Erster Gegner der Haie sind am 11. August um 1900 Uhr in Zell am See die Kassel Huskies. Ebenso ein Testgegner der Blackwings Linz
weil es vlt den ein oder anderen interessieren könnte, möchte ich das erste Team kurz vorstellen
Mit den Huskies kommt der Vizemeister der letzten Saison der DEL2 nach Zell und schlägt dort seine Zelte für das Trainingslager auf. In der Saison 23/24 unterlag man im Finale McCollum, Yogan und Co in 6 Spielen. Nach dem Spiel gegen Haie geht es einige Tage später nach Linz ,wo man auf die dortigen Blackwings trifft.
Bei den Huskies gab es sowohl im Managementbereich als auch im Team doch beträchtliche Änderungen.
Beginnen wir beim Coach
Mit Tom Woodcroft holte man einen ausgewiesenen Experten nach Kassel. Der Mann arbeitete in beinahe allen Segmenten, die es im Trainerbereich gibt und dies auch für zahlreiche NHL Teams .
Die Amtszeit von crazy Stewart war also nicht von langer Dauer
Man muss Kreutzer gratulieren zu diesem Clou und ich hoffe für Woodcroft, dass ihm alles in die Karten spielt, über seine fachliche Qualitäten gibt es keine Diskussionen.
Mit Väkiparta holte man einen ausgewiesenen Fachmann im Bereich Einbau von Nachwuchs in die KM , der das deutsche Eishockey kennt wie sein Westentasche
Mit between the pipes geht’s weiter
Klare # 1 ist Brandon Maxwell, den einige noch aus Villach kennen werden; sein Backup mit doch einigen Partien und genau genommen den besseren Werten ist der Landshuter Maurer Philipp. Zum Globetrotter Maxwell, der auch über einen deutschen Pass verfügt, braucht man nicht viel sagen. Dieser Pass macht ihn eben für einige Vereine interessant, wenngleich es vermutlich wohl nur mehr in der DEL2 reichen wird. Mit Maurer verfügt man über einen ehemaligen Teamgoalie im besten Alter und einen Rechtsfänger . immer wieder interessant zu sehen.
Die Defense
In der Abwehr geben die beiden Routiniers Maxi Faber und Andrew Bodnarchuk den Ton an . Letzterer , auch wenn er schon in die Jahre gekommen ist , immer wieder eine Augenweide zu sehen. Ausgestattet mit unzähligen NHL/AHL-Spielen und einigen Jahren in Deutschland ist dieses Gesamtpaket aus Übersicht Passspiel und Eislaufen immer wieder nett anzusehen . den jungen Deutschpolen Bettahar musst man Richtung DEL ziehen lassen. Und der zweite Oldie und Weltenbummler Steve Seigo zog es in die EIHL nach Glasgow. Dafür konnte man mit Tim Bender einen deutschen Ersatz aus der DEL an die Fulda holen. Zu erwähnen wäre auch noch Joel Keussen . ein richtiger Schrank mit falscher Schaufel und großer Erfahrung in der Del 2
ergänzt wird die restliche Verteidigung durch zwei drei junge Burschen ,die versuchen in der DEL 2 Fuß zu fassen. Besonders auf den 18 jährigen Ben Stadler, der mit Landshut DNL Meister wurde , hält Daniel Kreutzer große Stücke .
Kommen wir zum Sturm
Mit Lowry , McMillan ,Naud sowie dem MacAulay (war jedoch nur ein Kurzgastspiel) verließen 4 wichtige Kräfte die Huskies . Allerdings konnte man mit Valenti, Weidner ,Keck, Olsen und Alroth wichtige deutschstämmige Spieler behalten.
Am Flügel verstärkte man sich mit Brendon Cutler einem 24 jährigen Burschen aus der ECHL ,der in den letzten Saisonen doch eine evenpoint aufweisen kann. Ein körperlich starker Spieler mit gutem Verständnis und auch einem guten Torriecher . insofern auch interessant, weil er schon als Center gespielt hat .
Ein weiterer aus meiner Sicht beachtlicher Neuzugang ist Dominic Turgeon . ein Center, der auf reichlich Erfahrung in der AHL zurückgreifen kann .ein klassischer Allrounder der jetzt vlt von den stats her den ein oder anderen nicht überzeugen mag, aber dessen Verständnis ,sense und auch seine Erfahrung den Huskies weiterhelfen wird.
Ebenso neu bei den Huskies ist Hunter Garlent. Ein Center mit sehr guter Einstellung und ein wahre Scoring machine . absolvierte schon 2 Saisonen in der Lausitz und man konnte ihn aus der letzten Saison vom HC Thurgau loseisen. Man kann Garlent ist in dieser Liga ohneweiteres als einen difference maker bezeichnen.
Und mit den oben genannten Spielern wie Valenti Weidner Alroth und Olsen verfügen die Huskies wiederum über eine starke Offensivabteilung
Besonders erwähnen möchte ich noch den jungen Clemens Sager einen aktuellen U18 Teamspieler . er gilt als großes Talent und Daniel Kreutzer setzt große Erwartungen in ihn. Vor allem denke ich haben die beiden Jungs mit Woodcroft einen exzellenten Coach für ihr Vorhaben gefunden .
So das war jetzt ganz kurz eine Vorstellung des ersten Gegners der Haie ohne Anspruch auf Vollzähligkeit .