Präsidente ?Alle anderen haben einen, also muss derHCI auch einen haben ?
Die vorbildliche HCI-Homepage liefert nur Bild und Namen.
Rätsel, über Rätsel.
-
In der Öffentlichkeit nimmt man immer nur G. Hanschitz war. (Vermutlich weil er derjenige ist der nach wie vor alles entscheidet)
Was sind die Aufgaben eines Präsidenten beim HCIHockey-Club TIWAG Innsbruck - Die Haie GmbH
als geschäftsführer der gmbh fungieren sowohl Dr. Knoll als auch Hanschitz
weitere details kann VincenteCleruzio vielleicht erläutern...
-
Der Trainer meint in der TT: „Wir sind nicht so zusammengebaut, wie man es in dieser Liga sein sollte.“
Diese Erkenntnis gab es hier im Forum schon vor der Saison, war der SM blind oder auf welche Kappe geht der Kader?
-
-
Der Trainer meint in der TT: „Wir sind nicht so zusammengebaut, wie man es in dieser Liga sein sollte.“
Diese Erkenntnis gab es hier im Forum schon vor der Saison, war der SM blind oder auf welche Kappe geht der Kader?
Mich überrascht diese Aussage insofern, als dass endlich mal einer vom Verein die Wahrheit ausspricht. Wir haben das hier im Forum schon vor der Sasion mit jeder Neunkündigung eines Transfers gepredigt. Diese Mannschaft wird letzter. Und das war sonnenklar! Die Frage is lediglich wie lang sich die Vorarlberger noch bitten lassen.
-
Mich überrascht diese Aussage insofern, als dass endlich mal einer vom Verein die Wahrheit ausspricht. Wir haben das hier im Forum schon vor der Sasion mit jeder Neunkündigung eines Transfers gepredigt. Diese Mannschaft wird letzter. Und das war sonnenklar! Die Frage is lediglich wie lang sich die Vorarlberger noch bitten lassen.
Danke!
Wahre Worte!
Zumindest scheint es endlich beim Trainer angekommen zu sein
-
Danke!
Wahre Worte!
Zumindest scheint es endlich beim Trainer angekommen zu sein
das ist dem trainer vermutlich schon seit der zweiten trainingswoche im august bewusst
-
Liegen die letzten drei Ergebnisse nur am Tormann (da ja Gratzer seither spielt) oder wie darf man ein 0:10, 1:7 und 1:5 einordnen? War über das gestrige Ergebnis gegen Pustertal schon verwundert. Die hatten beim 1:4 in Graz eigentlich keine Meter und gewinnen dann bei euch 5:1.
Mit Pustertal und Wien waren jetzt auch nicht gerade DIR Gegner dabei, vor allem Pustertal mit ihren 8 Pleiten am Stück.
-
Liegen die letzten drei Ergebnisse nur am Tormann (da ja Gratzer seither spielt) oder wie darf man ein 0:10, 1:7 und 1:5 einordnen? War über das gestrige Ergebnis gegen Pustertal schon verwundert. Die hatten beim 1:4 in Graz eigentlich keine Meter und gewinnen dann bei euch 5:1.
Mit Pustertal und Wien waren jetzt auch nicht gerade DIR Gegner dabei, vor allem Pustertal mit ihren 8 Pleiten am Stück.
Es stimmt mMn gar nix zusammen, möcht jetzt nicht den ganzen Kader schlecht reden (wurde eh schon vielfach diskutiert), aber mit 77 und 21 haben wir zwei Legio Defender, wo ich mich frag, ob’s schon jemals viel schwächere gab - wir waren gestern körperlich soooo unterlegen, kamen zu wenig Chancen und wurden von Bruneck teils reingespielt und das, obwohl die mMn nicht gut gewesen sind, aber für uns hats locker gereicht. Es ist spiel für spiel eine Enttäuschung und das obwohl man sich eh schon nix mehr erwartet..
Es liegt nicht allein an Gratzer, er wird oft alleine gelassen und finde er hat gestern in den ersten beiden Dritteln eh solide agiert, aber trotzdem ist er auf Dauer nicht die Lösung wenn Buitenhuis fehlt.
Das größte Problem ist er aber sicherlich nicht, wie ich finde -
-
das ist dem trainer vermutlich schon seit der zweiten trainingswoche im august bewusst
Bestimmt nicht.
Smotherman am 19. November: "When I first came in, I came in very optimistic, and I still am, I still really like our group."
Smotherman am 6. Dezember: "Wir sind nicht so zusammengebaut, wie man es in dieser Liga sein sollte."
Also erst der Ausfall von Buitenhuis hat dem Coach das volle Ausmaß des Problems vor Augen geführt. Was leider auch zeigt, dass er selber ein Teil dieses Problems ist. Dass ein Mann mit Scouting-Erfahrung fast vier Monate (inkl. 0:10 in der Vorbereitung gegen Bozen und konstant schwachen Performances in der Liga) braucht, um zu Grundproblem zu erkennen, ist wahrlich keine Werbung für ihn.
Die Hauptverantwortung liegt aber bei Max Steinacher. Nicht nur, dass er die Liga im Gegensatz zu Smotherman schon gekannt hat, er zeichnet auch für dien Kader verantwortlich. Wie Smotherman im Podcast mit Pfanner über die Verpflichtungen gesagt hat: "I gave my input on who I liked and who I didn't liked. A lot of back and forth, a lot of discussion and at the end of the day, Max makes the decision."
Über die Innsbrucker Fanclubs, die sich mit einem runden Tisch und dem Drücken auf die Tränendrüse einlullen lassen, kann man sich auch nur wundern. Selbst wenn man hinter der Mannschaft stehen will, den Kopf bzw. Posten von Steinacher müsste man definitiv fordern. Schon traurig, wie billig es den verantwortlichen Funktionären gemacht wird.
-
Bestimmt nicht.
Smotherman am 19. November: "When I first came in, I came in very optimistic, and I still am, I still really like our group."
Smotherman am 6. Dezember: "Wir sind nicht so zusammengebaut, wie man es in dieser Liga sein sollte."
Also erst der Ausfall von Buitenhuis hat dem Coach das volle Ausmaß des Problems vor Augen geführt. Was leider auch zeigt, dass er selber ein Teil dieses Problems ist. Dass ein Mann mit Scouting-Erfahrung fast vier Monate (inkl. 0:10 in der Vorbereitung gegen Bozen und konstant schwachen Performances in der Liga) braucht, um zu Grundproblem zu erkennen, ist wahrlich keine Werbung für ihn.
Die Hauptverantwortung liegt aber bei Max Steinacher. Nicht nur, dass er die Liga im Gegensatz zu Smotherman schon gekannt hat, er zeichnet auch für dien Kader verantwortlich. Wie Smotherman im Podcast mit Pfanner über die Verpflichtungen gesagt hat: "I gave my input on who I liked and who I didn't liked. A lot of back and forth, a lot of discussion and at the end of the day, Max makes the decision."
Über die Innsbrucker Fanclubs, die sich mit einem runden Tisch und dem Drücken auf die Tränendrüse einlullen lassen, kann man sich auch nur wundern. Selbst wenn man hinter der Mannschaft stehen will, den Kopf bzw. Posten von Steinacher müsste man definitiv fordern. Schon traurig, wie billig es den verantwortlichen Funktionären gemacht wird.
Danke!Damit hast du wohl alles gesagt und auf den Punkt gebracht!
Für mich auch unverständlich, dass sich hier die Fanclubs so abspeisen haben lassen . . .
-
Also erst der Ausfall von Buitenhuis hat dem Coach das volle Ausmaß des Problems vor Augen geführt. Was leider auch zeigt, dass er selber ein Teil dieses Problems ist. Dass ein Mann mit Scouting-Erfahrung fast vier Monate (inkl. 0:10 in der Vorbereitung gegen Bozen und konstant schwachen Performances in der Liga) braucht, um zu Grundproblem zu erkennen, ist wahrlich keine Werbung für ihn.
ich würde mal unterscheiden zwischen dem was er öffentlich sagt und dem was er sich denkt, aber nicht öffentlich macht. dass nämlich einer, der allein in seiner aktiven karriere an die 800 spiele in hochwertigen ligen absolviert hat die `qualität´ eines teams nicht erkennt, ist wohl sehr unwahrscheinlich. in einer position als coach muss man natürlich auch `good vibrations´ verbreiten, wenn´s real nicht danach aussieht.
-
ich würde mal unterscheiden zwischen dem was er öffentlich sagt und dem was er sich denkt, aber nicht öffentlich macht. dass nämlich einer, der allein in seiner aktiven karriere an die 800 spiele in hochwertigen ligen absolviert hat die `qualität´ eines teams nicht erkennt, ist wohl sehr unwahrscheinlich. in einer position als coach muss man natürlich auch `good vibrations´ verbreiten, wenn´s real nicht danach aussieht.
Das stimmt natürlich, aber der Kontrast zwischen der öffentlichen Aussage vom 19. November (ich glaub immer noch an diese Mannschaft) und der zwei Wochen später (unsere Mannschaft kann das nicht) ist gewaltig. Niemand hat Smotherman gezwungen, im Podcast vor zwei Wochen seine Ansage vom Juli, dass er mit Innsbruck den Meistertitel anstrebt, nochmal zu erwähnen. Die hätte er einfach mit Schweigen übergehen können, wenn es ihm nur darum gegangen wäre, gute Vibes zu verbreiten. Stattdessen hat er sie ohne Not von sich aus angesprochen und in Erinnerung gerufen. Fast so, als hat er vor zwe Wochen wirklich noch an das Potential der Mannschaft geglaubt.
-
ich würde mal unterscheiden zwischen dem was er öffentlich sagt und dem was er sich denkt, aber nicht öffentlich macht. dass nämlich einer, der allein in seiner aktiven karriere an die 800 spiele in hochwertigen ligen absolviert hat die `qualität´ eines teams nicht erkennt, ist wohl sehr unwahrscheinlich. in einer position als coach muss man natürlich auch `good vibrations´ verbreiten, wenn´s real nicht danach aussieht.
sehe ich ganz genauso. war uns allen schon im august klar wo die reise hingeht. und dem trainer - sofern er nicht völlig blind ist - nach einigen trainingswochen und testspielen sicher auch.
-
-
A Linz, il cappello è ancora una volta in fiamme. Goalie Brandner schwer unter Beschuss. Hält die Kiste aber sauber (Minute 13).
-
Brandner wirklich nicht schlecht🙃evtl als fixen Backup holen
-
Könnte bei Gelegenheit jemand dem Streamreporter flüstern, dass man "das Ding" auch "der Puck" oder "die Scheibe" nennen könnte.
-
Gratzer: 5 Spiele, 32 Gegentore (6,4 pro Spiel) Brandner: 1 Spiel, 1 Gegentor (das zweite war Empty Net)
-
Sprachlos nach dem Interview vom HC… stolz auf diese Leistung ? Lächerlich
-
-
Sprachlos nach dem Interview vom HC… stolz auf diese Leistung ? Lächerlich
Absoluter Witz... Poah, ich muss es mir verkneifen 🤮 Ich war heute im Stadion. Zitat meiner Linzer Freunde: „Noch nie haben wir eine so eine ungefährliche Mannschaft in der eigenen Halle gesehen"... das ist die schlechteste HCI-Mannschaft, die sie je gesehen haben",...Das Ergebnis täuscht. Die Linzer hätten uns 2stellig aus der Halle schießen müssen!!! Nur deren Fahrlässigkeit und ein sehr starker Jakob haben dies verhindert. Unsere Legionäre (außer Buitenhuis) sind eine komplette Vorgabe.
-
Das unglaubliche ist aber, dass die Haie mit dieser skandalös aufspielenden Truppe nichtmal am Ende der Tabelle stehen. Das spricht jetzt halt auch nicht gerade für die Liga…
-
Was bei mir nach dem heutigen spiel bleibt ist, dass wir wieder KEIN tor geschossen haben. wir könnten auch die chinesische mauer im tor haben und es würde nichts helfen…
-
Das unglaubliche ist aber, dass die Haie mit dieser skandalös aufspielenden Truppe nichtmal am Ende der Tabelle stehen. Das spricht jetzt halt auch nicht gerade für die Liga…
Spricht eher nicht gerade für den Westen..Rest der Liga sollte man nicht kritisieren. Siehe Salzburg in der CHL
-
Steinacher heute im TT Interview auf die Frage wer den Kader zusammengestellt hat: „Es war genauso wie in den letzten beiden Jahren, seit ich – nicht hauptberuflich – dieses Amt bekleide, und in denen wir Erfolg gehabt haben: Bezüglich der neuen Spieler kamen Vorschläge von mir und von ihm. Hirano und McFadden waren definitiv Wünsche von ihm, denen wir nachgekommen sind.“
-
-